vollen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | vol-len |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (4)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
vollen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
пълното
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
vollen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
fulde
![]() ![]() |
vollen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
fuld
![]() ![]() |
vollen Rechte |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
fulde rettigheder
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
vollen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
full
![]() ![]() |
vollen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
the full
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
vollen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
täieliku
![]() ![]() |
vollen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
täielikku
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
vollen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
täydet
![]() ![]() |
vollen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
täysi
![]() ![]() |
vollen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
täyttä
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
vollen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
plein
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
vollen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
πλήρη
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
vollen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
pieno
![]() ![]() |
vollen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
piena
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
vollen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
visiškos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
vollen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
volledige
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
vollen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
pełnego
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
vollen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
plena
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
vollen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
deplină
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
vollen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
fulla
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
vollen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
plnej
![]() ![]() |
vollen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
plnú
![]() ![]() |
vollen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
rovnako
![]() ![]() |
vollen Potenzials |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
plného potenciálu
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
vollen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
plena
![]() ![]() |
vollen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
pleno
![]() ![]() |
vollen Rechte |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
plenos derechos
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
vollen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
plné
![]() ![]() |
vollen Potenzials |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
dosažení plného potenciálu
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
vollen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
teljes
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort vollen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 8925. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 7.65 mal vor.
⋮ | |
8920. | gebräuchlich |
8921. | militärisch |
8922. | ggf |
8923. | Symphony |
8924. | Beliebtheit |
8925. | vollen |
8926. | einsetzen |
8927. | Anfänge |
8928. | Bull |
8929. | nebeneinander |
8930. | 135 |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- volle
- jeden
- Wartezeit
- halben
- jeder
- jedem
- halbe
- jede
- Dauer
- gewohnten
- gleich
- viertel
- Jeder
- erlaubten
- ununterbrochenen
- täglichen
- wenigstens
- erlaubte
- solange
- geforderten
- regulären
- Gesamtdauer
- jedes
- denselben
- darf
- verstrichen
- Ablauf
- erhält
- festgesetzten
- laufenden
- Somit
- andernfalls
- falls
- angefangenen
- regulär
- dauert
- nämlich
- Bedingung
- abgelaufen
- sichert
- uneingeschränkten
- Derjenige
- anzeigte
- dreiviertel
- lediglich
- wenn
- dürfen
- Steht
- kompletten
- vorherigen
- erhielte
- ändern
- anstatt
- betreffenden
- ganzen
- anderenfalls
- Andernfalls
- freien
- gestattet
- verspäteten
- Umlauf
- entsprach
- nur
- verbleibenden
- vorgesehenen
- Jeweils
- Sobald
- hinausgeschoben
- sodass
- wählen
- Verstreichen
- Bezahlung
- derjenige
- regelmäßigen
- erforderlichen
- verkürzte
- womit
- sicheren
- Hat
- Voraus
- außer
- Entrichtung
- Entlohnung
- kürzen
- tägliche
- Sollte
- gehenden
- einmalig
- einmaligen
- Ansonsten
- jeweils
- wechselt
- angefangene
- dieselbe
- laufen
- sobald
- zuließen
- Anderenfalls
- Anstatt
- ausgegeben
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der vollen
- den vollen
- die vollen
- zur vollen
- vollen Stunde
- im vollen
- einer vollen
- mit vollen
- zur vollen Stunde
- die vollen 90 Minuten
- vollen Umfang
- dem vollen
- einen vollen
- jeder vollen
- den vollen Amphoe-Status
- vollen Namen
- im vollen Umfang
- ihrer vollen
- jeder vollen Stunde
- den vollen Amphoe-Status . Der
- den vollen Amphoe-Status . Amphoe
- vollen Amphoe-Status . Der Kreis
- vollen 90 Minuten
- den vollen Namen
- seinem vollen Namen
- vollen Stunde werden
- vollen 90 Minuten auf
- Zur vollen Stunde
- vollen Stunde die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- volle
- Wollen
- tollen
- sollen
- Rollen
- Pollen
- wollen
- Sollen
- rollen
- voller
- vollem
- volles
- voll
- Ellen
- Allen
- allen
- Polen
- holen
- Bolle
- Solln
- Volle
- Wolle
- wolle
- Colle
- Rolle
- tolle
- Holle
- Tolle
- solle
- ville
- Fohlen
- Kohlen
- Bohlen
- Sohlen
- hohlen
- Wohlen
- Mullen
- Rillen
- vielen
- Willen
- Villen
- willen
- Pillen
- Molden
- Moller
- Wollin
- Rollin
- Collin
- Wellen
- Kolleg
- noblen
- Zellen
- Bellen
- hellen
- Fellen
- Wällen
- Hüllen
- füllen
- Füllen
- Hallen
- Bällen
- fällen
- Fällen
- Ballen
- Bullen
- Cullen
- Nullen
- Fallen
- Gallen
- fallen
- Zöllen
- Holler
- Colley
- Volley
- Goller
- Roller
- Voller
- Poller
- toller
- Koller
- Zoller
- Toller
- ovalen
- Zvolen
- Rollei
- Kolben
- Wolfen
- Wolken
- vollst
- Golden
- Folgen
- folgen
- holten
- Holten
- golden
- Holden
- Bolzen
- Dolmen
- Holzen
- Folien
- Zollern
- Colleen
- Stollen
- Knollen
- Sollten
- wollten
- sollten
- rollten
- vollends
- Zeige 59 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈfɔlən
Ähnlich klingende Wörter
- volle
- Fällen
- fällen
- Fellen
- füllen
- Füllen
- Tollen
- tollen
- Schollen
- schollen
- sollen
- rollen
- Rollen
- Pollen
- wollen
- Wollen
- fallen
- Fallen
- folgen
- Folgen
- Falle
- falle
- Fälle
- Felle
- fälle
- Fülle
- fülle
- Bolle
- Wolle
- wolle
- Scholle
- Rolle
- rolle
- Tolle
- solle
- allen
- Ellen
- voller
- volles
- vollem
- schellen
- Schellen
- Schällen
- Zellen
- bellen
- Bällen
- Wellen
- Wällen
- wällen
- hellen
- Erlen
- erlen
- Hüllen
- hüllen
- hallen
- Hallen
- aalen
- Aalen
- Ahlen
- ölen
- Ölen
- Willen
- Villen
- willen
- Rillen
- Pillen
- Gallen
- gallen
- Ballen
- ballen
- Bullen
- Nullen
- nullen
- Mullen
- Zöllen
- Fängen
- vorne
- Folge
- folge
- Finnen
- Feen
- Fehen
- fangen
- Fangen
- kommen
- Sonnen
- sonnen
- Tonnen
- Nonnen
- Motten
- Nocken
- fingen
- Volker
- Folter
- Falles
- Fohlen
- fehlen
- Fehlen
- fielen
- vielen
- fühlen
- Falken
- Falten
- Stollen
- Knollen
- formen
- Formen
- filmen
- Felgen
- frommen
- Flotten
- Kolben
- golden
- Foltern
- foltern
- folgern
- vollends
- folgend
- Zeige 68 weitere
- Zeige weniger
Reime
- prunkvollen
- humorvollen
- Stollen
- Wollen
- Hauptrollen
- tollen
- Pollen
- prachtvollen
- eindrucksvollen
- Kontrollen
- Rollen
- sollen
- verschollen
- kraftvollen
- Protokollen
- wertvollen
- Schriftrollen
- Wohlwollen
- sinnvollen
- wollen
- Erbstollen
- Schollen
- rollen
- Knollen
- anspruchsvollen
- Stammzellen
- Anteilen
- borealen
- anfallen
- funktionalen
- Erlen
- verteilen
- Gallen
- Vorurteilen
- Rollenspielen
- sterilen
- Drehzahlen
- bezahlen
- Stilen
- Füllen
- Nullen
- axialen
- Überfällen
- Walen
- visuellen
- überfallen
- ausfallen
- Pistolen
- lokalen
- liberalen
- Brillen
- pastoralen
- dorsalen
- totalen
- Höhlen
- Freundschaftsspielen
- Kongresspolen
- umstellen
- transzendentalen
- ideellen
- Edelmetallen
- Ligaspielen
- dezentralen
- manuellen
- virtuellen
- inoffiziellen
- Durchschnittseinkommen
- Sandalen
- Merkmalen
- Skalen
- aktuellen
- Zeilen
- neutralen
- rituellen
- Krokodilen
- sozialen
- Volkshochschulen
- Einkommen
- steilen
- Auswärtsspielen
- Polen
- offiziellen
- vielen
- abstellen
- gekommen
- Mahlen
- Nocken
- sensiblen
- globalen
- verweilen
- Pflanzenteilen
- fertigstellen
- Landtagswahlen
- Kapitellen
- feudalen
- Maschinenpistolen
- einstellen
- mitteilen
- Spiralen
- Lamellen
Unterwörter
Worttrennung
vol-len
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- wertvollen
- anspruchsvollen
- vollenden
- geheimnisvollen
- eindrucksvollen
- sinnvollen
- kunstvollen
- prachtvollen
- reizvollen
- kraftvollen
- humorvollen
- prunkvollen
- wechselvollen
- ehrenvollen
- verhängnisvollen
- liebevollen
- glanzvollen
- verantwortungsvollen
- wirkungsvollen
- phantasievollen
- hoffnungsvollen
- stimmungsvollen
- verdienstvollen
- qualvollen
- gefühlvollen
- unheilvollen
- machtvollen
- ausdrucksvollen
- wundervollen
- schwungvollen
- respektvollen
- qualitätvollen
- bedeutungsvollen
- friedvollen
- temperamentvollen
- leidvollen
- effektvollen
- fantasievollen
- gefahrvollen
- mühevollen
- klangvollen
- verständnisvollen
- würdevollen
- stilvollen
- maßvollen
- planvollen
- vertrauensvollen
- qualitätsvollen
- druckvollen
- grauenvollen
- geistvollen
- geschmackvollen
- aufopferungsvollen
- Geheimnisvollen
- verheißungsvollen
- schmuckvollen
- lustvollen
- schmachvollen
- gehaltvollen
- schmerzvollen
- ruhmvollen
- hingebungsvollen
- spannungsvollen
- übervollen
- zornvollen
- sorgenvollen
- sehnsuchtsvollen
- charaktervollen
- seelenvollen
- absichtsvollen
- niveauvollen
- lebensvollen
- rücksichtsvollen
- gemütvollen
- drangvollen
- widerspruchsvollen
- weihevollen
- talentvollen
- Wertvollen
- angstvollen
- ehrfurchtsvollen
- halbvollen
- vorwurfsvollen
- erwartungsvollen
- geräuschvollen
- lichtvollen
- heilvollen
- Wundervollen
- Verdienstvollen
- hoheitsvollen
- genussvollen
- gewaltvollen
- gefahrenvollen
- freudvollen
- vollendenden
- Ilevollen
- einsichtsvollen
- notvollen
- gnadenvollen
- reuevollen
- entsagungsvollen
- taktvollen
- vollendende
- prestigevollen
- kummervollen
- schaudervollen
- poesievollen
- Humorvollen
- mitleidsvollen
- achtungsvollen
- Leidvollen
- unruhevollen
- vollenweideri
- gedankenvollen
- genußvollen
- kulturvollen
- ruhevollen
- salbungsvollen
- geheimnißvollen
- Storerikvollen
- Granavollen
- peinvollen
- Sinnvollen
- pietätvollen
- typvollen
- Ehrenvollen
- unlustvollen
- gesangvollen
- Kraftvollen
- werthvollen
- Hoffnungsvollen
- Anspruchsvollen
- empfindungsvollen
- ränkevollen
- Wirkungsvollen
- soulvollen
- gemüthvollen
- inhaltsvollen
- dämmervollen
- wonnevollen
- farbenvollen
- segensvollen
- jammervollen
- verhängnißvollen
- elanvollen
- ausdruckvollen
- Røvollen
- Geheimnißvollen
- hohnvollen
- prunktvollen
- Prachtvollen
- massvollen
- Gefühlvollen
- bedetungsvollen
- Effektvollen
- Sundvollen
- Liebevollen
- zuchtvollen
- blutvollen
- substanzvollen
- konfliktvollen
- andachtsvollen
- rätselvollen
- ehrvollen
- andeutungsvollen
- stressvollen
- vollender
- Verantwortungsvollen
- entbehrungsvollen
- zaubervollen
- ahnungsvollen
- tempramentvollen
- opfervollen
- bewegungsvollen
- huldvollen
- randvollen
- Zeige 126 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Über'm vollen Bauch lächelt ein fröhliches Haupt.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Philosophie |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Provinz |
|
|
Film |
|
|
Rebsorte |
|
|
Band |
|
|
Fernsehsendung |
|
|
Uhr |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Software |
|
|
Mond |
|
|
London Underground |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Haydn |
|
|
Schiff |
|
|
Computerspiel |
|
|
Maler |
|
|
General |
|
|
Rakete |
|
|
Mathematiker |
|
|