sozialen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | so-zi-a-len |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (19)
-
Dänisch (10)
-
Englisch (11)
-
Estnisch (18)
-
Finnisch (13)
-
Französisch (18)
-
Griechisch (17)
-
Italienisch (13)
-
Lettisch (22)
-
Litauisch (20)
-
Niederländisch (12)
-
Polnisch (17)
-
Portugiesisch (7)
-
Rumänisch (14)
-
Schwedisch (10)
-
Slowakisch (21)
-
Slowenisch (21)
-
Spanisch (16)
-
Tschechisch (17)
-
Ungarisch (11)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
sozialen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
социалните
![]() ![]() |
sozialen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
социалното
![]() ![]() |
sozialen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
социални
![]() ![]() |
sozialen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
социална
![]() ![]() |
sozialen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
социално
![]() ![]() |
sozialen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
социалната
![]() ![]() |
sozialen Netzwerke |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
социалните мрежи
|
sozialen Bedürfnissen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
социалните потребности
|
dieser sozialen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
тези социални
|
sozialen Netzwerken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
социални мрежи
|
sozialen Nachhaltigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
социалната устойчивост
|
alle sozialen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
всички социални
|
sozialen Reformen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
социални реформи
|
gleichen sozialen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
същите социални
|
sozialen Ziele |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
социалните цели
|
Die sozialen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Социалните
|
sozialen Gruppen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
социални групи
|
sozialen Europas |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
социална Европа
|
sozialen Entwicklung |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
социалното развитие
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
sozialen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
sociale
![]() ![]() |
sozialen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
social
![]() ![]() |
sozialen Unterschiede |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sociale forskelle
|
sozialen Wert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
social værdi
|
sozialen Strukturen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sociale strukturer
|
sozialen Bedürfnisse |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sociale behov
|
sozialen Konvergenz |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
social konvergens
|
sozialen Situation |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sociale situation
|
sozialen Reformen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sociale reformer
|
gleichen sozialen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
samme sociale
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
sozialen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
social
![]() ![]() |
sozialen Bedürfnisse |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
social needs
|
anderen sozialen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
other social
|
sozialen Errungenschaften |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
social achievements
|
sozialen Gruppe |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
social group
|
sozialen Akteure |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
social actors
|
besseren sozialen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
better social
|
bestehenden sozialen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
existing social
|
sozialen Schwierigkeiten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
social difficulties
|
sozialen Besitzstand |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
social acquis
|
sozialen Indikatoren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
social indicators
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
sozialen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
sotsiaalse
![]() ![]() |
sozialen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
sotsiaalsete
![]() ![]() |
sozialen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
sotsiaalset
![]() ![]() |
sozialen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
sotsiaalseid
![]() ![]() |
sozialen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
sotsiaalsed
![]() ![]() |
sozialen Ziele |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sotsiaalsete eesmärkide
|
sozialen Lage |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sotsiaalse olukorra
|
sozialen Wohnungsbaus |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sotsiaalkorterite
|
sozialen Bereich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sotsiaalvaldkonnas
|
sozialen Schutzes |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
sotsiaalse kaitse
|
sozialen Entwicklung |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
sotsiaalse arengu
|
sozialen Sicherheit |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
sotsiaalkindlustuse
|
sozialen Europas |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
sotsiaalse Euroopa
|
sozialen Marktwirtschaft |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
sotsiaalse turumajanduse
|
sozialen Zusammenhalts |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
sotsiaalse ühtekuuluvuse
|
sozialen Spannungen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
sotsiaalseid pingeid
|
sozialen Dimension |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
sotsiaalse mõõtme
|
sozialen Wohnungsbau |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
sotsiaalkorterite
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
sozialen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
sosiaalisen
![]() ![]() |
sozialen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
sosiaalista
![]() ![]() |
sozialen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
sosiaalisia
![]() ![]() |
sozialen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
sosiaalisten
![]() ![]() |
sozialen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
sosiaaliset
![]() ![]() |
eines sozialen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sosiaalisen Euroopan
|
sozialen Aspekten |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
sosiaalisia näkökohtia
|
sozialen Europa |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
sosiaalisen Euroopan
|
sozialen Schutzes |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
sosiaalisen suojelun
|
sozialen Marktwirtschaft |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
sosiaalisen markkinatalouden
|
sozialen Bewegungen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
yhteiskunnallisten liikkeiden
|
sozialen Gründen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
sosiaalisista syistä
|
sozialen Kohäsion |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
sosiaalisen yhteenkuuluvuuden
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
sozialen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
sociale
![]() ![]() |
sozialen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
sociaux
![]() ![]() |
sozialen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
social
![]() ![]() |
sozialen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
sociales
![]() ![]() |
sozialen Werte |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
valeurs sociales
|
sozialen Status |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
statut social
|
sozialen Rechten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
droits sociaux
|
sozialen Bedingungen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
conditions sociales
|
sozialen Gerechtigkeit |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
justice sociale
|
sozialen Aspekte |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
aspects sociaux
|
sozialen Fragen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
questions sociales
|
sozialen Spannungen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
tensions sociales
|
sozialen Dialog |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
dialogue social
|
sozialen Bewegungen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
mouvements sociaux
|
sozialen Dienstleistungen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
services sociaux
|
sozialen Gruppen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
groupes sociaux
|
sozialen Sicherheit |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
sécurité sociale
|
sozialen Schutz |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
protection sociale
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
sozialen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
κοινωνικής
![]() ![]() |
sozialen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
κοινωνική
![]() ![]() |
sozialen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
κοινωνικές
![]() ![]() |
sozialen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
κοινωνικών
![]() ![]() |
sozialen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
κοινωνικό
![]() ![]() |
sozialen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
κοινωνικά
![]() ![]() |
sozialen Wohnungsbaus |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
κοινωνικής κατοικίας
|
nachhaltigen sozialen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
βιώσιμης κοινωνικής
|
sozialen Wirklichkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
κοινωνικής πραγματικότητας
|
sozialen Infrastruktur |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
κοινωνικής υποδομής
|
sozialen Bereichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
κοινωνικούς τομείς
|
sozialen Strukturen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
κοινωνικές δομές
|
sozialen Gründen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
κοινωνικούς λόγους
|
sozialen Wert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
κοινωνική αξία
|
sozialen Spannungen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
κοινωνικές εντάσεις
|
sozialen Frieden |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
κοινωνική ειρήνη
|
sozialen Dialogs |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
κοινωνικού διαλόγου
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
sozialen |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
sociale
![]() ![]() |
sozialen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
sociali
![]() ![]() |
sozialen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
sociale .
|
sozialen Konsens |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
consenso sociale
|
sozialen Wohlstand |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
benessere sociale
|
sozialen Bewegungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
movimenti sociali
|
sozialen Sektoren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
settori sociali
|
sozialen Solidarität |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
solidarietà sociale
|
sozialen Kriterien |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
criteri sociali
|
sozialen Wert |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
valore sociale
|
sozialen Wirklichkeit |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
realtà sociale
|
sozialen Gruppen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
gruppi sociali
|
sozialen Dialogs |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
dialogo sociale
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
sozialen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
sociālās
![]() ![]() |
sozialen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
sociālo
![]() ![]() |
sozialen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
sociālā
![]() ![]() |
sozialen Dialogs |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sociālā dialoga
|
sozialen Schutzes |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sociālās aizsardzības
|
europäischen sozialen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Eiropas sociālās
|
sozialen Unterschiede |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
sociālās atšķirības
|
sozialen Wirklichkeit |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
sociālās realitātes
|
sozialen Verantwortung |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
sociālās atbildības
|
sozialen Schutz |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
sociālo aizsardzību
|
sozialen Spannungen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
sociālo spriedzi
|
sozialen Europas |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
sociālas Eiropas
|
sozialen Lage |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
sociālo situāciju
|
sozialen Lebens |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
sociālās dzīves
|
sozialen Bedingungen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
sociālos apstākļus
|
sozialen Gerechtigkeit |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
sociālā taisnīguma
|
sozialen Auswirkungen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
sociālo ietekmi
|
sozialen Zusammenhalts |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
sociālās kohēzijas
|
sozialen Dialog |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
sociālo dialogu
|
sozialen Reformen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
sociālās reformas
|
sozialen Probleme |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
sociālās problēmas
|
sozialen Aspekte |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
sociālos aspektus
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
sozialen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
socialinės
![]() ![]() |
sozialen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
socialinių
![]() ![]() |
sozialen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
socialinę
![]() ![]() |
sozialen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
socialinio
![]() ![]() |
sozialen Wohnungsbaus |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
socialinio būsto
|
sozialen Europas |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
socialinės Europos
|
sozialen Preis |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
socialinę kainą
|
sozialen Leben |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
socialiniame gyvenime
|
sozialen Verantwortung |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
socialinės atsakomybės
|
sozialen Integration |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
socialinės integracijos
|
sozialen Lage |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
socialinės padėties
|
sozialen Wohnungsbau |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
socialinio būsto
|
sozialen Lebens |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
socialinio gyvenimo
|
sozialen Gerechtigkeit |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
socialinio teisingumo
|
sozialen Dialogs |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
socialinio dialogo
|
sozialen Fortschritt |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
socialinės pažangos
|
sozialen Entwicklung |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
socialinio vystymosi
|
sozialen Gruppen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
socialinių grupių
|
sozialen Bedingungen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
socialines sąlygas
|
sozialen Sicherheit |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
socialinės apsaugos
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
sozialen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
sociale
![]() ![]() |
sozialen Unterschiede |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sociale verschillen
|
sozialen Infrastruktur |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sociale infrastructuur
|
sozialen Fortschritts |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sociale vooruitgang
|
sozialen Ursachen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sociale oorzaken
|
sozialen Verpflichtungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sociale verplichtingen
|
sozialen Status |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sociale status
|
sozialen Faktor |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sociale factor
|
sozialen Reformen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sociale hervormingen
|
sozialen Spannungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sociale spanningen
|
sozialen Bedürfnisse |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sociale behoeften
|
gleichen sozialen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
dezelfde sociale
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
sozialen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
społecznej
![]() ![]() |
sozialen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
społecznych
![]() ![]() |
sozialen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
społecznego
![]() ![]() |
sozialen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
społeczne
![]() ![]() |
sozialen Wert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
wartość społeczną
|
sozialen Ungleichheiten |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
nierówności społecznych
|
sozialen Dialogs |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
dialogu społecznego
|
sozialen Bedingungen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
warunków socjalnych
|
sozialen Gerechtigkeit |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
sprawiedliwości społecznej
|
sozialen Sicherheit |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
zabezpieczenia społecznego
|
sozialen Wohnungsbau |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
mieszkalnictwa socjalnego
|
sozialen Wirklichkeit |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
realiów społecznych
|
sozialen Gruppen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
grup społecznych
|
sozialen Ausgrenzung |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
wykluczenia społecznego
|
sozialen Fortschritt |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
postępu społecznego
|
sozialen Dimension |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
wymiaru społecznego
|
sozialen Rechte |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
praw socjalnych
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
sozialen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
social
![]() ![]() |
sozialen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
sociais
![]() ![]() |
sozialen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
social .
|
sozialen Agenda |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
agenda social
|
sozialen Bewegungen |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
movimentos sociais
|
sozialen Status |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
estatuto social
|
sozialen Werte |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
valores sociais
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
sozialen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
sociale
![]() ![]() |
sozialen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
socială
![]() ![]() |
sozialen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
social
![]() ![]() |
sozialen Wert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
valoare socială
|
sozialen Stabilität |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
stabilitatea socială
|
sozialen Netzwerke |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
rețelelor sociale
|
sozialen Kosten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
costurile sociale
|
sozialen Dialogs |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
dialogului social
|
sozialen Problemen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
probleme sociale
|
sozialen Dialog |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
dialogul social
|
sozialen Wohnungsbaus |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
locuinţelor sociale
|
sozialen Probleme |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
problemele sociale
|
sozialen Europas |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Europei sociale
|
sozialen Gruppen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
grupuri sociale
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
sozialen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
sociala
![]() ![]() |
sozialen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
social
![]() ![]() |
sozialen Dienstleistungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sociala tjänster
|
sozialen Gründen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sociala skäl
|
grundlegenden sozialen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
grundläggande sociala
|
alle sozialen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
alla sociala
|
sozialen Bewegungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sociala rörelser
|
sozialen Diskriminierung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
social diskriminering
|
sozialen Spannungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sociala spänningar
|
sozialen Garantien |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sociala garantier
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
sozialen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
sociálnej
![]() ![]() |
sozialen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
sociálneho
![]() ![]() |
sozialen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
sociálne
![]() ![]() |
sozialen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
sociálnych
![]() ![]() |
sozialen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
sociálnu
![]() ![]() |
nachhaltigen sozialen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
udržateľného sociálneho
|
mit sozialen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
so sociálnymi
|
sozialen Werte |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sociálne hodnoty
|
verschiedenen sozialen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
rôznych sociálnych
|
sozialen Netzwerke |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sociálnych sietí
|
diese sozialen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
tieto sociálne
|
sozialen Schutzes |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
sociálnej ochrany
|
sozialen Unterschiede |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
sociálne rozdiely
|
sozialen Wohnungsbaus |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
sociálneho bývania
|
sozialen Dialogs |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
sociálneho dialógu
|
sozialen Folgen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
sociálne dôsledky
|
sozialen Bedürfnissen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
sociálne potreby
|
sozialen Dialog |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
sociálny dialóg
|
sozialen Europas |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
sociálnej Európy
|
sozialen Fortschritts |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
sociálneho pokroku
|
sozialen Reformen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
sociálnych reforiem
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
sozialen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
socialne
![]() ![]() |
sozialen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
socialnih
![]() ![]() |
sozialen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
socialno
![]() ![]() |
sozialen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
socialni
![]() ![]() |
sozialen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
socialnega
![]() ![]() |
sozialen Unterschiede |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
socialne razlike
|
nachhaltigen sozialen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
trajnostnega socialnega
|
sozialen Bedingungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
socialnih pogojih
|
eines sozialen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
socialne Evrope
|
sozialen Bedürfnissen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
socialne potrebe
|
sozialen Gründen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
socialnih razlogov
|
sozialen Ungleichheiten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
socialne neenakosti
|
sozialen Werte |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
socialne vrednote
|
sozialen Aspekte |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
socialne vidike
|
sozialen Zusammenhalts |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
socialne kohezije
|
sozialen Europas |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
socialne Evrope
|
sozialen Krise |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
socialne krize
|
sozialen Dialogs |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
socialnega dialoga
|
sozialen Wohnungsbaus |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
socialnih stanovanj
|
sozialen Dienstleistungen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
socialnih storitev
|
sozialen Fortschritts |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
družbenega napredka
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
sozialen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
social
![]() ![]() |
sozialen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
sociales
![]() ![]() |
sozialen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
social .
|
sozialen Werte |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
valores sociales
|
sozialen Gerechtigkeit |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
justicia social
|
sozialen Schutzes |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
protección social
|
sozialen Gruppen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
grupos sociales
|
sozialen Dimension |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
dimensión social
|
sozialen Frieden |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
paz social
|
sozialen Bewegungen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
movimientos sociales
|
sozialen Verantwortung |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
responsabilidad social
|
sozialen Garantien |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
garantías sociales
|
sozialen Wert |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
valor social
|
grundlegenden sozialen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
sociales fundamentales
|
sozialen Organisationen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
organizaciones sociales
|
sozialen Aspekt |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
aspecto social
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
sozialen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
sociální
![]() ![]() |
sozialen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
sociálních
![]() ![]() |
sozialen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
sociálního
![]() ![]() |
mit sozialen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
se sociálními
|
sozialen Dialogs |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sociálního dialogu
|
sozialen Europas |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
sociální Evropy
|
sozialen Fortschritts |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
sociálního pokroku
|
sozialen Dimension |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
sociálního rozměru
|
eines sozialen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
sociální Evropy
|
sozialen Wohnungsbaus |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
sociálního bydlení
|
sozialen Reformen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
sociálních reforem
|
sozialen Bedingungen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
sociální podmínky
|
sozialen Zusammenhalts |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
sociální soudržnosti
|
sozialen Schutzes |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
sociální ochrany
|
sozialen Entwicklung |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
sociálního rozvoje
|
aus sozialen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
ze sociálních
|
sozialen Probleme |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
sociální problémy
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
sozialen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
társadalmi
![]() ![]() |
sozialen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
szociális
![]() ![]() |
sozialen Zusammenhalts |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
társadalmi kohézió
|
sozialen Dialogs |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
szociális párbeszéd
|
sozialen Europa |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
szociális Európa
|
angemessenen sozialen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
megfelelő szociális
|
sozialen Gruppen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
társadalmi csoportok
|
neuen sozialen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
új szociális
|
sozialen und |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
társadalmi és
|
sozialen Marktwirtschaft |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
szociális piacgazdaság
|
und sozialen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
és társadalmi
|
Häufigkeit
Das Wort sozialen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 2322. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 33.32 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- gesellschaftlichen
- sozialer
- soziale
- kulturellen
- gesellschaftlicher
- gesellschaftliche
- ökonomischen
- Partizipation
- sozialem
- sozioökonomischen
- sozial
- Wertvorstellungen
- gesellschaftspolitischen
- soziokulturellen
- Milieus
- gesamtgesellschaftlichen
- Problemlagen
- Lebensbereichen
- Teilhabe
- Zusammenhalts
- erzieherischen
- Rahmenbedingungen
- Zielsetzungen
- individuellen
- Lebensstile
- Bewusstseinsbildung
- Ungleichheit
- solidarischen
- Wandels
- institutionellen
- gesellschaftlichem
- Sozialisation
- materiellen
- geistigen
- Zwänge
- Handelns
- Ungleichheiten
- Entscheidungsprozessen
- sozialpolitischen
- gesellschaftlich
- Eigenverantwortung
- politischen
- Lebenssituation
- Willensbildung
- Lebenssituationen
- zivilgesellschaftlichen
- Interessen
- demografischen
- Machtstrukturen
- ethischen
- Werthaltungen
- ökonomischer
- Zivilgesellschaft
- Akteure
- Lebenslage
- Heterogenität
- Zusammenlebens
- kollektiven
- Lebensstilen
- Kollektiven
- Bewältigung
- Miteinanders
- Organisationsformen
- Zwängen
- Lebenswelt
- Globalisierung
- Bildungschancen
- Chancengleichheit
- Sozialer
- sozio-kulturellen
- gesamtgesellschaftliche
- sozio-ökonomischen
- Selbstverwirklichung
- soziokultureller
- globalisierten
- selbstbestimmten
- individueller
- Mitbestimmung
- demographischen
- Selbstverantwortung
- Handeln
- Meinungsbildung
- Diskursen
- kollektiver
- institutionalisierten
- zwischenmenschlichen
- Gemeinwohls
- Orientierungen
- Verständnisses
- soziologischen
- gesellschaftspolitischer
- ideellen
- Individualisierung
- Umfeldes
- Notwendigkeiten
- Zielvorstellungen
- ordnungspolitischen
- Herausforderungen
- Wirtschaftens
- Leistungsgesellschaft
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der sozialen
- und sozialen
- sozialen und
- die sozialen
- den sozialen
- des sozialen
- im sozialen
- sozialen und politischen
- sozialen und kulturellen
- sozialen und wirtschaftlichen
- der sozialen und
- die sozialen und
- den sozialen und
- sozialen und ökonomischen
- im sozialen und
- sozialen und ökologischen
- die sozialen und politischen
- der sozialen und politischen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
zoˈʦi̯aːlən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- borealen
- funktionalen
- Rollenspielen
- sterilen
- Drehzahlen
- bezahlen
- Stilen
- axialen
- Walen
- Pistolen
- lokalen
- liberalen
- pastoralen
- dorsalen
- totalen
- Höhlen
- Freundschaftsspielen
- Kongresspolen
- transzendentalen
- Ligaspielen
- dezentralen
- Sandalen
- Merkmalen
- Skalen
- neutralen
- Krokodilen
- Volkshochschulen
- Auswärtsspielen
- Polen
- vielen
- Mahlen
- globalen
- Landtagswahlen
- feudalen
- Maschinenpistolen
- Spiralen
- Kohlen
- Videospielen
- fielen
- Sohlen
- bilingualen
- Teilnehmerzahlen
- Stühlen
- Realschulen
- fundamentalen
- Berufsschulen
- verbalen
- abzielen
- Annalen
- Bevölkerungszahlen
- zweidimensionalen
- Kuhlen
- orthogonalen
- einholen
- zählen
- realen
- Einwohnerzahlen
- radikalen
- Befehlen
- Mongolen
- Volksschulen
- brutalen
- Fahrgastzahlen
- quälen
- Punktspielen
- vertikalen
- wählen
- fehlen
- Fohlen
- zahlen
- Lichtstrahlen
- Endspielen
- wiederholen
- Kathedralen
- erholen
- surrealen
- erspielen
- schwulen
- formalen
- Ordinalzahlen
- zielen
- Computerspielen
- Stielen
- Gesamtschulen
- Muschelschalen
- spielen
- strahlen
- gemahlen
- kühlen
- radialen
- Vandalen
- schulen
- Kanälen
- Lokalen
- Liberalen
- minimalen
- Kennzahlen
- psychosozialen
- Klavierspielen
- ausstrahlen
Unterwörter
Worttrennung
so-zi-a-len
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Christlichsozialen
- psychosozialen
- christlichsozialen
- christlich-sozialen
- politisch-sozialen
- Asozialen
- asozialen
- Deutschsozialen
- Nationalsozialen
- Christlich-sozialen
- antisozialen
- Ökosozialen
- Psychosozialen
- ökosozialen
- Christsozialen
- wirtschaftlich-sozialen
- religiös-sozialen
- psycho-sozialen
- eusozialen
- unsozialen
- Evangelisch-sozialen
- biopsychosozialen
- dissozialen
- Konservativ-Christlichsozialen
- kirchlich-sozialen
- agrarsozialen
- prosozialen
- ökologisch-sozialen
- evangelisch-sozialen
- gesellschaftlich-sozialen
- nationalsozialen
- kulturell-sozialen
- Freisozialen
- medizinisch-sozialen
- demokratisch-sozialen
- Agrarsozialen
- katholisch-sozialen
- historisch-sozialen
- biosozialen
- Musisch-sozialen
- Deutsch-sozialen
- ökonomisch-sozialen
- öko-sozialen
- diakonisch-sozialen
- national-sozialen
- homosozialen
- beruflich-sozialen
- Asozialenpolitik
- hochsozialen
- anti-sozialen
- musisch-sozialen
- Antisozialen
- caritativ-sozialen
- freiheitlich-sozialen
- christsozialen
- Asozialenforschung
- Asozialenproblems
- Kirchlich-sozialen
- Asozialenfrage
- parasozialen
- deutsch-sozialen
- nicht-sozialen
- völkisch-sozialen
- Linkssozialen
- karitativ-sozialen
- radikalsozialen
- Völkischsozialen
- Asozialenkartei
- quasi-sozialen
- Asozialenproblem
- liberal-sozialen
- makrosozialen
- Liberalsozialen
- geschichtlich-sozialen
- sozialen/kulturellen
- Religiös-sozialen
- totemistisch-sozialen
- deutschsozialen
- mikrosozialen
- Unsozialen
- künstlerisch-sozialen
- geistig-sozialen
- nichtsozialen
- bio-sozialen
- psychologisch-sozialen
- Zeige 35 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
CSP:
- Christlichsozialen Partei
-
CSU:
- Christlich-Soziale Union
-
PSD:
- Partei der Sozialen Demokratie
-
SAG:
- Soziale Alternative für Gerechtigkeit
-
NSB:
- Neuen sozialen Bewegungen
-
DSU:
- Deutschen Sozialen Union
-
CSA:
- Christlich Sozialen Arbeitnehmerunion
- Christlich-Sozialen Arbeitnehmerschaft
-
FSJ:
- Freiwilligen Sozialen Jahres
-
SV:
- Sozialer Volksbund
-
ESB:
- Europäischen Sozialen Bewegung
-
CSV:
- Christlich Sozialen Volkspartei
-
FSP:
- Freie Soziale Partei
-
ASD:
- Allgemeiner Sozialer Dienst
- Allgemeinen Sozialen Diensten
-
SFP:
- Sozialen Fortschrittspartei
-
SSNP:
- Syrische Soziale Nationalistische Partei
-
NSAW:
- Nationalen und Sozialen Aktionsbündnis Westthüringen
-
DSH:
- Dwischenie za Sozialen Humanizam
-
SNBP:
- Sozialen und Nationalen Bündnis Pommern
-
BSJ:
- Berufsvorbereitenden Sozialen Jahr
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Soziologie |
|
|
Soziologie |
|
|
Soziologie |
|
|
Soziologie |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Texas |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Philosophie |
|
|
Roman |
|
|
Soziologe |
|
|
Berlin |
|
|
Verein |
|
|
Psychologie |
|
|
Software |
|
|
Papst |
|
|
Biologie |
|
|