dominieren
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | do-mi-nie-ren |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (3)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (4)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (2)
-
Spanisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
dominieren |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
dominerer
![]() ![]() |
Integrationsprobleme dominieren die Diskussion . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Integrationsproblemer dominerer debatten .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
dominieren |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
dominate
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Integrationsprobleme dominieren die Diskussion |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Aruteludes valitseb lõimumise probleem
|
Integrationsprobleme dominieren die Diskussion . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Aruteludes valitseb lõimumise probleem .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Integrationsprobleme dominieren die |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Keskustelua hallitsevat integrointiongelmat .
|
Integrationsprobleme dominieren die Diskussion |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Keskustelua hallitsevat integrointiongelmat
|
Integrationsprobleme dominieren die Diskussion . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Keskustelua hallitsevat integrointiongelmat .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Integrationsprobleme dominieren die Diskussion . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Diskusijose dominuoja integracijos problemos .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
dominieren |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
domineren
![]() ![]() |
dominieren |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
domineren .
|
dominieren . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
domineren .
|
Integrationsprobleme dominieren die Diskussion . |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Integratieproblemen domineren het debat .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
dominieren |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
dominera
![]() ![]() |
Integrationsprobleme dominieren die Diskussion |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Debatten domineras av integreringsproblem
|
Integrationsprobleme dominieren die Diskussion . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Debatten domineras av integreringsproblem .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Integrationsprobleme dominieren |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
prevládajú
|
Integrationsprobleme dominieren die Diskussion |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
V diskusii prevládajú problémy integrácie
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
dominieren |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
dominan
![]() ![]() |
dominieren |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
dominar
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort dominieren hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 13499. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.68 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- überwiegen
- dominiert
- überwiegt
- vorherrscht
- Nadelwälder
- Vorherrschend
- feuchteren
- vorherrschend
- Laubwälder
- vereinzelten
- offeneren
- Mischwälder
- üppiger
- herrschen
- abwechslungsreiche
- Kiefern
- Trockenrasen
- nährstoffarme
- großflächigen
- Nadelwald
- Unterwuchs
- Halbtrockenrasen
- überwiegend
- Gehölzen
- Niederungen
- typische
- aufgelockert
- Böden
- üppige
- Hänge
- Obstplantagen
- Berghänge
- Sumpfgebieten
- Mischwald
- Laubwäldern
- vorherrschten
- vereinzelt
- Charakteristische
- trockenen
- offenere
- Lichtungen
- Mischwäldern
- bewachsen
- Biotopen
- vielerorts
- bewachsene
- meidet
- Steppen
- wärmeren
- Koniferen
- Wiesenflächen
- extensiven
- artenreich
- Hochlagen
- lockerer
- Habitaten
- Zonen
- üppig
- üppigen
- Sümpfen
- meiden
- Sträuchern
- artenreiche
- vielgestaltigen
- Gürteltierart
- kultivierte
- sandigen
- Anbauflächen
- treten
- Sümpfe
- überwogen
- Typische
- präferiert
- vielgestaltige
- überwuchert
- kultivierten
- vielgestaltig
- gemieden
- Dienstleistungssektors
- abwechslungsreicher
- Flussufern
- wurzeln
- mittelständisch
- ausgeprägt
- kennzeichnende
- Moosen
- häufigeren
- anspruchsvollere
- Gefüge
- Standorte
- landestypischen
- Regenwälder
- Kalksteine
- Regionen
- landestypische
- Vielerorts
- subtropische
- fremdländische
- fremdländischer
- intensivere
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- dominieren die
- zu dominieren
- Es dominieren
- dominieren in
- dominieren . Die
- dominieren . In
- dominieren in der
- dominieren , die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
domiˈniːʀən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Emporen
- wären
- säkularen
- Unteroffizieren
- widerfahren
- amtieren
- Prozeduren
- synchronisieren
- primären
- etablieren
- konsumieren
- Signaturen
- unsichtbaren
- charakterisieren
- Motoren
- Skulpturen
- Möhren
- angefahren
- Horen
- lokalisieren
- Tieren
- transferieren
- akzeptieren
- Kommentaren
- Spielfiguren
- Pionieren
- Koniferen
- reagieren
- Legionären
- dirigieren
- kommunizieren
- exportieren
- reformieren
- durchqueren
- repräsentieren
- Initiatoren
- intervenieren
- bohren
- eskalieren
- rekrutieren
- argumentieren
- Wertpapieren
- schwören
- regieren
- Rezeptoren
- Wehren
- berühren
- Korsaren
- abwehren
- Gladiatoren
- Projektoren
- Frakturen
- finanzieren
- legendären
- spazieren
- hörbaren
- ihren
- symbolisieren
- ehren
- Flügeltüren
- kandidieren
- deren
- minimieren
- Ventilatoren
- Loren
- Organisatoren
- kultivieren
- produzieren
- infizieren
- Trakturen
- diskutieren
- modularen
- Juroren
- Missionaren
- Türen
- kassieren
- klassifizieren
- leeren
- Heeren
- originären
- Oszillatoren
- Zaren
- notieren
- implementieren
- elitären
- Spielwaren
- restaurieren
- Rektoren
- Lichtjahren
- mehren
- Mooren
- Charakteren
- Transformatoren
- rühren
- Wirbeltieren
- Hektaren
- relativieren
- aktivieren
- transformieren
- vereinbaren
Unterwörter
Worttrennung
do-mi-nie-ren
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- dominierende
- dominierenden
- dominierend
- dominierender
- dominierendes
- dominierendem
- dominierendsten
- dominierendere
- marktdominierende
- marktdominierenden
- platzdominierendem
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Dresden |
|
|
Dresden |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Haydn |
|
|
Unternehmen |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Doubs |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Physik |
|
|
Informatik |
|
|
Naturschutzgebiet |
|
|
Geologie |
|
|
Minnesota |
|
|
HRR |
|
|
Heraldik |
|
|
Weinbaugebiet |
|
|
Maler |
|
|
Architektur |
|