sinnvollen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | sinn-vol-len |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (3)
-
Finnisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
sinnvollen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
смислен
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
sinnvollen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
meningsfuld
![]() ![]() |
sinnvollen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
fornuftige
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
sinnvollen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
meaningful
![]() ![]() |
sinnvollen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
sensible
![]() ![]() |
sinnvollen Dialog |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
meaningful dialogue
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
sinnvollen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
järkeviin
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
sinnvollen Dialog |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
dialogo significativo
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
sinnvollen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
zinvolle
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
sinnvollen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
meningsfull
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
sinnvollen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
užitočný
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
sinnvollen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
smiseln
![]() ![]() |
sinnvollen Dialog |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
smiseln dialog
|
Häufigkeit
Das Wort sinnvollen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 51084. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.91 mal vor.
⋮ | |
51079. | Merkendorf |
51080. | Zierfachwerk |
51081. | Nutzungsrechte |
51082. | Hymnus |
51083. | Schöneck |
51084. | sinnvollen |
51085. | Hoboken |
51086. | Fellini |
51087. | intuitiv |
51088. | Nimbus |
51089. | Weinzierl |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- sinnvolle
- Problemlösung
- Abläufe
- Zielerreichung
- produktiven
- relevanter
- bewussten
- angemessenen
- aufzuzeigen
- Nachvollziehbarkeit
- Lösungsmöglichkeiten
- konsistenten
- Entwicklungsprozess
- adäquate
- Möglichkeiten
- mentalen
- sachgerechten
- ganzheitlich
- innerbetrieblicher
- Ist-Zustand
- zielgerichtete
- Arbeitsprozessen
- zielgerichteten
- Handlungsanweisungen
- Informationsflut
- sinnvolles
- größtmöglichen
- Abläufen
- bedarfsgerechten
- Problemstellungen
- Erfassen
- zielorientiert
- erfordern
- zielführend
- Unternehmensziele
- Nutzen
- individualisierten
- erwünschten
- komplexeren
- Lösungswege
- Motivation
- Arbeitsabläufe
- Zielkonflikte
- Vorgehensweisen
- Informationsflusses
- Aufgabenstellungen
- Informationsaufnahme
- Informationsbedarf
- Spezialwissen
- aussagekräftigen
- bewertende
- Spezialkenntnisse
- Markttransparenz
- priorisieren
- Vorerfahrungen
- Erkennen
- Erreichung
- Defiziten
- differenzierten
- individualisierte
- methodisch
- Priorisierung
- Grundvoraussetzung
- zielgerichtet
- Strukturierung
- vorausschauenden
- beurteilenden
- strukturierten
- relevanten
- individuelle
- analysieren
- Projektziele
- grundsätzlichen
- Prozessqualität
- betriebswirtschaftlich
- kontinuierlichen
- angemessener
- kohärenten
- qualitativen
- Entwicklungsmöglichkeiten
- Ökosystemdienstleistungen
- PSPP
- funktionalen
- psychologischen
- Identifikation
- Umsetzbarkeit
- Entscheidungskriterien
- Kundennutzen
- notwendiger
- Bedürfnisse
- relevante
- Stellenbeschreibung
- emotionalen
- Praktikabilität
- Bedarfe
- evaluieren
- Vergleichbarkeit
- Angemessene
- Zielvorgaben
- funktionaler
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- einer sinnvollen
- einen sinnvollen
- der sinnvollen
- einem sinnvollen
- keine sinnvollen
- sinnvollen Einsatz
- sinnvollen und
- den sinnvollen
- sinnvollen Nutzung
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈzɪnfɔlən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- prunkvollen
- humorvollen
- Stollen
- Wollen
- Hauptrollen
- tollen
- Pollen
- prachtvollen
- eindrucksvollen
- Kontrollen
- Rollen
- sollen
- verschollen
- kraftvollen
- Protokollen
- wertvollen
- Schriftrollen
- Wohlwollen
- wollen
- Erbstollen
- Schollen
- rollen
- vollen
- Knollen
- anspruchsvollen
- Stammzellen
- Anteilen
- borealen
- anfallen
- funktionalen
- Erlen
- verteilen
- Gallen
- Vorurteilen
- Rollenspielen
- sterilen
- Drehzahlen
- bezahlen
- Stilen
- Füllen
- Nullen
- axialen
- Überfällen
- Walen
- visuellen
- überfallen
- ausfallen
- Pistolen
- lokalen
- liberalen
- Brillen
- pastoralen
- dorsalen
- totalen
- Höhlen
- Freundschaftsspielen
- Kongresspolen
- umstellen
- transzendentalen
- ideellen
- Edelmetallen
- Ligaspielen
- dezentralen
- manuellen
- virtuellen
- inoffiziellen
- Durchschnittseinkommen
- Sandalen
- Merkmalen
- Skalen
- aktuellen
- Zeilen
- neutralen
- rituellen
- Krokodilen
- sozialen
- Volkshochschulen
- Einkommen
- steilen
- Auswärtsspielen
- Polen
- offiziellen
- vielen
- abstellen
- gekommen
- Mahlen
- Nocken
- sensiblen
- globalen
- verweilen
- Pflanzenteilen
- fertigstellen
- Landtagswahlen
- Kapitellen
- feudalen
- Maschinenpistolen
- einstellen
- mitteilen
- Spiralen
- Lamellen
Unterwörter
Worttrennung
sinn-vol-len
In diesem Wort enthaltene Wörter
sinn
vollen
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Linguistik |
|
|
Frauen |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Recht |
|
|
Sozialwissenschaften |
|