verbrannt
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ver-brannt |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (3)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (2)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (4)
-
Schwedisch (3)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
verbrannt |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
brændt
![]() ![]() |
Sind sie mit verbrannt ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Brændte de også ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
verbrannt |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
burned
![]() ![]() |
verbrannt |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
burnt
![]() ![]() |
verbrannt |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
incinerated
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
verbrannt |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
poltetaan
![]() ![]() |
verbrannt |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
poltettiin
![]() ![]() |
Sind sie mit verbrannt ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Paloivatko he metsän mukana ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
verbrannt |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
brûlés
![]() ![]() |
Sind sie mit verbrannt ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
A-t-elle disparu dans l'incendie ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
verbrannt |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
inceneriti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
verbrannt |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
sadedzināti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
verbrannt |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
verbrand
![]() ![]() |
verbrannt |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
verbrand .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
verbrannt |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
spalone
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
verbrannt |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
queimados
![]() ![]() |
verbrannt |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
queimadas
![]() ![]() |
verbrannt |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
incinerados
![]() ![]() |
Sind sie mit verbrannt ? |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Arderam com a floresta ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
verbrannt |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
brändes
![]() ![]() |
verbrannt |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
förbränns
![]() ![]() |
Sind sie mit verbrannt ? |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Har de bränts ihjäl ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
verbrannt |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
zgorelo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
verbrannt |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
quemado
![]() ![]() |
Sind sie mit verbrannt |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Se han quemado también
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
verbrannt |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
égett
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort verbrannt hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 10179. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 6.57 mal vor.
⋮ | |
10174. | kinderlos |
10175. | Freistaat |
10176. | Bond |
10177. | Präsentation |
10178. | charakteristische |
10179. | verbrannt |
10180. | Viktoria |
10181. | Einem |
10182. | verwechselt |
10183. | Verlagsanstalt |
10184. | bundesweit |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Scheiterhaufen
- angezündet
- verbrannte
- verbrannten
- geköpft
- enthauptet
- geraubt
- vergraben
- verbrennen
- gefoltert
- Leichname
- zertrümmert
- verstümmelt
- verscharrt
- deponiert
- Asche
- gesteckt
- ausgeraubt
- erschlagen
- Leichen
- exekutiert
- Hingerichteten
- ertränkt
- umgebracht
- geschändet
- gerädert
- aufgefunden
- lebendigem
- ausgepeitscht
- hingerichtet
- gehenkt
- gepfählt
- misshandelt
- eingesperrt
- Leichenteile
- getötet
- entzündet
- erstickten
- massakriert
- gehängt
- angekettet
- liegengelassen
- eingekerkert
- erschossen
- gequält
- geworfen
- vergiftet
- weggebracht
- ermordet
- beraubt
- Feuertod
- gewaschen
- weggeworfen
- niedergemetzelt
- zerrissen
- gevierteilt
- gestohlen
- erhängt
- zurückgebracht
- erstochen
- beschmiert
- wiedergefunden
- totgeschlagen
- erwürgt
- verschleppt
- qualvoll
- Massengrab
- gefangengenommen
- entwendet
- zurückgelassen
- vergewaltigt
- erstickt
- umgekommen
- gerissen
- überfallen
- Leibe
- gestürmt
- gesteinigt
- Sarg
- zusammengetrieben
- bestialisch
- gelyncht
- begruben
- erdrosselt
- Leiche
- getöteten
- gerettet
- aufgebrachten
- zerstückelt
- abgepresst
- exhumierten
- geprügelt
- zerschlagen
- geschleift
- gezerrt
- Ertränken
- verunstaltet
- weggenommen
- brennenden
- getrieben
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- verbrannt und
- und verbrannt
- Scheiterhaufen verbrannt
- verbrannt werden
- verbrannt . Die
- verbrannt wurden
- wurden verbrannt
- verbrannt worden
- verbrannt wurde
- verbrannt wird
- öffentlich verbrannt
- wurde verbrannt
- lebendig verbrannt
- verbrannt und die
- verbrannt , die
- verbrannt und die Asche
- verbrannt , um
- und verbrannt wurde
- wurde verbrannt und
- Scheiterhaufen verbrannt wurde
- verbrannt worden sein
- verbrannt worden waren
- Scheiterhaufen verbrannt . Die
- wurden verbrannt und
- verbrannt wurde . Die
- verbrannt werden . Die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈbʀant
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Reichstagsbrand
- Rand
- gebrannt
- Straßenrand
- Brand
- Lieferant
- Stadtrand
- Sandstrand
- Waldbrand
- tolerant
- Garant
- Emigrant
- Grant
- Blattrand
- Großbrand
- abgebrannt
- Waldrand
- Weinbrand
- Brandt
- Rembrandt
- Strand
- Doktorand
- Badestrand
- Friesland
- Seeland
- Westdeutschland
- weltbekannt
- Aland
- Somaliland
- verheerend
- irrelevant
- Abgrund
- Referent
- Siegerland
- Klebeband
- Zustand
- Verband
- Stillstand
- Prüfstand
- Dachverband
- Gewand
- Abstand
- Waldbestand
- Wohlstand
- verband
- aberkannt
- elegant
- Hauptgrund
- Proband
- konstant
- Ostfriesland
- Lappland
- gestand
- schwand
- Fabrikant
- Hinterland
- Bundesland
- Endzustand
- Versand
- Aufstand
- Fließband
- Nordirland
- Burgenland
- vakant
- Swasiland
- Bordwand
- empfand
- getrennt
- trennt
- Labyrinth
- Baskenland
- überwand
- unterband
- Land
- relevant
- Deutschland
- Finnland
- Hintergrund
- Zellwand
- Estland
- entsandt
- Einstand
- Bergland
- Morgenland
- Tonband
- störend
- Praktikant
- Holland
- Gegenstand
- alternierend
- niemand
- Niemandsland
- Konsonant
- Verstand
- erfand
- amtierend
- ambulant
- verbannt
- Gleichstand
- rasant
Unterwörter
Worttrennung
ver-brannt
In diesem Wort enthaltene Wörter
verb
rannt
Abgeleitete Wörter
- verbrannten
- verbrannter
- unverbrannt
- verbranntes
- unverbrannter
- mitverbrannt
- unverbranntem
- sonnenverbrannt
- unverbranntes
- rohverbrannt
- Unverbranntes
- nachverbrannt
- sonnenverbrannten
- hirnverbrannten
- nichtverbrannten
- Unverbrannter
- halbverbranntes
- vorverbrannt
- teilverbrannt
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Wer das Maul verbrannt hat, bläst die Suppe.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Gnaw Their Tongues | Verbrannt Und Verflucht | 2009 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Chemie |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Pflanze |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Schiff |
|
|
Heiliger |
|
|
New Jersey |
|
|
Heilbronn |
|
|
Paris |
|
|
HRR |
|
|
England |
|
|
SS-Mitglied |
|