Klang
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Klänge |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Klang |
Nominativ |
der Klang |
die Klänge |
---|---|---|
Dativ |
des Klangs des Klanges |
der Klänge |
Genitiv |
dem Klang dem Klange |
den Klängen |
Akkusativ |
den Klang |
die Klänge |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Klang |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
klang
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Klang |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
klank
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Klang hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 7946. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 8.76 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Klänge
- Töne
- Klangbild
- klanglich
- Klangcharakter
- perkussiven
- Klangfarbe
- Klangfarben
- melodischen
- Gitarren
- klingen
- Klangfülle
- Klangs
- klanglichen
- Klanges
- Vibrato
- akustischen
- Harmonien
- klingt
- Tönen
- Instrumentierung
- Klängen
- hörbar
- Intonation
- Growls
- melodischer
- Melodielinien
- Basslinien
- klangliche
- perkussive
- Melodien
- gestimmten
- melodiösen
- melodische
- Klangteppich
- Gesangsstimme
- Obertönen
- Melodieführung
- volleren
- Rhythmen
- rhythmisch
- rhythmischen
- Gitarrenriffs
- Tonlage
- Gesamtklang
- Tones
- Rhythmus
- Lautstärke
- Klangspektrum
- akustische
- eingängige
- melodisch
- perkussiv
- Grundton
- Tonfolgen
- Schlagzeugs
- Gesangsstil
- Sprechgesang
- Synthesizern
- Bässen
- druckvollen
- Klanglich
- E-Gitarren
- Basslinie
- orchestralen
- Tonumfang
- Blastbeats
- Bässe
- Pentatonik
- gezupften
- gutturale
- Falsett
- gestimmte
- Kastagnetten
- einprägsamen
- Spieltechnik
- Streichinstrumenten
- Tonhöhe
- Melodieinstrument
- Polyrhythmik
- Timbre
- Bordun
- Tremolos
- instrumentalen
- Akkorde
- melancholischen
- Tonlagen
- Songstrukturen
- Glissandi
- dissonante
- Growling
- rhythmische
- Tempowechsel
- Spieltechniken
- klingender
- Saiteninstrumenten
- intoniert
- dissonanten
- Stimmung
- Basssaiten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Klang der
- den Klang
- der Klang
- Der Klang
- Klang des
- Klang und
- und Klang
- Klang von
- dem Klang
- den Klang der
- Der Klang der
- Klang , der
- Klang - und
- den Klang des
- Der Klang des
- der Klang der
- der Klang des
- Klang der Band
- Klang . Die
- den Klang von
- Klang des Albums
- dem Klang der
- Klang -
- Klang des Instruments
- Klang des Herzens
- Klang . Das
- Klang ,
- Klang der Stille
- Klang und die
- den Klang und
- den Klang des Albums
- der Klang von
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Kang
- lang
- Klan
- Kling
- Slang
- Klans
- Olang
- klang
- Klangs
- Kan
- lag
- King
- Jang
- long
- Kong
- gang
- Rang
- Wang
- Nang
- Hang
- Lang
- Fang
- Sang
- Gang
- Mang
- Tang
- Yang
- rang
- Pang
- Bang
- sang
- Kung
- Küng
- Kann
- land
- Kano
- Kana
- Kant
- Kane
- Kanu
- Karg
- Klug
- Flag
- Alan
- Klon
- Kran
- Khan
- Kwan
- Ilan
- plan
- Glan
- Plan
- Elan
- Ulan
- Clan
- Klar
- Klas
- Klenk
- Kline
- plane
- Plane
- Klone
- Bland
- Blank
- Blanc
- Aland
- Öland
- Åland
- Along
- Klare
- Klara
- Klass
- blanc
- Klage
- Klaue
- Klade
- Klink
- Plank
- Klaus
- Clans
- Plans
- Klais
- Klaas
- Plant
- Plano
- plant
- Ilanz
- Glanz
- Llano
- Flagg
- Klatt
- Klamm
- Krane
- Keane
- Evang
- lange
- Khans
- Kranz
- Kranj
- Drang
- Trang
- drang
- Guang
- Liang
- Xiang
- Jiang
- zwang
- Zwang
- Hwang
- evang
- Zhang
- Chang
- Shang
- Étang
- Stang
- Muang
- Huang
- Luang
- Belang
- gelang
- Kupang
- Khlong
- Klinge
- Klänge
- Kladno
- Klasing
- Zeige 76 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
klaŋ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Dreiklang
- Anklang
- erklang
- klang
- Einklang
- Ausklang
- jahrelang
- Zeitlang
- jahrhundertelang
- Backnang
- entlang
- Bevölkerungsrückgang
- jahrzehntelang
- Lang
- wochenlang
- monatelang
- gelang
- Belang
- Folkwang
- stundenlang
- verschlang
- bislang
- tagelang
- lang
- Fang
- Jahrgang
- Osthang
- Lehrgang
- Bahnübergang
- gang
- Abgang
- sprang
- Weltuntergang
- Durchgang
- Laubengang
- Antriebsstrang
- Ortseingang
- Rundgang
- Lobgesang
- Rang
- Umgang
- sang
- Zusammenhang
- Untergang
- Umhang
- Vorhang
- Ausgang
- Fortgang
- erzwang
- Anhang
- Walfang
- Wolfgang
- bezwang
- Umfang
- Sonnenuntergang
- Drang
- Fischfang
- Strang
- Neuzugang
- Sang
- Anfang
- Seegang
- Kreuzgang
- Eingang
- Wahlgang
- Niedergang
- Südhang
- rang
- Aufgang
- zwang
- Spaziergang
- Internetzugang
- Hang
- Westhang
- Zugang
- Vorgang
- Chorumgang
- Wortanfang
- Yang
- Wehrgang
- Gang
- Mustang
- drang
- Rückgang
- Jahresanfang
- Sonnenaufgang
- Studiengang
- Pjöngjang
- Mittelgang
- Rückwärtsgang
- Abhang
- Zwang
- Werdegang
- Haupteingang
- Gesang
- Tang
- Andrang
- Bumerang
- Börsengang
- Alleingang
Unterwörter
Worttrennung
Klang
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Klangfarbe
- Klangbild
- Klangkörper
- Klangfarben
- Klangerzeugung
- Klangs
- Klangqualität
- Klanges
- Klangarkaden
- Klangkünstler
- Klanginstallation
- Klangkunst
- Klangerzeuger
- Klanginstallationen
- Klangwelt
- Klangforum
- Klangcharakter
- Klangsynthese
- Klangeffekte
- Klanglich
- Klangkörpers
- Klangspektrum
- Klangideal
- Klangteppich
- Klangfülle
- Klangwolke
- Klangeigenschaften
- Klangwelten
- Klangkörpern
- Klanggarten
- Klangeindruck
- Klangbilder
- Klangschalen
- Klangflächen
- Klanggestaltung
- Klangbeispiel
- Klangcollagen
- Klangcharakteristik
- Klangbad
- Klangsprache
- Klangmöglichkeiten
- Klanglandschaften
- Klangästhetik
- Klangeffekten
- Klangvorstellungen
- Klangstil
- Klangspuren
- Klangräume
- Klangfiguren
- Klangvolumen
- Klangfärbung
- Klangraum
- Klangcollage
- Klangbildes
- Klangskulpturen
- Klangbeispielen
- Klangwerke
- Klangstrukturen
- Klangsteine
- Klangquellen
- Klangbogen
- Klangregelung
- Klangvielfalt
- Klangschmiede
- Klangturm
- Klangrede
- Klangbeispiele
- Klangprobe
- Klangeffekt
- Klangholz
- Klangarkade
- Klangexperimente
- Klangforschung
- KlangKonzepteEnsemble
- Klangskulptur
- Klanglichkeit
- Klangwerkstatt
- Klangregler
- Klangerlebnis
- Klangplatten
- Klangergebnis
- Klangerzeugern
- Klangmaterial
- Klangkronen
- Klangschönheit
- Klangstäbe
- Klangregie
- Klanggestalt
- KlangNetz
- Klangelemente
- Klangmuster
- Klangformung
- Klangkomposition
- Klangwirkung
- Klangobjekte
- Klangkünstlerin
- Klangmaschinen
- Klanglamellen
- Klanghölzer
- Klangquelle
- Klangbildern
- Klangreihen
- Klangveränderung
- Klangmassage
- Klangreihe
- Klangvariationen
- Klanglandschaft
- Klangkonzept
- Klangreihenmusik
- Klangbilds
- Klangkrone
- Klangschale
- Klangkunst-Preis
- Klangverfärbungen
- Klangexperimenten
- Klangvorstellung
- Klangkompositionen
- Klangentfaltung
- Klangwelle
- Klangkulisse
- Klanggalerie
- Klangwerk
- Klangbearbeitung
- Klangsteinspiel
- Klangformen
- Klanggebilde
- Klangteppiche
- Klangfeld
- Klangbildung
- Klangliche
- Klanggebung
- Klangwirkungen
- Klangbeeinflussung
- KlangWelten
- Klangfigur
- Klangidealen
- Klangfarbenmelodie
- Klangstein
- Klangtreue
- Klangperformance
- Klangkollagen
- Klangbezirk
- Klangereignissen
- Kling-Klang-Studio
- Klangfolge
- Tobis-Klangfilm
- Klangreihenlehre
- Klangforscher
- Klangperformances
- Klangattrappen
- Klangfläche
- Klanggruppen
- Klangsteinen
- Klangideale
- Klangkombinationen
- Klangverhalten
- Kling-Klang
- KlangBogen
- Kienle-Klangabstrahlung
- Klangelementen
- Klanggesten
- Klangkarussell
- Klangstation
- Klangsinn
- Klangvolumens
- Klangabstrahlung
- Klangverstärkung
- Klangen
- Klanganalyse
- Klangdenkmal
- Klangteppichen
- Klangfilter
- Klangtherapie
- Klangwolken
- Klangveränderungen
- Klangbibliothek
- Klangunterschiede
- Klangpracht
- Klangreihenkomposition
- Klangstäben
- Klangverarbeitung
- Klangöffnungen
- Klangpalette
- Klangspiel
- Klangqualitäten
- Klangkünstlers
- Klangspektren
- Klangwellen
- Klanglabor
- Klangwiedergabe
- Klangergebnisse
- Klangerlebnisse
- Klangeindrücke
- Klangkomponenten
- Klangbuch
- Klangmanipulationen
- Klanginstrumente
- Klangdynamik
- Klangreinheit
- Klangkugeln
- Klangmodulation
- Klangverschmelzung
- Klangparameter
- Klangmalerei
- Klangwert
- Klangwald
- Klangcharakteristiken
- Klangfarbenreichtum
- Klangregisseur
- Klangeinbußen
- Klangideals
- Klangquadrat
- KlangRäume
- Klangarchitekturen
- Klangfilm
- Klangereignis
- Klangbeschreibung
- Klanggemisch
- Klangausgabe
- Klangereignisse
- Klangaktionen
- Klangcharakters
- Klangreise
- Klangspiele
- Klangunterschied
- Klangstruktur
- Klangempfinden
- Klanghölzern
- Klangfolgen
- Klanggewand
- Klangzeit
- Klanginstallateur
- Klangreihenkomponist
- Klangkonzeption
- Klangprojekt
- Klangstudien
- Klangkrieg
- OsterKlang
- Klangstabil
- Klangmustern
- Kyma-Klangdesign
- Klangfarbenunterschiede
- Klangverfälschungen
- Klangaktion
- Klangerzeugers
- Klanggemälde
- Klangintensität
- Klangnetz
- Klangähnlichkeit
- Klanggestalter
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Heinrich Klang
- Klaus Klang
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Donnie Klang | Take You There [featuring P. Diddy] (Amended Album Version) | |
Hangedup | Klang Klang | 2005 |
Vicky Leandros | Die Bouzouki klang durch die Sommernacht | 1983 |
Kraftwerk | Expo 2000 (Kling Klang Mix 2001) (Radio Mix) | 2000 |
Kraftwerk | Tour De France (Kling Klang Analog Mix) | 1999 |
Massiv in Mensch | Klang Der Unsterblichkeit | 2006 |
Chor des Frankfurter Rundfunks_ Orchester des Frankfurter Rundfunks_ Karl Schmitt-Walter_ Otto Von Rohr_ Felice Hüni-Mihacsek_ Kurt Schröder | Don Giovanni: Zweiter Akt - Horch auf den Klang der Zitter | |
Mantus | Klang der Stille | |
Massiv in Mensch | Klang Der Unsterblichkeit (The Promise Remix) | 2006 |
Los Paranoias | Klang und Schönheit |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Musik |
|
|
Musik |
|
|
Musik |
|
|
Musik |
|
|
Band |
|
|
Band |
|
|
Band |
|
|
Band |
|
|
Band |
|
|
Linguistik |
|
|
Komponist |
|
|
Komponist |
|
|
Familienname |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Haydn |
|
|
Mannheim |
|
|
Sprache |
|
|
Provinz |
|
|
Orgel |
|
|
Fluss |
|