Knollen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Knolle |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Knol-len |
Häufigkeit
Das Wort Knollen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 37030. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.37 mal vor.
⋮ | |
37025. | Punkteränge |
37026. | Hyphen |
37027. | Therapeuten |
37028. | Limmat |
37029. | signifikanten |
37030. | Knollen |
37031. | comte |
37032. | Obelisken |
37033. | Wannsee |
37034. | Zitaten |
37035. | Sponheim |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Überdauerungsorgane
- Rhizome
- Rhizom
- Pflanzenteile
- Sprossachsen
- verholzende
- Pfahlwurzel
- Sprosse
- Kletterpflanzen
- Halme
- Horste
- Hemikryptophyt
- Zwergsträucher
- Sträucher
- Pflanzen
- niederliegend
- Zwiebel
- Jungpflanzen
- Wuchs
- kriechend
- unverzweigt
- Schösslinge
- Speicherorgane
- Hemikryptophyten
- Blütenknospen
- Xerophyten
- essbaren
- Wurzelwerk
- ausdauernde
- vegetativ
- Keimlinge
- Wurzelstöcke
- essbare
- Sämlinge
- immergrüne
- Epiphyten
- submers
- fleischigen
- Zwiebeln
- Sämlingen
- Speicherorgan
- Mutterpflanze
- kahle
- Wurzelsprosse
- Stecklinge
- essbar
- Laubblättern
- Pflanzenteilen
- Grundblätter
- Lignotuber
- ausbildet
- Keimung
- Windstreuer
- Wuchsformen
- faserig
- Kapseln
- Lichtkeimer
- Samenbildung
- Pflanzensaft
- Früchten
- lockere
- Windausbreitung
- Brennhaaren
- Rispen
- Rosetten
- Sumpfpflanzen
- Tierstreuer
- lockeren
- Koniferen
- Wurzelhaare
- Bäume
- Gräser
- überwinternde
- Sauergräsern
- kugelige
- Pflanzengallen
- selbststeril
- Diasporen
- Mykorrhiza
- unbehaarte
- Nahrungspflanzen
- unverzweigte
- Pilzen
- mehrjährig
- fleischig
- duftenden
- Preiselbeeren
- wildwachsende
- ausdauernder
- Zimmerpflanzen
- blühende
- bestäuben
- Baumsäfte
- eiförmige
- verdickten
- Futterpflanze
- solitär
- Baumrinden
- Doldenblütlern
- epiphytischen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Knollen
- Knollen als
- Die Knollen
- Knollen und
- und Knollen
- Knollen als Überdauerungsorgane
- der Knollen
- Knollen sind
- Knollen ,
- den Knollen
- Knollen , die
- Knollen mit
- oder Knollen
- Knollen oder
- Knollen aus
- Knollen . Die
- Knollen werden
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈknɔlən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- prunkvollen
- humorvollen
- Stollen
- Wollen
- Hauptrollen
- tollen
- Pollen
- prachtvollen
- eindrucksvollen
- Kontrollen
- Rollen
- sollen
- verschollen
- kraftvollen
- Protokollen
- wertvollen
- Schriftrollen
- Wohlwollen
- sinnvollen
- wollen
- Erbstollen
- Schollen
- rollen
- vollen
- anspruchsvollen
- Stammzellen
- Anteilen
- borealen
- anfallen
- funktionalen
- Erlen
- verteilen
- Gallen
- Vorurteilen
- Rollenspielen
- sterilen
- Drehzahlen
- bezahlen
- Stilen
- Füllen
- Nullen
- axialen
- Überfällen
- Walen
- visuellen
- überfallen
- ausfallen
- Pistolen
- lokalen
- liberalen
- Brillen
- pastoralen
- dorsalen
- totalen
- Höhlen
- Freundschaftsspielen
- Kongresspolen
- umstellen
- transzendentalen
- ideellen
- Edelmetallen
- Ligaspielen
- dezentralen
- manuellen
- virtuellen
- inoffiziellen
- Durchschnittseinkommen
- Sandalen
- Merkmalen
- Skalen
- aktuellen
- Zeilen
- neutralen
- rituellen
- Krokodilen
- sozialen
- Volkshochschulen
- Einkommen
- steilen
- Auswärtsspielen
- Polen
- offiziellen
- vielen
- abstellen
- gekommen
- Mahlen
- Nocken
- sensiblen
- globalen
- verweilen
- Pflanzenteilen
- fertigstellen
- Landtagswahlen
- Kapitellen
- feudalen
- Maschinenpistolen
- einstellen
- mitteilen
- Spiralen
- Lamellen
Unterwörter
Worttrennung
Knol-len
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Knollenblätterpilz
- Knollenmergel
- Knollenfäule
- Knollen-Geophyt
- Knollenpflanze
- Knollendrosera
- Knollenhülle
- Knollennase
- Knollenblätterpilze
- Knollenblätterpilzes
- Knollensellerie
- Knollenberg
- Knollenbohne
- Knollenfrüchte
- Knollenstraße
- Knollengeophyt
- Knollen-Ziest
- Knollen-Platterbse
- Knollenkalke
- Knollenansatz
- Knollenbildung
- Knollen-Beinwell
- Knollenblätterpilzen
- Knollenwurzeln
- Knollenpflanzen
- Knollenbegonien
- Knollengemüse
- Knollenkümmel
- Knollen-Brandkraut
- Knollen-Seerose
- Knollenfrucht
- Knollenform
- Knollennasen
- Knollengewächsen
- Knollenfrüchten
- Knollengewächse
- Knollenburg
- Knollenkalken
- Knollengewächs
- Knollengraben
- Knollenorgane
- Knollenblätterpilzvergiftung
- Knollenweg
- Knollennassfäule
- Knollenmergels
- Knollengeophyten
- Knollenknaufschwert
- Knollenwurzel
- Knollengewebe
- Knollenspitze
- Knollengröße
- Knollenschale
- Knollenkerbel
- Knollenansatzes
- Knollennasenmännchen
- Knollenkalk
- Knollenfenchel
- Knollenbinse
- Knollenanbau
- Limonit-Knollen
- Topinambur-Knollen
- Lamberti-Knollen
- Knollental
- Staßfurtit-Knollen
- Knollen-Kratzdistel
- Knollenwachstums
- Knollenziest
- Knollenmergelhänge
- Knollenblätterpliz
- Knollenbaselle
- Knollenwurzelrhizom
- Knollenertrag
- Knollenfleisch
- Knollenoberfläche
- Zeige 24 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Mathematik |
|
|
Kartoffel |
|
|
Lebensmittel |
|
|
Biologie |
|
|
Fluss |
|
|
Rebsorte |
|
|
Schriftsteller |
|