Nachrichten
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Nachricht |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Nach-rich-ten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (8)
-
Dänisch (22)
-
Englisch (13)
-
Estnisch (14)
-
Finnisch (12)
-
Französisch (7)
-
Griechisch (7)
-
Italienisch (21)
-
Lettisch (12)
-
Litauisch (12)
-
Niederländisch (13)
-
Polnisch (8)
-
Portugiesisch (27)
-
Rumänisch (5)
-
Schwedisch (13)
-
Slowakisch (18)
-
Slowenisch (14)
-
Spanisch (11)
-
Tschechisch (7)
-
Ungarisch (8)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Nachrichten |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
новини
![]() ![]() |
Nachrichten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
новина
![]() ![]() |
Nachrichten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
guten Nachrichten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
добрите новини
|
schlechte Nachrichten |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
лоши новини
|
Nachrichten . |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
новини .
|
gute Nachrichten |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
добра новина
|
Das sind sehr gute Nachrichten |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Това е добра новина
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Nachrichten |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
nyheder
![]() ![]() |
Nachrichten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
nyhederne
![]() ![]() |
Nachrichten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
nyhed
![]() ![]() |
Nachrichten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
nyheder .
|
Nachrichten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
gode nyheder
|
Nachrichten und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nyheder og
|
die Nachrichten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nyhederne
|
Nachrichten aus |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
nyheder fra
|
schlechte Nachrichten |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
dårlige nyheder
|
erfreuliche Nachrichten |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
nyheder
|
guten Nachrichten |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
gode nyheder
|
gute Nachrichten |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
gode nyheder
|
gute Nachrichten |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
nyheder
|
schlechte Nachrichten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
dårligt nyt
|
gute Nachrichten |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
god nyhed
|
Das sind gute Nachrichten |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Det er en god nyhed
|
Das sind gute Nachrichten |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
Det er godt nyt
|
Das sind schlechte Nachrichten . |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Det er dårligt nyt .
|
Soweit also die guten Nachrichten |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Det er gode nyheder
|
Das sind erfreuliche Nachrichten . |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Det er gode nyheder .
|
Das sind gute Nachrichten . |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Det er gode nyheder .
|
Das sind gute Nachrichten . |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
Det er godt nyt .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Nachrichten |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
news
![]() ![]() |
Nachrichten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
good news
|
schlechten Nachrichten |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
bad news
|
Nachrichten aus |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
news from
|
schlechte Nachrichten |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
bad news
|
gute Nachrichten |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
good news
|
Das sind gute Nachrichten |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
That is good news
|
Das sind schlechte Nachrichten |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
That is bad news
|
Soweit also die guten Nachrichten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
This is the good news
|
Das sind gute Nachrichten . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
That is good news .
|
Das sind schlechte Nachrichten . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
That is bad news .
|
Das sind die guten Nachrichten |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
That is the good news
|
Das sind die guten Nachrichten |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
That is good news
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Nachrichten |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
uudiseid
![]() ![]() |
Nachrichten |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
uudised
![]() ![]() |
Nachrichten |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
uudis
![]() ![]() |
beunruhigende Nachrichten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
murettekitavaid uudiseid
|
schlechte Nachrichten |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
halbu uudiseid
|
gute Nachrichten |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
uudis
|
gute Nachrichten |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
hea uudis
|
Das sind schlechte Nachrichten |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
See on halb uudis
|
Das sind gute Nachrichten |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
See on hea uudis
|
Das sind gute Nachrichten |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Need on head uudised
|
Das sind schlechte Nachrichten . |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
See on halb uudis .
|
Das sind die guten Nachrichten |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Need on head uudised
|
Das sind gute Nachrichten . |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Need on head uudised .
|
Das sind gute Nachrichten . |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
See on hea uudis .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Nachrichten |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
uutisia
![]() ![]() |
Nachrichten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
uutinen
![]() ![]() |
Nachrichten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Nachrichten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
uutisia .
|
Nachrichten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
uutisista
![]() ![]() |
Nachrichten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
huonoja uutisia
|
Nachrichten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
hyviä uutisia
|
schlechte Nachrichten |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
huonoja uutisia
|
den Nachrichten |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
uutisissa
|
gute Nachrichten |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
hyviä uutisia
|
gute Nachrichten |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
hyviä uutisia .
|
in den Nachrichten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
uutisissa
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Nachrichten |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
nouvelles
![]() ![]() |
Nachrichten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
messages
![]() ![]() |
Nachrichten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
bonnes nouvelles
|
schlechte Nachrichten |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
mauvaises nouvelles
|
gute Nachrichten |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
bonnes nouvelles
|
Das sind erfreuliche Nachrichten . |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
C'est une nouvelle réjouissante .
|
Das sind die guten Nachrichten |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
C'est une bonne nouvelle
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Nachrichten |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
ειδήσεις
![]() ![]() |
Nachrichten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
νέα
![]() ![]() |
Nachrichten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ευχάριστα
![]() ![]() |
gute Nachrichten |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
καλά νέα
|
Das sind gute Nachrichten . |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Αυτά είναι καλά νέα .
|
Das sind gute Nachrichten . |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Αυτό είναι καλό νέο .
|
Das sind gute Nachrichten . |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
Αυτό είναι θετικό .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Nachrichten |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
notizie
![]() ![]() |
Nachrichten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
notizia
![]() ![]() |
Nachrichten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
buone notizie
|
Nachrichten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
notizie .
|
Nachrichten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
buona notizia
|
schlechte Nachrichten |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
cattive notizie
|
gute Nachrichten |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
buone notizie
|
gute Nachrichten |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
buona notizia
|
Das sind erfreuliche Nachrichten |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Questa è la buona notizia
|
Das sind gute Nachrichten |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Queste sono buone notizie
|
Das sind gute Nachrichten |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
E ’ una buona notizia
|
Das sind gute Nachrichten |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
Sono buone notizie
|
Das sind schlechte Nachrichten . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Queste sono cattive notizie .
|
Das sind gute Nachrichten . |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Queste sono buone notizie .
|
Das sind gute Nachrichten . |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Sono buone notizie .
|
Das sind gute Nachrichten . |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
È una buona notizia .
|
Das sind die guten Nachrichten |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
Queste sono le buone notizie
|
Das sind die guten Nachrichten |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
Queste sono buone notizie
|
Das sind die guten Nachrichten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
E ’ una buona notizia
|
Das sind die guten Nachrichten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Fin qui le buone notizie
|
Das sind die guten Nachrichten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Questa è la buona notizia
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Nachrichten |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
ziņas
![]() ![]() |
Nachrichten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
labas ziņas
|
beunruhigende Nachrichten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
satraucošas ziņas
|
Nachrichten aus |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ziņas no
|
gute Nachrichten |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
labas ziņas
|
schlechte Nachrichten |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
sliktas ziņas
|
Das sind schlechte Nachrichten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tās ir sliktas ziņas
|
Das sind gute Nachrichten |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Tās ir labas ziņas
|
Das sind die guten Nachrichten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tās ir labas ziņas
|
Das sind sehr gute Nachrichten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tās ir ļoti labas ziņas
|
Das sind schlechte Nachrichten . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Tās ir sliktas ziņas .
|
Das sind gute Nachrichten . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Tās ir labas ziņas .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Nachrichten |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
naujienų
![]() ![]() |
Nachrichten |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
naujienos
![]() ![]() |
Nachrichten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
puikios naujienos
|
Nachrichten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
gerų naujienų
|
Das sind schlechte Nachrichten |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Tai yra blogai
|
Das sind gute Nachrichten |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Tai gera žinia
|
Das sind schlechte Nachrichten . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Tai yra blogai .
|
Das sind sehr gute Nachrichten |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Tai labai geros naujienos
|
Das sind gute Nachrichten . |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Tai puikios naujienos .
|
Das sind die guten Nachrichten |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
Tai gera žinia
|
Das sind die guten Nachrichten |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Tai puikios naujienos
|
Das sind gute Nachrichten . |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Tai gera žinia .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Nachrichten |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
nieuws
![]() ![]() |
Nachrichten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
berichten
![]() ![]() |
Nachrichten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
slecht nieuws
|
Nachrichten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
goed nieuws
|
Nachrichten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
het nieuws
|
schlechte Nachrichten |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
slecht nieuws
|
Nachrichten über |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
nieuws over
|
gute Nachrichten |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
goed nieuws
|
Das sind gute Nachrichten |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Dat is goed nieuws
|
Das sind schlechte Nachrichten . |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Dat is slecht nieuws .
|
Soweit also die guten Nachrichten |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
Tot zover het goede nieuws
|
Das sind gute Nachrichten . |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Dat is goed nieuws .
|
Das sind gute Nachrichten . |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Dat is goed nieuws !
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Nachrichten |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
wiadomości
![]() ![]() |
Nachrichten |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
wiadomość
![]() ![]() |
Nachrichten |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
wieści
![]() ![]() |
guten Nachrichten |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
dobra wiadomość
|
Das sind gute Nachrichten |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
To dobra wiadomość
|
Das sind die guten Nachrichten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To dobra wiadomość
|
Das sind sehr gute Nachrichten |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
To bardzo dobra wiadomość
|
Das sind gute Nachrichten . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
To dobra wiadomość .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Nachrichten |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
notícias
![]() ![]() |
Nachrichten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
notícia
![]() ![]() |
Nachrichten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
boas notícias
|
Nachrichten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
mensagens
![]() ![]() |
Nachrichten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
as notícias
|
die Nachrichten |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
as notícias
|
schlechte Nachrichten |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
más notícias
|
gute Nachrichten |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
boas notícias
|
Nachrichten . |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
notícias .
|
Nachrichten . |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
boas notícias .
|
guten Nachrichten |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
boas notícias
|
guten Nachrichten |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
notícia
|
guten Nachrichten |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
boa notícia
|
Das sind erfreuliche Nachrichten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Estas são as boas notícias
|
Das sind schlechte Nachrichten |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
São más notícias
|
Das sind gute Nachrichten |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
São boas notícias
|
Das sind gute Nachrichten |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Essa é uma boa notícia
|
Das sind gute Nachrichten |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Eis as boas notícias
|
Das sind gute Nachrichten |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
É uma boa notícia
|
Das sind gute Nachrichten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Esta é uma boa notícia
|
Das sind sehr gute Nachrichten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Esta é uma excelente notícia
|
Das sind schlechte Nachrichten . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
São más notícias .
|
Das sind gute Nachrichten . |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
É uma boa notícia .
|
Das sind gute Nachrichten . |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Eis as boas notícias .
|
Das sind gute Nachrichten . |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
São boas notícias .
|
Das sind die guten Nachrichten |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Esta é uma boa notícia
|
Das sind die guten Nachrichten |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
São boas notícias
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Nachrichten |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
veşti
![]() ![]() |
Nachrichten |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
vești
![]() ![]() |
Nachrichten |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
veste
![]() ![]() |
Nachrichten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
vești bune
|
gute Nachrichten |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
vești bune
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Nachrichten |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
nyheter
![]() ![]() |
Nachrichten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
nyheterna
![]() ![]() |
Nachrichten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
goda nyheter
|
schlechte Nachrichten |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
dåliga nyheter
|
gute Nachrichten |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
goda nyheter
|
Nachrichten aus |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
nyheter från
|
guten Nachrichten |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
de goda nyheterna
|
Das sind erfreuliche Nachrichten |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Detta är alltså goda nyheter
|
Das sind schlechte Nachrichten . |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Det är dåliga nyheter .
|
Das sind gute Nachrichten . |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Det låter bra .
|
Das sind gute Nachrichten . |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Det är goda nyheter .
|
Das sind die guten Nachrichten |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Det är de goda nyheterna
|
Das sind die guten Nachrichten |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Det är goda nyheter
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Nachrichten |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
dobrá
![]() ![]() |
Nachrichten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
dobré správy
|
Nachrichten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
správy
![]() ![]() |
schlechte Nachrichten |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
zlé správy
|
gute Nachrichten |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
dobré správy
|
guten Nachrichten |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
dobré správy
|
schlechte Nachrichten |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
zlá
|
gute Nachrichten |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
dobrá správa
|
gute Nachrichten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
dobrá
|
Das sind schlechte Nachrichten |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
To je zlá správa
|
Das sind gute Nachrichten |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
To sú dobré správy
|
Das sind gute Nachrichten |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
To je dobrá správa
|
Das sind sehr gute Nachrichten |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Je to veľmi dobrá správa
|
Das sind schlechte Nachrichten . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
To je zlá správa .
|
Das sind die guten Nachrichten |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
To sú dobré správy
|
Das sind gute Nachrichten . |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
To sú dobré správy .
|
Das sind die guten Nachrichten |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
To je dobrá správa
|
Das sind gute Nachrichten . |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
To je dobrá správa .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Nachrichten |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
novice
![]() ![]() |
Nachrichten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
novica
![]() ![]() |
Nachrichten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
dobra novica
|
guten Nachrichten |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
dobra novica
|
schlechte Nachrichten |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
slabe novice
|
Nachrichten . |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
novice .
|
gute Nachrichten |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
dobre novice
|
gute Nachrichten |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
dobra novica
|
schlechte Nachrichten |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
slaba novica
|
Das sind gute Nachrichten |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
To je dobra novica
|
Das sind schlechte Nachrichten |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
To je slaba novica
|
Das sind die guten Nachrichten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To je dobra novica
|
Das sind schlechte Nachrichten . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
To je slaba novica .
|
Das sind gute Nachrichten . |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
To je dobra novica .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Nachrichten |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
noticias
![]() ![]() |
Nachrichten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
las noticias
|
Nachrichten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
noticia
![]() ![]() |
die Nachrichten |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
las noticias
|
Die Nachrichten |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Las noticias
|
schlechte Nachrichten |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
malas noticias
|
gute Nachrichten |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
buenas noticias
|
guten Nachrichten |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
buenas noticias
|
guten Nachrichten |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
buena noticia
|
Das sind schlechte Nachrichten |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Son malas noticias
|
Das sind erfreuliche Nachrichten |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
Esa es la buena noticia
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Nachrichten |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
dobré zprávy
|
Nachrichten |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
dobrá
![]() ![]() |
gute Nachrichten |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
dobré zprávy
|
Das sind gute Nachrichten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To je dobrá zpráva
|
Das sind schlechte Nachrichten |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
To je špatná zpráva
|
Das sind schlechte Nachrichten . |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
To je špatná zpráva .
|
Das sind gute Nachrichten . |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
To je dobrá zpráva .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Nachrichten |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
hírek
![]() ![]() |
Nachrichten |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
hír
![]() ![]() |
Nachrichten |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
híreket
![]() ![]() |
Das sind schlechte Nachrichten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ez rossz hír
|
Das sind gute Nachrichten |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Ez jó hír
|
Das sind gute Nachrichten . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Ez jó hír .
|
Das sind sehr gute Nachrichten |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Ez nagyon jó hír
|
Das sind schlechte Nachrichten . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Ez rossz hír .
|
Häufigkeit
Das Wort Nachrichten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 3273. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 23.43 mal vor.
⋮ | |
3268. | Information |
3269. | beschädigt |
3270. | machten |
3271. | Wohnung |
3272. | türkischen |
3273. | Nachrichten |
3274. | unterstützen |
3275. | übergeben |
3276. | seither |
3277. | beider |
3278. | 1852 |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Zeitung
- Tageszeitungen
- Tageszeitung
- Redaktion
- Kurier
- Wochenblätter
- Rundschau
- Wochenzeitungen
- Zeitungen
- Neuigkeiten
- Lokalzeitung
- Lokalzeitungen
- Berichte
- Wochenzeitung
- Korrespondenten
- Redaktionen
- Stadtmagazin
- Stadtzeitung
- Wochenblatt
- wöchentliches
- Regionalzeitung
- WAZ
- Veranstaltungshinweise
- 14-täglich
- Sonntagsausgabe
- Wochenpost
- Stadtmagazine
- Printausgabe
- Magazin
- erscheinenden
- tagesaktuelle
- Hintergrundberichte
- Regionalzeitungen
- Printmedien
- Regionalausgaben
- Rubrik
- Illustrierten
- Presse
- redaktionellen
- erscheinende
- Monatsmagazin
- redaktionelle
- online
- Wirtschaftszeitung
- Wochenendbeilage
- Süddeutschen
- Redakteure
- redaktionell
- Print-Ausgabe
- tagesaktuellen
- Abendzeitung
- Feuilleton
- Bote
- Wochenmagazin
- Morgenpost
- abgedruckt
- Zeitungsartikel
- Notizen
- Süddeutsche
- Gratiszeitung
- Presseagenturen
- dpa
- Leitartikel
- taz
- Nachrichtenmagazin
- Rubriken
- Leserbriefe
- Reportagen
- Online-Archiv
- Redakteuren
- Kulturteil
- Wochenzeitschrift
- wöchentliche
- Nachrichtenagenturen
- Tagesspiegels
- Boulevardzeitung
- redaktioneller
- Sonntagszeitung
- Boulevardblatt
- herausgibt
- wöchentlichen
- B.Z.
- Zeitgeschehen
- Abonnenten
- Tägliche
- Onlineausgabe
- Reporter
- zweiwöchentlich
- Monatszeitschrift
- abonnierte
- Abendblatt
- Kolumnen
- Printmedium
- Bild-Zeitung
- erscheinendes
- tageszeitung
- FAZ
- Leserbriefen
- Weltwoche
- SonntagsZeitung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Nachrichten über
- Nachrichten und
- Nachrichten aus
- Nachrichten von
- die Nachrichten
- von Nachrichten
- Nachrichten über die
- Nachrichten - und
- Nachrichten , die
- Neueste Nachrichten
- Neuesten Nachrichten
- Nachrichten aus der
- Nachrichten aus dem
- Nachrichten von dem
- Astronomische Nachrichten
- Nachrichten von der
- Nachrichten ,
- Nachrichten von den
- Nachrichten über das
- Astronomische Nachrichten , Bd
- Nachrichten über den
- Geschichtliche Nachrichten von dem
- Nachrichten . Die
- die Nachrichten über
- Nachrichten von dem Geschlecht von
- Geschichtliche Nachrichten von dem Geschlecht
- von Nachrichten und
- Salzburger Nachrichten
- die Nachrichten von
- Nachrichten aus den
- Geschichtliche Nachrichten über
- Nachrichten und Ereignisse
- Nachrichten -
- Nachrichten und Informationen
- Nürnberger Nachrichten
- Stuttgarter Nachrichten
- Nachrichten aus der Chemie
- die Nachrichten und
- Nachrichten aus Mittelerde
- von Nachrichten über
- die Nachrichten aus
- und Nachrichten aus
- Die Nachrichten über
- Nachrichten und Berichte
- mit Nachrichten und
- mit Nachrichten aus
- die Nachrichten über die
- Nachrichten von verstorbenen
- keine Nachrichten über
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈnaːχʀɪçtən
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Nichten
- gerechten
- aufrechten
- hinrichten
- berichten
- Leuchten
- flüchten
- Geschichten
- verdichten
- siebenten
- letzten
- Arbeitszeiten
- Kapazitäten
- Eigenschaften
- belebten
- Straftaten
- gewandten
- Kasematten
- Kisten
- Amtszeiten
- Heiraten
- gelehrten
- mieten
- vorbehalten
- Eiszeiten
- Favoriten
- Akten
- deuten
- landeten
- Festplatten
- Motetten
- Hüten
- Raketen
- vorbereiten
- Voluten
- Staaten
- Überschriften
- raten
- Universitäten
- gerundeten
- Vorbauten
- Automaten
- verraten
- rezenten
- luftgekühlten
- landesweiten
- Öffnungszeiten
- Fußnoten
- gebildeten
- Spezialeinheiten
- Zehnten
- Freundschaften
- Berühmtheiten
- abrupten
- Fahrkarten
- Renditen
- Halten
- lebhaften
- Räumlichkeiten
- Kostbarkeiten
- geschickten
- Studenten
- Lebensgefährten
- Yachten
- krankhaften
- gestielten
- nächsten
- gespannten
- Eintrittskarten
- Vollmachten
- korrupten
- Determinanten
- Gottesdiensten
- Druckschriften
- Fabrikanten
- Seekarten
- reiten
- schönsten
- beliebtesten
- Fakultäten
- Klarinetten
- Rezensenten
- Flotten
- Angelegenheiten
- gestreiften
- Partnerschaften
- belasten
- weiten
- ausschalten
- gefiederten
- Standarten
- Falten
- Notwendigkeiten
- Liegenschaften
- Kindertagesstätten
- bezeichnen
- langgestreckten
- Warten
- Metten
- Revolten
Unterwörter
Worttrennung
Nach-rich-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Nachrichtenagentur
- Nachrichtendienst
- Nachrichtentechnik
- Nachrichtenmagazin
- Nachrichtensendung
- Nachrichtendienste
- Nachrichtensprecher
- Nachrichtendienstes
- Nachrichtensender
- Nachrichtensendungen
- Nachrichtenblatt
- Nachrichtenagenturen
- Nachrichtenmagazins
- Nachrichtenübermittlung
- Nachrichtensprecherin
- Nachrichtenwesen
- Divisions-Nachrichten-Kommandeur
- Nachrichtenoffizier
- Nachrichtendiensten
- Nachrichtenübertragung
- Nachrichtenabteilung
- Nachrichtenredaktion
- Nachrichtenportal
- Nachrichtentruppe
- Nachrichten-Abteilung
- Nachrichtensenders
- Nachrichtenaustausch
- Nachrichtentechniker
- Nachrichtensatelliten
- Nachrichtenverbindungen
- Nachrichtenzentrale
- Nachrichtenstelle
- heute-Nachrichten
- Nachrichtenbüro
- Nachrichtenredakteur
- Nachrichtenelektronik
- Nachrichtenverkehrs
- Nachrichtenwesens
- Nachrichtenverkehr
- Nachrichtenmoderator
- Nachrichtenverbindung
- Nachrichtenmagazine
- Nachrichtenfieber
- Nachrichtenkanal
- Nachrichtenprogramm
- Nachrichtensystem
- Nachrichtenstaffel
- Nachrichtenchef
- Nachrichtenquelle
- Nachrichtenblock
- Nachrichtendienstler
- Nachrichtengewinnung
- Nachrichtenformat
- Nachrichtenmeldungen
- Nachrichtenbüros
- Nachrichten-Agentur
- Nachrichtenquellen
- Ruhr-Nachrichten
- SMS-Nachrichten
- Nachrichtensperre
- Nachrichtenseite
- Nachrichtenmedien
- Nachrichteneinheit
- Nachrichtenüberblick
- Nachrichtenticker
- Nachrichtenbeschaffung
- Nachrichtenwert
- Nachrichtendienstoffizier
- Nachrichtenstudio
- Nachrichtenformate
- Nachrichtenfaktoren
- Nachrichtenmoderatorin
- Nachrichtentypen
- Nachrichtenteil
- Nachrichtensatellit
- Nachrichtenmagazinen
- Nachrichtenmittel
- Nachrichtennetz
- Nachrichtenseiten
- Nachrichtentruppen
- Nachrichtensendern
- Infanterie-Divisions-Nachrichten-Abteilung
- Nachrichtenmaterial
- Nachrichtenmann
- Nachrichtenprogramme
- Nachrichtenlage
- Nachrichtenzug
- E-Mail-Nachrichten
- Nachrichtenredakteurin
- Nachrichtenfluss
- Nachrichtenblattes
- Nachrichtenbeiträge
- Nachrichtendienstliche
- Nachrichtenredaktionen
- Nachrichteninhalt
- Nachrichtenschule
- Nachrichten-Website
- Nachrichtenblöcke
- Nachrichtenblätter
- Nachrichtenpolizei
- DDR-Nachrichtenagentur
- Nachrichtenauswahl
- Nachrichtenverarbeitung
- Nachrichtentechnische
- US-Nachrichtendienste
- Nachrichtenforschung
- Nachrichtenkompanie
- Nachrichtenmeldung
- US-Nachrichtendienst
- VDI-Nachrichten
- Barock-Nachrichten
- Nachrichtenkanäle
- Nachrichtenverbreitung
- Nachrichtenkontrolle
- Nachrichtenangebot
- Nachrichtenregiment
- Nachrichtenregeln
- Nachrichtenaufklärung
- Heeresgruppen-Nachrichten-Regiment
- Nachrichtensprechern
- Nachrichtendiensts
- Nachrichtentrommel
- CAN-Nachrichten
- Nachrichtenbataillon
- ZDF-Nachrichtensendung
- Israel-Nachrichten
- TV-Nachrichten
- Troposphären-Nachrichtensystem
- Pauli-Nachrichten
- Nachrichtendienstmitarbeiter
- Nachrichtenmoderator/in
- Nachrichtenvermittlung
- Nachrichtensprechers
- Nachrichtensysteme
- Nachrichtenamt
- Nachrichtenreporter
- Nachrichtenjournalismus
- Nachrichtenjournal
- Nachrichten-Portal
- Nachrichtenportale
- Nachrichtenbunker
- Nachrichtenproduktion
- Nachrichtenübermittler
- Nachrichtensammelstelle
- Nachrichtennetzes
- US-Nachrichtenmagazin
- Nachrichtensammlung
- SOAP-Nachrichten
- Nachrichtenkanals
- Nachrichtenberichterstattung
- SS-Nachrichten-Abteilung
- Nachrichten-HJ
- Nachrichtentyp
- Militär-Nachrichtendienstes
- Nachrichten-Zug
- Nachrichtensoldaten
- Nachrichtenportals
- LSA-Nachrichten
- Nachrichtenbrief
- Nachrichtendienst-Offizier
- US-Nachrichtensenders
- Nachrichtenbereich
- Nachrichtensystems
- Nachrichtenzentrum
- Nachrichtenthemen
- Nachrichtenjournalisten
- Radio-Nachrichten
- Nachrichtenfenster
- Nachrichtendienstabteilung
- Vermessungs-Nachrichten
- Nachrichtenkanälen
- Nachrichtenstellen
- DIZ-Nachrichten
- Nachrichteneinheiten
- Nachrichtenorganisation
- Nachrichtentext
- Nachrichtenwebsite
- Nachrichtenbeitrag
- Nachrichtenmedium
- Nachrichtenwert-Theorie
- Nachrichtendienstlichen
- Fähnrichs-Nachrichtenlehrgang
- Nachrichtensatire
- Marine-Nachrichtendienst
- Tages-Nachrichten
- Nachrichteninhalte
- Antwort-Nachrichten
- Nachrichten-Korrespondent
- Nachrichtenabteilungen
- Nachrichtenoffiziere
- Nachrichtenprogrammen
- Nachrichtenführer
- Nachrichtenartikel
- US-Nachrichtensender
- Nachrichtenaustausches
- Uhr-Nachrichten
- Nachrichtengeräte
- Nachrichtenlänge
- Nachrichtenerfassung
- Nachrichten-Magazin
- EDIFACT-Nachrichten
- Nachrichtenkabel
- OÖNachrichten
- Nachrichtenbeiträgen
- Nachrichtentechnischen
- Nachrichtentexte
- Nachrichtenstudios
- Nachrichtentransport
- Afrika-Nachrichten
- Nachrichtenweg
- Nachrichtenredakteure
- Nachrichtenwege
- Nachrichtenportalen
- Nachrichtenlose
- Nachrichtensoldat
- Nachrichtenmarkt
- Nachrichtenblocks
- Online-Nachrichtenportal
- Nachrichtenbulletin
- Nachrichtentrommeln
- ZDF-Nachrichten
- TV-Nachrichtensender
- Nachrichtenzentralen
- Nachrichtengruppe
- Nachrichtenfilme
- Nachrichten-Websites
- Nachrichtenfilmen
- Tagesschau-Nachrichten
- Nahverkehrs-Nachrichten
- Nachrichtenoffiziers
- ARD-Nachrichtensendung
- Nachrichtensprache
- Nachrichtenbureau
- Nachrichten-Kompanie
- Nachrichtenhelferinnen
- Militär-Nachrichtendienst
- Nachrichtenorgan
- LiteraturNachrichten
- Nachrichtenlehrgang
- ICMP-Nachrichten
- Nachrichtenservice
- Gemeinde-Nachrichten
- Nachrichtentheorie
- Nachrichtenorientierte
- ORF-Nachrichtensendung
- Nachrichtenblättern
- Nachrichtennetzwerk
- Nachrichtenauswertung
- Nachrichtenangebote
- Nachrichtenberichte
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
FN:
- Fränkischen Nachrichten
-
RN:
- Ruhr Nachrichten
-
BN:
- Bremer Nachrichten
-
BNN:
- Badischen Neuesten Nachrichten
-
VN:
- Vorarlberger Nachrichten
-
LN:
- Lübecker Nachrichten
- Lüdenscheider Nachrichten
-
APN:
- Außenpolitischen Nachrichtendienstes
-
WN:
- Westfälische Nachrichten
-
NN:
- Nürnberger Nachrichten
-
GN:
- Geldgeschichtliche Nachrichten
-
NEG:
- Nachrichtenelektronik Greifswald
-
HAN:
- Harburger Anzeigen und Nachrichten
-
UN:
- Unabhängigen Nachrichten
-
KN:
- Kartographischen Nachrichten
-
NfS:
- Nachrichten für Seefahrer
-
DNN:
- Dresdner Neuesten Nachrichten
-
NNN:
- Norddeutsche Neueste Nachrichten
-
LNN:
- Luzerner Neusten Nachrichten
- Leipziger Neuesten Nachrichten
-
NfL:
- Nachrichten für Luftfahrer
-
MNN:
- Münchener Neuesten Nachrichten
-
SN:
- Salzburger Nachrichten
-
HNN:
- Heidenheimer Neuesten Nachrichten
-
NNU:
- Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte
-
NZN:
- Neuen Zürcher Nachrichten
-
PNN:
- Potsdamer Neueste Nachrichten
-
ZNN:
- Zeitzer Neueste Nachrichten
-
NAWG:
- Nachrichten der Akademie der Wissenschaften in Göttingen
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Gisbert Zu Knyphausen | Gute Nachrichten | 2008 |
Moqui Marbles | Nachrichten | 2003 |
Gisbert Zu Knyphausen | Gute Nachrichten | 2008 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Zeitung |
|
|
Zeitung |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Fernsehsendung |
|
|
Fernsehsendung |
|
|
Software |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Journalist |
|
|
Astronom |
|
|
Historiker |
|
|