Eliten
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Elite |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Eli-ten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (5)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Eliten |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
елит
![]() ![]() |
Eliten |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
елити
![]() ![]() |
Eliten . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
елити .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Eliten |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
eliter
![]() ![]() |
Eliten |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
elite
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Eliten |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
elites
![]() ![]() |
politischen Eliten |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
political elites
|
Eliten . |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
elites .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Eliten |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
eliit
![]() ![]() |
Eliten |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
eliidi
![]() ![]() |
politischen Eliten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
poliitiline eliit
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Eliten |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
eliitin
![]() ![]() |
Eliten |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
eliittien
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Eliten |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
élites
![]() ![]() |
Eliten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
les élites
|
Eliten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
des élites
|
politischen Eliten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
élites politiques
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Eliten |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
ελίτ
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Eliten |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
élite
![]() ![]() |
Eliten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
delle élite
|
politischen Eliten |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
élite politiche
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Eliten |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
elites
![]() ![]() |
Eliten |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
elite
![]() ![]() |
politischen Eliten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
politiskā elite
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Eliten |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
elito
![]() ![]() |
Eliten |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
elitą
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Eliten |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
elites
![]() ![]() |
Eliten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
elite
![]() ![]() |
politischen Eliten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
politieke elites
|
herrschenden Eliten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
heersende elites
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Eliten |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
elit
![]() ![]() |
Eliten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
elity
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Eliten |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
elites
![]() ![]() |
Eliten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
das elites
|
politischen Eliten |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
elites políticas
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Eliten |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
elitelor
![]() ![]() |
Eliten |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
elitele
![]() ![]() |
Eliten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
elita
![]() ![]() |
korrupten Eliten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
elitelor corupte
|
politischen Eliten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
elitele politice
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Eliten |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
eliten
![]() ![]() |
Eliten |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
eliter
![]() ![]() |
Eliten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
elit
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Eliten |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
elít
![]() ![]() |
Eliten |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
elity
![]() ![]() |
herrschenden Eliten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
vládnucich elít
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Eliten |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
elit
![]() ![]() |
Eliten |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
elite
![]() ![]() |
Eliten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
elito
![]() ![]() |
Eliten und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
elit in
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Eliten |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
élites
![]() ![]() |
Eliten |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
elites
![]() ![]() |
Eliten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
las élites
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Eliten |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
elity
![]() ![]() |
Eliten |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
elit
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Eliten |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
elit
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Eliten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 26057. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.13 mal vor.
⋮ | |
26052. | Mittelklasse |
26053. | Gentleman |
26054. | leichteren |
26055. | Westfalen-Lippe |
26056. | Ressort |
26057. | Eliten |
26058. | Arnaud |
26059. | 00 |
26060. | Wiedereinführung |
26061. | MP3 |
26062. | Zuständigkeiten |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Herrschaftsstrukturen
- Herrschaftssystem
- Nationalismus
- Konservatismus
- Pluralismus
- Liberalismus
- Führungsschicht
- Politik
- Ideologische
- Emanzipation
- Nationalitätenfrage
- Zivilgesellschaft
- Klassengesellschaft
- Demokratisierung
- Ständegesellschaft
- Machtstrukturen
- Demokratie
- Tendenzen
- Radikalisierung
- Politisierung
- politischen
- Radikalismus
- Gesellschaftsordnung
- Ideologien
- Ideologie
- Herrschaftssystems
- Interessenpolitik
- freiheitlichen
- Machteliten
- Herrschaftsformen
- ideologischen
- Regionalismus
- egalitären
- egalitäre
- Verwestlichung
- Kapitalismus
- monarchischen
- Ständestaat
- monarchischer
- Bürgertum
- Arbeiterschaft
- Bonapartismus
- Sozialstaat
- Autonomie
- Partikularismus
- Beamtenschaft
- Konservativismus
- Entpolitisierung
- Korporatismus
- Gesellschaftsstrukturen
- ideologische
- Parteiensystems
- Demokratien
- Imperialismus
- Rückständigkeit
- Despotie
- monarchisch
- Arbeiterklasse
- Nationenbildung
- politisch-gesellschaftlichen
- Rätedemokratie
- Gesellschaftsformation
- Bildungselite
- Selbstverständnis
- Zentralismus
- Republikanismus
- Klassenkampf
- antiliberalen
- Mentalität
- Antikapitalismus
- Sozialismus
- demokratische
- Nationalismen
- demokratischen
- Ausgrenzung
- Klassenkämpfen
- Führungsschichten
- pluralistischen
- Nationalbewegungen
- Reformismus
- Reformpolitik
- Erstarken
- Gesellschaftssystem
- Antisemitismus
- Populismus
- realpolitischen
- Volkskörpers
- Machtelite
- Gesellschaftssystems
- Demagogie
- Patriotismus
- Isolationismus
- Kolonialismus
- Bürgertums
- Staatsräson
- autoritären
- Revolutionen
- Feudalismus
- Gegenmodell
- Parlamentarisierung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Eliten in
- Eliten und
- Politische Eliten in Salzburg . Ein biografisches Handbuch 1918
- der Eliten
- alten Eliten
- die Eliten
- Eliten des
- den Eliten
- Eliten der
- Eliten im
- politischen Eliten
- Eliten , die
- traditionellen Eliten
- lokalen Eliten
- Eliten des Landes
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Elten
- Elite
- Elin
- Elie
- Elfen
- Elben
- Elsen
- Ellen
- Eigen
- Esten
- Enten
- Einen
- Eiben
- Eisen
- Alien
- Alten
- alten
- Olten
- Elton
- Elfte
- Riten
- Eitel
- Elise
- Echten
- Wilten
- Eileen
- listen
- litten
- Weiten
- Seiten
- Zeiten
- reiten
- leiten
- seiten
- Reiten
- weiten
- Briten
- Ersten
- Ernten
- Kloten
- Suiten
- Blixen
- Saiten
- Oliven
- Ewigen
- Edited
- Flöten
- Fluten
- elften
- Platen
- Blüten
- Eleven
- Eltern
- Elster
- Elfter
- Blitzen
- Gleiten
- gleiten
- Zeige 8 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
eˈliːtn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- steten
- Goten
- Triosonaten
- Athleten
- bedrohten
- Satelliten
- verbieten
- Testpiloten
- Diäten
- Mandaten
- Literaten
- separaten
- späten
- Musketen
- Christdemokraten
- hüten
- Taten
- Heldentaten
- vonnöten
- Dienstboten
- desolaten
- bieten
- Rivalitäten
- Diplomaten
- Interpreten
- baten
- Gräueltaten
- zurücktreten
- Resultaten
- Entitäten
- Poeten
- Interkontinentalraketen
- Antisemiten
- Vorräten
- Eremiten
- Varietäten
- Substraten
- Adressaten
- Industriestaaten
- Torpedobooten
- Gewalttaten
- Aktivitäten
- Autoritäten
- Einschaltquoten
- Zertifikaten
- Industriegebieten
- Habitaten
- Bundesstaaten
- Grenzgebieten
- Idioten
- Ostgebieten
- Konvertiten
- anbieten
- Sunniten
- Nieten
- beigetreten
- beitraten
- Brutgebieten
- Gameten
- Stadträten
- Auftreten
- aufgetreten
- Feuchtgebieten
- gerieten
- Propheten
- Westgoten
- Spaten
- Blüten
- boten
- Daten
- Randgebieten
- Kandidaten
- Klaviersonaten
- Requisiten
- Fluten
- Erythrozyten
- Führungsqualitäten
- vermieten
- Tapeten
- Fußsoldaten
- Kroaten
- gebieten
- Planeten
- Handelsrouten
- Advokaten
- Formaten
- Prioritäten
- Oblaten
- auftreten
- Braten
- Taufpaten
- Quadraten
- heiraten
- Präsidentschaftskandidaten
- drehten
- Abodriten
- eingetreten
- Qualitäten
- Biathleten
- Meteoriten
Unterwörter
Worttrennung
Eli-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Elitenförderung
- Elitenbildung
- NS-Eliten
- Elitenforschung
- Eliten-Bildung
- Elitenwandel
- Elitenherrschaft
- Elitenwechsel
- Elitenforscher
- Elitenintegration
- Elitenkonsens
- Elitenkultur
- Elitenprojekt
- Elitenzirkel
- Roma-Eliten
- Elitenversagen
- Elitenschelte
- EU-Eliten
- Elitenmacht
- Elitenkommunikation
- Elitenphänomen
- Elitendenken
- Elitentheorie
- Elitenpartei
- Industrie-Eliten
- Elitengefüge
- Elitenproblem
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Historiker |
|
|
HRR |
|
|
Soziologie |
|
|
Soziologie |
|
|
Volk |
|
|
Spieleserie |
|
|
Politikwissenschaftler |
|
|
Haute-Saône |
|
|
Kartenspiel |
|
|