unterscheiden
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | un-ter-schei-den |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (7)
-
Dänisch (15)
-
Englisch (14)
-
Estnisch (8)
-
Finnisch (18)
-
Französisch (9)
-
Griechisch (6)
-
Italienisch (15)
-
Lettisch (5)
-
Litauisch (8)
-
Niederländisch (12)
-
Polnisch (8)
-
Portugiesisch (15)
-
Rumänisch (4)
-
Schwedisch (13)
-
Slowakisch (15)
-
Slowenisch (8)
-
Spanisch (14)
-
Tschechisch (8)
-
Ungarisch (5)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
unterscheiden |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
разграничение
![]() ![]() |
unterscheiden |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
различават
![]() ![]() |
unterscheiden |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
разграничение между
|
unterscheiden |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
се различават
|
Philosophien unterscheiden |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Философиите
|
Die Philosophien unterscheiden sich |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Философиите са различни
|
Die Philosophien unterscheiden sich . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Философиите са различни .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
unterscheiden |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
skelne
![]() ![]() |
unterscheiden |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
skelne mellem
|
unterscheiden |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
adskiller
![]() ![]() |
unterscheiden |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
mellem
![]() ![]() |
zu unterscheiden |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
at skelne
|
unterscheiden . |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
skelne
|
unterscheiden . |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
skelne mellem
|
zu unterscheiden |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
at skelne mellem
|
zu unterscheiden |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
skelne mellem
|
zu unterscheiden |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
skelne
|
zu unterscheiden . |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
at skelne
|
Hier muss man unterscheiden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Man må skelne
|
Die Philosophien unterscheiden sich . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Filosofierne er forskellige .
|
Hier muss man unterscheiden . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Man må skelne .
|
Die Tätigkeiten unterscheiden sich nicht |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Aktiviteterne adskiller sig ikke
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
unterscheiden |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
distinguish
![]() ![]() |
unterscheiden |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
differ
![]() ![]() |
unterscheiden |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
distinguish between
|
unterscheiden |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
distinction
![]() ![]() |
unterscheiden |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
to distinguish
|
unterscheiden |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
differentiate
![]() ![]() |
unterscheiden |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
different from
|
unterscheiden sich |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
differ
|
zu unterscheiden |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
to distinguish
|
zu unterscheiden |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
to distinguish between
|
unterscheiden . |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
distinguish
|
unterscheiden . |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
differ
|
unterscheiden . |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
distinguish between
|
zu unterscheiden |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
distinguish between
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
unterscheiden |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
vahet
![]() ![]() |
unterscheiden |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
erinevad
![]() ![]() |
unterscheiden |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
eristada
![]() ![]() |
zu unterscheiden |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
eristada
|
Die Philosophien unterscheiden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Filosoofiad erinevad
|
zu unterscheiden . |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
vahet
|
Die Philosophien unterscheiden sich |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Filosoofiad erinevad
|
Die Philosophien unterscheiden sich . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Filosoofiad erinevad .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
unterscheiden |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
toisistaan
![]() ![]() |
unterscheiden |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
erottaa
![]() ![]() |
unterscheiden |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
ero
![]() ![]() |
unterscheiden |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
eroavat
![]() ![]() |
unterscheiden |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
erottaa toisistaan
|
unterscheiden |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
eroa
![]() ![]() |
unterscheiden |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
vaihtelevat
![]() ![]() |
unterscheiden |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
erotettava
![]() ![]() |
unterscheiden |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
erotettava toisistaan
|
zu unterscheiden |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
erottaa
|
unterscheiden sich |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
eroavat
|
unterscheiden . |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
toisistaan
|
Hier muss man unterscheiden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nämä asiat on pidettävä erillään
|
Die Philosophien unterscheiden sich |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Ajattelutavat ovat erilaisia
|
Kleinstkredite unterscheiden vom klassischen Bankgeschäft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mikroluottojen myöntäminen poikkeaa perinteisestä pankkitoiminnasta
|
Da muß man unterscheiden . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Siinä on tehtävä ero .
|
Die Philosophien unterscheiden sich . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Ajattelutavat ovat erilaisia .
|
Die Tätigkeiten unterscheiden sich nicht |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Toiminta pysyy samana
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
unterscheiden |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
distinction
![]() ![]() |
unterscheiden |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
distinguer
![]() ![]() |
unterscheiden |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
distinction entre
|
unterscheiden |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
différence
![]() ![]() |
unterscheiden |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
diffèrent
![]() ![]() |
unterscheiden sich |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
diffèrent
|
unterscheiden . |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
distinguer
|
Da muß man unterscheiden |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Il faut opérer une distinction
|
Die Philosophien unterscheiden sich . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Les philosophies sont différentes .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
unterscheiden |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
διαφέρουν
![]() ![]() |
unterscheiden |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
διάκριση μεταξύ
|
unterscheiden |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
διάκριση
![]() ![]() |
unterscheiden sich |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
διαφέρουν
|
Die Philosophien unterscheiden sich . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Οι φιλοσοφίες είναι διαφορετικές .
|
Da muß man unterscheiden . |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Πρέπει να κάνουμε διάκριση .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
unterscheiden |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
distinguere
![]() ![]() |
unterscheiden |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
distinzione
![]() ![]() |
unterscheiden |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
distinguere tra
|
unterscheiden |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
operare una distinzione
|
unterscheiden |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
una distinzione
|
zu unterscheiden |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
distinguere
|
unterscheiden . |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
distinguere
|
zu unterscheiden |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
distinguere tra
|
zu unterscheiden . |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
distinguere
|
Hier muss man unterscheiden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Occorre operare un distinguo
|
Da muß man unterscheiden |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Occorre fare una distinzione
|
Die Philosophien unterscheiden sich |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Si tratta di filosofie differenti
|
Hier muss man unterscheiden . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Occorre operare un distinguo .
|
Da muß man unterscheiden . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Occorre fare una distinzione .
|
Die Philosophien unterscheiden sich . |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
tratta di filosofie differenti .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
unterscheiden |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
atšķirt
![]() ![]() |
unterscheiden |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
atšķiras
![]() ![]() |
zu unterscheiden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
atšķirt
|
Die Philosophien unterscheiden |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
atšķirīga filozofija .
|
Die Philosophien unterscheiden sich . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Mums ir atšķirīga filozofija .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
unterscheiden |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
atskirti
![]() ![]() |
unterscheiden |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
skiriasi
![]() ![]() |
unterscheiden |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
skiriasi nuo
|
Philosophien unterscheiden |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Skirtinga filosofija
|
zu unterscheiden |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
atskirti
|
unterscheiden . |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
atskirti
|
Die Philosophien unterscheiden sich |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Skirtinga filosofija
|
Die Philosophien unterscheiden sich . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Skirtinga filosofija .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
unterscheiden |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
onderscheid
![]() ![]() |
unterscheiden |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
onderscheiden
![]() ![]() |
unterscheiden |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
maken tussen
|
unterscheiden |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
een onderscheid
|
unterscheiden |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
verschillen
![]() ![]() |
unterscheiden |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
verschil
![]() ![]() |
unterscheiden |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
onderscheid maken tussen
|
unterscheiden |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
onderscheid te
|
unterscheiden |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
onderscheid maken
|
zu unterscheiden |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
maken tussen
|
unterscheiden . |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
onderscheid
|
zu unterscheiden |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
te onderscheiden
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
unterscheiden |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
różnią
![]() ![]() |
unterscheiden |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
rozróżnienia
![]() ![]() |
unterscheiden |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
odróżnić
![]() ![]() |
unterscheiden |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
rozróżnić
![]() ![]() |
zu unterscheiden |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
odróżnić
|
unterscheiden . |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
rozróżnić
|
Die Philosophien unterscheiden sich |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Te filozofie się różnią
|
Die Philosophien unterscheiden sich . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Te filozofie się różnią .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
unterscheiden |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
distinguir
![]() ![]() |
unterscheiden |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
distinção
![]() ![]() |
unterscheiden |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
diferem
![]() ![]() |
unterscheiden |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
distinção entre
|
unterscheiden |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
uma distinção
|
zu unterscheiden |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
distinguir
|
unterscheiden sich |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
diferem
|
unterscheiden . |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
distinguir
|
zu unterscheiden |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
distinguir entre
|
unterscheiden . |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
uma distinção
|
unterscheiden . |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
distinguir entre
|
zu unterscheiden . |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
distinguir
|
Hier muss man unterscheiden |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
É necessário fazer uma distinção
|
Die Philosophien unterscheiden sich |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
As filosofias são diferentes
|
Die Philosophien unterscheiden sich . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
As filosofias são diferentes .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
unterscheiden |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
diferă
![]() ![]() |
unterscheiden |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
distincția
![]() ![]() |
Die Philosophien unterscheiden sich |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Filozofiile sunt diferite
|
Die Philosophien unterscheiden sich . |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Filozofiile sunt diferite .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
unterscheiden |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
skilja
![]() ![]() |
unterscheiden |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
skiljer
![]() ![]() |
unterscheiden |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
skilja mellan
|
unterscheiden |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
skiljer sig
|
unterscheiden sich |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
skiljer sig
|
zu unterscheiden |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
skilja mellan
|
zu unterscheiden |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
att skilja
|
unterscheiden . |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
skilja
|
unterscheiden . |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
åtskillnad mellan
|
unterscheiden sich nicht |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
skiljer sig inte
|
zu unterscheiden . |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
skilja
|
Da muß man unterscheiden |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Här måste man göra skillnad
|
Die Philosophien unterscheiden sich . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Filosofierna är olika .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
unterscheiden |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
rozlišovať
![]() ![]() |
unterscheiden |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
líšia
![]() ![]() |
unterscheiden |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
rozlišovať medzi
|
unterscheiden |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
odlišujú
![]() ![]() |
unterscheiden |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
odlišné
![]() ![]() |
unterscheiden |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
odlíšiť
![]() ![]() |
unterscheiden |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
rozdielne
![]() ![]() |
voneinander unterscheiden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
navzájom veľmi
|
unterscheiden sich |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
líšia
|
zu unterscheiden |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
rozlíšiť
|
unterscheiden sich |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
líšia od
|
unterscheiden . |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
rozlišovať medzi
|
unterscheiden . |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
rozlišovať
|
Die Philosophien unterscheiden sich |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Postoje sú rozdielne
|
Die Philosophien unterscheiden sich . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Postoje sú rozdielne .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
unterscheiden |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
razlikovati
![]() ![]() |
unterscheiden |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
razlikujejo
![]() ![]() |
unterscheiden |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
razlikovati med
|
zu unterscheiden |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
razlikovati med
|
unterscheiden . |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
razlikovati
|
unterscheiden . |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
razlikujejo od
|
Die Philosophien unterscheiden sich |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Filozofije so različne
|
Die Philosophien unterscheiden sich . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Filozofije so različne .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
unterscheiden |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
distinguir
![]() ![]() |
unterscheiden |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
difieren
![]() ![]() |
unterscheiden |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
distinguir entre
|
unterscheiden |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
diferenciar
![]() ![]() |
unterscheiden |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
distinción
![]() ![]() |
unterscheiden |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
entre
![]() ![]() |
zu unterscheiden |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
distinguir
|
unterscheiden . |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
distinguir entre
|
unterscheiden . |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
distinguir
|
zu unterscheiden |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
distinguir entre
|
zu unterscheiden . |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
distinguir
|
Hier muss man unterscheiden |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Hay que hacer una distinción
|
Die Philosophien unterscheiden sich |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Las filosofías son diferentes
|
Die Philosophien unterscheiden sich . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Las filosofías son diferentes .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
unterscheiden |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
rozlišovat
![]() ![]() |
unterscheiden |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
liší
![]() ![]() |
unterscheiden |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
rozlišovat mezi
|
unterscheiden sich |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
liší
|
unterscheiden . |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
rozlišovat
|
unterscheiden . |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
rozlišovat mezi
|
Die Philosophien unterscheiden sich |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Filozofie jsou však odlišné
|
Die Philosophien unterscheiden sich . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Filozofie jsou však odlišné .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
unterscheiden |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
különbséget
![]() ![]() |
unterscheiden |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
különböznek
![]() ![]() |
unterscheiden . |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
különbséget
|
Die Philosophien unterscheiden sich |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Tehát más filozófiát követünk
|
Die Philosophien unterscheiden sich . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tehát más filozófiát követünk .
|
Häufigkeit
Das Wort unterscheiden hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 1950. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 39.65 mal vor.
⋮ | |
1945. | King |
1946. | verfasste |
1947. | Eishockeyspieler |
1948. | öffentliche |
1949. | Wohnhaus |
1950. | unterscheiden |
1951. | Verhältnis |
1952. | Pierre |
1953. | My |
1954. | Wolf |
1955. | Energie |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- unterscheidet
- unterschieden
- ähneln
- Merkmale
- überschneiden
- verschieden
- abgrenzen
- entsprechen
- differenzieren
- abweichen
- variieren
- unterscheidende
- unterschied
- Unterschiede
- unterschiedlich
- unterschiedliche
- ergeben
- aufweisen
- einteilen
- differenziert
- Merkmalen
- beschreiben
- Abweichungen
- klassifizieren
- abweichenden
- äußerlich
- Bikonta
- Unterschieden
- differieren
- einzelnen
- abweichende
- voneinander
- vergleichen
- unterschiedlichen
- Ausprägungen
- abhängig
- verwendeten
- unterscheidenden
- Grundtypen
- verwandten
- überschneidende
- verwenden
- Unikonta
- Charakteristika
- Unterscheidung
- variiert
- ähnelt
- bestimmen
- verändern
- ausgeprägt
- Hauptformen
- beschränken
- abgrenzbar
- ähnlichen
- unterteilen
- unterschiedlicher
- zusammenfassen
- erkennen
- differiert
- übereinstimmen
- unscharf
- Besonderheiten
- abweichend
- beschriebenen
- Unterschied
- einheitlich
- Überlappungen
- Grundsätzlich
- Generell
- beeinflussen
- berücksichtigen
- prinzipiell
- abweicht
- abgegrenzte
- Unterschiedliche
- ableiten
- definieren
- normalen
- Untergruppen
- betrachten
- unabhängig
- Hauptgruppen
- divergieren
- unterschiedliches
- typische
- abgrenzbaren
- grundsätzlich
- Haupttypen
- beachten
- untereinander
- kennzeichnen
- finden
- ordnen
- abgeleiteten
- Formen
- charakteristischen
- abgrenzbare
- Zuordnungen
- divergierende
- geringfügig
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- unterscheiden sich
- zu unterscheiden
- unterscheiden . Die
- unterscheiden ist
- unterscheiden sich die
- unterscheiden sich von
- unterscheiden sich in
- unterscheiden sind
- Zu unterscheiden
- zu unterscheiden ist
- voneinander unterscheiden
- zu unterscheiden sind
- Sie unterscheiden sich
- unterscheiden , die
- zu unterscheiden . Die
- Zu unterscheiden ist
- Zu unterscheiden sind
- und unterscheiden sich
- unterscheiden sich von den
- unterscheiden sich in der
- zu unterscheiden , die
- Diese unterscheiden sich
- unterscheiden ist die
- unterscheiden , ob
- unterscheiden ist der
- unterscheiden : Die
- zu unterscheiden ist die
- unterscheiden , da
- unterscheiden sind die
- unterscheiden sich in ihrer
- unterscheiden : die
- unterscheiden ist das
- zu unterscheiden ist der
- Sie unterscheiden sich von
- zu unterscheiden , da
- zu unterscheiden , ob
- zu unterscheiden sind die
- Sie unterscheiden sich in
- unterscheiden sich von denen
- unterscheiden sich von anderen
- sich unterscheiden
- Zu unterscheiden ist die
- unterscheiden ist zwischen
- unterscheiden sich in den
- unterscheiden sich die beiden
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˌʊntɐˈʃaɪ̯dn̩
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- scheiden
- Freuden
- schneiden
- Verwaltungsbehörden
- Scheiden
- Gebärden
- beiden
- ausscheiden
- Beschwerden
- Erden
- entscheiden
- leiden
- Pferden
- meiden
- kleiden
- Herzleiden
- Gehrden
- Schneiden
- Leiden
- Nebengebäuden
- Schleiden
- abschneiden
- Sicherheitsbehörden
- vermeiden
- Weiden
- beschneiden
- erleiden
- werden
- Stauden
- gefährden
- Aufsichtsbehörden
- Wohngebäuden
- Gebäuden
- verkleiden
- Jagdflugzeugen
- Baumarten
- vorschreiben
- steigen
- Lebenszeichen
- Schreiben
- Minderheiten
- kapitulierten
- Verhaltensweisen
- Verbindlichkeiten
- taufen
- verbanden
- außen
- reizen
- Kirchengemeinden
- verschwunden
- kontrollierten
- Wirklichkeiten
- Anläufen
- Traufen
- fungierten
- Aldehyden
- Vreden
- Rückblenden
- Dividenden
- Handarbeiten
- Dienstgradabzeichen
- Helden
- reichen
- vergleichen
- Milliarden
- Streitigkeiten
- einkaufen
- notierten
- Erzen
- schrittweisen
- empfunden
- überwiegenden
- Blinden
- Schleifen
- Wochenenden
- Feinden
- Platzgründen
- Enden
- Läufen
- Wildtauben
- Mehrheiten
- Schweißen
- Lauben
- Tierarten
- Sichtweisen
- zahlreichen
- Übernachtungsmöglichkeiten
- laichen
- entreißen
- Geburten
- Maden
- preiswerten
- vorbeugenden
- Ausbauten
- blinden
- runden
- Psychotherapeuten
- Außenwänden
- ariden
- überladen
Unterwörter
Worttrennung
un-ter-schei-den
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- unterscheidende
- unterscheidenden
- unterscheidender
- bedeutungsunterscheidende
- unterscheidendes
- bedeutungsunterscheidenden
- unterscheidend
- unterscheidendem
- unterscheidenen
- bedeutungsunterscheidender
- bedeutungsunterscheidendes
- unterscheiden.Die
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Biologie |
|
|
Biologie |
|
|
Biologie |
|
|
Spiel |
|
|
Musik |
|
|
Deutschland |
|
|
Sprache |
|
|
Software |
|
|
Titularbistum |
|
|
Art |
|
|
Chemie |
|
|
Physik |
|
|
Mathematik |
|
|
Fluss |
|