Wortes
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Wor-tes |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (6)
-
Griechisch (4)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (6)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
des Wortes |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
на думата
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Wortes |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
ordets
![]() ![]() |
des Wortes |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
ordets
|
des Wortes |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
i ordets
|
Sinne des Wortes |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
i ordets
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Wortes |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
word
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Wortes |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
sanan
![]() ![]() |
Wortes |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
merkityksessä
![]() ![]() |
des Wortes |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
sanan
|
des Wortes |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
merkityksessä
|
Sinne des Wortes |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
merkityksessä
|
Sinne des Wortes |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
merkityksessä .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Wortes |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
λέξης
![]() ![]() |
Wortes |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
της λέξης
|
des Wortes |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
της λέξης
|
Sinne des Wortes |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
έννοια του όρου .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
des Wortes |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
della parola
|
des Wortes |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
del termine
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
des Wortes |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
šī vārda
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Sinne des Wortes |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
tego słowa
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Wortes |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
cuvântului
![]() ![]() |
des Wortes |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
cuvântului
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Wortes |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
ordets
![]() ![]() |
des Wortes |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
i ordets
|
Sinne des Wortes |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
i ordets
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Wortes |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
slova
![]() ![]() |
des Wortes |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
slova
|
des Wortes |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
zmysle slova
|
Sinne des Wortes |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
zmysle slova
|
Sinne des Wortes |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
zmysle slova .
|
Sinne des Wortes |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
slova .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Wortes |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
besede
![]() ![]() |
des Wortes |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
besede
|
Sinne des Wortes |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
pomenu
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Wortes |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
palabra
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Wortes hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 8873. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 7.70 mal vor.
⋮ | |
8868. | griechisch |
8869. | gewordenen |
8870. | Mongolei |
8871. | erregte |
8872. | seinerseits |
8873. | Wortes |
8874. | Listen |
8875. | Vereinbarung |
8876. | Klassenerhalt |
8877. | Gitarristen |
8878. | 1753 |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Worts
- Adjektivs
- Wortbedeutung
- Substantivs
- Verbs
- Wort
- Aussprache
- Wörter
- Wortstamm
- Buchstabens
- Substantiv
- Kompositum
- Altgriechischen
- phonetische
- Adjektiv
- Wörtern
- Pluralform
- Verb
- Etymologie
- etymologisch
- Grundbedeutung
- Interjektion
- Lautes
- Silbe
- Plurals
- urgermanische
- Schreibung
- Wortgruppe
- wörtlichen
- Partizips
- Lehnübersetzung
- Genitivs
- Wortbestandteilen
- Mittelhochdeutschen
- Altenglischen
- Genitiv
- etymologischen
- Plural
- Etymologisch
- phonetischen
- etymologische
- Entlehnung
- Wortbildung
- lautlich
- Lehnwort
- Lautung
- lateinischen
- Althochdeutschen
- Substantivierung
- phonetisch
- Redewendungen
- Eigennamens
- wörtliche
- Lautwert
- Verbes
- etymologischer
- Präposition
- Hauptwort
- Wortwurzel
- Vokals
- Endung
- Großschreibung
- grammatikalisch
- Fremdwort
- Eigennamen
- Komposita
- eingedeutschte
- Personennamens
- Wortform
- Vergangenheitsform
- Wortbestandteil
- grammatische
- Suffix
- altgriechische
- Ausdrücke
- Fremdwörter
- gleichbedeutende
- Pronomen
- Vorsilbe
- grammatikalische
- grammatikalischen
- Umschreibungen
- Diminutiv
- Wortverbindungen
- Kasus
- Vokalisierung
- grammatischen
- Vokabulars
- gleichbedeutenden
- Adverb
- grammatikalischer
- Pluralformen
- Voranstellung
- Lehnwörtern
- Neutrum
- Genitivform
- Nomens
- Germanismus
- Anlaut
- Ideogramm
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- des Wortes
- eines Wortes
- Wortes ist
- des Wortes Gottes
- des Wortes ist
- Wortes . Die
- Wortes Gottes
- Wortes ist nicht
- Wortes , das
- eines Wortes ist
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Worts
- Worte
- Wirtes
- Wertes
- Worten
- Cortes
- Wort
- orten
- Tores
- totes
- notes
- Rotes
- rotes
- Notes
- Artes
- Ortes
- Warte
- morte
- Worth
- Werts
- Wirts
- Ports
- Wrote
- Forts
- Words
- Works
- Worms
- Korte
- Werte
- Porte
- Corte
- forte
- Norte
- Morte
- Sorte
- Forte
- Torte
- Wirte
- Moraes
- Morten
- Mertes
- Morges
- Mordes
- Montes
- Whites
- Worbis
- Fortis
- Wirths
- Worlds
- Werten
- Werkes
- Warten
- Wolter
- Wolves
- Wolfes
- Wörter
- Wärter
- Wouter
- Worker
- Gorges
- Horses
- Cordes
- Gottes
- Bootes
- Forges
- Borges
- Norges
- forces
- Forces
- Torres
- Tories
- Dorfes
- Forbes
- Cortex
- Cortez
- Cortés
- Sorten
- Hortus
- Porten
- Horten
- Porter
- mortem
- Vortex
- Routes
- Coates
- Contes
- Fontes
- hartes
- Wolters
- Workers
- Forstes
- Zeige 41 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈvɔʁtəs
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Konzertes
- Geburtsortes
- Transportes
- Wohnortes
- Hauptortes
- Heimatortes
- Standortes
- hartes
- Ortes
- Stadtgebietes
- totes
- Kurses
- Geheimdienstes
- kompliziertes
- Kraftwerkes
- markantes
- prominentes
- Heftes
- notes
- Abschnittes
- Stiftes
- Landschaftsschutzgebietes
- Schachtes
- Mittelgebirges
- Instrumentes
- Inselstaates
- Inhaltes
- Konfliktes
- Nationalrates
- geschicktes
- erstes
- Waldgebietes
- Landgerichtes
- armes
- Freistaates
- sogenanntes
- Herzinfarktes
- Europarates
- rotes
- Verlustes
- Gerätes
- Ruhrgebietes
- Senates
- bekanntes
- scharfes
- schlechtes
- Festes
- ausgezeichnetes
- Gehaltes
- Objektes
- Streites
- Harzes
- Nachrichtendienstes
- Schwertes
- Palastes
- Amtes
- erfolgreichstes
- Blutes
- Gemeinderates
- Berichtes
- leichtes
- Emirates
- langgestrecktes
- Bezirkes
- Bootes
- Altes
- doppeltes
- Projektes
- dichtes
- altes
- Gewerbes
- Paktes
- kaltes
- Bauwerkes
- Textes
- erledigtes
- Lichtes
- Nestes
- lautes
- Gutes
- Borges
- warmes
- gutes
- internes
- gesamtes
- Abtes
- oberstes
- Gerichtes
- Wehrdienstes
- weltweites
- Papstes
- drittes
- Staates
- Rates
- verwandtes
- starkes
- interessantes
- Aufsichtsrates
- Angebotes
- Bundesamtes
Unterwörter
Worttrennung
Wor-tes
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Sanskrit-Wortes
- Pali-Wortes
- Wortes/Dienerinnen
- Aborigine-Wortes
- Sync-Wortes
- NC-Wortes
- Cree-Wortes
- Algonkin-Wortes
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Sprache |
|
|
Sprache |
|
|
Sprache |
|
|
Sprache |
|
|
Linguistik |
|
|
Linguistik |
|
|
Linguistik |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Theologe |
|
|
Theologe |
|
|
Vorname |
|
|
Vorname |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Film |
|
|
römisch-katholisch |
|
|
römisch-katholisch |
|
|
Lied |
|