neutralen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | neu-tra-len |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (4)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (5)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
neutralen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
неутрална
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
neutralen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
neutrale
![]() ![]() |
neutralen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
neutral
![]() ![]() |
neutralen Staaten |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
neutrale stater
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
neutralen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
neutral
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
neutralen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
neutraalin
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
neutralen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
neutres
![]() ![]() |
neutralen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
neutre
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
neutralen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
ουδέτερη
![]() ![]() |
neutralen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
ουδέτερα
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
neutralen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
neutrali
![]() ![]() |
neutralen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
neutrale
![]() ![]() |
neutralen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
paesi neutrali
|
neutralen Ländern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
paesi neutrali
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
neutralen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
neutralią
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
neutralen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
neutrale
![]() ![]() |
neutralen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
neutraal
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
neutralen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
neutralny
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
neutralen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
neutrais
![]() ![]() |
neutralen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
neutra
![]() ![]() |
neutralen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
neutro
![]() ![]() |
neutralen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
neutros
![]() ![]() |
neutralen distanzierten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
neutros
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
neutralen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
neutră
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
neutralen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
neutrala
![]() ![]() |
neutralen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
neutralt
![]() ![]() |
neutralen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
neutral
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
neutralen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
neutrálneho
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
neutralen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
neutrales
![]() ![]() |
neutralen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
neutral
![]() ![]() |
neutralen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
neutra
![]() ![]() |
neutralen distanzierten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
neutral
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
neutralen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
neutrálního
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort neutralen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 17008. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.59 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- neutrale
- neutraler
- sauren
- Entente
- schwachen
- offenen
- solchen
- betrachteten
- einseitigen
- definierten
- bestimmten
- eventuellen
- beschränkten
- Kriegsgefahr
- möglichen
- geordneten
- provozieren
- potentiellen
- festgelegten
- gleichwertigen
- begrenzten
- reinen
- permanenten
- entsprechenden
- dominierenden
- potenziellen
- temporären
- beständigen
- sicheren
- Falle
- unabhängig
- festen
- Umgekehrt
- ungehinderten
- identischen
- gebunden
- angenommenen
- dauerhaften
- absoluten
- mithilfe
- d.h.
- gewöhnlichen
- intensiven
- anordnen
- unterstützenden
- gestatteten
- derartigen
- eingesetzten
- Folglich
- Vertragspartnern
- Beobachtern
- wechselseitig
- losen
- gefällten
- betreffenden
- auszuwählen
- Drucks
- eingeschränkten
- angreifen
- indirekten
- akzeptablen
- Rests
- verstärkten
- Befürwortern
- schwächeren
- getroffener
- versenkten
- Handelsflotte
- sammelnden
- gedachten
- Masse
- starken
- Zusammenstöße
- ablehnenden
- sonnige
- abzufangen
- gegenseitigen
- unerreichbar
- thermodynamischen
- Missachtung
- Wetterbedingungen
- Überlegenheit
- verstärken
- Salpeter
- schnellen
- verweigern
- gewalttätigen
- Konsequenz
- innenpolitischen
- suggerieren
- gemessene
- Gegenden
- Attacken
- protestierte
- Anwesenheit
- vorging
- Erstarrung
- pragmatische
- Zielort
- Kontrollrat
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der neutralen
- im neutralen
- einem neutralen
- den neutralen
- des neutralen
- einen neutralen
- neutralen Staaten
- einer neutralen
- dem neutralen
- die neutralen
- eines neutralen
- und neutralen
- neutralen Zone
- neutralen und
- neutralen Element
- bis neutralen
- neutralen Ort
- der neutralen Zone
- dem neutralen Element
- einem neutralen Ort
- der neutralen Staaten
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
nɔɪ̯ˈtʀaːlən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- borealen
- funktionalen
- Rollenspielen
- sterilen
- Drehzahlen
- bezahlen
- Stilen
- axialen
- Walen
- Pistolen
- lokalen
- liberalen
- pastoralen
- dorsalen
- totalen
- Höhlen
- Freundschaftsspielen
- Kongresspolen
- transzendentalen
- Ligaspielen
- dezentralen
- Sandalen
- Merkmalen
- Skalen
- Krokodilen
- sozialen
- Volkshochschulen
- Auswärtsspielen
- Polen
- vielen
- Mahlen
- globalen
- Landtagswahlen
- feudalen
- Maschinenpistolen
- Spiralen
- Kohlen
- Videospielen
- fielen
- Sohlen
- bilingualen
- Teilnehmerzahlen
- Stühlen
- Realschulen
- fundamentalen
- Berufsschulen
- verbalen
- abzielen
- Annalen
- Bevölkerungszahlen
- zweidimensionalen
- Kuhlen
- orthogonalen
- einholen
- zählen
- realen
- Einwohnerzahlen
- radikalen
- Befehlen
- Mongolen
- Volksschulen
- brutalen
- Fahrgastzahlen
- quälen
- Punktspielen
- vertikalen
- wählen
- fehlen
- Fohlen
- zahlen
- Lichtstrahlen
- Endspielen
- wiederholen
- Kathedralen
- erholen
- surrealen
- erspielen
- schwulen
- formalen
- Ordinalzahlen
- zielen
- Computerspielen
- Stielen
- Gesamtschulen
- Muschelschalen
- spielen
- strahlen
- gemahlen
- kühlen
- radialen
- Vandalen
- schulen
- Kanälen
- Lokalen
- Liberalen
- minimalen
- Kennzahlen
- psychosozialen
- Klavierspielen
- ausstrahlen
Unterwörter
Worttrennung
neu-tra-len
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- risikoneutralen
- geschlechtsneutralen
- wertneutralen
- medienneutralen
- CO_2-neutralen
- klimaneutralen
- geschmacksneutralen
- pH-neutralen
- religionsneutralen
- umweltneutralen
- erfolgsneutralen
- subneutralen
- kostenneutralen
- rechtsneutralen
- ergebnisneutralen
- farbneutralen
- anbieterneutralen
- wettbewerbsneutralen
- frequenzneutralen
- nicht-neutralen
- konjunkturneutralen
- quasineutralen
- werteneutralen
- konfessionsneutralen
- elektroneutralen
- technologieneutralen
- sprachneutralen
- geschlechterneutralen
- ladungsneutralen
- aufkommensneutralen
- akteur-neutralen
- Hicks-neutralen
- kulturneutralen
- herstellerneutralen
- HF-neutralen
- carrier-neutralen
- dateineutralen
- tagneutralen
- geruchsneutralen
- programmiersprachenneutralen
- CAD-systemneutralen
- markenneutralen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
NHV:
- Neutralen Handwierker Verband
-
NZV:
- Neutralen Zuchpersonal Verband
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Kriegsmarine |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Philosophie |
|
|
Physik |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Frauen |
|
|
Chemie |
|
|
Mathematik |
|
|
Spiel |
|
|
Volk |
|
|
Wehrmacht |
|
|
U-21-Männer |
|
|
HRR |
|
|
Album |
|
|
Sprache |
|
|
Mond |
|
|
Psychologie |
|
|
Distrikt |
|
|