Gegenseitigkeit
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (8)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (7)
-
Estnisch (9)
-
Finnisch (15)
-
Französisch (5)
-
Griechisch (6)
-
Italienisch (13)
-
Lettisch (10)
-
Litauisch (7)
-
Niederländisch (7)
-
Polnisch (12)
-
Portugiesisch (9)
-
Rumänisch (6)
-
Schwedisch (8)
-
Slowakisch (14)
-
Slowenisch (10)
-
Spanisch (8)
-
Tschechisch (9)
-
Ungarisch (8)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Gegenseitigkeit |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
реципрочност
![]() ![]() |
Gegenseitigkeit |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
на реципрочност
|
Gegenseitigkeit |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
реципрочността
![]() ![]() |
Gegenseitigkeit und |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
реципрочност и
|
der Gegenseitigkeit |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
реципрочност
|
der Gegenseitigkeit |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
на реципрочност
|
Solidarität muss auf Gegenseitigkeit beruhen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Солидарността трябва да е взаимна
|
Die zweite ist die Gegenseitigkeit |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Второто е реципрочност
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Gegenseitigkeit |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Gegenseitigkeit |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
gensidighed .
|
Gegenseitigkeit und |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
gensidighed og
|
der Gegenseitigkeit |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
gensidighed
|
der Gegenseitigkeit |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
om gensidighed
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Gegenseitigkeit |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
reciprocity
![]() ![]() |
Gegenseitigkeit und |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
reciprocity and
|
Gegenseitigkeit abgestellt |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
even-handed
|
der Gegenseitigkeit |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
of reciprocity
|
der Gegenseitigkeit |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
reciprocity
|
Wir haben auf Gegenseitigkeit abgestellt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
We have been even-handed
|
Solidarität muss auf Gegenseitigkeit beruhen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Solidarity must be mutual
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Gegenseitigkeit |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
vastastikkuse
![]() ![]() |
Gegenseitigkeit |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
vastastikune
![]() ![]() |
Gegenseitigkeit |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
vastastikkus
![]() ![]() |
Gegenseitigkeit |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
vastastikkust
![]() ![]() |
Gegenseitigkeit und |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
vastastikkus ja
|
der Gegenseitigkeit |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
vastastikkuse
|
Gegenseitigkeit . |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
vastastikkust .
|
Hier ist Gegenseitigkeit gefragt |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Siinkohal on vaja vastastikkuse põhimõtet
|
Die zweite ist die Gegenseitigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Teiseks tuleb tagada vastastikkus
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Gegenseitigkeit |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
vastavuoroisuuden
![]() ![]() |
Gegenseitigkeit |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
vastavuoroisuutta
![]() ![]() |
Gegenseitigkeit |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
vastavuoroisuus
![]() ![]() |
Gegenseitigkeit |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
vastavuoroisuuteen
![]() ![]() |
Gegenseitigkeit nenne |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
vastavuoroisuutta
|
der Gegenseitigkeit |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
vastavuoroisuuden
|
auf Gegenseitigkeit |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
vastavuoroisuuteen
|
Wir haben auf Gegenseitigkeit abgestellt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Olemme olleet tasapuolisia
|
Die zweite ist die Gegenseitigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Toinen ehto on vastavuoroisuus
|
Wo besteht hier irgendeine Gegenseitigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Missä tässä on pienintäkään vastavuoroisuutta
|
Das beruht auch auf Gegenseitigkeit |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Tämän on myös oltava vastavuoroista
|
Solidarität muss auf Gegenseitigkeit beruhen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Solidaarisuuden on oltava vastavuoroista
|
haben auf Gegenseitigkeit abgestellt . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Olemme olleet tasapuolisia .
|
Gegenseitigkeit nenne ich das nicht |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Tämä ei ole vastavuoroisuutta
|
Hier muss es Gegenseitigkeit geben |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Tässä asiassa tarvitaan vastavuoroisuutta
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Gegenseitigkeit |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
réciprocité
![]() ![]() |
Gegenseitigkeit |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
la réciprocité
|
Gegenseitigkeit und |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
réciprocité et
|
der Gegenseitigkeit |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
réciprocité
|
der Gegenseitigkeit |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
de réciprocité
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Gegenseitigkeit |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
αμοιβαιότητας
![]() ![]() |
Gegenseitigkeit |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
αμοιβαιότητα
![]() ![]() |
Gegenseitigkeit und |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
αμοιβαιότητα και
|
der Gegenseitigkeit |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
της αμοιβαιότητας
|
der Gegenseitigkeit |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
αμοιβαιότητας
|
der Gegenseitigkeit |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
της αμοιβαιότητας .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Gegenseitigkeit |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
reciprocità
![]() ![]() |
Gegenseitigkeit |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
reciprocità .
|
Gegenseitigkeit und |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
reciprocità e
|
der Gegenseitigkeit |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
reciprocità
|
der Gegenseitigkeit |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
di reciprocità
|
der Gegenseitigkeit |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
reciprocità .
|
Hier ist Gegenseitigkeit gefragt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Chiediamo la reciprocità
|
Hier muss es Gegenseitigkeit geben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Qui ci deve essere reciprocità
|
Die zweite ist die Gegenseitigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
La seconda è la reciprocità
|
Wir haben auf Gegenseitigkeit abgestellt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Siamo stati equi
|
Solidarität muss auf Gegenseitigkeit beruhen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
La solidarietà deve essere reciproca
|
Hier ist Gegenseitigkeit gefragt . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Chiediamo la reciprocità .
|
Gegenseitigkeit nenne ich das nicht |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Questa non è reciprocità
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Gegenseitigkeit |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
savstarpīguma
![]() ![]() |
Gegenseitigkeit |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
savstarpējības
![]() ![]() |
Gegenseitigkeit |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
savstarpīgums
![]() ![]() |
Gegenseitigkeit |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
savstarpīgumu
![]() ![]() |
der Gegenseitigkeit |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
savstarpīguma
|
Hier ist Gegenseitigkeit gefragt |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Vajadzīga ir savstarpējā sabiedrība
|
Wo besteht hier irgendeine Gegenseitigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kur ir kaut mazliet savstarpīguma
|
Die zweite ist die Gegenseitigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Otrkārt , tā ir savstarpējība
|
Hier ist Gegenseitigkeit gefragt . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Vajadzīga ir savstarpējā sabiedrība .
|
Solidarität muss auf Gegenseitigkeit beruhen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Solidaritātei ir jābūt savstarpējai
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Gegenseitigkeit |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
abipusiškumo
![]() ![]() |
Gegenseitigkeit |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
abipusiškumas
![]() ![]() |
der Gegenseitigkeit |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
abipusiškumo
|
Hier ist Gegenseitigkeit gefragt |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Čia reikalingas būtent abipusiškumas
|
Wo besteht hier irgendeine Gegenseitigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kur yra bent menkiausias abipusiškumas
|
Hier ist Gegenseitigkeit gefragt . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Čia reikalingas būtent abipusiškumas .
|
Solidarität muss auf Gegenseitigkeit beruhen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Solidarumas turi būti abipusis
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Gegenseitigkeit |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
wederkerigheid
![]() ![]() |
Gegenseitigkeit und |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
wederkerigheid en
|
auf Gegenseitigkeit |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
wederkerigheid
|
der Gegenseitigkeit |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
van wederkerigheid
|
der Gegenseitigkeit |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
wederkerigheid
|
Solidarität muss auf Gegenseitigkeit beruhen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Solidariteit moet wederzijds zijn
|
Gegenseitigkeit nenne ich das nicht |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Dat is geen wederkerigheid
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Gegenseitigkeit |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
wzajemności
![]() ![]() |
Gegenseitigkeit |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
wzajemność
![]() ![]() |
Gegenseitigkeit |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
wzajemności .
|
Gegenseitigkeit und |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
wzajemności i
|
der Gegenseitigkeit |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
wzajemności
|
der Gegenseitigkeit |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
zasady wzajemności
|
der Gegenseitigkeit |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
wzajemności .
|
Hier ist Gegenseitigkeit gefragt |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Tu potrzebna jest wzajemność
|
Wo besteht hier irgendeine Gegenseitigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Gdzie jest jakakolwiek wzajemność
|
Die zweite ist die Gegenseitigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Drugim warunkiem jest wzajemność
|
Hier ist Gegenseitigkeit gefragt . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Tu potrzebna jest wzajemność .
|
Solidarität muss auf Gegenseitigkeit beruhen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Solidarność musi być dwustronna
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Gegenseitigkeit |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
reciprocidade
![]() ![]() |
Gegenseitigkeit |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
reciprocidade .
|
Gegenseitigkeit und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
reciprocidade e
|
der Gegenseitigkeit |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
da reciprocidade
|
auf Gegenseitigkeit |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
na reciprocidade
|
der Gegenseitigkeit |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
reciprocidade
|
Die zweite ist die Gegenseitigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
A segunda é a reciprocidade
|
Das beruht auch auf Gegenseitigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tem de haver também reciprocidade
|
Solidarität muss auf Gegenseitigkeit beruhen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
A solidariedade deve ser mútua
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Gegenseitigkeit |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
reciprocităţii
![]() ![]() |
Gegenseitigkeit |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
reciprocitate
![]() ![]() |
Gegenseitigkeit |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
reciprocității
![]() ![]() |
der Gegenseitigkeit |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
reciprocităţii
|
der Gegenseitigkeit |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
principiul reciprocităţii
|
Solidarität muss auf Gegenseitigkeit beruhen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Solidaritatea trebuie să fie reciprocă
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Gegenseitigkeit |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
ömsesidighet
![]() ![]() |
Gegenseitigkeit und |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
ömsesidighet och
|
Gegenseitigkeit in |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
ömsesidighet i
|
und Gegenseitigkeit |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
och ömsesidighet
|
Gegenseitigkeit nenne |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
ömsesidighet
|
auf Gegenseitigkeit |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
ömsesidiga
|
der Gegenseitigkeit |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
ömsesidighet
|
der Gegenseitigkeit |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
om ömsesidighet
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Gegenseitigkeit |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
reciprocity
![]() ![]() |
Gegenseitigkeit |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
reciprocita
![]() ![]() |
Gegenseitigkeit |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
reciprocitu
![]() ![]() |
Gegenseitigkeit |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
vzájomnosť
![]() ![]() |
: Gegenseitigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
: vzájomnosť
|
echte Gegenseitigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
skutočnú reciprocitu
|
der Gegenseitigkeit |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
reciprocity
|
Gegenseitigkeit und |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
reciprocity a
|
der Gegenseitigkeit |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
reciprocity .
|
ist Gegenseitigkeit gefragt |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
čo požadujeme je vzájomnosť .
|
Grundsatz der Gegenseitigkeit |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
reciprocity
|
Wo besteht hier irgendeine Gegenseitigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kde je tá najnepatrnejšia vzájomnosť
|
Die zweite ist die Gegenseitigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Druhou je reciprocita
|
Solidarität muss auf Gegenseitigkeit beruhen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Solidarita musí byť vzájomná
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Gegenseitigkeit |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
vzajemnosti
![]() ![]() |
Gegenseitigkeit |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
vzajemnost
![]() ![]() |
Gegenseitigkeit |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
vzajemnosti .
|
der Gegenseitigkeit |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
vzajemnosti
|
Gegenseitigkeit in |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
vzajemnosti v
|
Gegenseitigkeit und |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
vzajemnosti in
|
Gegenseitigkeit und |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
vzajemnost in
|
Hier ist Gegenseitigkeit gefragt |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Pri tem mora obstajati vzajemnost
|
Die zweite ist die Gegenseitigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Drugi je vzajemnost
|
Solidarität muss auf Gegenseitigkeit beruhen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Solidarnost mora biti vzajemna
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Gegenseitigkeit |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
reciprocidad
![]() ![]() |
Gegenseitigkeit und |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
reciprocidad y
|
Gegenseitigkeit . |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
reciprocidad .
|
der Gegenseitigkeit |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
reciprocidad
|
der Gegenseitigkeit |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
de reciprocidad
|
Gegenseitigkeit nenne ich |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
es reciprocidad .
|
Die zweite ist die Gegenseitigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
La segunda es la reciprocidad
|
Solidarität muss auf Gegenseitigkeit beruhen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
La solidaridad debe ser mutua
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Gegenseitigkeit |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
reciprocity
![]() ![]() |
Gegenseitigkeit |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
vzájemnosti
![]() ![]() |
Gegenseitigkeit |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
reciprocitu
![]() ![]() |
Gegenseitigkeit |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
vzájemnost
![]() ![]() |
echte Gegenseitigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
skutečnou reciprocitu
|
der Gegenseitigkeit |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
reciprocity
|
der Gegenseitigkeit |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
vzájemnosti
|
Wo besteht hier irgendeine Gegenseitigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kde se nachází sebenepatrnější reciprocita
|
Solidarität muss auf Gegenseitigkeit beruhen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Solidarita musí být vzájemná
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Gegenseitigkeit |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
kölcsönösség
![]() ![]() |
Gegenseitigkeit |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
viszonosság
![]() ![]() |
Gegenseitigkeit |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
a kölcsönösség
|
Gegenseitigkeit |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
a viszonosság
|
Gegenseitigkeit |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
viszonosságot
![]() ![]() |
Hier ist Gegenseitigkeit gefragt |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Kölcsönösségre van szükség
|
Solidarität muss auf Gegenseitigkeit beruhen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
A szolidaritásnak kölcsönösnek kell lennie
|
Hier ist Gegenseitigkeit gefragt . |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Kölcsönösségre van szükség .
|
Häufigkeit
Das Wort Gegenseitigkeit hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 51202. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.91 mal vor.
⋮ | |
51197. | Hiram |
51198. | Jesuitenordens |
51199. | gelobte |
51200. | Indra |
51201. | Syndicate |
51202. | Gegenseitigkeit |
51203. | Johannisberg |
51204. | Rotweine |
51205. | buchstäblich |
51206. | Rosenau |
51207. | verhilft |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Versicherungsunternehmen
- privatrechtlicher
- rechtsfähigen
- privatrechtliche
- Versicherung
- Erwerbs
- Gewährträgerhaftung
- Versicherungsaufsichtsgesetz
- rechtsgeschäftlichen
- Gemeinnützigkeit
- Tarifvertragsparteien
- Rechtsfähigkeit
- Kreditwesengesetzes
- Mitbestimmungsgesetz
- Kontrahierungszwang
- Rechtsperson
- Versicherungsaufsicht
- Fürsorgepflicht
- Leistungspflicht
- ZVG
- Tarifautonomie
- AktG
- Zwangsmitgliedschaft
- Schadensersatzpflicht
- Versicherungsträger
- Kreditwesengesetz
- steuerrechtliche
- GmbHG
- Tarifbindung
- rechtsgeschäftliche
- Vertretungsmacht
- Aktiengesetz
- Vereinsrecht
- Verbindlichkeit
- Vertretungsbefugnis
- dingliche
- privatrechtlichen
- subsidiär
- Betriebsverfassung
- Betriebsvereinbarung
- VVG
- Gewährung
- gesetzlichen
- Obliegenheiten
- Standesregeln
- Gesellschaftsvertrag
- Bundesversorgungsgesetz
- Tarifparteien
- Betriebsverfassungsgesetzes
- Bereicherungsrecht
- AGG
- Pflichtverletzungen
- Gleichbehandlungsgrundsatz
- rechtlich
- Tätigwerden
- dinglichen
- Rechtsbeziehungen
- unbeachtlich
- Handlungsvollmacht
- treuhänderischen
- Treuunternehmen
- arbeitsrechtliche
- Körperschaftsstatus
- AÜG
- Betriebsverfassungsgesetz
- gesetzliche
- rechtlichem
- Zwangsvollstreckung
- Geschäftsbesorgung
- Eingehung
- Aufgabenkreis
- bezweckt
- Geltendmachung
- i.S.d.
- Schuldanerkenntnis
- Rechtsgrundlage
- mittelbaren
- Bürgschaften
- Arbeitnehmerrechte
- Kartelle
- Akzessorietät
- Finanzausgleichs
- Gesellschaftsvertrages
- hoheitlicher
- Handelsgesetzbuchs
- Unternehmensmitbestimmung
- InvG
- Aktienrecht
- Geschäftsfähigkeit
- Drittwirkung
- steuerliche
- obliegenden
- Beamtengesetz
- Mietrecht
- Durchsetzbarkeit
- Aufrechnung
- Vertragsfreiheit
- Koalitionsfreiheit
- subsidiäre
- Hoheitsträger
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- auf Gegenseitigkeit
- der Gegenseitigkeit
- Gegenseitigkeit der
- auf Gegenseitigkeit der
- Gegenseitigkeit und
- Gegenseitigkeit beruht
- Gegenseitigkeit der Angehörigen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Gegen
seitigkeit
Abgeleitete Wörter
- Gegenseitigkeitsverhältnis
- Gegenseitigkeitsprinzip
- Gegenseitigkeitsverträge
- Gegenseitigkeitsabkommen
- Gegenseitigkeitsverträgen
- Gegenseitigkeitsversicherung
- Gegenseitigkeitsschulen
- Gegenseitigkeitsvertrag
- Gegenseitigkeitsverein
- Gegenseitigkeits
- Gegenseitigkeiten
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
VVaG:
- Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
SS-Mitglied |
|
|
Versicherung |
|
|