z.B.
Übersicht
Wortart | Abkürzung |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (2)
-
Finnisch (2)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (3)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (4)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
z.B. |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
f.eks
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
z.B. |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
for example
|
Nehmen wir z.B. die Sardinen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Take the case of sardines
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
z.B. |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
esimerkiksi
![]() ![]() |
Dies betrifft z.B. die Menschenrechte |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Tämä koskee esimerkiksi ihmisoikeuksia
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
z.B. |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
λ.χ
![]() ![]() |
z.B. |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
π.χ
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
z.B. |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
esempio
![]() ![]() |
z.B. |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
per esempio
|
Nehmen wir z.B. die Sardinen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Penso al caso della sardina
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
z.B. |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
bijvoorbeeld
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
z.B. |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
exemplo
![]() ![]() |
z.B. |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
por exemplo
|
z.B. |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
, por exemplo ,
|
Betrachten wir z.B. die NAFO |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Veja-se o exemplo da NAFO
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
z.B. |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
ejemplo
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort z.B. hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 1131. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 69.66 mal vor.
⋮ | |
1126. | Philosophie |
1127. | wiederum |
1128. | westlich |
1129. | Fritz |
1130. | ‘ |
1131. | z.B. |
1132. | vollständig |
1133. | 1923 |
1134. | amerikanischen |
1135. | Russland |
1136. | Dienst |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- beispielsweise
- bspw
- usw
- etc.
- z.
- wie
- oder
- z.B
- und/oder
- andere
- Beispiel
- Bestimmte
- ebenso
- u.ä
- B.
- ähnliche
- bestimmter
- spezielle
- bestimmte
- Ähnliches
- Typische
- zB
- Solche
- Beispiele
- verschiedene
- ähnlich
- usw.
- insbesondere
- sonstige
- Häufig
- z.b.
- häufig
- auch
- entsprechenden
- Beispielsweise
- oft
- o.ä
- ähnlichen
- einzelne
- bestimmten
- Ähnlich
- speziellen
- verschiedenste
- Verschiedene
- Derartige
- diverse
- solche
- vielen
- Bsp
- Sonderformen
- oftmals
- unterschiedlichste
- einzelner
- anderen
- üblich
- evtl
- manche
- unterschiedliche
- anderer
- Ähnliche
- u.Ä
- beinhalten
- können
- Vielzahl
- vergleichbaren
- Ebenso
- manchen
- verschiedenen
- Oft
- dieselben
- viele
- ggf
- Unterschiedliche
- Häufige
- dergleichen
- vergleichbare
- unterschiedlichen
- speziell
- typischerweise
- v.a.
- Mögliche
- meistens
- speziellere
- verschiedenartige
- betreffen
- erfordern
- gegebenenfalls
- sog
- entsprechende
- Mischformen
- Typischerweise
- Häufigstes
- spezieller
- zumeist
- verschiedensten
- variantenreichen
- ähnlichem
- Insbesondere
- entweder
- Begriffsdefinitionen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- ( z.B.
- , z.B.
- wie z.B.
- z.B. die
- z.B. in
- z.B. bei
- wie z.B. die
- ( z.B. in
- , z.B. in
- z.B. in der
- , z.B. die
- ( z.B. die
- ( z.B. bei
- , z.B. bei
- z.B. bei der
- wie z.B. in
- z.B. in den
- , z.B. in der
- wie z.B. bei
- so z.B. in
- so z.B. die
- sind z.B. die
- ( z.B. in der
- z.B. bei den
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- z.B
- J.B.
- A.B.
- z.T.
- Z.B.
- B.B.
- B.
- z.
- ...
- J.F.
- J.G.
- J.R.
- J.W.
- J.H.
- J.J.
- J.M.
- J.P.
- J.A.
- J.S.
- J.D.
- J.C.
- A.G.
- A.V.
- A.C.
- A.D.
- A.S.
- A.M.
- A.W.
- A.J.
- o.g.
- L.A.
- K.o.
- a.o.
- s.o.
- o.o.
- k.k.
- C.V.
- C.A.
- C.C.
- C.M.
- C.H.
- C.F.
- B.V.
- N.V.
- e.V.
- n.V.
- D.H.
- D.h.
- D.C.
- P.S.
- U.S.
- S.S.
- E.S.
- O.S.
- P.M.
- O.C.
- F.C.
- H.C.
- B.C.
- O.P.
- N.J.
- H.J.
- o.J.
- d.J.
- S.J.
- N.F.
- N.N.
- N.Y.
- E.T.
- E.P.
- a.M.
- S.M.
- a.D.
- a.F.
- a.d.
- a.s.
- B.A.
- S.A.
- W.A.
- M.A.
- u.A.
- F.A.
- B.c.
- s.l.
- s.v.
- s.u.
- s.a.
- M.D.
- v.a.
- U.a.
- u.a.
- i.E.
- i.R.
- i.e.
- o.O.
- K.O.
- h.c.
- G.I.
- F.W.
- K.K.
- U.K.
- K.G.
- d.h.
- d.i.
- b.v.
- H.P.
- H.G.
- I.G.
- u.U.
- ....
- R.Br
- i.Br
- Zeige 62 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- z.B.in
- z.B.V.
- z.B.die
- z.B.am
- z.B.im
- z.B.bei
- z.B.der
- z.B.dem
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
City | z.B. Susann (Berlin) [feat. Deutsches Filmorchester Babelsberg] |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Unternehmen |
|
|
Sprache |
|
|
Sprache |
|
|
Computerspiel |
|
|
Software |
|
|
Komponist |
|
|
Medizin |
|
|
Philosophie |
|
|
Band |
|
|
Chemie |
|
|
Wirtschaft |
|
|
Bibel |
|
|
Gattung |
|
|
China |
|
|
Ringer |
|
|
Lebensmittel |
|