Spaniern
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Spa-ni-ern |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Französisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Spaniern |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Spaniern |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
spaniere
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Spaniern |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Spaniards
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Spaniern |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Espagnols
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Spaniern |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
Spanjaarden
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Spaniern |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
Hiszpanów
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Spaniern |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
Espanhóis
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Spaniern |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
spanjorerna
![]() ![]() |
Spaniern |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
spanjorer
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Spaniern |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Špancem
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Spaniern |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
españoles
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Spaniern hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 22733. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.51 mal vor.
⋮ | |
22728. | Kirchenbezirk |
22729. | Bremischen |
22730. | Versagen |
22731. | Spielminute |
22732. | Sister |
22733. | Spaniern |
22734. | Theil |
22735. | Wormser |
22736. | töteten |
22737. | Messing |
22738. | Sachsen-Coburg |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Konquistadoren
- Tlaxcalteken
- Portugiesen
- Eroberern
- Mapuche
- Tenochtitlán
- Indios
- Kariben
- Totonaken
- Taíno
- Kolonisatoren
- Briten
- Topasse
- verschanzten
- Guanchen
- Morisken
- Genuesen
- Gewürzinseln
- Timoresen
- Azteken
- indianischen
- aztekische
- Verbündeten
- Arawak
- Inkas
- Kreolen
- Banda-Inseln
- Elmina
- Katalanen
- Mestizen
- Indern
- Mexikaner
- Mexica
- Indigenen
- Nordprovinzen
- kolonisiert
- aztekischen
- Bergstämme
- Aschantireich
- Khoikhoi
- Wehale
- Minahasa
- kolonisierten
- Guineaküste
- Amanubang
- Liurais
- Indonesiern
- verteidigten
- hispanischen
- Wōkòu
- Stämmen
- timoresischen
- Urbevölkerung
- kolonialisiert
- Batugade
- Berbice
- segelten
- indigenen
- Separatisten
- Filipinos
- Mactan
- besiegten
- Lakmaras
- Spanisch-Sahara
- Yámana
- Missionaren
- Küstenbewohner
- Schwarzafrikanern
- Garifuna
- Krimtataren
- Inselbewohner
- Moradores
- Äthiopiern
- Lifau
- Mulatten
- Tehuelche
- Ostindienkompanie
- Westtimors
- sesshaften
- Ostindien-Kompanie
- timoresische
- Tataren
- Karibik-Insel
- nomadischen
- Kekchí
- Voortrekker
- Pipil
- kreolische
- Lacandonen
- Chinesen
- Gefechte
- Taino
- ausbrachen
- Ovambo
- Stammesführern
- Viehzüchtern
- drängten
- Xhosa
- Lamaknen
- Nachbarvölkern
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- den Spaniern
- Spaniern und
- von Spaniern
- und Spaniern
- Spaniern in
- den Spaniern und
- den Spaniern in
- Spaniern unter
- Spaniern erobert
- den Spaniern unter
- Spaniern , die
- von Spaniern und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃpaːni̯ɐn
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Patriziern
- Dinosauriern
- Parlamentariern
- Stadtmauern
- verschleiern
- Kleinbauern
- beisteuern
- Ackerbauern
- Technikern
- Klerikern
- Grundmauern
- feiern
- Bildhauern
- erneuern
- Bayern
- lauern
- Abenteuern
- Kunsthistorikern
- Musikern
- Außenmauern
- feuern
- Physikern
- untermauern
- Klassikern
- überdauern
- Mauern
- Historikern
- Akademikern
- steuern
- Zuschauern
- Feiern
- Weinbauern
- Steuern
- dauern
- Kritikern
- Bauern
- Politikern
- Feuern
- Eiern
- andauern
- Weihern
- Ratsmitgliedern
- Eltern
- Beobachtern
- verhungern
- Palästinensern
- Volksliedern
- Ostern
- begeistern
- Beratern
- abliefern
- Familienmitgliedern
- Adern
- Jugendbüchern
- Western
- Namensträgern
- Nadelwäldern
- Arbeitnehmern
- Kräutern
- Rappern
- Gangstern
- Pflegeeltern
- gestern
- Gittern
- Zerstörern
- Unternehmern
- Laubwäldern
- Lesern
- Wäldern
- Fußgängern
- Baudenkmälern
- Wörtern
- Empfängern
- Staatsbürgern
- verallgemeinern
- Ukrainern
- Denkmälern
- Kanadiern
- Achern
- behindern
- Herrschern
- fördern
- Wanderern
- Stellvertretern
- Todesopfern
- Ländern
- Gräbern
- ausliefern
- Inhabern
- Brettern
- Jahrbüchern
- plündern
- Richtern
- Druckern
- Würdenträgern
- Göttern
- Tälern
- Krankheitserregern
- überwintern
- Durchmessern
Unterwörter
Worttrennung
Spa-ni-ern
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Spaniern/Mexikanern
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Uruguay |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Freistadt |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Argentinien |
|
|
Insel |
|
|
Distrikt |
|
|
Texas |
|
|
Heiliger |
|
|
Leichtathlet |
|
|
Métro Paris |
|