berichten
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | be-rich-ten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (6)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (7)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (8)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
berichten |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
докладва
![]() ![]() |
berichten |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
докладват
![]() ![]() |
berichten |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
докладвам
![]() ![]() |
Sie hatten Entsetzliches zu berichten |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Разказите им са ужасяващи
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
berichten |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
rapportere
![]() ![]() |
berichten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
berette
![]() ![]() |
berichten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
informere
![]() ![]() |
berichten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
aflægge
![]() ![]() |
berichten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
fortælle
![]() ![]() |
Katholiken berichten von systematischen Schikanen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Katolikker rapporterer om systematiske trakasserier
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
berichten |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
to report
|
berichten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
report
![]() ![]() |
Katholiken berichten von systematischen Schikanen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Catholics report systematic persecution
|
Sie hatten Entsetzliches zu berichten |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Their stories were appalling
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
berichten |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
raporteerib
![]() ![]() |
Sie hatten Entsetzliches zu berichten |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Nende lood olid kohutavad
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
berichten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
raportoida
![]() ![]() |
berichten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
kertoa
![]() ![]() |
Andere berichten uns anderes |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Toiset antavat hieman erilaisia lukuja
|
Katholiken berichten von systematischen Schikanen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Katoliset kertovat järjestelmällisestä vainosta
|
Das berichten jedenfalls die Zeitungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ainakin niin lehdissä väitetään
|
Worüber aber soll ich berichten |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Mistä minun olisi tiedotettava
|
Sie hatten Entsetzliches zu berichten |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Heidän kuvauksensa olivat kauhistuttavia
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
berichten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
faire rapport
|
berichten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
rapportent
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
berichten |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
ενημερώσω
![]() ![]() |
Sie hatten Entsetzliches zu berichten |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Οι ιστορίες τους ήταν φρικτές
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
berichten |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
riferire
![]() ![]() |
berichten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
a riferire
|
berichten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
riferirà
![]() ![]() |
zu berichten |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
riferire
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Sie hatten Entsetzliches zu berichten |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
Viņu stāstītais bija šokējošs
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
berichten |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
pranešti
![]() ![]() |
Sie hatten Entsetzliches zu berichten |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Jų papasakotos istorijos kėlšiurpą
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
berichten |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
uitbrengen
![]() ![]() |
berichten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
melden
![]() ![]() |
berichten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
rapporteren
![]() ![]() |
berichten . |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
verslag uitbrengen
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Sie hatten Entsetzliches zu berichten |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Ich opowieści były przerażające
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
berichten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
comunicar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
berichten |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
raporta
![]() ![]() |
berichten |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
raportăm
![]() ![]() |
Sie hatten Entsetzliches zu berichten |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Povestirile acestora au fost îngrozitoare
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
berichten |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
rapportera
![]() ![]() |
berichten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
rapporterar
![]() ![]() |
berichten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
rapportera om
|
berichten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
berätta
![]() ![]() |
berichten . |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
rapportera om
|
berichten . |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
att rapportera
|
zu berichten . |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
rapportera om
|
Sie hatten Entsetzliches zu berichten |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Deras berättelser var förskräckliga
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
berichten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
podávať
![]() ![]() |
berichten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
informovať
![]() ![]() |
Sie hatten Entsetzliches zu berichten |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
Ich príbehy boli desivé
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
berichten |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
poročajo
![]() ![]() |
berichten |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
poročati
![]() ![]() |
berichten |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
poročajo o
|
berichten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
poročal
![]() ![]() |
Sie hatten Entsetzliches zu berichten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Njihove pripovedi so bile srhljive
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
berichten |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
informar
![]() ![]() |
berichten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
informan
![]() ![]() |
berichten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
informará
![]() ![]() |
berichten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
informar sobre
|
Sie hatten Entsetzliches zu berichten |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Sus historias eran espantosas
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Sie hatten Entsetzliches zu berichten |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Jejich příběhy byly otřesné
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Sie hatten Entsetzliches zu berichten |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Felháborító dolgokat hallhattunk tőlük
|
Häufigkeit
Das Wort berichten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 7841. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 8.91 mal vor.
⋮ | |
7836. | Hauptdarstellerin |
7837. | Ansbach |
7838. | Coburg |
7839. | Kenneth |
7840. | Ermittlungen |
7841. | berichten |
7842. | Aufsicht |
7843. | Düren |
7844. | Giebel |
7845. | internationales |
7846. | Kalender |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- berichtet
- berichteten
- berichtete
- Berichten
- Augenzeugen
- angeblich
- Geschehnisse
- behaupteten
- informierte
- Gerüchten
- Gerüchte
- glaubten
- informierten
- empört
- beklagte
- Spekulationen
- behauptete
- hätten
- Zeitungsartikel
- Meinungen
- recherchiert
- Informationen
- mitgeteilt
- mitteilte
- sagte
- kursierten
- Vorfällen
- Vorfälle
- lesen
- Vorkommnisse
- hierüber
- zugetragen
- aussagen
- abhalten
- Einzelheiten
- spekulierten
- stamme
- bedauerte
- sagten
- Vorkommnissen
- verhängnisvollen
- zukommen
- besprechen
- bedauerten
- dementieren
- veranlasst
- verlauten
- glaubte
- Niederschrift
- offenbar
- brieflich
- dementierte
- aufgefordert
- Verärgerung
- bemerkte
- unterstellen
- bevorstehenden
- verfüge
- Befürchtungen
- Umstände
- beschwerte
- Absichten
- befürchten
- ignorieren
- offenbarte
- versichern
- Besorgnis
- gebeten
- beklagten
- gehabt
- nährten
- verschleiern
- begleiten
- austauschten
- verkündet
- zeitgeschichtlichen
- nachdachte
- versicherte
- warnten
- verschaffen
- verlautete
- Angelegenheit
- angab
- Absicht
- gestritten
- Fälschung
- sandte
- anstellen
- machen
- veröffentlichen
- dachten
- beabsichtige
- demonstrieren
- Angeblich
- unzuverlässigen
- verhandeln
- publik
- übermittelte
- diesbezügliche
- aufforderte
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu berichten
- berichten , dass
- berichten von
- Quellen berichten
- berichten über
- berichten die
- berichten . Die
- Quellen berichten , dass
- Quellen berichten von
- zu berichten , dass
- berichten von einer
- berichten , dass die
- berichten von einem
- zu berichten . Die
- berichten über die
- berichten von der
- berichten , dass sie
- berichten , dass er
- berichten , dass der
- Zeitzeugen berichten
- berichten die Quellen
- und berichten von
- berichten über den
- Quellen berichten von einer
- berichten über ihre
- Quellen berichten , dass die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Gerichten
- Berichten
- berichtet
- richten
- Gerichte
- Berichte
- brachten
- beruhten
- berieten
- beachten
- leichten
- seichten
- Leichten
- reichten
- besuchten
- bedachten
- Gedichten
- bewachten
- Gewichten
- Gerechten
- Gerüchten
- gerechten
- errichten
- anrichten
- Errichten
- belichtet
- gerichtet
- Berichtes
- Gerichtes
- berechnen
- verrichten
- betrachten
- berichtete
- verdichten
- vernichten
- verzichten
- berichteten
- Übersichten
Betonung
Betonung
bəˈʀɪçtən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Nachrichten
- Nichten
- gerechten
- aufrechten
- hinrichten
- Leuchten
- flüchten
- Geschichten
- verdichten
- siebenten
- letzten
- Arbeitszeiten
- Kapazitäten
- Eigenschaften
- belebten
- Straftaten
- gewandten
- Kasematten
- Kisten
- Amtszeiten
- Heiraten
- gelehrten
- mieten
- vorbehalten
- Eiszeiten
- Favoriten
- Akten
- deuten
- landeten
- Festplatten
- Motetten
- Hüten
- Raketen
- vorbereiten
- Voluten
- Staaten
- Überschriften
- raten
- Universitäten
- gerundeten
- Vorbauten
- Automaten
- verraten
- rezenten
- luftgekühlten
- landesweiten
- Öffnungszeiten
- Fußnoten
- gebildeten
- Spezialeinheiten
- Zehnten
- Freundschaften
- Berühmtheiten
- abrupten
- Fahrkarten
- Renditen
- Halten
- lebhaften
- Räumlichkeiten
- Kostbarkeiten
- geschickten
- Studenten
- Lebensgefährten
- Yachten
- krankhaften
- gestielten
- nächsten
- gespannten
- Eintrittskarten
- Vollmachten
- korrupten
- Determinanten
- Gottesdiensten
- Druckschriften
- Fabrikanten
- Seekarten
- reiten
- schönsten
- beliebtesten
- Fakultäten
- Klarinetten
- Rezensenten
- Flotten
- Angelegenheiten
- gestreiften
- Partnerschaften
- belasten
- weiten
- ausschalten
- gefiederten
- Standarten
- Falten
- Notwendigkeiten
- Liegenschaften
- Kindertagesstätten
- bezeichnen
- langgestreckten
- Warten
- Metten
- Revolten
Unterwörter
Worttrennung
be-rich-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
bericht
en
Abgeleitete Wörter
- Medienberichten
- Presseberichten
- Augenzeugenberichten
- Reiseberichten
- Zeitungsberichten
- Jahresberichten
- Zeitzeugenberichten
- Verfassungsschutzberichten
- Testberichten
- berichtenden
- Geschäftsberichten
- Forschungsberichten
- Erfahrungsberichten
- Sitzungsberichten
- Monatsberichten
- Erlebnisberichten
- Hintergrundberichten
- Polizeiberichten
- Kriegsberichten
- Lageberichten
- Fernsehberichten
- Zeugenberichten
- Wetterberichten
- Wochenschauberichten
- Spielberichten
- Fallberichten
- Geheimdienstberichten
- Vorberichten
- Kongressberichten
- Rechenschaftsberichten
- Expeditionsberichten
- Grabungsberichten
- Wunderberichten
- Sportberichten
- Läuferberichten
- Filmberichten
- Fortschrittsberichten
- Tagungsberichten
- Pilgerberichten
- Tätigkeitsberichten
- Tagesberichten
- Fundberichten
- Kurzberichten
- Korrespondentenberichten
- Nachhaltigkeitsberichten
- Schul-Jahresberichten
- Finanzberichten
- Einzelberichten
- Levensberichten
- Einzelfallberichten
- Passionsberichten
- Länderberichten
- Konzertberichten
- Frontberichten
- Visionsberichten
- Fahrberichten
- Abschlussberichten
- Untersuchungsberichten
- Zwischenberichten
- Quartalsberichten
- Originalberichten
- Prüfberichten
- Kulturberichten
- Ausgrabungsberichten
- Umweltberichten
- Prüfungsberichten
- berichtendes
- Anwenderberichten
- Lebensberichten
- Prozessberichten
- Laufberichten
- Sensationsberichten
- Tatsachenberichten
- Märtyrerberichten
- Staatenberichten
- Militärberichten
- Visitationsberichten
- Radioberichten
- Schlachtberichten
- Heeresberichten
- Spitzelberichten
- Konferenzberichten
- Agenturberichten
- Bildberichten
- Qualitätsberichten
- Fachberichten
- Stimmungsberichten
- Botenberichten
- Festivalberichten
- Evangelienberichten
- Einsatzberichten
- Sachstandsberichten
- Quellenberichten
- Arbeitsberichten
- Literaturberichten
- Wochenberichten
- Beobachtungsberichten
- Armeeberichten
- Statusberichten
- Sonderberichten
- Rundfunkberichten
- Vorstellungsberichten
- Marktberichten
- Managementberichten
- Selbstberichten
- Praxisberichten
- Sachberichten
- Seewetterberichten
- Familienberichten
- Expertenberichten
- Erinnerungsberichten
- Strukturberichten
- Turnierberichten
- Zeitberichten
- Lawinenlageberichten
- Archivberichten
- Sicherheitsberichten
- Missionsberichten
- Auktionsberichten
- Häftlingsberichten
- Lernberichten
- Feldzugsberichten
- Ergebnisberichten
- US-Geheimdienstberichten
- berichtender
- Krankenberichten
- Olympiaberichten
- Schöpfungsberichten
- Börsenberichten
- Matchberichten
- Menschenrechtsberichten
- Altstadtberichten
- Armutsberichten
- NRW-Verfassungsschutzberichten
- Schattenberichten
- Opferberichten
- Aussteigerberichten
- Nachrichtenberichten
- Geheimberichten
- Abenteuerberichten
- berichten.Nach
- Jahrsberichten
- Gefechtsberichten
- Benutzerberichten
- Jesuitenberichten
- Regierungsberichten
- Jenseitsberichten
- Jagdberichten
- Sprühberichten
- Wettkampfberichten
- Unfallberichten
- Fahrtenberichten
- Lokalberichten
- Standardberichten
- Kampfberichten
- Situationsberichten
- Szeneberichten
- US-Medienberichten
- Nuntiaturberichten
- Grundstücksmarktberichten
- Kundenberichten
- Wegeberichten
- Korrespondenzberichten
- Auferstehungsberichten
- Abendmahlsberichten
- Betriebsberichten
- Treffberichten
- Exklusivberichten
- Konsumentenberichten
- Initiativberichten
- Umsetzungsberichten
- Flüchtlingsberichten
- Liveberichten
- Englandreiseberichten
- Siegesberichten
- Missionarsberichten
- Fehlerberichten
- Forstberichten
- Flugberichten
- Projektberichten
- Obduktionsberichten
- Veranstaltungsberichten
- Wahrnehmungsberichten
- Chronistenberichten
- Branchenberichten
- Produktionsberichten
- Wehrmachtberichten
- Gesundheitsberichten
- Parlamentsberichten
- Übungsberichten
- Operationsberichten
- Zeige 141 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Mythologie |
|
|
Mythologie |
|
|
Deutschland |
|
|
Psychologie |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Roman |
|
|
Zeitung |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Planet |
|
|
Islam |
|
|
China |
|