kommen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | kom-men |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (9)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (5)
-
Estnisch (6)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (6)
-
Griechisch (8)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (7)
-
Litauisch (9)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (4)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (6)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (9)
-
Ungarisch (7)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
kommen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
идват
![]() ![]() |
kommen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ще
![]() ![]() |
kommen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
дойде
![]() ![]() |
So kommen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
правилният път
|
kommen . |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
.
|
Wir kommen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
работа .
|
Wir kommen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
.
|
Wir kommen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Пристъпваме към гласуване .
|
Wir kommen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Пристъпваме към
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
kommen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
kommer
![]() ![]() |
kommen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
komme
![]() ![]() |
kommen aus |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
kommer fra
|
kommen wir |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
kommer vi
|
Sie kommen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
De kommer
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
kommen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
come
![]() ![]() |
hierher kommen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
come here
|
zugute kommen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
benefit
|
kommen zur |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
now proceed
|
Sie kommen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
They come
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
kommen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
tulevad
![]() ![]() |
kommen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
juurde
![]() ![]() |
kommen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
kommen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
So kommen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
ole edasitee .
|
kommen nun |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Zielsetzungen kommen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Siirryn käsittelemään tavoitteita
|
Hier kommen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Tässä pääsemme puhumaan täytäntöönpanosta
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
kommen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
kommen nun |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
passons
|
kommen nun |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
passons maintenant
|
Wir kommen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
.
|
kommen . |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
.
|
Wir kommen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Nous passons
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
kommen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
kommen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Προχωρούμε
![]() ![]() |
kommen . |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
.
|
Wir kommen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
.
|
kommen nun |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
Προχωρούμε τώρα
|
Wir kommen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Προχωρούμε
|
Wir kommen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
ψηφοφορία .
|
kommen nun |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Προχωρούμε
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
kommen aus |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
provengono da
|
Änderungsanträgen kommen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
soffermarmi ora sugli
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
kommen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Tagad
![]() ![]() |
kommen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
pie
![]() ![]() |
kommen nun |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Tagad
|
kommen . |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
.
|
Wir kommen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Tagad
|
Wir kommen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
.
|
Wir kommen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Tagad mēs
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
kommen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
prie
![]() ![]() |
kommen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Dabar
![]() ![]() |
kommen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
į
![]() ![]() |
zugute kommen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
naudingas
|
kommen . |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
.
|
Wir kommen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
.
|
Wir kommen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Dabar
|
Wir kommen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
prie balsavimo .
|
kommen zur |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Dabar pereisime prie balsavimo .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
kommen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
komen
![]() ![]() |
kommen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
komen .
|
Markt kommen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
markt komen
|
kommen aus |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
komen uit
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
kommen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
tak
![]() ![]() |
kommen weiter |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Poczynimy postępy
|
Ordnung kommen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
nie starczy .
|
Wir kommen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
kommen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
agora
![]() ![]() |
kommen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
chegar
![]() ![]() |
zugute kommen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
beneficiar
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
kommen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
veni
![]() ![]() |
kommen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
vin
![]() ![]() |
kommen weiter |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
Vom progresa
|
kommen zur |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Passamos agora à votação .
|
Wir kommen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
.
|
Wir kommen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Vom
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
kommen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
komma
![]() ![]() |
kommen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
kommer
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
kommen weiter |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
Pokrok dosiahneme
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
kommen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
lahko
![]() ![]() |
kommen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
prihajajo
![]() ![]() |
Ordnung kommen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ampak ne
|
kommen weiter |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Bomo napredovali
|
kommen konnten |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
mogli priti
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
kommen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
kommen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
k
![]() ![]() |
kommen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
je
![]() ![]() |
kommen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
kommen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
z
![]() ![]() |
kommen weiter |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Pokroku dosáhneme
|
Wir kommen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
.
|
kommen . |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
.
|
Wir kommen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
k hlasování .
|
Wir kommen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Nyní
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
kommen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
úgy
![]() ![]() |
kommen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
kommen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
kell
![]() ![]() |
Wir kommen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
.
|
kommen . |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
.
|
Wir kommen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Most rátérünk a szavazásra .
|
kommen . |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
hogy
|
Häufigkeit
Das Wort kommen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 708. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 113.74 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- kommt
- treten
- finden
- bringen
- führen
- auftreten
- folgen
- dienen
- entstehen
- häufig
- seltener
- fallen
- bieten
- stoßen
- häufiger
- sind
- können
- besiedeln
- bleiben
- häufigeren
- vereinzelt
- gibt
- beispielsweise
- tritt
- gehören
- Seltener
- Diamantschildkröten
- Gürteltierart
- findet
- meist
- natürlicherweise
- Singzikaden
- existieren
- dominieren
- auftretenden
- anderen
- nutzen
- verschwinden
- zählen
- bestehen
- Euroscaptor
- vorzufinden
- selten
- fehlt
- unterscheiden
- Selten
- manchen
- verschiedene
- andere
- werden
- oder
- zeigen
- gelegentlich
- seltenen
- aufweisen
- auftritt
- wie
- z.B.
- meistens
- wirken
- Beispiel
- hervorrufen
- umfassen
- Fallweise
- erfolgen
- ermöglichen
- allem
- hilft
- verlieren
- erscheinen
- häufigsten
- Nacktschwanzgürteltier
- borealen
- Extremfall
- fällt
- auslösen
- Regel
- sonst
- benutzen
- oft
- Häufig
- bilden
- entwickeln
- Vereinzelt
- ergänzen
- müssen
- Laubwäldern
- dagegen
- kann
- verwenden
- benötigen
- unterschiedlichen
- Unikonta
- beitragen
- Gefahrensituationen
- meisten
- hinzukommen
- Gelegentlich
- anzutreffenden
- häufigere
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- kommen in
- Hinzu kommen
- Dazu kommen
- Einsatz kommen
- zu kommen
- kommen . Die
- kommen in der
- kommen , die
- Arten kommen in
- kommen in den
- kommen , dass
- kommen , wenn
- Leben kommen
- zu kommen . Die
- kommen in allen
- kommen in der Natur
- zustande kommen
- dazu kommen , dass
- Sie kommen in
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- komme
- kommun
- Kommen
- kommend
- komm
- Emmen
- kamen
- women
- kämen
- Nomen
- nomen
- Women
- kommt
- comme
- Somme
- Comme
- Homme
- homme
- Dohmen
- Hommel
- Lommel
- Bommel
- Rommel
- keimen
- Temmen
- hemmen
- common
- Common
- kosten
- kochen
- formen
- Normen
- Formen
- Pommes
- hommes
- dummen
- Summen
- Bomben
- Dogmen
- Dolmen
- Dämmen
- Pommer
- Sommer
- kommst
- Pommern
- Gommern
- Sommern
- kümmern
- Comment
- Frommen
- frommen
- Mommsen
- kommende
- bekommen
- gekommen
- Abkommen
- zukommen
- ankommen
- Zeige 8 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈkɔmən
Ähnlich klingende Wörter
- komme
- kommend
- Kämme
- kämme
- Kogge
- Komma
- Tollen
- tollen
- Schollen
- schollen
- sollen
- rollen
- Rollen
- Pollen
- wollen
- Wollen
- vollen
- hemmen
- Ketten
- kennen
- dämmen
- Dämmen
- Almen
- Ulmen
- Kuppen
- Armen
- Summen
- summen
- Pommern
- Kammern
- kümmern
- Karren
- karren
- Omen
- Kassen
- Kannen
- Kappen
- Ochsen
- können
- Können
- Sonnen
- sonnen
- Tonnen
- Nonnen
- kippen
- Kippen
- Motten
- Nocken
- Comic
- Pommes
- Kombi
- kamen
- Kamen
- kämen
- Knollen
- formen
- Formen
- Normen
- frommen
- Klemmen
- Dogmen
- Kolben
- bekommen
- gekommen
- Abkommen
- kommender
- Zeige 16 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Durchschnittseinkommen
- Einkommen
- gekommen
- entkommen
- Kohlevorkommen
- ankommen
- angekommen
- frommen
- Verkehrsaufkommen
- vorweggenommen
- vorkommen
- vernommen
- Haushaltseinkommen
- mitgenommen
- ausgenommen
- angenommen
- Goldvorkommen
- festgenommen
- teilgenommen
- übernommen
- genommen
- herausgenommen
- hingenommen
- bekommen
- vollkommen
- weggenommen
- auskommen
- zurückkommen
- eingenommen
- aufgekommen
- Vorkommen
- Grundeinkommen
- willkommen
- Nachkommen
- aufkommen
- Auskommen
- entnommen
- verkommen
- aufgenommen
- vorgenommen
- Abkommen
- abgenommen
- zurückgenommen
- Gattungsnamen
- träumen
- Ulmen
- annehmen
- Leimen
- Festnahmen
- Damen
- Einnahmen
- Grundformen
- Ausstellungsräumen
- Markennamen
- übereinstimmen
- bekamen
- Spielfilmen
- Gesamtvolumen
- gemeinsamen
- verlangsamen
- Träumen
- prunkvollen
- Nebenräumen
- Einvernehmen
- Nocken
- Pharmaunternehmen
- Zweitstimmen
- Nadelbäumen
- Dogmen
- Einzelunternehmen
- Nomen
- Ortsnamen
- humorvollen
- Beinamen
- Heimen
- widmen
- Flurnamen
- übernahmen
- Mikroorganismen
- zunahmen
- Stollen
- Rufnamen
- Ehrennamen
- Wollen
- Staatsunternehmen
- Mechanismen
- Hauptrollen
- Gegenmaßnahmen
- Straßennamen
- tollen
- Obstbäumen
- Bitumen
- Nonnen
- Problemen
- Stämmen
- Personennamen
- Reimen
- festnehmen
- vornehmen
- Symptomen
Unterwörter
Worttrennung
kom-men
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- gekommen
- bekommen
- Nachkommen
- Vorkommen
- Durchschnittseinkommen
- Abkommen
- Einkommen
- kommenden
- vorkommen
- vollkommen
- kommend
- entkommen
- kommende
- angekommen
- Aufkommen
- vorkommenden
- kommentiert
- kommentierte
- Prokopfeinkommen
- vorkommende
- zukommen
- aufkommenden
- Pro-Kopf-Einkommen
- Übereinkommen
- Willkommen
- Verkehrsaufkommen
- gekommenen
- aufkommen
- Einkommensteuer
- willkommen
- Zustandekommen
- hinzugekommen
- aufkommende
- auskommen
- vorkommendes
- nachkommen
- ankommen
- umgekommen
- nachzukommen
- vollkommenen
- Vollkommenheit
- Familieneinkommen
- Auskommen
- Jahreseinkommen
- Nachkommenschaft
- kommentieren
- Weiterkommen
- Haushaltseinkommen
- hinzukommen
- zugutekommen
- vorkommender
- ankommenden
- überkommenen
- zusammenkommen
- zuvorzukommen
- vorgekommen
- nachgekommen
- kommentierten
- Friedensabkommen
- vollkommener
- aufgekommen
- Grundeinkommen
- Kohlevorkommen
- Deutschordenskommende
- verkommen
- Handelsabkommen
- kommender
- Erzvorkommen
- ankommende
- Passagieraufkommen
- Einkommensquelle
- Einkommensklasse
- Waffenstillstandsabkommen
- zurückkommen
- Freihandelsabkommen
- mitbekommen
- unvollkommen
- heranzukommen
- Einkommensverteilung
- Steueraufkommen
- Goldvorkommen
- umgekommenen
- Fahrgastaufkommen
- Entgegenkommen
- Herkommen
- Erdölvorkommen
- Sportkommentator
- aufgekommenen
- entgegenzukommen
- zurückgekommen
- herauskommen
- heruntergekommen
- aufzukommen
- Entkommen
- Kooperationsabkommen
- Ölvorkommen
- zurechtkommen
- Johanniterkommende
- herausgekommen
- entgegenkommenden
- Doppelbesteuerungsabkommen
- zusammengekommen
- auszukommen
- Fortkommen
- abgekommen
- wiederkommen
- Rohstoffvorkommen
- Eisenerzvorkommen
- herankommen
- Erdgasvorkommen
- Volkseinkommen
- zurückzukommen
- zurückzubekommen
- hinausgekommen
- Einkommensteuergesetz
- Vorankommen
- Hauptvorkommen
- Unvollkommenheit
- Brutvorkommen
- untergekommen
- zurechtzukommen
- dazugekommen
- näherkommen
- herauszukommen
- Audiokommentar
- überkommen
- Tonvorkommen
- entgegenkommen
- willkommener
- Wasservorkommen
- unvollkommenen
- umkommen
- angekommenen
- zuvorkommen
- Arbeitseinkommen
- Hinzukommen
- Frachtaufkommen
- unterkommen
- Artenschutz-Übereinkommen
- Kupfervorkommen
- kommendes
- kommentarlos
- Silbervorkommen
- Gasvorkommen
- Assoziierungsabkommen
- anzukommen
- Nettoeinkommen
- Vollkommen
- zuvorgekommen
- Kulturabkommen
- Fernsehkommentator
- unterzukommen
- beizukommen
- davongekommen
- Salzvorkommen
- herangekommen
- willkommenen
- vorzukommen
- Uranvorkommen
- Fußballkommentator
- Transportaufkommen
- aufkommender
- Flottenabkommen
- Braunkohlevorkommen
- mitkommen
- Bruttonationaleinkommen
- Artenschutzübereinkommen
- Einkommensquellen
- mitzukommen
- Einkommensteuererklärung
- Handkommentar
- freizubekommen
- hinzukommende
- kommentar
- vorbeikommen
- hinzukommenden
- Seerechtsübereinkommen
- zusammenzukommen
- entgegenkommende
- Inkommensurabilität
- kommentierter
- Güteraufkommen
- herkommen
- herauszubekommen
- Anwerbeabkommen
- Rahmenabkommen
- Codeshare-Abkommen
- nahekommen
- voranzukommen
- verkommenen
- zugekommen
- freikommen
- vollkommenes
- entkommenen
- Einkommenssteuer
- zurückbekommen
- Vorwärtskommen
- Spendenaufkommen
- Weltraumhaftungsübereinkommen
- gleichkommen
- Bruttoeinkommen
- Mindesteinkommen
- unkommentiert
- Steinkohlevorkommen
- dazukommen
- Gesamteinkommen
- Einkommensteuergesetzes
- Ankommen
- Bibelkommentare
- herausbekommen
- gekommener
- Artenschutzabkommen
- Zusammenkommen
- Einkommensteuerrecht
- Hinzugekommen
- Gesteinsvorkommen
- Angekommen
- kommentierenden
- vorbeizukommen
- vorbeikommenden
- loszukommen
- Erwerbseinkommen
- wiederzukommen
- zukommenden
- Sykes-Picot-Abkommen
- willkommenes
- davonkommen
- vollkommensten
- abbekommen
- weiterzukommen
- Zusatzabkommen
- Steuerabkommen
- vollkommenste
- wegzukommen
- vorangekommen
- kommentiertes
- Karfreitagsabkommen
- Einkommensschichten
- zustandekommen
- gleichgekommen
- entgegengekommen
- unvollkommener
- Geheimabkommen
- Partnerschaftsabkommen
- einkommensschwachen
- vorankommen
- freigekommen
- Verkommenheit
- übereingekommen
- Umweltabkommen
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Auf einen Weisen kommen tausend Narren.
- Beim Reden kommen die Leute zusammen.
- Es kommt alles wie es kommen soll.
- Fliegen und Freunde kommen im Sommer.
- Nach den Flitterwochen kommen die Zitterwochen.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Film | Jahr |
---|---|
Am Ende kommen Touristen | 2007 |
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Ohrbooten | Kommen und gehen | 2005 |
Tocotronic | Wir kommen um uns zu beschweren | 1996 |
Eko Fresh | Jetzt kommen wir wieder auf die Sachen | 2009 |
ALL:MY:FAULTS | Es wird ein Regen kommen | 2009 |
Loikaemie | Wir kommen auf die Welt | 2000 |
Ina Deter | Frauen kommen langsam - aber gewaltig | 1987 |
Dorfdisko | Wir kommen um uns auszuleben | 2006 |
André Rieu | Heut' Kommen D'Engerln Auf Urlaub Nach Wien | 1994 |
Original Naabtal Duo | Lass die Mama wieder kommen | |
Too Strong | Manchmal kommen sie wieder | 2009 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Texas |
|
|
Sprache |
|
|
Sprache |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Film |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Schiff |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Chemie |
|
|
Medizin |
|
|
Musik |
|
|
Physik |
|
|
Informatik |
|
|
Philosophie |
|