Einkommensquelle
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Einkommensquellen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Ein-kom-mens-quel-le |
Nominativ |
die Einkommensquelle |
die Einkommensquellen |
---|---|---|
Dativ |
der Einkommensquelle |
der Einkommensquellen |
Genitiv |
der Einkommensquelle |
den Einkommensquellen |
Akkusativ |
die Einkommensquelle |
die Einkommensquellen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Polnisch (2)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (2)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Einkommensquelle |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
indtægtskilde
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Einkommensquelle |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
tulonlähde
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Einkommensquelle |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
πηγή εισοδήματος
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Einkommensquelle |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
ienākumu avots
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Einkommensquelle |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
źródło
![]() ![]() |
Einkommensquelle für |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
źródło dochodów
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Einkommensquelle |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
inkomstkälla
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Einkommensquelle |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
zdrojom príjmu
|
Einkommensquelle |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
Rybolov
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Einkommensquelle |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
vir dohodka
|
Einkommensquelle |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
vir prihodka
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Einkommensquelle |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
zdroj příjmu
|
Häufigkeit
Das Wort Einkommensquelle hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 92294. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.42 mal vor.
⋮ | |
92289. | Benedek |
92290. | Geschichtsbücher |
92291. | Inspirationen |
92292. | Filmemachers |
92293. | geschalteten |
92294. | Einkommensquelle |
92295. | ausgebauter |
92296. | Tätigkeitsbereich |
92297. | Forschungsgeschichte |
92298. | FFH-Richtlinie |
92299. | Ferran |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Einnahmequelle
- Erwerbsquelle
- Einnahmequellen
- Lebensgrundlage
- Viehwirtschaft
- Subsistenzwirtschaft
- Schafzucht
- Erwerbsquellen
- Fischfang
- Haupteinnahmequelle
- Hauptwirtschaftszweige
- Rinderzucht
- Erwerbszweig
- Getreideanbau
- Wirtschaftszweig
- Haupterwerbsquelle
- Wirtschaftszweige
- Einkommensquellen
- Zuckerrohranbau
- Viehhaltung
- Kleinindustrie
- Gemüseanbau
- Weidewirtschaft
- Haupterwerbszweig
- Reisanbau
- Weizenanbau
- Rinderhaltung
- Fischverarbeitung
- Holzfällerei
- Haupteinnahmequellen
- Wirtschaftsfaktoren
- Maisanbau
- Flachsanbau
- Käseproduktion
- Holzwirtschaft
- Schafhaltung
- Eigenversorgung
- Wirtschaftsfaktor
- Geflügelzucht
- Baumwollanbau
- Selbstversorgung
- Milchviehhaltung
- Haupterwerbsquellen
- Erwerbsmöglichkeiten
- Tourismus
- Tabakanbau
- Olivenanbau
- Fischindustrie
- Kartoffelanbau
- Seidenraupenzucht
- Hauptwirtschaftszweig
- Wirtschaftlich
- Industriezweig
- Obstanbau
- Anbauprodukte
- Fischerei
- Nebenerwerb
- Fischereiwirtschaft
- Plantagenwirtschaft
- Haupterwerbszweige
- Erwerbszweige
- Ernährungsgrundlage
- holzverarbeitende
- Viehzucht
- Zuckerproduktion
- Rentierzucht
- Fremdenverkehr
- Rohstofflieferant
- Köhlerei
- Textilmanufakturen
- Weinanbau
- Schweinemast
- Wanderfeldbau
- Familienbetriebe
- Hauptanbauprodukte
- Landwirtschaft
- Ackerbau
- Schweinezucht
- Viehbestände
- Zuckerrohrplantagen
- Hopfenanbau
- Kaffeeanbau
- Exporthafen
- Imkerei
- Leineweberei
- Feldbau
- Gerbereien
- Milchwirtschaft
- anbauten
- Tierhaltung
- Milchvieh
- touristische
- Korbflechterei
- Nutztierhaltung
- Kleintierhaltung
- Hausweberei
- Eigenbedarf
- Leinenweberei
- ertragreiche
- extensiver
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- wichtige Einkommensquelle
- Einkommensquelle der
- Einkommensquelle für
- wichtigste Einkommensquelle
- als Einkommensquelle
- weitere Einkommensquelle
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈaɪ̯nˌkɔmənsˌkvɛlə
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Westerwelle
- Auswanderungswelle
- Quelle
- Wälle
- Energiequelle
- Mittelwelle
- Flutwelle
- Haupteinnahmequelle
- Kurzwelle
- Schwelle
- Nockenwelle
- Novelle
- Welle
- Einnahmequelle
- Endhaltestelle
- Anlaufstelle
- Nahtstelle
- Burgkapelle
- Kartelle
- spezielle
- Anfälle
- Staatskapelle
- Gefälle
- Hauskapelle
- Fälle
- Unfälle
- Arbeitsstelle
- formelle
- Musikkapelle
- Friedhofskapelle
- Wallfahrtskapelle
- Lehrstelle
- konzeptionelle
- Beratungsstelle
- Schelle
- Elementarzelle
- Baustelle
- Geschäftsstelle
- unkonventionelle
- originelle
- Eizelle
- traditionelle
- offizielle
- Industrielle
- Elle
- Feuerstelle
- Walle
- universelle
- Aquarelle
- Delle
- prinzipielle
- generelle
- Wegkapelle
- Fahrgestelle
- Kastelle
- Keimzelle
- kriminelle
- Zitadelle
- Gazelle
- homosexuelle
- kulturelle
- rituelle
- Wille
- ideelle
- Zwischenfälle
- Felle
- konstitutionelle
- anstelle
- Tabelle
- Unfallstelle
- Libelle
- Wasserfälle
- Kelle
- Seitenkapelle
- eventuelle
- Taufkapelle
- Anlegestelle
- informelle
- Duelle
- Marschälle
- Kapelle
- serielle
- potenzielle
- Kapitelle
- sexuelle
- Bordelle
- Schwachstelle
- strukturelle
- Blaskapelle
- spirituelle
- kommerzielle
- Grabkapelle
- materielle
- Wolle
- Kriminelle
- Kriminalfälle
- Tankstelle
- bakterielle
- Stelle
- inoffizielle
Unterwörter
Worttrennung
Ein-kom-mens-quel-le
In diesem Wort enthaltene Wörter
Einkommens
quelle
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Haute-Saône |
|
|
Insel |
|