Gegenstück
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Gegenstück |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
counterpart
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Gegenstück |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
tegenhanger
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Gegenstück |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
contrapartida
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Gegenstück hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 13677. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.61 mal vor.
⋮ | |
13672. | Navigation |
13673. | Reichsmark |
13674. | Furcht |
13675. | halber |
13676. | Nennung |
13677. | Gegenstück |
13678. | Andenken |
13679. | Parteitag |
13680. | Betonung |
13681. | Cuxhaven |
13682. | kaufmännische |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Pendant
- Äquivalent
- Charakteristikum
- Ergänzung
- sogenanntes
- zentrales
- sozusagen
- Beispiel
- bezeichnetes
- Typus
- dargestelltes
- Hauptelement
- übliches
- Kunstwerk
- Letzteres
- Herzstück
- Prinzip
- Bindeglied
- darstellt
- Gegensatz
- findende
- dementsprechend
- Unterschied
- Kernstück
- Pendants
- abgewandelte
- verbundenes
- dienende
- kennzeichnet
- Referenz
- dasjenige
- Grundschema
- bezeichnen
- Abwandlung
- sog
- wesentliches
- vergleichbares
- umgangssprachlich
- dient
- veraltetes
- vgl
- Schema
- ziert
- existierendes
- gedachtes
- neueres
- ergänzend
- sogenannte
- gleichbedeutend
- zugehörige
- gleichwertig
- bezeichnet
- wichtiges
- Ähnlichkeit
- Rückgrat
- Alleinstellungsmerkmal
- Ursprünglich
- abgeleitete
- bekanntes
- einheitliches
- eigenständiges
- typischer
- reines
- Identifikationsmerkmal
- Urbild
- vorangestellt
- ähnliches
- Kriterium
- genanntes
- einzigartig
- Unterscheidung
- benutzen
- ursprünglich
- bezogene
- abgebildet
- seltenes
- demnach
- benutzt
- Abgrenzung
- übliche
- Abgeleitet
- Gegenüber
- folglich
- zugeordnetes
- Tragen
- abgebildete
- hervorstechendes
- verwendete
- übernommenes
- tendiert
- vergleiche
- größtes
- älteres
- Alternative
- Bezugspunkt
- Beibehalten
- modernes
- identisch
- Ähnlichkeiten
- korrespondiert
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Gegenstück zum
- Gegenstück zur
- das Gegenstück
- Das Gegenstück
- als Gegenstück
- Gegenstück zu den
- das Gegenstück zum
- ein Gegenstück
- das Gegenstück zur
- Gegenstück ist
- als Gegenstück zum
- Gegenstück der
- als Gegenstück zur
- Das Gegenstück zur
- Als Gegenstück
- Das Gegenstück zum
- Gegenstück dazu
- Gegenstück zu der
- Gegenstück zu dem
- ein Gegenstück zu
- Gegenstück , der
- Gegenstück ist die
- das Gegenstück zu den
- ein Gegenstück zur
- Das Gegenstück dazu
- Gegenstück , die
- ein Gegenstück zum
- Gegenstück ist der
- als Gegenstück zu den
- das Gegenstück der
- Das Gegenstück ist
- Als Gegenstück zum
- Als Gegenstück zur
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Gegen
stück
Abgeleitete Wörter
- Film-Gegenstück
- DDR-Gegenstück
- Moll-Gegenstück
- Wochenend-Gegenstück
- Hollywood-Gegenstück
- Windows-Gegenstück
- SS-Gegenstück
- US-Gegenstück
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Album |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Mythologie |
|
|
DDR |
|
|
Bergbau |
|
|
Haute-Saône |
|
|
Philosophie |
|
|
Deutschland |
|
|
Heraldik |
|
|
Software |
|
|
Haydn |
|
|
Sprache |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Theologe |
|
|