Kammern
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Kammer |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Kam-mern |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Französisch (2)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Kammern |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
камари
![]() ![]() |
Kammern des |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
двете камари на
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Kammern |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
kamre
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Kammern |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
chambers
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Kammern |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
kojad
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Kammern |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
deux chambres
|
Kammern |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
chambres
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Kammern |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
camere
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Kammern |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Kammern |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
izby
![]() ![]() |
Kammern |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
izbach
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Kammern |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Câmaras
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Kammern |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
camere
![]() ![]() |
Kammern des |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
camere ale
|
Kammern des |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
ambele camere ale
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Kammern |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
kamrarna
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Kammern |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
komorách
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Kammern |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
Cámaras
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Kammern hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 9563. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 7.08 mal vor.
⋮ | |
9558. | Vermutung |
9559. | Einwanderer |
9560. | Moser |
9561. | slawischen |
9562. | Christmas |
9563. | Kammern |
9564. | Chancen |
9565. | abgeben |
9566. | Staatsanwalt |
9567. | Command |
9568. | Einzelne |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Kammer
- getrennten
- Steinplatten
- getrennte
- Gänge
- Abstimmungen
- Hälften
- Eingängen
- getrennt
- Dritteln
- unterteilten
- seitliche
- bestehen
- Ebenen
- geschlossene
- Rampen
- geschlossenen
- voneinander
- untereinander
- unterteilte
- abgetrennten
- Hauptteile
- Vertiefung
- Organe
- Außenseiten
- abgegrenzten
- räumlich
- einzelnen
- einseitig
- speisten
- zusammengehörenden
- Lücken
- umgrenzten
- gruppiert
- unterschiedlich
- tiefen
- anordnen
- Unterteilungen
- untergliederten
- zentral
- miteinander
- Stellen
- Geschlechtern
- verschieden
- Vorhof
- Platten
- Bikonta
- Gurte
- aussen
- Südflügels
- Aufbauten
- Basen
- oberen
- Landtagswahlen
- bindenden
- Mitgliedsgemeinden
- Baulichkeiten
- Strafsachen
- entweder
- Klemmen
- zwischengelagert
- grundsätzlicher
- Ligen
- Bundeshaus
- Untergliederungen
- ausgestattet
- statischen
- zugebilligt
- stumpfen
- zusammenschließen
- Hiervon
- vorgefertigte
- näheren
- Gericht
- aufzuheben
- einzelner
- Scheibbs
- einfacheren
- Wandmalereien
- sandig
- rechtskräftig
- dezentrale
- jüngeren
- Mindestanforderungen
- statische
- Bauherren
- spätrömische
- Urteils
- Verbindlichkeit
- Tonhöhen
- Klosteranlage
- Lösungen
- Eigentumswohnungen
- Häufig
- Gästehaus
- Dokuments
- Zustände
- prächtigen
- Rasen
- Optionen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- beiden Kammern
- Kammern des
- beiden Kammern des
- zwei Kammern
- beiden Kammern des Kongresses
- der Kammern
- die Kammern
- Kammern und
- beiden Kammern des Kongresses vertrat
- Kammern der
- Die Kammern
- Kammern , die
- Kammern sind
- Kammern für
- beider Kammern
- beide Kammern
- Kammern des Parlaments
- beiden Kammern des US-Kongresses
- Kammern . Die
- beiden Kammern des Parlaments
- beiden Kammern des US-Kongresses vertrat
- beiden Kammern der
- Kammern für Handelssachen
- beide Kammern des
- beider Kammern des
- Die Kammern sind
- Kammern ,
- Kammern des Kongresses vertrat . Nach
- Kammern . Der
- Kammern . Das
- zwei Kammern . Die
- Kammern des Kongresses vertrat . Der
- Kammern des US-Kongresses
- Kammern . In
- und Kammern
- zwei Kammern , die
- Kammern des Kongresses vertrat . Er
- drei Kammern
- zwei Kammern des
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈkamɐn
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Gaskammern
- Grabkammern
- Klammern
- Arbeitnehmern
- Unternehmern
- Achern
- kümmern
- Hausnummern
- schimmern
- Nummern
- Römern
- Pommern
- Simmern
- Pfarrern
- Metaphern
- Hochwassern
- Filmemachern
- Telefonnummern
- Zimmern
- Schwimmern
- Farmern
- Arabern
- Teilnehmern
- Nattern
- Eigentümern
- Mecklenburg-Vorpommern
- Hämmern
- Rufnummern
- Würmern
- Wassern
- Bistümern
- Herzogtümern
- Ratsmitgliedern
- Eltern
- Beobachtern
- verhungern
- Palästinensern
- Volksliedern
- Ostern
- begeistern
- Beratern
- abliefern
- Familienmitgliedern
- Adern
- Jugendbüchern
- Western
- Namensträgern
- Nadelwäldern
- Kräutern
- Rappern
- Gangstern
- Pflegeeltern
- gestern
- Gittern
- Zerstörern
- Laubwäldern
- Lesern
- Wäldern
- Fußgängern
- Baudenkmälern
- Wörtern
- Empfängern
- Staatsbürgern
- verallgemeinern
- Ukrainern
- Stadtmauern
- Denkmälern
- Kanadiern
- behindern
- Herrschern
- fördern
- verschleiern
- Wanderern
- Stellvertretern
- Todesopfern
- Ländern
- Gräbern
- ausliefern
- Inhabern
- Brettern
- Jahrbüchern
- plündern
- Richtern
- Druckern
- Würdenträgern
- Göttern
- Kleinbauern
- Tälern
- Krankheitserregern
- überwintern
- Durchmessern
- Behältern
- weigern
- Käfern
- Priestern
- Opfern
- Gesellschaftern
- Kaisern
- nüchtern
- Angreifern
Unterwörter
Worttrennung
Kam-mern
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Hadersdorf-Kammern
- Zwei-Kammern-Parlament
- Kammerner
- Ober-Kammern
- Kammernsystem
- Myon-Kammern
- Ad-hoc-Kammern
- Naturalien-Kammern
- Kammernsysteme
- HF-Kammern
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Berlin |
|
|
Berlin |
|
|
Gouverneur |
|
|
Physik |
|
|
Archäologie |
|
|
Gattung |
|
|
Mathematik |
|
|
Fluss |
|
|
Bergbau |
|
|
Art |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Steiermark |
|
|
Historiker |
|
|
Band |
|