Erbrechen
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Er-bre-chen |
Nominativ |
das Erbrechen |
- - |
---|---|---|
Dativ |
des Erbrechens |
- - |
Genitiv |
dem Erbrechen |
- - |
Akkusativ |
das Erbrechen |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Erbrechen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
tympääntymiseen
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Erbrechen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 25937. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.14 mal vor.
⋮ | |
25932. | Teichen |
25933. | befreundete |
25934. | Kopplung |
25935. | Echtzeit |
25936. | Agenda |
25937. | Erbrechen |
25938. | Verminderung |
25939. | Egger |
25940. | Constantius |
25941. | Rohde |
25942. | Rothe |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Übelkeit
- Durchfall
- Kopfschmerzen
- Appetitlosigkeit
- Bauchschmerzen
- Benommenheit
- Verstopfung
- Krämpfe
- Müdigkeit
- Sehstörungen
- Schläfrigkeit
- Abgeschlagenheit
- Blutdruckabfall
- Mundtrockenheit
- Schweißausbrüche
- Juckreiz
- Atemnot
- Diarrhoe
- Hautausschlag
- Krampfanfälle
- Kopfschmerz
- Muskelschmerzen
- Hypotonie
- Brechreiz
- Schwindelgefühl
- Blähungen
- Gewichtsverlust
- Verwirrtheit
- Durchfälle
- Gelenkschmerzen
- Husten
- Muskelkrämpfe
- Haarausfall
- Herzrasen
- Herzrhythmusstörungen
- Schwindel
- Schlaflosigkeit
- Schwitzen
- Dyspnoe
- Tachykardie
- Durchfällen
- Schlafstörungen
- Unwohlsein
- Krampfanfällen
- Schüttelfrost
- Obstipation
- Lähmungen
- Hautausschläge
- Koliken
- Magen-Darm-Beschwerden
- Luftnot
- Parästhesien
- Krämpfen
- Völlegefühl
- Ödeme
- Nebenwirkungen
- gastrointestinale
- Kurzatmigkeit
- Hautreaktionen
- Verdauungsstörungen
- Gleichgewichtsstörungen
- Nesselsucht
- Diarrhö
- Gewichtsabnahme
- Angstzustände
- Konzentrationsstörungen
- Ataxie
- Speichelfluss
- Blutungen
- Anorexie
- Muskelschwäche
- Entzündungen
- Halsschmerzen
- Krankheitsgefühl
- Bradykardie
- Brustschmerzen
- Symptomen
- Atembeschwerden
- Somnolenz
- Gliederschmerzen
- Hautrötung
- Fressunlust
- Bewusstseinsstörungen
- Rötungen
- Hautrötungen
- Schluckbeschwerden
- Wasserlassen
- Harndrang
- Exsikkose
- Schwellungen
- Bluthochdruck
- Nierenschäden
- chronische
- Atemlähmung
- Reizbarkeit
- Anfälle
- Bewusstseinstrübung
- Hautveränderungen
- Pruritus
- Zittern
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- und Erbrechen
- Erbrechen ,
- Erbrechen und
- Erbrechen , Durchfall
- Erbrechen und Durchfall
- zum Erbrechen
- Erbrechen oder
- zu Erbrechen
- Erbrechen , Durchfall und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɛɐ̯ˈbʀɛçn̩
Ähnlich klingende Wörter
- erbrechen
- verbrechen
- Verbrechen
- zerbrechen
- erpressen
- Verbrechens
Reime
- zerbrechen
- Flächen
- zusammenbrechen
- versprechen
- Tragflächen
- abbrechen
- bestechen
- sprechen
- Versprechen
- Rechen
- durchbrechen
- ausbrechen
- auszusprechen
- Grünflächen
- Gebrechen
- Bächen
- besprechen
- Kriegsverbrechen
- Landflächen
- widersprechen
- entsprechen
- ansprechen
- Verbrechen
- Dachflächen
- brechen
- Stechen
- Blechen
- Wandflächen
- stechen
- aussprechen
- Rebflächen
- Wasserflächen
- unterbrechen
- einschätzen
- Waldkirchen
- Lebenszeichen
- seitlichen
- oberflächlichen
- zwischenzeitlichen
- Pressen
- Messen
- gegessen
- stattlichen
- Dienstgradabzeichen
- verständlichen
- reichen
- vergleichen
- Anlässen
- Lagerstätten
- handschriftlichen
- unangemessen
- Entsetzen
- vergessen
- ansehnlichen
- erhältlichen
- weltlichen
- öffentlichen
- fetten
- sprachwissenschaftlichen
- versetzen
- zahlreichen
- laichen
- voraussetzen
- Psyche
- ausdrücklichen
- ärztlichen
- erreichen
- pflanzlichen
- weichen
- Lärchen
- väterlichen
- Facetten
- häuslichen
- frühmittelalterlichen
- restlichen
- unterschätzen
- grundsätzlichen
- grünlichen
- unterstreichen
- Monarchen
- freiheitlichen
- unglücklichen
- Kassetten
- begleichen
- verletzen
- Bodenschätzen
- manchen
- Steffen
- Postwertzeichen
- Gedenkstätten
- marktwirtschaftlichen
- alljährlichen
- bürgerlichen
- Schwabmünchen
- irgendwelchen
- überdurchschnittlichen
- figürlichen
- Grundsätzen
- Statuetten
- sachlichen
Unterwörter
Worttrennung
Er-bre-chen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Mediengruppe Telekommander | Bis Zum Erbrechen Schreien | 2004 |
Mediengruppe Telekommander | Bis Zum Erbrechen Schreien (Live) | 2006 |
Mediengruppe Telekommander | Bis Zum Erbrechen Schreien | 2004 |
Mediengruppe Telekommander | Bis Zum Erbrechen Schreien | 2004 |
Mediengruppe Telekommander | Bis Zum Erbrechen Schreien | 2004 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Film |
|