häufigsten
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | häu-figs-ten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (5)
-
Finnisch (1)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (5)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
häufigsten |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
най-често
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
häufigsten |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
hyppigst
![]() ![]() |
häufigsten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
oftest
![]() ![]() |
häufigsten |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
hyppigste
![]() ![]() |
am häufigsten |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
oftest
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
häufigsten |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
most common
|
häufigsten |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
most frequently
|
häufigsten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
most frequent
|
am häufigsten |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
most frequently
|
am häufigsten |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
most
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
häufigsten |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
useimmin
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
häufigsten |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
visbiežāk
![]() ![]() |
Die häufigsten |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Visbiežāk
|
am häufigsten |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
visbiežāk
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
häufigsten |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
häufigsten |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
vaakst
![]() ![]() |
häufigsten |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
meest voorkomende
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
häufigsten |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
am häufigsten |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
najczęściej
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
häufigsten |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
mais frequentes
|
häufigsten |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
frequentes
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
häufigsten |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
vanligaste
![]() ![]() |
häufigsten |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
oftast
![]() ![]() |
häufigsten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
de vanligaste
|
am häufigsten |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
oftast
|
am häufigsten |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
vanligaste
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
häufigsten |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
am häufigsten |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
najčastejšie
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
häufigsten |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
najpogosteje
![]() ![]() |
am häufigsten |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
najpogosteje
|
den häufigsten |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
med najpogostejšimi
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
häufigsten |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
más frecuentes
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
häufigsten |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
nejčastěji
![]() ![]() |
häufigsten |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
nejčastější
![]() ![]() |
am häufigsten |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
nejčastěji
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
häufigsten |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
leggyakrabban
![]() ![]() |
häufigsten |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
leggyakoribb
![]() ![]() |
am häufigsten |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
leggyakrabban
|
Häufigkeit
Das Wort häufigsten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 5729. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 12.74 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- häufigste
- verbreitetsten
- zweithäufigsten
- weitesten
- Seltener
- anzutreffende
- häufiger
- seltenen
- häufig
- seltener
- seltenere
- intensivsten
- ähnlichsten
- auftretenden
- anzutreffenden
- Häufiger
- Häufige
- häufigeren
- Häufig
- vielfältigsten
- Selten
- Typische
- häufige
- ausgeprägtesten
- typische
- auftritt
- verbreitetste
- häufigster
- meistens
- Gürteltierart
- häufigst
- häufigere
- Häufigster
- meistverbreiteten
- Verbreitet
- betroffene
- lokal
- meist
- Meist
- untersuchten
- Charakteristische
- manchen
- normalerweise
- beispielsweise
- angewendet
- Verbreitete
- geläufigsten
- Häufung
- gebräuchlichste
- angewendete
- Gelegentlich
- findenden
- Beispiele
- Sonderformen
- Diamantschildkröten
- vorzugsweise
- kommen
- Generell
- selten
- Vereinzelt
- Mögliche
- Risikofaktoren
- Meistens
- aufgetretenen
- bösartigen
- primär
- Regel
- Oft
- Betroffen
- gelegentlich
- betroffenen
- üblichste
- und/oder
- vorkamen
- betroffen
- Geweben
- Vorhandensein
- oft
- typischen
- Tierarten
- treten
- lokalisierten
- verbreiteteren
- untersuchter
- unterschiedlich
- Unikonta
- klassischerweise
- Seltenheit
- Bikonta
- Hauptformen
- typisch
- verschieden
- kennzeichnende
- gängigste
- Einzelfällen
- endemischen
- Stadien
- angewandt
- Fällen
- Euroscaptor
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- am häufigsten
- Am häufigsten
- Die häufigsten
- der häufigsten
- den häufigsten
- die häufigsten
- häufigsten sind
- am häufigsten in
- am häufigsten verwendete
- am häufigsten verwendeten
- Am häufigsten sind
- häufigsten in der
- am häufigsten in der
- am häufigsten sind
- häufigsten in den
- häufigsten sind die
- häufigsten sind sie
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈhɔɪ̯fɪçstn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Pfosten
- Obristen
- Nationalsozialisten
- Leisten
- müssten
- Extremisten
- wussten
- Reisekosten
- Ranglisten
- bedeutsamsten
- kürzesten
- Journalisten
- Chronisten
- Atheisten
- nördlichsten
- nisten
- Kommunisten
- Gymnasiasten
- Handelsposten
- westlichsten
- Charleston
- eindrucksvollsten
- Kästen
- robusten
- Pisten
- bekanntesten
- Oberligisten
- Päpsten
- Seminaristen
- Ästen
- Aktivisten
- Kurfürsten
- schlechtesten
- Galeristen
- aktivsten
- Karsten
- Chloroplasten
- Karikaturisten
- gefährlichsten
- zweitmeisten
- Posaunisten
- heißesten
- Nordosten
- gängigsten
- kosten
- Pfingsten
- Saxophonisten
- Altlasten
- aufgelösten
- vermissten
- meisten
- gewährleisten
- verbreitetsten
- weitesten
- Betriebskosten
- verwüsten
- Lebenshaltungskosten
- Verlusten
- Linguisten
- Festen
- renommiertesten
- erfolgreichsten
- Islamisten
- Drittligisten
- Gitarristen
- spätesten
- Texten
- Transportkosten
- rasten
- Alpinisten
- leichtesten
- Publizisten
- schmalsten
- Wachposten
- begrüßten
- Faschisten
- Diensten
- Resten
- Büsten
- siebzigsten
- Terroristen
- Kampfkünsten
- liebsten
- trockensten
- Borsten
- Internisten
- Zysten
- Protagonisten
- Gästen
- frühesten
- besten
- Geheimdiensten
- zugunsten
- Reichsfürsten
- wertvollsten
- tiefsten
- Testen
- mussten
- Masten
- neuesten
Unterwörter
Worttrennung
häu-figs-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
häufig
sten
Abgeleitete Wörter
- zweithäufigsten
- dritthäufigsten
- fünfthäufigsten
- vierthäufigsten
- sechsthäufigsten
- siebthäufigsten
- Zweithäufigsten
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Medizin |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Film |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Gattung |
|
|
Mathematik |
|
|
Vorname |
|
|
Deutschland |
|
|
Texas |
|
|
Christentum |
|
|
Berg |
|
|
Chemie |
|
|
Sprache |
|
|
Mozart |
|
|
Software |
|
|
Rebsorte |
|
|
Heraldik |
|
|
Geologie |
|