Entlohnung
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Entlohnungen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Ent-loh-nung |
Nominativ |
die Entlohnung |
die Entlohnungen |
---|---|---|
Dativ |
der Entlohnung |
der Entlohnungen |
Genitiv |
der Entlohnung |
den Entlohnungen |
Akkusativ |
die Entlohnung |
die Entlohnungen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (3)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Niederländisch (2)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Entlohnung |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Entlohnung |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
løn
![]() ![]() |
Entlohnung |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
aflønning
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Entlohnung |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
remuneration
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Entlohnung |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
palkkaan
![]() ![]() |
Trotzdem ist diese Entlohnung angemessen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Se on kuitenkin asianmukainen palkka
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Entlohnung |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
αμοιβή
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Entlohnung |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
retribuzione
![]() ![]() |
Entlohnung |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
remunerazione
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Entlohnung |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
beloning
![]() ![]() |
Entlohnung |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
loon
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Entlohnung |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
remuneração
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Entlohnung |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
remunerare
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Entlohnung |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
lön
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Entlohnung |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
odmeňovania
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Entlohnung |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
remuneración
![]() ![]() |
Entlohnung |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
retribución
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Entlohnung |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
odměňování
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Entlohnung hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 49096. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.96 mal vor.
⋮ | |
49091. | Wartheland |
49092. | Brigham |
49093. | Selbstorganisation |
49094. | İzmir |
49095. | Landbau |
49096. | Entlohnung |
49097. | verantwortete |
49098. | schmerzhaften |
49099. | Vaughn |
49100. | Hagenau |
49101. | Pyramidendach |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Bezahlung
- Sozialleistungen
- Vergütung
- Lohn
- unbezahlte
- Arbeitszeiten
- Gehälter
- entlohnt
- Arbeitslohn
- Rente
- Prämien
- angemessene
- unbezahlten
- Sachleistungen
- Rentenzahlungen
- Reisekosten
- Sozialversicherungsbeiträge
- Vergünstigungen
- Sozialabgaben
- Aufwendungen
- Lohnes
- Geldleistungen
- Arbeitsleistungen
- Bezieher
- Steuern
- Aufwandsentschädigung
- gezahlten
- Vergütungen
- ausgezahlten
- Entgelt
- Sicherheiten
- Miete
- Zusatzjobs
- Arbeitslosenunterstützung
- Transferleistungen
- Rentenzahlung
- Steuerpflichtigen
- Gehältern
- Lebenshaltungskosten
- Zinsen
- Anreiz
- Auszahlung
- bezahlten
- Rückzahlung
- Fahrtkosten
- Kredite
- Mindestlohn
- Honorare
- Zahlungen
- Provision
- bezahlte
- Vorschüsse
- Weihnachtsgeld
- Transferzahlungen
- Arbeitseinkommen
- Löhne
- Gebühren
- Vorauszahlung
- Lohnerhöhungen
- angespart
- Abfindungen
- Honorar
- Entgelte
- Freistellung
- Verwaltungskosten
- Selbstbeteiligung
- Versicherungsbeiträge
- Lohnerhöhung
- Altersrenten
- Krediten
- Umsatzsteuer
- Abgaben
- Steuerzahlungen
- Steuerlast
- Geringverdiener
- Provisionen
- Zinszahlungen
- Liquidität
- steuerfreie
- Pachtzins
- Darlehen
- Versicherungsleistungen
- Lohnzahlungen
- Lohnforderungen
- Einkommensverhältnisse
- unbezahlt
- bezahlter
- Subventionen
- Zahlungsfähigkeit
- Existenzminimum
- Spesen
- zahlen
- Gratifikation
- Prämie
- Arbeitslose
- Zins
- Erwerbseinkommen
- auszuzahlen
- Einmalzahlung
- gezahlt
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Entlohnung
- Entlohnung der
- Entlohnung für
- der Entlohnung
- Entlohnung von
- Die Entlohnung
- als Entlohnung
- eine Entlohnung
- Entlohnung und
- und Entlohnung
- die Entlohnung der
- Entlohnung des
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɛntˈloːnʊŋ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Schonung
- Versöhnung
- Planung
- Betonung
- Krönung
- Belohnung
- Ermahnung
- Bedienung
- Entlehnung
- Ahnung
- Dienstwohnung
- Aussöhnung
- Mahnung
- Fernbedienung
- Ablehnung
- Erwähnung
- Wohnung
- Landschaftsplanung
- Ausdehnung
- Verschiebung
- Energieeinsparung
- Verabschiedung
- Rückzahlung
- Emeritierung
- Unterführung
- Erhebung
- Zeichnung
- Auszählung
- Anspielung
- Vermietung
- Inhaftierung
- Regierung
- Umspurung
- Begabung
- Normierung
- Renovierung
- Bezeichnung
- Abrechnung
- Generierung
- Anrechnung
- Markierung
- Entladung
- Friedensbewegung
- Zahlung
- Sanierung
- Kundgebung
- Versuchung
- Benennung
- Schulung
- Entführung
- Aufregung
- Datierung
- Finanzierung
- Evakuierung
- Nummerierung
- Aufhebung
- Einschulung
- Minderheitsregierung
- Willenserklärung
- Rassentrennung
- Automatisierung
- Währung
- Diplomprüfung
- Bohrung
- Bezahlung
- Vermutung
- Deregulierung
- Hornung
- Tabellenführung
- Oberflächenspannung
- Marktkapitalisierung
- Erklärung
- Aberkennung
- Bücherverbrennung
- Anhebung
- Bewährung
- Erschließung
- Vierung
- Sortierung
- Schließung
- Profilierung
- Bewegung
- Durchführung
- Entnazifizierung
- Erlösung
- Berufung
- Visualisierung
- Alarmierung
- Nehrung
- Verballhornung
- Entschließung
- Unordnung
- Kriegführung
- Entfernung
- Bundesregierung
- Berufsbezeichnung
- Realisierung
- Straßenverkehrsordnung
- Behebung
- Nominierung
Unterwörter
Worttrennung
Ent-loh-nung
In diesem Wort enthaltene Wörter
Ent
lohn
ung
Abgeleitete Wörter
- Entlohnungen
- Entlohnungssystem
- Entlohnungssysteme
- Entlohnungsgruppen
- Entlohnungshöhe
- Entlohnungskomponente
- Entlohnungsbedingungen
- Entlohnungsgrundsätzen
- Entlohnungsmethode
- Entlohnungsgrundsatz
- Entlohnungsmodelle
- Entlohnungssystemen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Mond |
|
|
Informatik |
|
|
Alabama |
|
|
Sozialwissenschaften |
|
|
Texas |
|
|
Männer |
|
|