Beschwerde
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Beschwerden |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Be-schwer-de |
Nominativ |
die Beschwerde |
die Beschwerden |
---|---|---|
Dativ |
der Beschwerde |
der Beschwerden |
Genitiv |
der Beschwerde |
den Beschwerden |
Akkusativ |
die Beschwerde |
die Beschwerden |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (5)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (5)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (5)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (4)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (5)
-
Portugiesisch (5)
-
Rumänisch (4)
-
Schwedisch (6)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Beschwerde |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
жалба
![]() ![]() |
Beschwerde |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
жалбата
![]() ![]() |
Beschwerde |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
оплакване
![]() ![]() |
eine Beschwerde |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
жалба
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Beschwerde |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
klage
![]() ![]() |
Beschwerde |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
en klage
|
eine Beschwerde |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
en klage
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Beschwerde |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
complaint
![]() ![]() |
Beschwerde |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
a complaint
|
Ihre Beschwerde |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
your complaint
|
Beschwerde vorzubringen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
complaint
|
eine Beschwerde |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
a complaint
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Beschwerde |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
kaebuse
![]() ![]() |
Beschwerde |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
kaebus
![]() ![]() |
Beschwerde |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
kaebust
![]() ![]() |
Beschwerde |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
kaebuste
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Beschwerde |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
valituksen
![]() ![]() |
Beschwerde |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
kantelun
![]() ![]() |
eine Beschwerde |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
valituksen
|
habe ebenfalls Beschwerde eingelegt . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Olen tehnyt asiasta valituksen .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Beschwerde |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
plainte
![]() ![]() |
Beschwerde |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
une plainte
|
Beschwerde |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
plainte .
|
Beschwerde |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
plaintes
![]() ![]() |
eine Beschwerde |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
une plainte
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Beschwerde |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
καταγγελία
![]() ![]() |
Beschwerde |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
καταγγελίας
![]() ![]() |
Beschwerde |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
παράπονο
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Beschwerde |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
denuncia
![]() ![]() |
Beschwerde |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
reclamo
![]() ![]() |
Beschwerde |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
un reclamo
|
Beschwerde |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
reclami
![]() ![]() |
eine Beschwerde |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
una denuncia
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Beschwerde |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
sūdzību
![]() ![]() |
Beschwerde |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
sūdzība
![]() ![]() |
Beschwerde |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
sūdzības
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Beschwerde |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
skundą
![]() ![]() |
Beschwerde |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
skundo
![]() ![]() |
Beschwerde |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
skundas
![]() ![]() |
der Beschwerde |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
skundo
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Beschwerde |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
klacht
![]() ![]() |
Beschwerde |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
een klacht
|
eine Beschwerde |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
een klacht
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Beschwerde |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
skargi
![]() ![]() |
Beschwerde |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
skargę
![]() ![]() |
Beschwerde |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Beschwerde |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
skargą
![]() ![]() |
Beschwerde gegen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
skargi przeciwko
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Beschwerde |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
queixa
![]() ![]() |
Beschwerde |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
uma queixa
|
eine Beschwerde |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
uma queixa
|
eine Beschwerde |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
queixa
|
eine Beschwerde |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
apresentar uma queixa
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Beschwerde |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
plângere
![]() ![]() |
Beschwerde |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
o plângere
|
Beschwerde |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
plângerea
![]() ![]() |
eine Beschwerde |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
o plângere
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Beschwerde |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
klagomål
![]() ![]() |
Beschwerde |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ett klagomål
|
Beschwerde |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
klagomålet
![]() ![]() |
einer Beschwerde |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
ett klagomål
|
eine Beschwerde |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
ett klagomål
|
Beschwerde gegen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
klagomål mot
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Beschwerde |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
sťažnosť
![]() ![]() |
Beschwerde |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
sťažnosti
![]() ![]() |
Beschwerde 676/2008/RT |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
sťažnosti 676/2008/RT
|
eine Beschwerde |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
sťažnosť
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Beschwerde |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
pritožbo
![]() ![]() |
Beschwerde |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Beschwerde |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
pritožbe
![]() ![]() |
eine Beschwerde |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
pritožbo
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Beschwerde |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
queja
![]() ![]() |
Beschwerde |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
reclamación
![]() ![]() |
Beschwerde |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
una queja
|
eine Beschwerde |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
una queja
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Beschwerde |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Beschwerde |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
stížnosti
![]() ![]() |
eine Beschwerde |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
stížnost
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Beschwerde |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
panaszt
![]() ![]() |
Beschwerde |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
panasz
![]() ![]() |
eine Beschwerde |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
panaszt
|
Häufigkeit
Das Wort Beschwerde hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 20583. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.84 mal vor.
⋮ | |
20578. | verbietet |
20579. | Musikverlag |
20580. | Marne |
20581. | Falkenberg |
20582. | Klostergebäude |
20583. | Beschwerde |
20584. | verwandelte |
20585. | Klartext |
20586. | Bari |
20587. | Bemerkung |
20588. | genossen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Klage
- Einspruch
- Verfassungsbeschwerde
- einstweilige
- Verwaltungsgericht
- hiergegen
- Verfassungsgerichtshof
- letztinstanzlich
- Bundesverfassungsgericht
- Anhörung
- Urteil
- Verhandlung
- Strafverfahren
- Klagen
- geklagt
- Antrag
- einzulegen
- gerichtlich
- Bundesgericht
- anhängig
- Klageschrift
- Entscheidung
- Rechtsweg
- zurückverwiesen
- Eilantrag
- Rechtmäßigkeit
- Strafbefehl
- Hauptverhandlung
- eingereicht
- Hauptverfahren
- Vorinstanz
- rechtswidrig
- Unterlassungsklage
- Eilverfahren
- Urteils
- Nichtigkeitsbeschwerde
- Einsprüche
- EGMR
- Strafkammer
- Gericht
- Strafanzeige
- anhängigen
- rechtskräftig
- ergangene
- anzufechten
- unzulässig
- einzureichen
- zurückgewiesen
- Urteile
- Disziplinarverfahren
- Vollstreckung
- Berufungsverfahren
- Klägern
- Zivilgericht
- angefochten
- Urteilsfindung
- Antrags
- Urteilsbegründung
- Verstößen
- Rüge
- Strafantrag
- Verfassungsgericht
- Angeschuldigten
- Verstoß
- unbegründet
- Gerichtsentscheidung
- Unterlassung
- Stellungnahme
- einstweiliger
- beantragt
- Verstöße
- rechtmäßig
- Schiedsgericht
- Verhängung
- verstoße
- strafrechtliche
- Gerichts
- Beweisaufnahme
- Formfehler
- widerrufen
- Generalstaatsanwaltschaft
- Strafverfahrens
- gerügt
- verhandelt
- Ermittlungsrichter
- rechtens
- Berufungsgericht
- gerichtlicher
- Verfahrensfehlern
- Ermittlungsverfahrens
- angerufene
- Oberste
- Rekurs
- gerichtliches
- einlegte
- verstießen
- Anfangsverdacht
- Unterlassungserklärung
- Strafprozess
- juristisch
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- eine Beschwerde
- die Beschwerde
- Beschwerde gegen
- Beschwerde beim
- einer Beschwerde
- der Beschwerde
- Beschwerde der
- Beschwerde des
- Beschwerde ein
- Beschwerde gegen die
- Die Beschwerde
- Beschwerde an
- Eine Beschwerde
- sofortige Beschwerde
- Beschwerde bei der
- eine Beschwerde gegen
- eine Beschwerde beim
- Beschwerde an den
- Beschwerde gegen den
- einer Beschwerde der
- Beschwerde gegen das
- die Beschwerde der
- eine Beschwerde an
- eine Beschwerde des
- eine Beschwerde der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
bəˈʃveːɐ̯də
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Förde
- Verwaltungsbehörde
- Neugierde
- Erde
- werde
- Flusspferde
- Schulbehörde
- Voerde
- Aufsichtsbehörde
- Pferde
- Behörde
- Herde
- Begierde
- Eckernförde
- Eingeweide
- Kirchengebäude
- Blattscheide
- Getreide
- Regierungsgebäude
- unterscheide
- Oberschöneweide
- Scheide
- Fabrikgebäude
- Wirtschaftsgebäude
- Nebengebäude
- Schulgebäude
- Heide
- Parlamentsgebäude
- Freude
- leide
- Kreide
- Eide
- Wohngebäude
- Weide
- Lebensfreude
- Gebäude
- Seide
- Schneide
- Wasserscheide
- beide
- Hauptgebäude
- Verwaltungsgebäude
- Canada
- Bodenkunde
- vermögende
- würde
- belastende
- schnurgerade
- Monde
- Pagode
- vorübergehende
- Dienstgrade
- Palisade
- gerade
- Oxide
- Legislaturperiode
- schade
- Kinderheilkunde
- entsprechende
- Sande
- Augenheilkunde
- Rhede
- Baumrinde
- Rückblende
- Jahrtausende
- Fabrikgelände
- Milde
- stünde
- Diode
- Bude
- imstande
- Gerede
- Gebilde
- Baade
- Melde
- Blockade
- hinreichende
- stammende
- Gelübde
- jede
- Buchbestände
- Made
- Zellwände
- Wasserstände
- Gerlinde
- faszinierende
- Gemälde
- zurückhaltende
- Außenstehende
- überwältigende
- Fassade
- Legende
- Studierende
- Tenside
- Felde
- Jagdhunde
- folgende
- Halde
- Bede
- Zeitenwende
Unterwörter
Worttrennung
Be-schwer-de
In diesem Wort enthaltene Wörter
Besch
werde
Abgeleitete Wörter
- Beschwerdeführer
- Beschwerdemanagement
- Beschwerdebrief
- Beschwerdeverfahren
- Beschwerdeinstanz
- Beschwerdestelle
- Beschwerdeführers
- Beschwerdebild
- Beschwerdekammer
- Beschwerdeschrift
- Beschwerdegericht
- Beschwerdefreiheit
- Beschwerderecht
- Beschwerdeführerin
- Beschwerdekommission
- Beschwerdebriefe
- Beschwerdeführern
- Beschwerdekammern
- Beschwerdeschreiben
- Beschwerdeausschuss
- Beschwerdefrist
- Beschwerdeausschusses
- Beschwerdemöglichkeit
- Beschwerdebriefen
- Beschwerdepunkte
- Beschwerdestellen
- Beschwerdemanagements
- Beschwerdebildes
- Beschwerdebefugnis
- Beschwerdechor
- Beschwerdebuch
- Beschwerdeverfahrens
- Beschwerdesenat
- Beschwerdeentscheidungen
- Beschwerdesituation
- Beschwerdegegenstand
- Beschwerdeordnung
- Beschwerdehefte
- Beschwerdebilder
- Beschwerdesymptomatik
- Beschwerdeschriften
- Beschwerdeführung
- Beschwerdeheft
- FMA-Beschwerdekommission
- Beschwerdeweg
- Beschwerdegegner
- Beschwerdeabteilung
- Beschwerdemöglichkeiten
- Beschwerdewesen
- Beschwerdegründe
- Beschwerdegegenstandes
- Beschwerdeliste
- Beschwerdelinderung
- Beschwerdebesserung
- Beschwerdeangelegenheiten
- Beschwerdesachen
- Beschwerdeinformationen
- Beschwerdefall
- Beschwerdeberechtigt
- Beschwerdelosigkeit
- Beschwerdeformular
- Beschwerderechte
- Beschwerdefristen
- Beschwerdesteller
- Beschwerdeinstanzen
- Beschwerdebildern
- Beschwerdefälle
- Beschwerde-Adresse
- Beschwerdemechanismus
- Beschwerde-E-Mails
- Beschwerdeanruf
- Beschwerde-Zivilkammern
- Beschwerdefällen
- Nichtigkeits-Beschwerde
- Beschwerdeinformationsnutzung
- Beschwerdebilds
- Beschwerdebearbeitung
- Beschwerdekommissionen
- Beschwerdewert
- Beschwerdewege
- Beschwerdekomplex
- Beschwerdesenate
- Beschwerdesenats
- Beschwerde-Nr
- Beschwerdesystem
- Beschwerdekomitees
- Beschwerdebehörde
- Beschwerdeartikel
- Beschwerdefähigkeit
- Beschwerdebefugt
- Beschwerdebeginn
- Beschwerdeempfängers
- Beschwerdemanagementprozess
- Beschwerdebegründung
- Beschwerdegerichte
- Beschwerdegerichts
- Zeige 46 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Film |
|
|
Recht |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Richter |
|
|
Schweiz |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|