Kappen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Kappe |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Kap-pen |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Kappen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
plafonarea
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Kappen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
cenový
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Kappen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 70122. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.60 mal vor.
⋮ | |
70117. | 3.800 |
70118. | Röhricht |
70119. | abgeschiedenen |
70120. | umbaute |
70121. | Conner |
70122. | Kappen |
70123. | Lüthi |
70124. | Mathematisch |
70125. | Innenaufnahmen |
70126. | Zauner |
70127. | Fensterscheiben |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Schnüre
- Kordeln
- Schnüren
- metallene
- metallenen
- Stoffstreifen
- Holzleisten
- Stangen
- Manschetten
- Nieten
- Ständer
- Metallplatten
- Eisenblech
- Gabeln
- eingearbeitete
- Scharniere
- Lederriemen
- Rosshaar
- geflochtenem
- aufgeklebt
- Reißverschlüsse
- Aussparungen
- Innenfutter
- Beschläge
- Eisenplatten
- Segeltuch
- geschmiedetem
- Deckeln
- Gurte
- Messingblech
- Flacheisen
- aufgenietet
- Holzplatten
- Latten
- Sättel
- Glasscheiben
- Ahornholz
- verleimten
- Zargen
- Griffschalen
- Querholz
- Kinnriemen
- Kettengliedern
- Stäbe
- Keile
- Zuganker
- Knopfleiste
- Besätze
- Litzen
- Metallstreifen
- Litze
- Griffe
- Metallteile
- umwickelt
- Bügeln
- Kästen
- Drähte
- Metallblech
- Nähte
- verschiedenfarbigen
- gewebten
- Paneelen
- Holzkern
- Zinkblech
- Bändern
- Mäntel
- metallener
- gewebte
- gewebt
- Stoffbahnen
- Keilen
- geschmiedeten
- Milchglas
- Gestelle
- Holzstäben
- genähten
- Holzlatten
- Deckel
- zusammengenäht
- beschlagenen
- geflochtenen
- Fäustel
- geschmiedete
- Seilen
- Henkeln
- Brettchen
- Baumwollstoff
- Federstahl
- polierten
- zusammengehalten
- abgestützt
- Blechstreifen
- Seile
- Holzstangen
- Holzteilen
- Blech
- umwickelten
- Gipskarton
- Drähten
- Tierhaut
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- und Kappen
- Kappen und
- Kappen aus
- Kappen der
- Die Kappen
- die Kappen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Kappe
- Kappel
- Kippen
- Wappen
- Kuppen
- Köppen
- rappen
- Rappen
- Happen
- Lappen
- Kampen
- Kappeln
- Knappen
- Klappen
- Kaen
- Kapp
- Kauen
- Katen
- Kaden
- Kamen
- Karen
- Papen
- Kampe
- Mappe
- Pappe
- Kappa
- Koppe
- Kuppe
- Kahlen
- Happel
- Pappel
- Cappel
- Kapsel
- Meppen
- Rippen
- Lippen
- kippen
- Sippen
- Keppel
- Kipper
- Koppel
- Kuppel
- Köppel
- Kerpen
- Kempen
- Kaplan
- Kassen
- Kaisen
- Puppen
- Suppen
- Kaprun
- Karren
- Karten
- Karien
- Köpfen
- Zapfen
- Kopien
- Raupen
- Kalten
- Kanten
- Kasten
- Rampen
- Kannen
- Campen
- Lampen
- Katzen
- Rapper
- Kasper
- Lappan
- Küpper
- Knappe
- Klappe
- Rappern
- Kappler
- Wappens
- Klippen
- Krippen
- Kuppeln
- Koppeln
- Pappeln
- Kapseln
- Karpfen
- knappen
- Etappen
- Koeppen
- Zeige 35 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈkapən
Ähnlich klingende Wörter
- Kappe
- Kuppen
- Karren
- karren
- Kassen
- Kannen
- Rappen
- kippen
- Kippen
- Klappen
- Mappe
- Kasse
- Kanne
- Pappe
- Katze
- Kuppe
- Kappa
- allen
- hallen
- Hallen
- fallen
- Fallen
- Gallen
- gallen
- Ballen
- ballen
- Ketten
- kennen
- Waffen
- Klappe
- Knappe
- knappe
- Achsen
- Akten
- Puppen
- Kammern
- Epen
- Narren
- Barren
- Darren
- darren
- passen
- hassen
- Sassen
- Rassen
- Pannen
- Zangen
- langen
- Wangen
- fangen
- Fangen
- sangen
- sahen
- Sachen
- nahen
- Tannen
- tannen
- Wannen
- Ratten
- Jacken
- kommen
- können
- Können
- Sippen
- Rippen
- kahlen
- kamen
- Kamen
- Kauen
- kauen
- Karten
- krallen
- Krallen
- Krippen
- knappes
- Zeige 25 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Rappen
- Stichkappen
- Klappen
- anfallen
- angefangen
- Gallen
- überfallen
- ausfallen
- Kasematten
- Stangen
- kippen
- Edelmetallen
- platzen
- Festplatten
- gegangen
- begangen
- gefangen
- Hauptgruppen
- Loipen
- aufgegangen
- anfangen
- Wertsachen
- fangen
- Feuerwaffen
- zerfallen
- sahen
- Matratzen
- Flaschen
- verharren
- Schamlippen
- Narren
- spannen
- Puppen
- gelangen
- entfallen
- Atomwaffen
- Metallen
- Rassen
- jahrzehntelangen
- Barren
- Darren
- Hallen
- Krallen
- Verlangen
- übergangen
- Kippen
- gebacken
- ausgefallen
- Turnhallen
- Sachen
- versahen
- erzwangen
- Epen
- stammen
- Waffen
- Kuppen
- Kassen
- Schnallen
- Krippen
- Karren
- einfallen
- Tyrannen
- angegangen
- Lagerhallen
- Abfangen
- Rippen
- Zangen
- abfangen
- Zielgruppen
- Eismassen
- untergegangen
- eingefallen
- begannen
- nachgegangen
- erwachen
- vergangen
- entstammen
- Sporthallen
- Pfannen
- Kristallen
- bezwangen
- Hebammen
- gewannen
- Schlangen
- Sassen
- zwangen
- Fernsehprogrammen
- Sparren
- Belangen
- Gitarren
- Normannen
- Wannen
- hassen
- fallen
- Fangen
- verbannen
- Biotopen
- passen
- Jacken
- Insassen
Unterwörter
Worttrennung
Kap-pen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Kap
pen
Abgeleitete Wörter
- Kappengewölbe
- Kappenberg
- Kappenhöhe
- Kappenstein
- Kappensäger
- Kappensitzung
- Kappendecke
- Kappenberger
- Kappendecken
- Kappensittiche
- Kappenwindmühle
- Kappensitzungen
- Kappenlangur
- Kappenfahrt
- Kappenastrild
- Kappengeier
- Kappenmöwe
- Kappengewölben
- Kappengibbon
- Kappenammer
- Kappenhelm
- Kappenlanguren
- Kappen-Waldsänger
- RSG-Kappen
- Geißblatt-Kappeneule
- Kappensteg
- Kappenastrilde
- Kappenreiher
- Kappenabend
- Kappentrennschlösser
- Kappengibbons
- Kappenschirm
- Kappenliest
- Kappenpitta
- Baseball-Kappen
- Kappenventil
- Kappenboden
- Kappenmohn
- Kappensittich
- Kappenabzeichen
- Kappenorchis
- Kappennaschvogel
- Kappenzipfel
- Kappenspitze
- Kappenhelme
- Kappenlangurs
- Kappenwaldsänger
- Kappenform
- Kappenkopf
- Risse-Kappen
- Kappenwaldfalke
- Kappennummer
- Kappenschiene
- Kappensittichen
- Kappenfläche
- Kappenhonigfresser
- Kappenstraße
- Kappenfeinsänger
- Kappenhammer
- Kappenregenpfeifer
- Kappenfarbe
- Kappenspitzschnabel
- Kappenabfangschuh
- Kappensägers
- Kappenabende
- Kappensturmtaucher
- Kappenketten
- Kappenpapagei
- Kappen-Stadiums
- Kappar/Kappen
- Kappendach
- Kappenende
- Kappenband
- Kappenburg
- Kappeneck
- Kappenring
- Kappenteil
- Kappenhelmkraut
- Kappenrelativ
- Kappenverbindungselemente
- Kappenformationsfliegen
- Kappenzellen
- Zeige 32 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Hubert Kappen
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Ym-Stammen | Kappen Etter Vinden | 1997 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Bergbau |
|
|
Bergbau |
|
|
Bergbau |
|
|
Cottbus |
|
|
Texas |
|
|
Doubs |
|
|
Kleidung |
|
|
Unternehmen |
|
|
Familienname |
|
|
Computer |
|