Summen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Summe |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Sum-men |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (5)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (4)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (6)
-
Rumänisch (4)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Summen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
суми
![]() ![]() |
Summen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
големи суми
|
Summen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
огромни суми
|
Summen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
значителни суми
|
hohe Summen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
големи суми
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Summen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
summer
![]() ![]() |
Summen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
beløb
![]() ![]() |
Summen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
store beløb
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Summen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
sums
![]() ![]() |
Summen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
amounts
![]() ![]() |
Summen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
sums of
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Summen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
summasid
![]() ![]() |
Summen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
rahasummasid
![]() ![]() |
Summen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
suuri summasid
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Summen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
summia
![]() ![]() |
Summen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
rahasummia
![]() ![]() |
Summen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
rahamääriä
![]() ![]() |
Summen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
rahaa
![]() ![]() |
Summen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
valtavia
![]() ![]() |
Summen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
valtavia summia
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Summen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
montants
![]() ![]() |
Summen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
des sommes
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Summen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
ποσά
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Summen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
somme
![]() ![]() |
Summen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
importi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Summen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
summas
![]() ![]() |
Summen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
naudas summas
|
Summen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
summām
![]() ![]() |
große Summen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
summas
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Summen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
sumas
![]() ![]() |
Summen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
pinigų sumas
|
Summen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
sumas .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Summen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
bedragen
![]() ![]() |
Summen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
sommen
![]() ![]() |
Summen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
aanzienlijke bedragen
|
Summen in |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
enorme bedragen
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Summen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
kwot
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Summen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
somas
![]() ![]() |
Summen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
montantes
![]() ![]() |
Summen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
quantias
![]() ![]() |
Summen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
avultadas
![]() ![]() |
beträchtliche Summen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
somas consideráveis
|
Summen für |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
somas
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Summen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
sume
![]() ![]() |
Summen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
sumele
![]() ![]() |
Summen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
sume uriaşe
|
beträchtliche Summen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
sume substanţiale
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Summen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
summor
![]() ![]() |
Summen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
belopp
![]() ![]() |
Summen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
enorma summor
|
Summen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
stora belopp
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Summen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
sumy
![]() ![]() |
Summen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
veľké sumy
|
Summen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
obrovské sumy
|
Summen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
sumy peňazí
|
große Summen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
veľké sumy
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Summen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
zneske
![]() ![]() |
Summen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
vsote
![]() ![]() |
Summen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
zneskov
![]() ![]() |
Summen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
zneski
![]() ![]() |
Summen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
vsote denarja
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Summen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
sumas
![]() ![]() |
Summen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
cantidades
![]() ![]() |
Summen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
dinero
![]() ![]() |
Summen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
grandes sumas
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Summen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
částky
![]() ![]() |
Summen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
peněz
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Summen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
összegeket
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Summen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 24707. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.27 mal vor.
⋮ | |
24702. | Stoßen |
24703. | Fichtelgebirge |
24704. | Heimmannschaft |
24705. | solide |
24706. | Did |
24707. | Summen |
24708. | D-Mark |
24709. | anzeigen |
24710. | botanisches |
24711. | SM-liiga |
24712. | geschütztes |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Summe
- Geldbeträge
- Beträgen
- Zahlungen
- Betrag
- Beträge
- Zinsen
- Gesamtsumme
- Kredite
- Käufe
- Staatskasse
- Darlehen
- Rechnungen
- beglichen
- Prämien
- aufzubringen
- Rückzahlung
- ausgezahlt
- Zinszahlungen
- zahlen
- Barmittel
- zurückgezahlt
- Vorschüsse
- Krediten
- aufwenden
- überstiegen
- Einzahlungen
- Rentenzahlungen
- angespart
- Provisionen
- Auszahlung
- Geldmittel
- Geldvermögen
- Raten
- Zuwendungen
- gezahlt
- Auszahlungen
- Tilgung
- Devisen
- Bieter
- gezahlten
- Rückzahlungen
- Staatsanleihen
- ausgezahlten
- Aufwendungen
- zahlten
- Anleihe
- eingezahlt
- Steuereinnahmen
- Anschaffungen
- Kaufsumme
- Millionenbeträge
- entgangene
- verschlangen
- Subventionen
- Betrages
- Kreditaufnahmen
- Gehälter
- Konten
- bezahlte
- Sparguthaben
- Spesen
- Kaufkraft
- Finanzbedarf
- Startkapital
- ausbezahlt
- Gebühren
- Steuerzahlungen
- Steuern
- enorme
- Außenstände
- Staatsschulden
- Finanzmittel
- überweisen
- Vermögen
- fällig
- Guthaben
- Rentenzahlung
- verrechnet
- Kaufpreises
- Provision
- Schuldverschreibungen
- Entschädigungssumme
- aufgelaufenen
- Zuschüsse
- einbehalten
- Sparer
- Kreditgeber
- zahlt
- Versicherungssumme
- Kreditvergabe
- Prämie
- Zahlung
- zweckgebundene
- Überweisungen
- Wertpapieren
- Kreditgewährung
- abschreiben
- entrichteten
- Kreditgebern
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- große Summen
- hohe Summen
- Summen für
- Summen von
- Summen in
- die Summen
- Summen der
- Summen an
- Summen und
- beträchtliche Summen
- größere Summen
- erhebliche Summen
- große Summen in
- Summen , die
- Summen für die
- Summen - und
- die Summen der
- enorme Summen
- Summen in die
- große Summen für
- Summen für den
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Summe
- Suomen
- Summer
- dummen
- Emmen
- Lumen
- Samen
- Suren
- Sumer
- Somme
- dumme
- Summa
- Simmel
- Mumien
- Hummel
- Rummel
- Summit
- Temmen
- hemmen
- Sueben
- Suiten
- Hummer
- Kummer
- Nummer
- Pumpen
- Surfen
- Suchen
- Sudden
- Suppen
- pumpen
- Lumpen
- Sumner
- Sumter
- Säumen
- kommen
- Kommen
- Dämmen
- Sommer
- Stumme
- Simmern
- Sommern
- Nummern
- Summers
- Hummeln
- Stimmen
- Sammeln
- Stämmen
- stummen
Betonung
Betonung
ˈzʊmən
Ähnlich klingende Wörter
- summen
- Summe
- dumme
- Suppe
- dummen
- sollen
- Bullen
- Nullen
- nullen
- Mullen
- hemmen
- Seggen
- dämmen
- Dämmen
- Almen
- Ulmen
- Auen
- Owen
- Lungen
- Kuppen
- Armen
- Nummern
- Zungen
- Jungen
- jungen
- Puppen
- Hunnen
- Simmern
- sinnen
- Sinnen
- Seen
- sehen
- Sehen
- Omen
- Sassen
- sangen
- sahen
- Sachen
- kommen
- Sonnen
- sonnen
- singen
- Singen
- Sippen
- stummen
- Samen
Reime
- stummen
- dummen
- Gattungsnamen
- Eintragungen
- Unterbrechungen
- Begrenzungen
- Beerdigungen
- Geschmacksrichtungen
- träumen
- Folterungen
- Litauen
- Ulmen
- Erwartungen
- Legierungen
- Kündigungen
- bezwungen
- Auszahlungen
- annehmen
- Bindungen
- Leimen
- Nullen
- Festnahmen
- Damen
- Anhörungen
- Spannungen
- Lähmungen
- Einnahmen
- Sendungen
- Umweltbedingungen
- Implementierungen
- Nachwirkungen
- Grundformen
- Ansammlungen
- Rohrleitungen
- Feststellungen
- Verspätungen
- Nauen
- Pressemitteilungen
- Abzweigungen
- Jungen
- Frauen
- Übernachtungen
- Messungen
- bauen
- Ausstellungsräumen
- Halterungen
- Verkleidungen
- Markennamen
- Bearbeitungen
- übereinstimmen
- bekamen
- Spielfilmen
- Vertiefungen
- Durchschnittseinkommen
- anschauen
- Überschwemmungen
- Waffengattungen
- Entwicklungen
- Gesamtvolumen
- Auen
- gemeinsamen
- Abkürzungen
- verlangsamen
- Anfeindungen
- Einkommen
- Tötungen
- Behinderungen
- Meldungen
- Träumen
- Probebohrungen
- Änderungen
- Jungfrauen
- Verfolgungen
- Nebenräumen
- Moralvorstellungen
- Wahrnehmungen
- Entscheidungen
- Belastungen
- Fährverbindungen
- Einvernehmen
- gekommen
- Übersetzungen
- Ziehbrunnen
- Pharmaunternehmen
- Zweitstimmen
- Nadelbäumen
- Ausrüstungen
- Verlängerungen
- Erkrankungen
- Ansiedlungen
- Verfügungen
- Dogmen
- Einzelunternehmen
- Beschichtungen
- Enteignungen
- Wohnungen
- Nomen
- Ortsnamen
- gelungen
- Hauptgruppen
Unterwörter
Worttrennung
Sum-men
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Summenformel
- Summenkonvention
- Summenformeln
- Summennorm
- Summensignal
- Summenparameter
- Summenwert
- Summenregel
- Summenzeichen
- Summengleichung
- Summenbildung
- Summenlokalisation
- Summenversicherung
- Summendarstellung
- Summen-Bit
- Riemann-Summen
- Summenregeln
- Summenfunktion
- Summenzähler
- Summenstrom
- Summenhäufigkeit
- Summenfrequenzspektroskopie
- Summenhart
- Summenwerte
- Summenaktivität
- Summenabschluss
- Summenmenge
- Summenfrequenz
- Summenzeichens
- Summentopologie
- Summenkanals
- Summenverteilung
- Gauß-Summen
- Summenschreibweise
- Summenfrequenzerzeugung
- Summenkanal
- Kloosterman-Summen
- Summenladung
- Summenvektor
- Summenhäufigkeitspolygon
- Summenbandbremsen
- Summenleistung
- Summenstromwandler
- Summenkurve
- Summenlinie
- Summenversicherungen
- Summenspeicher
- Summenbus
- Summentyp
- Summenzeile
- Summenbasen
- Summeninformation
- Summenbestimmung
- Summenfelder
- Summenrahmenverfahren
- Summenglieder
- Summensignals
- Summenaktionspotential
- Summenparametern
- Summensatz
- Summencode
- Summenschwingung
- Nim-Summen
- Summenansatz
- Summenmeldung
- Summenverteilungskurve
- Summenvariablen
- Summeninformationen
- Summenmengen
- Summenausdruck
- Summenteilungsfehler
- Summenfehlerwahrscheinlichkeit
- Summenvektors
- Summenbildungen
- Summenspalten
- Summenscores
- Summensätzen
- Summenausdrücken
- Summenzerlegungen
- Summenindex
- Summenpotential
- Summen-Sudoku
- Summenergebnis
- Summenzeiger
- Summenüberlegungen
- Summenwiderstand
- Summenfehler
- Summengleichungen
- Summenzeitkonstante
- Summenprovisionen
- Summenzählung
- Summenpegel
- Summengleichheit
- Summenliteratur
- Summentöne
- Summennullstrom
- Zeige 46 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Maurice Summen
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Spiel |
|
|
Spiel |
|
|
HRR |
|
|
Australien |
|
|
Düren |
|
|
Unternehmer |
|
|
Weinbaugebiet |
|
|
Art |
|
|
Lyriker |
|