Souveränität
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Souveränitäten |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Sou-ve-rä-ni-tät |
Nominativ |
die Souveränität |
die Souveränitäten |
---|---|---|
Dativ |
der Souveränität |
der Souveränitäten |
Genitiv |
der Souveränität |
den Souveränitäten |
Akkusativ |
die Souveränität |
die Souveränitäten |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (18)
-
Dänisch (22)
-
Englisch (21)
-
Estnisch (13)
-
Finnisch (11)
-
Französisch (12)
-
Griechisch (11)
-
Italienisch (17)
-
Lettisch (9)
-
Litauisch (10)
-
Niederländisch (20)
-
Polnisch (11)
-
Portugiesisch (17)
-
Rumänisch (10)
-
Schwedisch (15)
-
Slowakisch (21)
-
Slowenisch (18)
-
Spanisch (19)
-
Tschechisch (12)
-
Ungarisch (11)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Souveränität |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
суверенитет
![]() ![]() |
Souveränität |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
суверенитета
![]() ![]() |
Die Souveränität |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Суверенитетът
|
unsere Souveränität |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
нашия суверенитет
|
Souveränität . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
суверенитет .
|
nationalen Souveränität |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
националния суверенитет
|
ihre Souveränität |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
своя суверенитет
|
die Souveränität |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
суверенитета
|
und Souveränität |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
и суверенитета
|
Souveränität und |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
суверенитет и
|
der Souveränität |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
суверенитета
|
Souveränität und |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
суверенитета и
|
nationale Souveränität |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
суверенитет .
|
nationale Souveränität |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
националния суверенитет
|
die Souveränität |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
суверенитета на
|
Die nationale Souveränität |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Това е националният суверенитет
|
Integrität und Souveränität |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
териториалната цялост и
|
Die nationale Souveränität . |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Това е националният суверенитет .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Souveränität |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
suverænitet
![]() ![]() |
Souveränität |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
suverænitet .
|
Souveränität über |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
suverænitet over
|
ihre Souveränität |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
deres suverænitet
|
Souveränität und |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
suverænitet og
|
und Souveränität |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
og suverænitet
|
Souveränität , |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
suverænitet ,
|
der Souveränität |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
suverænitet
|
Souveränität . |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
suverænitet .
|
die Souveränität |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
suverænitet
|
seine Souveränität |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
sin suverænitet
|
ihrer Souveränität |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
deres suverænitet
|
Souveränität des |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
suverænitet
|
nationalen Souveränität |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
nationale suverænitet
|
nationale Souveränität |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
national suverænitet
|
Souveränität der |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
suverænitet
|
nationale Souveränität |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
nationale suverænitet
|
Souveränität der |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
medlemsstaternes suverænitet
|
nationalen Souveränität |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
national suverænitet
|
nationale Souveränität |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
suverænitet
|
die Souveränität |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
suverænitet .
|
nationalen Souveränität |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
suverænitet
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Souveränität |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
sovereignty
![]() ![]() |
volle Souveränität |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
full sovereignty
|
europäische Souveränität |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
European sovereignty
|
unsere Souveränität |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
our sovereignty
|
Souveränität über |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sovereignty over
|
und Souveränität |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
and sovereignty
|
Souveränität , |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
sovereignty ,
|
ihre Souveränität |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
their sovereignty
|
Souveränität und |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
sovereignty and
|
nationale Souveränität |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
national sovereignty
|
nationalen Souveränität |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
national sovereignty
|
nationaler Souveränität |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
national sovereignty
|
ihrer Souveränität |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
their sovereignty
|
der Souveränität |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
sovereignty
|
Souveränität der |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
sovereignty
|
Souveränität . |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
sovereignty .
|
die Souveränität |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
sovereignty
|
der Souveränität |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
of sovereignty
|
Souveränität . |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
national sovereignty .
|
nationalen Souveränität |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
national sovereignty .
|
die Souveränität |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
the sovereignty
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Souveränität |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
suveräänsuse
![]() ![]() |
Souveränität |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
suveräänsust
![]() ![]() |
Souveränität |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
suveräänsus
![]() ![]() |
Souveränität |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
nationale Souveränität |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Riiklik suveräänsus
|
die Souveränität |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
suveräänsust
|
der Souveränität |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
suveräänsuse
|
Souveränität ist |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
Iseseisvuse küsimus
|
nationalen Souveränität |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
riikliku suveräänsuse
|
nationalen Souveränität |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
suveräänsuse
|
Souveränität ist |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
suveräänsus on
|
Die nationale Souveränität |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Riiklik suveräänsus
|
Die nationale Souveränität . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Riiklik suveräänsus .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Souveränität |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
itsemääräämisoikeuden
![]() ![]() |
Souveränität |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Souveränität |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
suvereniteettia
![]() ![]() |
Souveränität |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
suvereniteetin
![]() ![]() |
Souveränität |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
itsemääräämisoikeus
![]() ![]() |
Souveränität |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
kansallista
![]() ![]() |
nationalen Souveränität |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
kansallisen itsemääräämisoikeuden
|
die Souveränität |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
itsemääräämisoikeutta
|
die Souveränität |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
suvereniteettia
|
Die nationale Souveränität . |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Se on kansan suvereniteetti .
|
Die Souveränität muss geschützt werden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jäsenvaltioiden suvereniteetti on siis turvattava
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Souveränität |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
souveraineté
![]() ![]() |
Souveränität |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
la souveraineté
|
Die Souveränität |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
La souveraineté
|
europäische Souveränität |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
souveraineté européenne
|
ihre Souveränität |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
leur souveraineté
|
nationale Souveränität |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
souveraineté nationale
|
nationalen Souveränität |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
souveraineté nationale
|
Souveränität und |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
souveraineté et
|
Souveränität der |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
souveraineté des
|
die Souveränität |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
la souveraineté
|
der Souveränität |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
souveraineté
|
der Souveränität der |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
souveraineté des
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Souveränität |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
κυριαρχία
![]() ![]() |
Souveränität |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
κυριαρχίας
![]() ![]() |
Souveränität |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
εθνική κυριαρχία
|
Souveränität |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
εθνικής κυριαρχίας
|
europäischen Souveränität |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
ευρωπαϊκής κυριαρχίας
|
Souveränität ist |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
κυριαρχίας είναι
|
nationale Souveränität |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
εθνική κυριαρχία
|
nationalen Souveränität |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
εθνικής κυριαρχίας
|
Souveränität und |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
κυριαρχία και
|
der Souveränität |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
της κυριαρχίας
|
der Souveränität |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
κυριαρχίας
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Souveränität |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
sovranità
![]() ![]() |
Souveränität |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
la sovranità
|
Souveränität |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
sovranità nazionale
|
Die Souveränität |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
La sovranità
|
nationale Souveränität |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
sovranità nazionale
|
Souveränität und |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
sovranità e
|
nationalen Souveränität |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
sovranità nazionale
|
die Souveränität |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
la sovranità
|
Souveränität des |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
sovranità del
|
der Souveränität |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
della sovranità
|
Souveränität der |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
sovranità
|
der Souveränität |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
sovranità
|
die Souveränität |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
sovranità
|
Souveränität der |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
sovranità degli
|
Souveränität der |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
sovranità degli Stati
|
nationalen Souveränität |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
sovranità
|
nationale Souveränität |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
la sovranità nazionale
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Souveränität |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
suverenitāti
![]() ![]() |
Souveränität |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
suverenitātes
![]() ![]() |
Souveränität |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
suverenitāte
![]() ![]() |
ihre Souveränität |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
savu suverenitāti
|
und Souveränität |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
un suverenitāti
|
Souveränität und |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
suverenitāti un
|
die Souveränität |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
suverenitāti
|
Die nationale Souveränität |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Tā ir valsts suverenitāte
|
Die nationale Souveränität . |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Tā ir valsts suverenitāte .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Souveränität |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
suvereniteto
![]() ![]() |
Souveränität |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
suverenumą
![]() ![]() |
Souveränität |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
suverenitetą
![]() ![]() |
Souveränität |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
suverenumo
![]() ![]() |
Souveränität |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
nacionalinio suvereniteto
|
Souveränität |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
nepriklausomybę
![]() ![]() |
Souveränität |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
suverenumas
![]() ![]() |
nationalen Souveränität |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
nacionalinio suvereniteto
|
Die nationale Souveränität |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nacionalinis suverenitetas
|
Die nationale Souveränität . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nacionalinis suverenitetas .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Souveränität |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
soevereiniteit
![]() ![]() |
Souveränität oder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
soevereiniteit of
|
Souveränität nicht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
soevereiniteit niet
|
Souveränität und |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
soevereiniteit en
|
Souveränität . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
soevereiniteit .
|
seine Souveränität |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
zijn soevereiniteit
|
nationalen Souveränität |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
nationale soevereiniteit
|
nationale Souveränität |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
|
Die Souveränität |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
De soevereiniteit
|
ihre Souveränität |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
hun soevereiniteit
|
ihrer Souveränität |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
hun soevereiniteit
|
und Souveränität |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
en soevereiniteit
|
der Souveränität |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
soevereiniteit
|
die Souveränität |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
soevereiniteit
|
Souveränität der |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
soevereiniteit van
|
Souveränität der |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
de soevereiniteit van de
|
die Souveränität |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
de soevereiniteit
|
die Souveränität |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
de soevereiniteit van
|
nationale Souveränität |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
soevereiniteit
|
nationalen Souveränität |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
nationale soevereiniteit .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Souveränität |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
suwerenności
![]() ![]() |
Souveränität |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
suwerenność
![]() ![]() |
Die Souveränität |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Suwerenność
|
und Souveränität |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
i suwerenności
|
Souveränität und |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
suwerenności i
|
nationalen Souveränität |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
suwerenności
|
die Souveränität |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
suwerenności
|
die Souveränität |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
suwerenność
|
nationale Souveränität |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
suwerenności narodowej
|
Die nationale Souveränität |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Suwerenność narodowa
|
Die nationale Souveränität . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Suwerenność narodowa .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Souveränität |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
soberania
![]() ![]() |
Die Souveränität |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
A soberania
|
Souveränität und |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
soberania e
|
ihre Souveränität |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
sua soberania
|
Souveränität zu |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
soberania
|
Souveränität des |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
soberania do
|
nationale Souveränität |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
soberania nacional
|
nationalen Souveränität |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
soberania nacional
|
nationaler Souveränität |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
soberania nacional
|
ihrer Souveränität |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
sua soberania
|
Souveränität der |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
soberania dos
|
der Souveränität |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
da soberania
|
die Souveränität |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
a soberania
|
Souveränität . |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
soberania .
|
die Souveränität |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
soberania
|
der Souveränität |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
soberania
|
Souveränität der |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
soberania
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Souveränität |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
suveranitatea
![]() ![]() |
Souveränität |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
suveranităţii
![]() ![]() |
Souveränität |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
suveranitate
![]() ![]() |
Souveränität |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
suveranității
![]() ![]() |
Die Souveränität |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Suveranitatea
|
nationalen Souveränität |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
suveranităţii naţionale
|
nationale Souveränität |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
|
die Souveränität |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
suveranitatea
|
Die nationale Souveränität |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Suveranitatea naţională
|
Die nationale Souveränität . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Suveranitatea naţională .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Souveränität |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
suveränitet
![]() ![]() |
Souveränität |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
suveräniteten
![]() ![]() |
unsere Souveränität |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
vår suveränitet
|
und Souveränität |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
och suveränitet
|
Souveränität und |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
suveränitet och
|
der Souveränität |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
suveränitet
|
die Souveränität |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
suveränitet
|
ihre Souveränität |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
sin suveränitet
|
Souveränität der |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
suveränitet
|
Souveränität . |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
suveräniteten .
|
ihrer Souveränität |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
sin suveränitet
|
nationalen Souveränität |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
nationella suveräniteten
|
nationale Souveränität |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
|
nationalen Souveränität |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
nationell suveränitet
|
nationale Souveränität |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
nationella suveräniteten
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Souveränität |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
suverenity
![]() ![]() |
Souveränität |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
zvrchovanosť
![]() ![]() |
Souveränität |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
zvrchovanosti
![]() ![]() |
Souveränität |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
suverenitu
![]() ![]() |
Souveränität , |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
zvrchovanosti ,
|
Souveränität ist |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Otázka zvrchovanosti je
|
ihre Souveränität |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
suverenitu
|
nationalen Souveränität |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
národnej zvrchovanosti
|
Souveränität . |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
suverenity .
|
und Souveränität |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
a zvrchovanosti
|
der Souveränität |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
suverenity
|
die Souveränität |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
zvrchovanosť
|
die Souveränität |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
suverenitu
|
Souveränität und |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
zvrchovanosť a
|
Souveränität und |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
zvrchovanosti a
|
nationale Souveränität |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
národnú
|
nationalen Souveränität |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
národnej suverenity
|
nationale Souveränität |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
národnú suverenitu
|
Die nationale Souveränität |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Je to národná zvrchovanosť
|
serbischen Souveränität nicht |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Nepripusťme porušenie suverenity Srbska
|
der Souveränität der |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
suverenity
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Souveränität |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
suverenosti
![]() ![]() |
Souveränität |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
suverenost
![]() ![]() |
Die Souveränität |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Suverenost
|
nationalen Souveränität |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
nacionalne suverenosti
|
und Souveränität |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
in suverenosti
|
Souveränität , |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
suverenosti ,
|
der Souveränität |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
suverenosti
|
ihre Souveränität |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
svojo suverenost
|
Souveränität ist |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Vprašanje suverenosti je
|
die Souveränität |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
suverenost
|
nationale Souveränität |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
nacionalno suverenost
|
Souveränität und |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
suverenosti in
|
Souveränität und |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
suverenost in
|
Souveränität . |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
suverenosti .
|
Souveränität . |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
suverenost .
|
nationale Souveränität |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Nacionalna suverenost
|
die Souveränität |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
suverenosti
|
Die nationale Souveränität |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Nacionalna suverenost
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Souveränität |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
soberanía
![]() ![]() |
Souveränität |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
la soberanía
|
europäische Souveränität |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
soberanía europea
|
unsere Souveränität |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nuestra soberanía
|
Die Souveränität |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
La soberanía
|
ihre Souveränität |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
su soberanía
|
nationalen Souveränität |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
soberanía nacional
|
nationale Souveränität |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
soberanía nacional
|
ihrer Souveränität |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
su soberanía
|
Souveränität des |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
soberanía del
|
Souveränität und |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
soberanía y
|
die Souveränität |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
la soberanía
|
der Souveränität |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
la soberanía
|
die Souveränität |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
soberanía de
|
Souveränität und |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
la soberanía y la
|
die Souveränität |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
soberanía
|
nationale Souveränität |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
la soberanía nacional
|
Die nationale Souveränität |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
La soberanía nacional
|
der nationalen Souveränität |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
soberanía nacional
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Souveränität |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
suverenity
![]() ![]() |
Souveränität |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
suverenitu
![]() ![]() |
Souveränität |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
svrchovanost
![]() ![]() |
Souveränität |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
svrchovanosti
![]() ![]() |
Souveränität |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
národní
![]() ![]() |
Souveränität der |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
suverenitu
|
Souveränität ist |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Otázka suverenity je
|
nationalen Souveränität |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
národní suverenity
|
Souveränität und |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
suverenitu a
|
nationalen Souveränität |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
suverenity
|
Die nationale Souveränität |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Je to národní svrchovanost
|
Die nationale Souveränität . |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Je to národní svrchovanost .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Souveränität |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
szuverenitását
![]() ![]() |
Souveränität |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
szuverenitás
![]() ![]() |
Souveränität |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
szuverenitásának
![]() ![]() |
Souveränität |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
szuverenitást
![]() ![]() |
Souveränität |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
szuverenitását .
|
ihre Souveränität |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
szuverenitásukat
|
nationalen Souveränität |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nemzeti szuverenitás
|
die Souveränität |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
szuverenitását
|
nationale Souveränität |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
nemzeti szuverenitás
|
Die nationale Souveränität |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
A nemzeti szuverenitásban
|
Die nationale Souveränität . |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
A nemzeti szuverenitásban .
|
Häufigkeit
Das Wort Souveränität hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 13527. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.66 mal vor.
⋮ | |
13522. | Meyers |
13523. | Flanken |
13524. | Ole |
13525. | Staatsbibliothek |
13526. | 250.000 |
13527. | Souveränität |
13528. | dargestellten |
13529. | untergeordnete |
13530. | 152 |
13531. | Kriegsschiffe |
13532. | Database |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Autonomie
- Unabhängigkeit
- Eigenstaatlichkeit
- Staatsform
- Neutralität
- Gebietsansprüche
- staatsrechtliche
- Respektierung
- völkerrechtlich
- Verfassung
- Einzelstaaten
- Souveränitätsrechte
- Unteilbarkeit
- Regierungsgewalt
- Regierungsform
- Verfassungen
- Staatsgewalt
- Nichteinmischung
- territoriale
- Schutzmacht
- verfassungsmäßigen
- Einheitsstaat
- Selbstbestimmungsrecht
- Zentralgewalt
- Kriegserklärungen
- Volkssouveränität
- Staatengemeinschaft
- Legitimation
- Adelsprivilegien
- Proklamation
- Gewaltenteilung
- Minderheitenrechte
- föderativen
- Staatenbund
- Staatenverbund
- föderative
- zentralistischen
- staatsrechtlichen
- föderale
- Ratifizierung
- Nichtanerkennung
- verfassungsmäßige
- proklamierten
- Autonomiestatus
- Einmischung
- Legitimität
- Religionsfreiheit
- monarchische
- Staat
- föderalistische
- Verfassungsordnung
- Selbstregierung
- ratifizierten
- Satellitenstaat
- Staatsordnung
- Großmächte
- Militärbündnis
- Interessensphäre
- festschrieb
- Vetorecht
- Autonomierechte
- Gebietsforderungen
- monarchischen
- Führungsmacht
- Wiedererlangung
- Regierungssystem
- Annexionen
- Teilstaaten
- territorialen
- Machtmittel
- ratifizieren
- Staatswesen
- Machtbalance
- Machtbefugnisse
- Außenpolitisch
- Autorität
- Unantastbarkeit
- föderalen
- Wahlmonarchie
- Nationalstaaten
- Nachfolgestaat
- Staatsaufbau
- ratifizierte
- Staatssystem
- Zentralstaat
- Republiken
- Regierungssystems
- Neutralitätspolitik
- Erbmonarchie
- Selbständigkeit
- Einflusssphären
- Staatsführung
- Verfassungsgesetz
- EU-Mitgliedschaft
- Föderalisierung
- Gesamtstaates
- außenpolitisch
- Staatsorganisation
- Westmächte
- Völkergemeinschaft
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Souveränität
- der Souveränität
- Souveränität der
- Souveränität des
- Souveränität und
- Souveränität über
- volle Souveränität
- die Souveränität der
- die Souveränität des
- staatliche Souveränität
- seine Souveränität
- und Souveränität
- ihre Souveränität
- die Souveränität über
- staatlichen Souveränität
- der Souveränität des
- der Souveränität der
- Souveränität über die
- die Souveränität und
- Souveränität des Landes
- Souveränität über das
- der Souveränität und
- Souveränität , die
- Souveränität der Bundesrepublik
- Souveränität des Volkes
- volle Souveränität über
- Souveränität und die
- Souveränität . Die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
zuvəʁɛniˈtɛːt
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Vitalität
- Universität
- Integrität
- Virtuosität
- Tonalität
- Rarität
- Sozietät
- Authentizität
- Aggressivität
- Bonität
- Trinität
- Radioaktivität
- Komplexität
- Nationalität
- Qualität
- Rivalität
- Dualität
- Sensitivität
- Parität
- Normalität
- Naivität
- Identität
- Absurdität
- Homogenität
- Kausalität
- Anonymität
- Polarität
- Realität
- Kompatibilität
- Volatilität
- Validität
- Elektrizität
- Mortalität
- Solidarität
- Aktualität
- Kriminalität
- Attraktivität
- Homosexualität
- Toxizität
- Kapazität
- Kuriosität
- Mentalität
- Rentabilität
- Diversität
- Fernuniversität
- Quantität
- Spontaneität
- Produktivität
- Illegalität
- Lokalität
- Effektivität
- Munizipalität
- Aktivität
- Intensität
- Artistenfakultät
- Religiosität
- Originalität
- Biodiversität
- Generalität
- Fakultät
- Kreativität
- Majestät
- Viskosität
- Bildqualität
- Kontinuität
- Neutralität
- Flexibilität
- Elastizität
- Sexualität
- Spezialität
- Historizität
- Brutalität
- Musikalität
- Lebensqualität
- Pubertät
- Stabilität
- Liquidität
- Nervosität
- Subjektivität
- Singularität
- Funktionalität
- Konformität
- Immunität
- Varietät
- Priorität
- Affinität
- Loyalität
- Autorität
- Humanität
- Intimität
- Spiritualität
- Extremität
- Popularität
- Interoperabilität
- Entität
- Zutat
- Hofstaat
- Tat
- Diktat
- Geodät
Unterwörter
Worttrennung
Sou-ve-rä-ni-tät
In diesem Wort enthaltene Wörter
Souverän
ität
Abgeleitete Wörter
- Souveränitätsrechte
- Souveränitätsrechten
- Souveränitäts
- Souveränitätsanspruch
- Souveränitätslande
- Souveränitätserklärung
- Souveränitätsverlust
- Souveränitätsansprüche
- Souveränitätslehre
- Souveränitätsfrage
- Souveränitätsthese
- Souveränitätsprinzip
- Souveränitätsrats
- Souveränitätsbestrebungen
- Souveränitätsansprüchen
- Souveränitätsgedankens
- Souveränitäten
- Souveränitätsübergabe
- Souveränitätsverständnis
- Souveränitätskrise
- Souveränitätstheorie
- Souveränitätsbeschränkungen
- Souveränitätsvorbehalte
- Souveränitätsübertragung
- Souveränitätsprinzips
- Souveränitätskomitee
- Souveränitätsverzicht
- Souveränitätslanden
- Souveränitätsfragen
- Souveränitätsdenkens
- Souveränitätsbedrückung
- Souveränitätstag
- Souveränitätsanspruchs
- Nicht-Souveränität
- Souveränitätsproblem
- Souveränitätseinschränkung
- Souveränitätsproblematik
- Souveränitätsverhältnis
- Souveränitätsgedanken
- Souveränitätstheoretiker
- Souveränitätstransfer
- Souveränitätslehren
- Souveränitätsforderungen
- Souveränitätsmacht
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
ITS:
- Identität , Tradition , Souveränität
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Insel |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Theologe |
|
|
Serbien |
|
|
Irland |
|
|
Staat |
|
|
Uruguay |
|
|
Schweiz |
|