Normen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Norm |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Nor-men |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (9)
-
Dänisch (14)
-
Englisch (18)
-
Estnisch (11)
-
Finnisch (12)
-
Französisch (13)
-
Griechisch (11)
-
Italienisch (12)
-
Lettisch (10)
-
Litauisch (9)
-
Niederländisch (14)
-
Polnisch (7)
-
Portugiesisch (12)
-
Rumänisch (6)
-
Schwedisch (15)
-
Slowakisch (15)
-
Slowenisch (11)
-
Spanisch (10)
-
Tschechisch (10)
-
Ungarisch (9)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Normen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
стандарти
![]() ![]() |
Normen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
стандартите
![]() ![]() |
Normen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
норми
![]() ![]() |
Normen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
стандарти .
|
Normen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
стандарти и
|
europäischen Normen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
европейските стандарти
|
Normen und |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
стандарти и
|
internationalen Normen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
международните стандарти
|
internationalen Normen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
с международните стандарти
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Normen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
standarder
![]() ![]() |
Normen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
normer
![]() ![]() |
gemeinsamen Normen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
fælles standarder
|
Normen für |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
standarder for
|
strengeren Normen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
strengere normer
|
und Normen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
og normer
|
technischen Normen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
tekniske standarder
|
gemeinsame Normen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
fælles standarder
|
europäischen Normen |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
europæiske standarder
|
diese Normen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
disse standarder
|
internationalen Normen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
internationale standarder
|
Normen und |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
standarder og
|
Normen . |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
normer .
|
Normen und |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
normer og
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Normen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
standards
![]() ![]() |
Normen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
standards .
|
europäische Normen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
European standards
|
neuen Normen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
new standards
|
strenge Normen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
strict standards
|
ethischen Normen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
ethical standards
|
internationale Normen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
international standards
|
europäischen Normen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
European standards
|
technischen Normen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
technical standards
|
Normen und |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
standards and
|
gemeinsame Normen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
common standards
|
diese Normen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
these standards
|
internationalen Normen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
international standards
|
Normen für |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
standards for
|
und Normen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
and standards
|
demokratischen Normen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
democratic norms
|
internationaler Normen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
international standards
|
Normen für |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
standards
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Normen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
standardite
![]() ![]() |
Normen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
standardeid
![]() ![]() |
Normen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
standardid
![]() ![]() |
Normen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
normide
![]() ![]() |
Normen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
kooskõlas
![]() ![]() |
Normen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
norme
![]() ![]() |
Normen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
standarditele
![]() ![]() |
Normen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ühiste
![]() ![]() |
Normen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
standarditest
![]() ![]() |
Normen für |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
standardid
|
Wollen wir bessere Normen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Kas me tahame paremaid standardeid
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Normen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
normien
![]() ![]() |
Normen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
normeja
![]() ![]() |
Normen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
standardien
![]() ![]() |
Normen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
normit
![]() ![]() |
Normen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
standardeja
![]() ![]() |
Normen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
standardit
![]() ![]() |
Normen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
sääntöjä
![]() ![]() |
europäischer Normen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
eurooppalaisten standardien
|
internationaler Normen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
kansainvälisten standardien
|
internationalen Normen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
kansainvälisten normien
|
Normen und |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
normeja ja
|
europäischen Normen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
eurooppalaisten normien
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Normen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
normes
![]() ![]() |
Normen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
des normes
|
Normen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
les normes
|
Normen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
aux normes
|
internationale Normen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
normes internationales
|
demokratischen Normen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
normes démocratiques
|
gemeinsame Normen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
normes communes
|
europäischen Normen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
normes européennes
|
Normen und |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
normes et
|
internationalen Normen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
normes internationales
|
Normen für |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
normes
|
Normen und Zertifizierungsvorschriften |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Normes et règles de certification
|
Wollen wir bessere Normen ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Voulons-nous de meilleures normes ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Normen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
πρότυπα
![]() ![]() |
Normen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
προδιαγραφές
![]() ![]() |
Normen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
προτύπων
![]() ![]() |
Normen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
κανόνες
![]() ![]() |
Normen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
τα πρότυπα
|
Normen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
κανόνων
![]() ![]() |
Normen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
πρότυπα .
|
internationalen Normen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
διεθνή πρότυπα
|
internationalen Normen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
τα διεθνή πρότυπα
|
Normen und Zertifizierungsvorschriften |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Κανόνες και διατάξεις περί πιστοποιήσεως
|
Es gibt andere ethische Normen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Υπάρχουν κάποιοι άλλοι κανόνες δεοντολογίας
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Normen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
norme
![]() ![]() |
Normen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
standard
![]() ![]() |
Normen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
le norme
|
verbindliche Normen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
norme vincolanti
|
demokratischen Normen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
norme democratiche
|
Normen und |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
norme e
|
internationale Normen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
norme internazionali
|
internationalen Normen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
norme internazionali
|
europäischen Normen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
norme europee
|
Wollen wir bessere Normen ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vogliamo norme migliori ?
|
Es gibt andere ethische Normen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vi sono altre norme etiche
|
Neue Entwicklungen erfordern neue Normen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Nuovi sviluppi richiedononuove norme
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Normen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
standartiem
![]() ![]() |
Normen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
standartus
![]() ![]() |
Normen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
standarti
![]() ![]() |
Normen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
standartu
![]() ![]() |
Normen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
standartiem .
|
Normen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
normām
![]() ![]() |
Normen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
normas
![]() ![]() |
Wollen wir bessere Normen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Vai mēs gribam labākus standartus
|
Soziale Normen gelten hier nicht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Šeit netiek piemērotas sociālās normas
|
Zunächst einmal die strengeren Normen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Pirmais attiecas uz stingrākiem standartiem
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Normen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
standartus
![]() ![]() |
Normen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
standartų
![]() ![]() |
Normen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
standartai
![]() ![]() |
Normen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
standartus .
|
demokratischer Normen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
demokratinių normų
|
internationalen Normen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
tarptautinius standartus
|
die höchstmöglichen Normen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
aukščiausius galimus
|
Wollen wir bessere Normen ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ar norime geresnių standartų ?
|
Soziale Normen gelten hier nicht |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Čia socialiniai standartai netaikomi
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Normen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
normen
![]() ![]() |
Normen und |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
normen en
|
technischen Normen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
technische normen
|
und Normen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
en normen
|
Normen . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
normen .
|
strenge Normen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
strenge normen
|
europäischen Normen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Europese normen
|
demokratischen Normen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
democratische normen
|
gemeinsame Normen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
gemeenschappelijke normen
|
Normen für |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
normen voor
|
diese Normen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
deze normen
|
europäische Normen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Europese normen
|
internationalen Normen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
internationale normen
|
Normen für |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
normen
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Normen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
norm
![]() ![]() |
Normen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
normy
![]() ![]() |
Normen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
standardów
![]() ![]() |
Normen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
standardy
![]() ![]() |
Normen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
normami
![]() ![]() |
Wollen wir bessere Normen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Czy chcemy lepszych standardów
|
Wollen wir bessere Normen ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Czy chcemy lepszych standardów ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Normen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
normas
![]() ![]() |
Normen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
as normas
|
Normen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
das normas
|
demokratischen Normen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
normas democráticas
|
europäische Normen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
normas europeias
|
ethischen Normen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
normas éticas
|
neuen Normen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
novas normas
|
Normen und |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
normas e
|
technischen Normen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
normas técnicas
|
europäischen Normen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
normas europeias
|
internationalen Normen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
normas internacionais
|
gemeinsame Normen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
normas comuns
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Normen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
standarde
![]() ![]() |
Normen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
standardele
![]() ![]() |
Normen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
standardelor
![]() ![]() |
demokratischen Normen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
standardelor democratice
|
technischen Normen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
standardelor tehnice
|
diese Normen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
aceste standarde
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Normen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
normer
![]() ![]() |
Normen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
standarder
![]() ![]() |
Normen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
normerna
![]() ![]() |
demokratischen Normen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
demokratiska normer
|
diese Normen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
dessa normer
|
internationale Normen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
internationella normer
|
Normen und |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
normer och
|
und Normen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
och normer
|
strengere Normen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
strängare normer
|
gemeinsame Normen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
gemensamma normer
|
Normen für |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
normer för
|
neuen Normen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
nya normer
|
europäischen Normen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
europeiska normer
|
internationalen Normen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
internationella normer
|
gemeinsame Normen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
gemensamma standarder
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Normen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
normy
![]() ![]() |
Normen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
noriem
![]() ![]() |
Normen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
normami
![]() ![]() |
Normen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
normy .
|
gemeinsamer Normen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
spoločných noriem
|
gemeinsame Normen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
spoločné normy
|
dieser Normen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
týchto noriem
|
internationale Normen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
medzinárodné normy
|
Soziale Normen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Sociálne normy
|
diese Normen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
tieto normy
|
internationaler Normen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
medzinárodných noriem
|
entsprechende Normen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
príslušné normy
|
europäischen Normen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
európskych noriem
|
Normen und |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
normy a
|
europäischen Normen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
európske normy
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Normen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
standardov
![]() ![]() |
Normen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
standarde
![]() ![]() |
Normen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
standardi
![]() ![]() |
gemeinsamer Normen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
skupnih standardov
|
internationaler Normen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
mednarodnih standardov
|
Normen und |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
standardov in
|
Normen für |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
standardov za
|
Wollen wir bessere Normen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ali želimo boljše standarde
|
Soziale Normen gelten hier nicht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Socialni standardi tu ne veljajo
|
Zunächst einmal die strengeren Normen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Prvič , strožji standardi
|
Wollen wir bessere Normen ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ali želimo boljše standarde ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Normen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
normas
![]() ![]() |
Normen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
las normas
|
europäische Normen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
normas europeas
|
internationale Normen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
normas internacionales
|
Normen und |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
normas y
|
europäischen Normen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
normas europeas
|
demokratischen Normen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
normas democráticas
|
internationalen Normen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
normas internacionales
|
europäischen Normen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
las normas europeas
|
internationalen Normen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
las normas internacionales
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Normen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
normy
![]() ![]() |
Normen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
norem
![]() ![]() |
Normen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
standardů
![]() ![]() |
Normen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
standardy
![]() ![]() |
Normen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
normami
![]() ![]() |
internationale Normen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
mezinárodní normy
|
Anwendung gemeinsamer Normen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
uplatňování společných norem
|
Wollen wir bessere Normen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Chceme lepší normy
|
Zunächst einmal die strengeren Normen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Především přísnější normy
|
Wollen wir bessere Normen ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Chceme lepší normy ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Normen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
normák
![]() ![]() |
Normen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
szabványok
![]() ![]() |
Normen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
normáknak
![]() ![]() |
Normen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
előírásoknak
![]() ![]() |
Normen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
nemzetközi
![]() ![]() |
Normen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
szabványokat
![]() ![]() |
Normen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
előírások
![]() ![]() |
europäischer Normen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
európai szabványok
|
Wollen wir bessere Normen ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Akarunk-e ezeknél magasabb követelményeket ?
|
Häufigkeit
Das Wort Normen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 7634. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 9.19 mal vor.
⋮ | |
7629. | Gespräche |
7630. | zufällig |
7631. | nachträglich |
7632. | Bisher |
7633. | Fell |
7634. | Normen |
7635. | Rechten |
7636. | Haltestelle |
7637. | Fertigung |
7638. | grundlegende |
7639. | Ron |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Norm
- Richtlinien
- Regeln
- Kriterien
- Konformität
- Regelwerke
- Konformitätsbewertung
- Bewertungskriterien
- Festlegungen
- anzuwenden
- Mindestanforderungen
- Qualitätskriterien
- Einhaltung
- Vorgaben
- Qualitätsmerkmale
- verbindliche
- anzuwendenden
- Regelwerken
- Mindeststandards
- harmonisierten
- Festlegung
- normativen
- anwendbaren
- Maschinenrichtlinie
- CE-Kennzeichnung
- Qualitätsanforderungen
- Zertifizierung
- harmonisierte
- Verfahrensweisen
- Grundregeln
- Vorschriften
- Beurteilungskriterien
- Gütekriterien
- Bewertungsverfahren
- Prüfkriterien
- EG-Richtlinien
- Begriffsbestimmungen
- Regelwerks
- Bewertung
- 93/42/EWG
- Umweltleistung
- Betriebssicherheitsverordnung
- Anwendbarkeit
- Ergänzungsnorm
- festlegt
- Rechnungslegungsvorschriften
- EU-Richtlinien
- Nachvollziehbarkeit
- Zulassungskriterien
- Datenschutzrichtlinie
- Landesbauordnungen
- Begriffsdefinitionen
- normiert
- anwendbare
- Risikomanagements
- Sicherheitsanforderungen
- Mindeststandard
- Zielvorgaben
- anwendbar
- Regularien
- Anwendungsbereich
- Harmonisierung
- Zumutbarkeit
- Regelwerkes
- Ordnungsmäßigkeit
- DIBt
- ordnungsmäßiger
- konkretisiert
- gemäß
- Zusammenschlusskontrolle
- Mindestvoraussetzungen
- regelt
- Wettbewerbsregeln
- personenbezogenen
- Definition
- Relevante
- Auswahlkriterien
- individuellen
- unterliegen
- Festsetzungen
- Rechnungslegungsstandards
- Prüfern
- Altersgrenzen
- Grundvoraussetzungen
- Voraussetzungen
- Prüfstellen
- vorschreiben
- gewichten
- landesspezifischen
- VDE-Normenwerks
- Produktsicherheit
- Richtlinie
- Indikatoren
- harmonisiert
- Verbindliche
- Vergleichbarkeit
- Beurteilung
- Zertifizierungsstellen
- Arbeitsschutzgesetz
- festgelegt
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Normen und
- und Normen
- Normen für
- den Normen
- Normen der
- die Normen
- Die Normen
- Normen des
- von Normen
- Normen , die
- Die Normen hierfür
- Die Normen hierfür erzielte
- Erspielte Normen für FIDE-Titel
- Normen und Werte
- Normen für die
- Normen für den
- Normen ,
- Die Normen hierfür erzielte er
- den Normen der
- Normen und Standards
- die Normen der
- von Normen und
- Normen . Die
- Die Normen für
- Normen hierfür erzielte sie
- Normen und Werten
- den Normen des
- Normen und Richtlinien
- die Normen des
- Normen und Regeln
- und Normen der
- die Normen und
- Normen , Werte
- Normen und Vorschriften
- Normen für FIDE-Titel Die
- Normen der Gesellschaft
- sozialen Normen und
- die Normen für
- Die Normen für den
- Normen für das
- den Normen und
- Normen hierfür erreichte
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Nomen
- Norman
- formen
- Formen
- Norden
- Nome
- Norm
- Loren
- Namen
- Horen
- Poren
- Foren
- Koren
- Toren
- women
- Armen
- armen
- orten
- Noten
- nomen
- Women
- Norma
- Norte
- Norge
- Nehmen
- Dohmen
- Morten
- Morgen
- Morden
- Firmen
- Mormon
- Formel
- Normal
- Nerven
- Termen
- Worten
- Hormon
- Norton
- Gorman
- Aromen
- Nossen
- Norges
- Corman
- Torben
- Sorben
- Forman
- Borken
- Sorgen
- Sorten
- Former
- Doreen
- Borden
- Horden
- worden
- sorgen
- Horgen
- morgen
- Porten
- Horten
- Dornen
- Dorfen
- Norder
- Narben
- Farmen
- Barmen
- warmen
- Carmen
- Narren
- Türmen
- kommen
- Kommen
- Dogmen
- Dolmen
- Nocken
- Nonnen
- Nordens
- Formeln
- Nordend
- formten
- Normung
- Normand
- Normann
- Foramen
- enormen
- Zeige 34 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈnɔʁmən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Grundformen
- Gendarmen
- Schwärmen
- Umgangsformen
- Produktionsfirmen
- umarmen
- Bildschirmen
- Baufirmen
- formen
- enormen
- Erbarmen
- Türmen
- Firmen
- Armen
- Tochterfirmen
- Rechtsnormen
- Reformen
- Wachtürmen
- Stürmen
- Plattenfirmen
- Wehrtürmen
- Farmen
- Termen
- Formen
- Thermen
- Uniformen
- warmen
- Plattformen
- Gattungsnamen
- Fersen
- träumen
- Ulmen
- Erlen
- annehmen
- Leimen
- Festnahmen
- Damen
- Urnen
- Einnahmen
- scharfen
- Zisternen
- Ausstellungsräumen
- Markennamen
- übereinstimmen
- bekamen
- Spielfilmen
- Durchschnittseinkommen
- kontroversen
- Laternen
- Kerben
- Gesamtvolumen
- geworden
- gemeinsamen
- verlangsamen
- Einkommen
- Träumen
- Nebenräumen
- Einvernehmen
- herrschen
- gekommen
- Pharmaunternehmen
- Zweitstimmen
- Nadelbäumen
- Dogmen
- Einzelunternehmen
- Nomen
- Ortsnamen
- Beinamen
- Heimen
- widmen
- Flurnamen
- übernahmen
- Schergen
- Mikroorganismen
- entkommen
- zunahmen
- Rufnamen
- Ehrennamen
- Fahrkarten
- kommen
- Staatsunternehmen
- Mechanismen
- Gegenmaßnahmen
- Straßennamen
- Kohlevorkommen
- Obstbäumen
- Bitumen
- Problemen
- Stämmen
- ankommen
- Personennamen
- Reimen
- angekommen
- festnehmen
- vornehmen
- Symptomen
- Eintrittskarten
- Plattenaufnahmen
- Ribosomen
- frommen
Unterwörter
Worttrennung
Nor-men
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- DIN-Normen
- Normenreihe
- Normenkontrolle
- Normenausschuss
- DIN-VDE-Normen
- VDE-Normenwerks
- Normenkontrollverfahren
- ISO-Normen
- Normenwerk
- Normenkontrollrat
- p-Normen
- Normenausschusses
- Normenfamilie
- Normenhierarchie
- Normenausschuß
- Normenkontrollklage
- EU-Normen
- Normenstaat
- EN-Normen
- Normensetzung
- Normensystem
- Normenkontrollantrag
- Normenkontrollrates
- Normentheorie
- VDE-Normen
- Normenlehre
- Normenkontrollen
- Normen-Vereinigung
- IM-Normen
- Normenerhöhung
- Großmeister-Normen
- Normenkatalog
- Normenausschüsse
- Normenklarheit
- Normenwerke
- Normenbegründung
- Normensystems
- Normenkontrollverfahrens
- Normenpyramide
- Normenkonflikte
- Normenausschüssen
- Normenkontrollklagen
- Normenliste
- GM-Normen
- Normenlogik
- Normenwesen
- Normentafeln
- Norment
- IEC-Normen
- ISO/IEC-Normen
- Crash-Normen
- Normenorganisation
- Normenkontrollrats
- DIN-Normenausschuss
- Normenwerkes
- Normensysteme
- Normengremium
- FIFA-Normen
- 9000-Normenreihe
- Normenkollisionen
- Normenstelle
- Normentabellen
- Normeninstitut
- Normenwandel
- Normenteil
- FIS-Normen
- Normengeneration
- DIN-Normenreihe
- Normenprüfung
- Normendokumentation
- Normenfindung
- Normenordnung
- Normenturnier
- Normenkonformität
- Normenentwicklung
- Normenlage
- Normenarbeit
- Normengruppe
- Normenwerks
- Normengefüge
- Normenarbeitsgemeinschaft
- ICAO-Normen
- Normenkontrollanträge
- Normengremien
- Schatten-Normen
- Normendurchsetzung
- Normenteils
- Normenkonflikt
- Normenleitung
- Normenvertrag
- Normenkommission
- WGM-Normen
- Normenvertrages
- EMV-Normen
- Normenbildung
- CORPUSxMATH-Normen
- NEN-Normen
- Normenvorschlag
- NS-Normen
- TV-Normen
- Normenkollision
- Normenserie
- Normenlieferung
- Normenteile
- US-Normen
- TSI-Normen
- SDR-Normen
- Quasi-Normen
- EG-Normen
- Normensachbearbeiter
- Normenkonflikten
- Gewinde-Normen
- SIA-Normen
- Normenverband
- Normenverweis
- Normenhandbuch
- Normensammlung
- Normenzentrum
- Normenabteilung
- DVD-Normen
- Normenversionen
- Euro-Normen
- Normenorganisationen
- Normenänderungen
- ANSI-Normen
- Normenbeurteilung
- ASTM-Normen
- Normenprüfraster
- Normenbestimmtheit
- Normenwerken
- Normensystemen
- Normenmangel
- IEEE-Normen
- Normentreue
- Regeln/Normen
- ECTS-Normen
- Normenkanon
- Qualitätsmanagement-Normen
- IPR-Normen
- CEN-Normen
- Normenstrategien
- Normenwelt
- Normenwunder
- Normen-Lehrkräfte
- ITU-T-Normen
- Normenrestsymbols
- 14000er-Normen
- Normengruppen
- HL7-Normen
- Normenkontroll
- VG-Normen
- Normenerhöhungen
- Normenbruch
- Normenschaukelei
- Normenanzahl
- THX-Normen
- Zeige 106 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Normen Odenthal
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
NEM:
- Normen Europäischer Modellbahnen
-
EN:
- Europäische Norm
- Ein Normenteil
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Soziologie |
|
|
Soziologie |
|
|
Schachspieler |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
EU |
|
|
Technik |
|
|
Philosoph |
|
|
Einheit |
|
|
Bischof |
|
|
Frauen |
|
|