endgültig
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | end-gül-tig |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
endgültig |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
окончателно
![]() ![]() |
endgültig und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
окончателно и
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
endgültig |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
definitivt
![]() ![]() |
endgültig |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
endeligt
![]() ![]() |
endgültig |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
endelig
![]() ![]() |
Der Haushalt ist endgültig gebilligt |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Budgettet er endeligt godkendt
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
endgültig |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
definitively
![]() ![]() |
endgültig |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
finally
![]() ![]() |
endgültig |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
final
![]() ![]() |
Der Haushalt ist endgültig gebilligt |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
The budget is definitively approved
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
endgültig |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
lõplikult
![]() ![]() |
Der Tod ist leider endgültig |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Surm on kahjuks pöördumatu
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
endgültig |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
lopullisesti
![]() ![]() |
endgültig |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
lopullista
![]() ![]() |
Stimmerklärungen endgültig abgeschlossen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
Äänestysselitykset päättyvät
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
endgültig |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
définitivement
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
endgültig |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
οριστικά
![]() ![]() |
endgültig |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
οριστική
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
endgültig |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
definitivamente
![]() ![]() |
endgültig |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
definitiva
![]() ![]() |
endgültig |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
definitivo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
endgültig |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
beidzot
![]() ![]() |
Der Tod ist leider endgültig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Diemžēl nāve ir neatgriezeniska
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
endgültig |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
galutinai
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
endgültig |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
definitief
![]() ![]() |
nicht endgültig |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
niet definitief
|
als endgültig |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
als definitief
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Der Tod ist leider endgültig |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Niestety śmierć jest nieodwracalna
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
endgültig |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
definitivamente
![]() ![]() |
endgültig |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
definitiva
![]() ![]() |
endgültig |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
finalmente
![]() ![]() |
Der Haushalt ist endgültig gebilligt |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
O orçamento é definitivamente aprovado
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
endgültig |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
definitiv
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
endgültig |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
slutgiltigt
![]() ![]() |
endgültig |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
definitivt
![]() ![]() |
Stimmerklärungen endgültig abgeschlossen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
förklarar röstförklaringarna avslutade
|
Der Tod ist leider endgültig |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Döden är tyvärr beständig
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
endgültig |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
definitívne
![]() ![]() |
endgültig |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
navždy
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
endgültig |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
dokončno
![]() ![]() |
endgültig |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
končno
![]() ![]() |
Der Tod ist leider endgültig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Smrt je žal trajna
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
endgültig |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
definitivamente
![]() ![]() |
endgültig |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
definitiva
![]() ![]() |
endgültig |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
finalmente
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
endgültig |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
definitivně
![]() ![]() |
Der Tod ist leider endgültig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Smrt je bohužel definitivní
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
endgültig |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
végleges
![]() ![]() |
endgültig |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
végleg
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort endgültig hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 2215. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 35.01 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- wieder
- schließlich
- vorerst
- vorübergehend
- Erst
- daraufhin
- erneut
- beendet
- woraufhin
- aufgegeben
- abermals
- vollends
- erst
- Endgültig
- zwischenzeitlich
- nachdem
- fiel
- aufgab
- endgültige
- zugunsten
- zurückkehren
- einstellte
- verlassen
- vorläufig
- offiziell
- musste
- zurückerhielt
- jedoch
- kurzzeitig
- nun
- besiegelt
- nunmehr
- zurück
- endgültigen
- sofort
- zerfiel
- zurückgegeben
- Daraufhin
- letztendlich
- aufgeben
- bald
- Nachdem
- Bedeutungslosigkeit
- zerschlug
- endete
- abzeichnete
- infolgedessen
- umgehend
- Schließlich
- letztlich
- verbliebenen
- löste
- zurückzukehren
- zurückzog
- versuchte
- worauf
- zurückgab
- brach
- diesmal
- verschwand
- trennte
- fortan
- verbliebene
- flammte
- bevor
- Folgezeit
- aufzugeben
- drohte
- vergeblich
- ging
- vorzeitig
- verließ
- schlussendlich
- Dennoch
- zurückkehrte
- ergebnislos
- entschieden
- dann
- aufhörte
- blieben
- gezwungen
- überlassen
- nochmals
- zurückgeholt
- weiterhin
- Friedensschluss
- Stattdessen
- bereits
- zunächst
- beenden
- verlor
- blieb
- kehrten
- doch
- dauerhaft
- zusammenbrach
- Doch
- erneuten
- einstweilen
- stattdessen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- endgültig in
- endgültig zu
- endgültig an
- nicht endgültig
- endgültig eingestellt
- endgültig in die
- endgültig an die
- endgültig in den
- 1814 endgültig an Bayern
- endgültig . Die
- endgültig in der
- endgültig zu einem
- sich endgültig in
- 1814 endgültig zu
- endgültig an das
- endgültig zu Oberösterreich
- endgültig zu einer
- endgültig an Frankreich
- endgültig eingestellt . Die
- endgültig an Bayern fiel
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈɛntɡʏltɪç
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- vielfältig
- gewaltig
- zwiespältig
- sorgfältig
- gültig
- gleichgültig
- nachhaltig
- Spatenstich
- gebürtig
- zukünftig
- undurchsichtig
- rechtzeitig
- großartig
- vorsichtig
- lustig
- gleichzeitig
- giftig
- gegenwärtig
- gegenseitig
- schlagartig
- mehrdeutig
- aussagekräftig
- kräftig
- rechtsseitig
- folgerichtig
- flüchtig
- strittig
- durchsichtig
- eifersüchtig
- schuldig
- tätig
- unnötig
- kurzfristig
- borstig
- allgegenwärtig
- aufrichtig
- richtig
- fertig
- untätig
- stetig
- dürftig
- ebenbürtig
- geistig
- linksseitig
- wichtig
- eindeutig
- unrichtig
- wechselseitig
- gewalttätig
- vielseitig
- Lüttich
- einseitig
- minderwertig
- Stich
- verlustig
- blutig
- unschuldig
- kostenpflichtig
- hochwertig
- unwichtig
- vernünftig
- Rettich
- künftig
- prächtig
- tatkräftig
- nichtig
- einzigartig
- beidseitig
- ohnmächtig
- frühzeitig
- langfristig
- selbsttätig
- mittelfristig
- nötig
- vorzeitig
- günstig
- Ulrich
- hastig
- gleichartig
- mutig
- gleichwertig
- kurzzeitig
- mächtig
- mautpflichtig
- lästig
- funktionstüchtig
- anderweitig
- heftig
- verdächtig
- sandig
- verschiedentlich
- ringförmig
- witzig
- unpaarig
- wortwörtlich
- herzlich
- beliebig
- untauglich
- empfindlich
- befindlich
Unterwörter
Worttrennung
end-gül-tig
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- endgültigen
- endgültiger
- endgültiges
- endgültigte
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Philosophie |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Berlin |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Politiker |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Kaiser |
|
|
Staat |
|
|
Band |
|
|
Unternehmen |
|
|
HRR |
|
|
Provinz |
|
|
Oberösterreich |
|
|
Métro Paris |
|
|
Beethoven |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Deutschland |
|