ergänzen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | er-gän-zen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (6)
-
Dänisch (12)
-
Englisch (9)
-
Estnisch (7)
-
Finnisch (12)
-
Französisch (5)
-
Griechisch (6)
-
Italienisch (5)
-
Lettisch (6)
-
Litauisch (4)
-
Niederländisch (9)
-
Polnisch (4)
-
Portugiesisch (10)
-
Rumänisch (4)
-
Schwedisch (8)
-
Slowakisch (6)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (7)
-
Tschechisch (5)
-
Ungarisch (4)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
ergänzen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
допълват
![]() ![]() |
ergänzen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
допълни
![]() ![]() |
ergänzen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
взаимно
![]() ![]() |
ergänzen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
се допълват
|
ergänzen . |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
допълват
|
ergänzen . |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
допълни
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
ergänzen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
supplere
![]() ![]() |
ergänzen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
supplerer
![]() ![]() |
ergänzen . |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
supplere
|
zu ergänzen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
at supplere
|
ergänzen und |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
supplere
|
ergänzen und |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
supplere og
|
zu ergänzen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
supplere
|
ergänzen . |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
supplerer
|
Die beiden ergänzen einander |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
De to supplerer hinanden
|
Sie muß diese Systeme ergänzen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Den skal supplere disse ordninger
|
Die beiden ergänzen einander . |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
De to supplerer hinanden .
|
Zudem ergänzen sie einander . |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
De er også komplementære .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
ergänzen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
complement
![]() ![]() |
ergänzen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
supplement
![]() ![]() |
ergänzen und |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
complement
|
zu ergänzen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
to supplement
|
ergänzen . |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
complement
|
ergänzen . |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
supplement
|
Zudem ergänzen sie einander |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
And they complement each other
|
Sie muß diese Systeme ergänzen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
It must complement these systems
|
Die beiden ergänzen einander . |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
The two are complementary .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
ergänzen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
täiendavad
![]() ![]() |
ergänzen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
täiendada
![]() ![]() |
ergänzen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
täiendama
![]() ![]() |
ergänzen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
teineteist
![]() ![]() |
ergänzen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
lisada
![]() ![]() |
zu ergänzen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
täiendada
|
gegenseitig ergänzen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
üksteist vastastikku
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
ergänzen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
täydentää
![]() ![]() |
ergänzen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
täydentävät
![]() ![]() |
ergänzen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
toisiaan
![]() ![]() |
ergänzen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
täydennettävä
![]() ![]() |
ergänzen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
täydentävät toisiaan
|
ergänzen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
täydennetään
![]() ![]() |
ergänzen . |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
täydentää
|
ergänzen . |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
täydennettävä
|
anderen Fischereiformen ergänzen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
voitava täydentää muita pyyntimuotoja .
|
Die beiden ergänzen einander |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nämä sektorit täydentävät toisiaan
|
Zudem ergänzen sie einander |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Ne ovat myös toisiansa täydentäviä
|
Die beiden ergänzen einander . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Nämä sektorit täydentävät toisiaan .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
ergänzen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
compléter
![]() ![]() |
ergänzen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
complètent
![]() ![]() |
ergänzen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
complémentaires
![]() ![]() |
zu ergänzen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
compléter
|
ergänzen . |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
compléter
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
ergänzen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
συμπληρώνουν
![]() ![]() |
ergänzen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
αλληλοσυμπληρώνονται
![]() ![]() |
ergänzen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
συμπληρώνει
![]() ![]() |
ergänzen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
συμπληρωματικές
![]() ![]() |
ergänzen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
συμπληρώσει
![]() ![]() |
Zudem ergänzen sie einander . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Επίσης είναι αλληλοσυμπληρωματικές .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
ergänzen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
complementari
![]() ![]() |
ergänzen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
integrare
![]() ![]() |
ergänzen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
completare
![]() ![]() |
ergänzen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
integrano
![]() ![]() |
ergänzen . |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
integrare
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
ergänzen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
papildina
![]() ![]() |
ergänzen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
jāpapildina
![]() ![]() |
ergänzen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
papildinātu
![]() ![]() |
ergänzen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
papildināt
![]() ![]() |
ergänzen oder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
papildināt vai
|
zu ergänzen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
papildināt
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
ergänzen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
papildyti
![]() ![]() |
ergänzen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
papildytų
![]() ![]() |
ergänzen . |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
papildytų
|
ergänzen . |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
papildyti
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
ergänzen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
aanvullen
![]() ![]() |
ergänzen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
aanvulling
![]() ![]() |
ergänzen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
vullen
![]() ![]() |
ergänzen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
aanvullen .
|
ergänzen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
een aanvulling
|
ergänzen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
aanvulling op
|
einander ergänzen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
elkaar aanvullen
|
ergänzen . |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
aanvullen .
|
Zudem ergänzen sie einander . |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Ze zijn ook complementair .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
ergänzen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
uzupełnienie
![]() ![]() |
ergänzen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
uzupełniać
![]() ![]() |
ergänzen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
uzupełniają
![]() ![]() |
ergänzen . |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
uzupełnienie
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
ergänzen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
complementar
![]() ![]() |
ergänzen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
completar
![]() ![]() |
ergänzen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
complementares
![]() ![]() |
ergänzen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
complementam
![]() ![]() |
ergänzen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
são complementares
|
ergänzen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
acrescentar
![]() ![]() |
ergänzen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
complementaridade
![]() ![]() |
ergänzen . |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
completar
|
Die beiden ergänzen einander |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Os dois elementos são complementares
|
Sie muß diese Systeme ergänzen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Deve completar estes sistemas
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
ergänzen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
completa
![]() ![]() |
ergänzen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
completează
![]() ![]() |
ergänzen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
completeze
![]() ![]() |
ergänzen . |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
completa
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
ergänzen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
komplettera
![]() ![]() |
ergänzen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
kompletterar
![]() ![]() |
zu ergänzen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
komplettera
|
ergänzen . |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
komplettera
|
ergänzen . |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
kompletterar
|
zu ergänzen . |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
komplettera
|
Zudem ergänzen sie einander |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
De kompletterar också varandra
|
Zudem ergänzen sie einander . |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
De kompletterar också varandra .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
ergänzen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
dopĺňať
![]() ![]() |
ergänzen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
dopĺňajú
![]() ![]() |
ergänzen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
doplniť
![]() ![]() |
ergänzen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
dopĺňať .
|
ergänzen . |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
dopĺňať
|
ergänzen . |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
doplniť
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
ergänzen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
dopolnjujejo
![]() ![]() |
ergänzen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
dopolnjevati
![]() ![]() |
ergänzen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
dopolnjujeta
![]() ![]() |
ergänzen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
dopolniti
![]() ![]() |
gegenseitig ergänzen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
se medsebojno
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
ergänzen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
complementar
![]() ![]() |
ergänzen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
complementan
![]() ![]() |
ergänzen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
completar
![]() ![]() |
zu ergänzen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
complementar
|
ergänzen . |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
complementan
|
Die beiden ergänzen einander |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Los dos sectores se complementan
|
Zudem ergänzen sie einander . |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Asimismo son complementarias .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
ergänzen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
doplňují
![]() ![]() |
ergänzen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
doplnit
![]() ![]() |
ergänzen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
doplňovat
![]() ![]() |
ergänzen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
doplní
![]() ![]() |
ergänzen . |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
doplnit
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
ergänzen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
kiegészíti
![]() ![]() |
ergänzen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
egymást
![]() ![]() |
ergänzen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
kiegészítik
![]() ![]() |
ergänzen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
kiegészíteni
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort ergänzen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 11774. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 5.52 mal vor.
⋮ | |
11769. | Bertelsmann |
11770. | Freundes |
11771. | 1632 |
11772. | Convention |
11773. | Blanc |
11774. | ergänzen |
11775. | schottische |
11776. | Kiefer |
11777. | Saarlandes |
11778. | kräftig |
11779. | Anita |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- präsentieren
- vervollständigen
- bieten
- erweitern
- erleichtern
- integrieren
- ermöglichen
- nutzen
- erschließen
- beinhalten
- vermitteln
- erfassen
- abdecken
- verknüpfen
- dokumentieren
- entwickeln
- ergänzt
- bedienen
- fokussieren
- ergänzende
- komplettieren
- umfassen
- passende
- verbessern
- verwenden
- zurückgreifen
- beschränken
- beschreiben
- verschiedenste
- dienen
- Zielgruppen
- bestimmen
- leiten
- einbinden
- bereithält
- Themenbereiche
- Ergänzung
- darstellen
- bündeln
- Ergänzt
- benutzen
- durchführen
- orientieren
- bestmöglich
- betreiben
- austauschen
- hinzukommen
- einzelne
- realisieren
- beleuchten
- ersetzen
- einzelner
- beinhaltet
- Möglichkeiten
- erfüllen
- vertiefen
- unterschiedlichste
- weiterentwickeln
- entsprechen
- individuell
- simulieren
- aktuellen
- erschweren
- passen
- decken
- ordnen
- thematischen
- gewährleisten
- hinzufügen
- zugeschnittene
- Möglichkeit
- definieren
- kennzeichnen
- ausgewählten
- einfügen
- individuelle
- strukturierte
- verbinden
- auswählen
- Problemstellungen
- können
- verschiedenster
- finden
- berücksichtigen
- festlegen
- gezielt
- unterschiedlichen
- eingebundenen
- korrigieren
- einzelnen
- entsprechende
- hinzuzufügen
- einzufügen
- beziehen
- festzulegen
- gegebenenfalls
- aktuelle
- sicherstellen
- bietet
- integriert
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu ergänzen
- ergänzen die
- ergänzen das
- ergänzen und
- ergänzen sich
- und ergänzen
- ergänzen . Die
- ergänzen den
- ergänzen das Angebot
- zu ergänzen und
- zu ergänzen . Die
- und ergänzen sich
- ergänzen das Programm
- und ergänzen die
- ergänzen die Ausstattung
- ergänzen , um
- gegenseitig ergänzen
- ergänzen sich zu
- ergänzen , dass
- ergänzen sich gegenseitig
- ergänzen und die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɛɐ̯ˈɡɛnʦn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Heilpflanzen
- abgrenzen
- Tanzen
- Sequenzen
- Reminiszenzen
- Wasserpflanzen
- Lanzen
- grenzen
- Turbulenzen
- Silbermünzen
- Blütenpflanzen
- Kronprinzen
- Tänzen
- Landesgrenzen
- Bilanzen
- Interferenzen
- Münzen
- Potenzen
- begrenzen
- Unzen
- Kulturpflanzen
- Distanzen
- glänzen
- Nutzpflanzen
- pflanzen
- Staatsgrenzen
- Korrespondenzen
- Stadtgrenzen
- tanzen
- Pressekonferenzen
- Romanzen
- Instanzen
- fortpflanzen
- Allianzen
- Grenzen
- ganzen
- Zierpflanzen
- Differenzen
- Residenzen
- ergänzten
- Finanzen
- Goldmünzen
- Tendenzen
- einschätzen
- turbulenten
- Salzen
- Dozenten
- Informanten
- verbanden
- reizen
- Kirchengemeinden
- verschwunden
- brannten
- Rückblenden
- Dividenden
- Musikinstrumenten
- Migranten
- Erzen
- empfunden
- Regenten
- Entsetzen
- Blinden
- Wochenenden
- Feinden
- Platzgründen
- Enden
- versetzen
- blinden
- runden
- voraussetzen
- Außenwänden
- bemannten
- Rezipienten
- gesunden
- Brillanten
- Hauskatzen
- siebzehnten
- Zinsen
- geplanten
- Agenden
- Reizen
- Giganten
- neunten
- Fundamenten
- Demonstranten
- Verbunden
- Laatzen
- Konstanten
- Polizeipräsidenten
- Verbänden
- unterschätzen
- eingeschmolzen
- aufgefunden
- einverstanden
- verheerenden
- überwinden
- riskanten
- trennten
- Patenten
- Haubitzen
Unterwörter
Worttrennung
er-gän-zen
In diesem Wort enthaltene Wörter
ergänze
n
Abgeleitete Wörter
- ergänzend
- ergänzende
- ergänzenden
- ergänzender
- ergänzendes
- ergänzendem
- gesetzesergänzende
- netzergänzende
- netzergänzenden
- familienergänzende
- titelergänzende
- schulergänzenden
- programmergänzende
- familienergänzenden
- unterrichtsergänzende
- verfahrensergänzende
- schulergänzender
- selbstergänzenden
- profilergänzenden
- hierarchieergänzende
- Familienergänzende
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Spiel |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Deutschland |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Band |
|
|
Schiff |
|
|
Philosophie |
|
|
Mannheim |
|
|
Software |
|
|
London Underground |
|
|
Pädagogik |
|
|
Fluss |
|
|
Maler |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Künstler |
|
|
Technik |
|
|
Art |
|
|
Dresden |
|
|
Unterfranken |
|