Flotten
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Flotte |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Flot-ten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Flotten |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
флоти
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Flotten |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
flåder
![]() ![]() |
Flotten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
fiskerflåder
![]() ![]() |
Flotten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
flåders
![]() ![]() |
Flotten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
flåderne
![]() ![]() |
ihre Flotten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
deres flåder
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Flotten |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
fleets
![]() ![]() |
europäischen Flotten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
European fleets
|
ihre Flotten |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
their fleets
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Flotten |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
laevastike
![]() ![]() |
Flotten |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
kalalaevastike
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Flotten |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
laivastojen
![]() ![]() |
Flotten |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
laivastot
![]() ![]() |
Flotten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
alusten
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Flotten |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
flottes
![]() ![]() |
Flotten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
les flottes
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Flotten |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
στόλους
![]() ![]() |
Flotten |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
στόλων
![]() ![]() |
Flotten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
στόλοι
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Flotten |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
flotte
![]() ![]() |
Flotten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
le flotte
|
Flotten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
delle flotte
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Flotten |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
flotes
![]() ![]() |
Flotten |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
flotēm
![]() ![]() |
Flotten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
flotu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Flotten |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
laivynų
![]() ![]() |
Flotten |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
laivynams
![]() ![]() |
Flotten |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
laivynus
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Flotten |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
vloten
![]() ![]() |
Flotten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
vloot
![]() ![]() |
Flotten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
vloten die
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Flotten |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
flot
![]() ![]() |
Flotten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
floty
![]() ![]() |
Flotten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
połowów
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Flotten |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
frotas
![]() ![]() |
Flotten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
das frotas
|
Flotten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
as frotas
|
ihre Flotten |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
suas frotas
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Flotten |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
flote
![]() ![]() |
Flotten |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
flotelor
![]() ![]() |
Flotten |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
flotele
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Flotten |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
flottor
![]() ![]() |
Flotten |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
flottorna
![]() ![]() |
Flotten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
flottan
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Flotten |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
flotíl
![]() ![]() |
Flotten |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
flotily
![]() ![]() |
Flotten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
flotíl .
|
europäische Flotten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
európske flotily
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Flotten |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
flot
![]() ![]() |
Flotten |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
flote
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Flotten |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
flotas
![]() ![]() |
Flotten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
las flotas
|
ihrer Flotten |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
sus flotas
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Flotten |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
loďstva
![]() ![]() |
Flotten |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
loďstvům
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Flotten |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
flották
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Flotten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 34654. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.49 mal vor.
⋮ | |
34649. | genaues |
34650. | Custom |
34651. | Studiengebühren |
34652. | fortsetzt |
34653. | späteres |
34654. | Flotten |
34655. | ..... |
34656. | zusammenzuarbeiten |
34657. | Skibergsteigen |
34658. | inländischen |
34659. | Speisesaal |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Seeherrschaft
- Seeverbindungen
- Seeschlachten
- Kriegsflotte
- Galeeren
- Landtruppen
- Seeschlacht
- Seemacht
- Besatzungen
- Dardanellen
- Seegefechte
- Kriegsschiffe
- Kaperfahrten
- Seestreitkräfte
- Schlachtlinie
- Küstenstädte
- Kaperkrieg
- Seestreitmacht
- Linienschiffe
- Kaperschiffe
- kaperten
- Stützpunkte
- Schiffe
- Armeen
- Seeblockade
- Invasionsarmee
- Seewege
- operierten
- Mers-el-Kébir
- Handelsflotte
- Nachschublinien
- Truppenkontingente
- angriffen
- Operationsbasis
- bemannen
- Freibeutern
- Seekrieg
- rüsteten
- Landheer
- gelandeten
- Genuesen
- Schlachtordnung
- Nachschublieferungen
- anzugreifen
- Hauptstützpunkt
- Nachschubwege
- Streitmacht
- Nachschub
- Schiffsbesatzungen
- Seehandel
- Landungsversuch
- Versorgungslinien
- Invasionstruppen
- Widerstandsnester
- verbündeten
- Atlantikhäfen
- Minenfelder
- abzufangen
- Überraschungsangriffe
- Artillerieduell
- Truppenverbände
- Söldnerheere
- massierten
- Übermacht
- Admiralen
- Verbündeten
- Piraterie
- Verstärkungstruppen
- Stützpunkten
- Hafenstädten
- Heereseinheiten
- verlustreicher
- Kontingente
- Häfen
- Vorstöße
- Schlachtreihe
- Meutereien
- Versorgungswege
- Navarino
- Garnisonen
- Marinestreitkräften
- Hellespont
- zahlenmäßiger
- Admiräle
- Nachschubbasis
- stationieren
- Scheldemündung
- niedergekämpft
- zurückzuerobern
- Feldschlachten
- Landmacht
- Lufthoheit
- Guerillataktik
- Kanonenfeuer
- Beschießung
- kampfbereit
- Nahkämpfe
- operierte
- feindliche
- verlustreiche
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Flotten
- Flotten der
- der Flotten
- beiden Flotten
- beide Flotten
- Flotten von
- Flotten - und
- die Flotten der
- Flotten des
- Flotten in
- Flotten und
- Beide Flotten
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈflɔtən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Grotten
- Motten
- siebenten
- letzten
- Arbeitszeiten
- Kapazitäten
- Eigenschaften
- belebten
- Straftaten
- Nachrichten
- gewandten
- Kasematten
- Kisten
- Amtszeiten
- Heiraten
- gelehrten
- mieten
- vorbehalten
- Eiszeiten
- Favoriten
- Akten
- deuten
- landeten
- Durchschnittseinkommen
- Festplatten
- Motetten
- Hüten
- Raketen
- vorbereiten
- Voluten
- Staaten
- Einkommen
- Überschriften
- raten
- Universitäten
- prunkvollen
- gerundeten
- Vorbauten
- Automaten
- verraten
- gekommen
- rezenten
- Nocken
- luftgekühlten
- landesweiten
- Öffnungszeiten
- Fußnoten
- humorvollen
- gebildeten
- Spezialeinheiten
- Zehnten
- Freundschaften
- Berühmtheiten
- entkommen
- Stollen
- abrupten
- Wollen
- Fahrkarten
- kommen
- Hauptrollen
- Kohlevorkommen
- Renditen
- Halten
- tollen
- lebhaften
- Räumlichkeiten
- Kostbarkeiten
- geschickten
- Nonnen
- ankommen
- Studenten
- angekommen
- Lebensgefährten
- Yachten
- krankhaften
- gestielten
- nächsten
- gespannten
- Pollen
- Eintrittskarten
- Vollmachten
- verschossen
- korrupten
- Determinanten
- frommen
- Gottesdiensten
- Druckschriften
- Fabrikanten
- Seekarten
- reiten
- schönsten
- Verkehrsaufkommen
- beliebtesten
- Fakultäten
- Klarinetten
- prachtvollen
- Rezensenten
- Angelegenheiten
- gestreiften
- Partnerschaften
Unterwörter
Worttrennung
Flot-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Flottenkommando
- Flottenstützpunkt
- Flottenverband
- Flottenadmiral
- Flottenliste
- Flottenchef
- Flottenkommandant
- Flottenverbände
- Flottenkonferenz
- Flottenbasis
- Flottenabkommen
- Flottendienst
- Flottenparade
- Flottenführer
- Flotteneinheiten
- Flottenrüstung
- Flottenkommandos
- Flottenbau
- Flottenflaggschiff
- Flottenmanagement
- Flottenpolitik
- Flottenabkommens
- Flottengesetz
- Flottenverein
- Flottenvertrag
- Flottenverbänden
- Flottenarzt
- Flottenvereins
- Flottenbefehlshaber
- Flottenverbandes
- Flottendienstboote
- Flotten-Kriegsabzeichen
- Flottentender
- Flottentaschenbuch
- Flottenflugzeugträger
- Flottenstärke
- Flottenmanövern
- Flottenchefs
- Flottenkommandanten
- Flottenexpedition
- Flottenführung
- Flottenoperationen
- Flottendienstboot
- Flottengesetze
- Flottenbauprogramm
- Flottenmanöver
- Flottenstützpunkte
- Flottenregister
- Flottentanker
- Flottenträger
- Flottenkommandeur
- Flottenadmirals
- Flottendemonstration
- Flottenabteilung
- Flottenkräfte
- Flottenschule
- Flottenverbrauch
- Flottendienstgeschwader
- Flottenstützpunktes
- Flottengeschwader
- Flottentorpedoboot
- Flottenbefehl
- Flottenträgern
- Flottenbesuch
- Flottenvertrages
- Flottenreise
- Flottenwettrüsten
- Flottenlisten
- Flottenbewegungen
- Flottenübungen
- Flottennachrichten
- Flottenvorstoß
- Flottenbegleiter
- Flottenkalender
- Flottenpräsenz
- Flottenvorlage
- Flotteneinheit
- Flottenerneuerung
- Flottenkonferenzen
- Flottenschau
- Flottenkunden
- Flottenversorger
- Flottenvorstößen
- Flottengesetzes
- Flottengröße
- Flottenverträge
- Flottenstation
- Flottenverbands
- Flottenkastell
- Flottensoldaten
- Flottenbauprogramms
- Flottenstab
- Flottenteile
- Flottentorpedoboote
- Flottenangriff
- Flottenbestand
- Flottenausbau
- Flottenmodernisierung
- Flottenstützpunkten
- Flotten-U-Boote
- Flottenmacht
- Flottenrüstungsprogramms
- Flottenrüstungsprogramm
- Flottenpräfekt
- Flottenreserve
- Flottenfahrzeug
- Flotten-U-Boot
- Flottenbefehlshabers
- Flottenbaus
- Flottenunternehmen
- Flottenkreuzer
- Flottenversuch
- Flottenaktivitäten
- Flottenbasen
- Flottenübung
- Flottenerweiterung
- Flottenverhältnis
- Flottenpläne
- Flottenprogramm
- Flottenstraße
- Flottenunterstützung
- Flottenfrage
- Flottenunternehmungen
- Flottenvorstöße
- Flottenaktionen
- Flottenkräften
- Flottenstationen
- Flottenführers
- Flottenhilfe
- Flottennovelle
- Flottenvertrags
- Flottenrivalität
- Flottendienstbooten
- Flottenparaden
- Flottenabteilungen
- Flottenaufrüstung
- US-Flottenstützpunkt
- Flottenvergrößerung
- Flottenapotheker
- Flottenplan
- Flottentankern
- Flottenkommandeurs
- Flottenfahrzeuge
- Flottengeschwaders
- Flottenkontingent
- Flottenträgers
- Flottenformation
- Flottenmanagements
- Flottenzerstörer
- Flottenkonflikt
- Flottenlager
- Flotteneinsatz
- Flottenteil
- Flottengesetzen
- Flottenflaggschiffs
- Flottenstreitkräfte
- Flottenverträgen
- Flottenbauplan
- Flottenbetreiber
- Flottenoperation
- Flottenexpeditionen
- Flottenchronik
- Flottenoffizier
- Flottenaufnahme
- Flottenbesuchen
- Flottenpark
- Flottenaufklärer
- Flottenpflaume
- Flottenflaggschiffe
- Flottenmodelle
- Flottentankers
- Flottenschlacht
- Flottenbesichtigung
- Flotten-Tender
- Flottenverbrauchs
- Flottenversorgern
- Flottenvereine
- Flottenpräfekten
- Flottenstreitkräften
- Flottenrevue
- Flotten-Tactik
- Flottenbesuche
- Flottenpanik
- U-Boot-Flotten
- Flottenflugzeugträgern
- Flottenbefehls
- Flottenvorlagen
- Flottenoffizieren
- Flottenmarkt
- Flottenoberkommando
- Flottenhäfen
- Flottenausbaus
- Flottenerneuerungsprogramm
- Flottenschutz
- Flottenangriffe
- Flottenfahrzeugen
- Flotten-Flaggoffizier
- Flottenversorgungsschiff
- Flottenkreuzern
- Flottenplanung
- Flottenplanungen
- Flottenversorgung
- Flottentribunen
- Flottenwesen
- Flottenreform
- Flottenbaupolitik
- Flottenverteidigung
- Flottengrößen
- Flottenakademie
- Flottenbetrieb
- Flotten-Abteilung
- Flottenrüstungen
- Flotten-Flaggschiff
- Flottenbegeisterung
- Flottenverhandlungen
- Flottenhunderter
- Flottenentwicklung
- Flottensystem
- Flottenbauprogramme
- Flottenkommissars
- Flottenverjüngung
- Flottenkontingente
- Flottenrüstungsplan
- Flottenversicherung
- Flottenbereiche
- Flottenangriffs
- Flotten-U-Booten
- Flottenausgaben
- Flotten-Kalender
- US-Flotten
- Flottenoffiziere
- Flotten-Award
- Flottenoberbefehlshaber
- Flottenkapazität
- Flottenaufgebot
- Flottenvorstoßes
- Flottennovellen
- Flottenwoche
- Flottenhauptquartier
- Flotten-Kriegsabzeichens
- Flottenflaggschiffes
- Flottenanteil
- Flottentorpedoboots
- Flottenwettrüstens
- Flottenorganisation
- Flottenstand
- Flottenpropaganda
- Flottendienstgeschwaders
- Flottenalter
- Flottenkriegsabzeichen
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Schiff |
|
|
Schiff |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Doubs |
|
|
1898 |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Feldherr |
|
|
Byzanz |
|
|
Film |
|
|
Schweden |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Unternehmen |
|
|
Venedig |
|
|