Blüte
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Blüten |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Blü-te |
Nominativ |
die Blüte |
die Blüten |
---|---|---|
Dativ |
der Blüte |
der Blüten |
Genitiv |
der Blüte |
den Blüten |
Akkusativ |
die Blüte |
die Blüten |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Blüte |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
kwiecie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Blüte |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
výkvete
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Blüte |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
výkvět
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Blüte hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 6532. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 11.03 mal vor.
⋮ | |
6527. | Erreichen |
6528. | benutzte |
6529. | gebraucht |
6530. | Perspektive |
6531. | finnischer |
6532. | Blüte |
6533. | Abu |
6534. | Erkenntnis |
6535. | ägyptischen |
6536. | Vogt |
6537. | Mexico |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Griffel
- ragen
- Staubblätter
- Kronröhre
- Blütezeit
- Blütenhülle
- Fruchtknoten
- Narbe
- Frucht
- Kronblättern
- Narben
- verwachsenen
- Nüsschen
- Fruchtblättern
- Kelchblätter
- oberständige
- Fruchtblatt
- Kelch
- Blütenbecher
- Samenanlage
- angeheftet
- Anthese
- dreilappigen
- Blütenboden
- fertilen
- unverwachsen
- Schötchen
- Fruchtreife
- Steinfrüchte
- Samen
- zweifächrig
- Vorblätter
- Blütenachse
- Kelchzähne
- zweilappigen
- Staubblättern
- kugeligen
- glockenförmige
- Gynoeceum
- Kapseln
- Früchte
- Achäne
- Fruchtstand
- dreifächrig
- Perigon
- Plazentation
- nickenden
- vierzähligen
- Narbenlappen
- Blütenröhre
- Rispe
- Hochblättern
- Vorblättern
- Nektarium
- Einzelblüte
- Anhängsel
- Pollenkörner
- Blütenstandes
- Griffeläste
- länglichen
- halbunterständigen
- einsamige
- köpfchenförmigen
- Thyrsen
- unterständige
- Blütenknospen
- Brakteolen
- Blütenformel
- Samenreife
- Nussfrüchte
- verwachsene
- zygomorphe
- glockenförmigen
- Teilfrüchte
- Außenkelch
- valvat
- Kronzipfeln
- verkehrt-eiförmig
- ausgebreitet
- Staminodium
- gestielte
- köpfchenförmig
- Blütenstandsschäften
- kopfige
- rispig
- Blütenknospe
- Spelzen
- zymöse
- Scheibenblüten
- Fruchtwand
- einkammerigen
- papillösen
- haltbaren
- röhrenförmig
- Hüllblättern
- Blütenstands
- Steinfrucht
- laubblattartig
- Knäueln
- Fruchtknotenfach
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Blüte
- der Blüte heraus
- die Blüte
- Blüte der
- Blüte ist
- Die Blüte
- Blüte und
- der Blüte heraus . Aloe
- eine Blüte
- zur Blüte
- Blüte des
- Blüte . Die
- der Blüte heraus . Die
- einer Blüte
- Blüte erlebte
- Blüte , die
- Die Blüte ist
- zwittrige Blüte ist
- die Blüte der
- der Blüte heraus . Die Chromosomenzahl beträgt CORPUSxMATH
- Blüte der Stadt
- der Blüte und
- neue Blüte
- neuer Blüte
- der Blüte . Die
- wirtschaftliche Blüte
- der Blüte der
- der Blüte ist
- der Blüte des
- Blüte erlebte die
- Blüte und Frucht
- kulturelle Blüte
- Die Blüte der
- die Blüte des
- Blüte ist radiärsymmetrisch
- Blüte ist fünfzählig
- voller Blüte
- erste Blüte
- hoher Blüte
- Die Blüte des
- eine Blüte . Die
- eine Blüte der
- Blüte heraus . Die länglichen
- Blüte ist dreizählig
- Blüte ist zygomorph
- Blüte erlebte das
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈblyːtə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- blühte
- Güte
- Hüte
- Tote
- Rettungsboote
- Prädikate
- Implantate
- späte
- Aufsichtsräte
- Feuchtgebiete
- Pakete
- Anbaugebiete
- Arbeitslosenquote
- Kohlenhydrate
- Nöte
- rate
- Gute
- Exponate
- Sonate
- Geburtenrate
- trete
- Dekrete
- Reservate
- überhöhte
- Funkgeräte
- Kredite
- Naturschutzgebiete
- Rakete
- private
- Salute
- Referate
- Rendite
- Neubaugebiete
- Fachgebiete
- Mandate
- Kemenate
- Profite
- biete
- Kanonenboote
- Einsatzgebiete
- Hansestädte
- Landschaftsschutzgebiete
- Resultate
- drohte
- Industriegebiete
- zugute
- Plakate
- Traktate
- Emirate
- Tapete
- Pate
- Phosphate
- Substrate
- Flöte
- Vorräte
- Betriebsräte
- Teilgebiete
- Kate
- Margarete
- Taufpate
- Attentate
- Küstenstädte
- Granate
- Zertifikate
- Trägerrakete
- Verbote
- Gebete
- Miete
- Angebote
- Schildkröte
- Derivate
- Gebote
- U-Boote
- Ostgebiete
- Akute
- konkrete
- Tomate
- Nitrate
- Anekdote
- adäquate
- Handgranate
- Kombinationspräparate
- Kröte
- Städte
- Beiräte
- Mate
- Gebiete
- Suite
- Unterseeboote
- Brutgebiete
- Beate
- Goethe
- Mute
- akute
- Rate
- Ute
- stete
- Quadrate
- Silikate
- Kanute
Unterwörter
Worttrennung
Blü-te
In diesem Wort enthaltene Wörter
B
lüte
Abgeleitete Wörter
- Blüten
- Blütezeit
- Blütenstand
- Blütenstände
- Blütenhüllblätter
- Blütenständen
- Blütenstiele
- Blütenhülle
- Blütenpflanzen
- Blütenstiel
- Blütenröhre
- Blütenblätter
- Blütenkrone
- Blütenstandes
- Blütenfarbe
- Blütenzapfen
- Blütenhüllblättern
- Blütenkelch
- Blütenblättern
- Blütenkörbchen
- Blütenboden
- Blütenstängel
- Blütenstandsachsen
- Blütenstands
- Blütenknospe
- Blütenbesucher
- Blütenformel
- Blütenachse
- Blütenkörbe
- Blütenköpfe
- Blütenorgane
- Blütezeiten
- Blütenform
- Blütenstaub
- Blütenbildung
- Blütennektar
- Blütephase
- Blütenstruktur
- Blütenbesuch
- Blütenpracht
- Blütenrest
- Blütenlese
- Blütenschaft
- Blütenblatt
- Blütentrieb
- Blütenfest
- Blütentriebe
- Blütengrund
- Blütenstraße
- Blütenökologisch
- Blütenteile
- Blütenträume
- Blütenkranz
- Blütenpollen
- Blütenblattkreisen
- Blütenpflanze
- Blütenstiels
- Blütenmeer
- Blütenduft
- Blütenkelche
- Blütenhüllblatt
- Blütenkorb
- Blütenknäuel
- Bach-Blütentherapie
- Blütenköpfen
- Blütenmitte
- Blütenzentrum
- Blütenmorphologie
- Blütenöffnung
- Blütenformen
- Blütenökologie
- Blütenranken
- Blütenstängeln
- Blütendolden
- Blütengröße
- Blütentypen
- Blütenkätzchen
- Blütenscheide
- Blütezeitpunkt
- Blütenhonig
- Blütenrispen
- Blütenfledermäuse
- Blütenkopf
- Blütenröhren
- Blütenansatz
- Blütenblattkreises
- Blütenbau
- Blütenteilen
- Blütenzeit
- Blütenzweige
- Blütenland
- Blütenbock
- Blütenzweig
- Blütenteppiche
- Blütenhüllblattkreis
- Blüteperiode
- Blütenlippe
- Blütenbiologie
- Blütenanlagen
- Blütenzauber
- Blütenaufbau
- Blütentriaden
- Blütengirlanden
- Blütensporn
- Blütenstängels
- Blütenrosetten
- Blütensprosse
- Blütenstauden
- Blütenwerk
- Blütenentwicklung
- Blütentyp
- Blütenende
- Blütenstadt
- Blütenkelchs
- Blütenbasis
- Blütenschmuck
- Blütecher
- Blütenweg
- Blütenfülle
- Blütenpaar
- Blütengruppen
- Blütenornament
- Blütenkönigin
- Blütenhüllen
- Blütengemüse
- Blütejahren
- Blütenring
- Blütenanzahl
- Blütenbüschel
- Blütenähre
- Blütenrausch
- Blütejahres
- Blütenbestäuber
- Blütenähren
- Blütenblattkreis
- Blütenreiche
- Blütenflecken
- Blütenblatts
- Blütenelemente
- Blütendüfte
- Angiospermen-Blüte
- Blütenbad
- Blütensegmente
- Blütensträuchern
- Blütentragende
- Blütenzahl
- Blütensaft
- Blütensaum
- Blütenmotive
- Blütenanlage
- Blütenrispe
- Blütenberg
- Blütemonat
- Blütenketten
- Blütenspitze
- Blütensträucher
- Blütenstempel
- Blütenkörbchens
- Blütenachsen
- Blütenglocke
- Blütenphase
- Blütenfee
- Blütengrube
- Blütenkränzen
- Blütenweiß
- Blütenräuber
- Blütenknäueln
- Blütenfledermäusen
- Blütenbestäubung
- Bauhinien-Blüte
- Blütenreste
- Blütenfledermaus
- Blütechers
- Ume-Blüte
- Blütendekoration
- Blütengruppe
- Blütenregion
- Blütenschäfte
- Blütenschäften
- Blütenau
- Blütenlänge
- Blütenstrauß
- Blütenarrangements
- Blütenkette
- Blütenkreis
- Blütenfärbung
- Blütenschmucks
- Blütenherz
- Lotus-Blüte
- Blütenfeld
- Blütenhöhe
- Blütenrand
- Blütendroge
- Blütensteig
- Blütenbesuchs
- Blütenbaum
- Blütenstempels
- Blütenpfeffer
- Blütenzipfeln
- Natur-Blüte
- Kultur-Blüte
- Blütenäste
- Blütenreliefs
- Blütenphasen
- Orchideen-Blüte
- Spice-Blüte
- Blütenfestigkeit
- Stadt-Blüte
- Blütenstadium
- Blütenzeichen
- Blütenbemalung
- Blütenöl
- Blütenentfaltung
- Blütenmetamorphose
- Blütenfüllung
- Blütefestigkeit
- Blütenhälse
- Blütephasen
- Blüteepochen
- Blütensaison
- Blütenphänologie
- Blütenfrau
- Blütenteil
- Blütentage
- Spiel-Blüte
- Blütenbüsche
- Blütenreife
- Asteas-Blüte
- Blütenbäume
- Scilla-Blüte
- Blütenstellung
- Blütenbert
- Blütenbild
- Blütenbüscheln
- Zeige 184 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Rebsorte |
|
|
Maler |
|
|
Stadt |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Ägypten |
|
|
Heraldik |
|
|
Schauspieler |
|
|
Orgelbauer |
|