kürzen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | kür-zen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (6)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (3)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (5)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (3)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (6)
-
Slowenisch (6)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (4)
-
Ungarisch (4)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
kürzen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
съкращаваме
![]() ![]() |
Warum kürzen Sie |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Защо съкращавате средствата
|
Warum kürzen Sie das |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Защо съкращавате средствата за това
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
kürzen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
skære
![]() ![]() |
kürzen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
ned
![]() ![]() |
kürzen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
ned på
|
Warum kürzen Sie |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Hvorfor skærer Rådet ned
|
Die Staatsausgaben kürzen ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
At nedskære offentlige udgifter !
|
Sollen wir die Agrarbeihilfen kürzen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Skal vi skære i landbrugsstøtten
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
kürzen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
cut
![]() ![]() |
kürzen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
to cut
|
Die Staatsausgaben kürzen ! |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
To cut public expenditure !
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
kürzen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
kärpida
![]() ![]() |
Warum kürzen Sie |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
seda kärbite ?
|
Die Staatsausgaben kürzen ! |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Avaliku sektori kulutuste piiramist !
|
Warum kürzen Sie das ? |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Miks te seda kärbite ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
kürzen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
leikata
![]() ![]() |
Die Staatsausgaben kürzen ! |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Julkisten menojen leikkaaminen !
|
Ich werde kürzen und abschließen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Lyhennän huomautuksiani ja päätän puheenvuoroni
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
kürzen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
περικοπές
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
kürzen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
tagliare
![]() ![]() |
kürzen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
ridurre
![]() ![]() |
Die Staatsausgaben kürzen ! |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Ridurre le spese pubbliche .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Die Staatsausgaben kürzen ! |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Samazināt valsts izdevumus !
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Die Staatsausgaben kürzen ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mažinti viešąsias išlaidas !
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
kürzen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
snoeien
![]() ![]() |
kürzen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
korten
![]() ![]() |
kürzen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
verlagen
![]() ![]() |
Die Staatsausgaben kürzen ! |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Snijden in de overheidsuitgaven !
|
Warum kürzen Sie das ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Waarom bezuinigt u daarop ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
kürzen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
cięć
![]() ![]() |
Die Staatsausgaben kürzen ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Obcięcie wydatków publicznych !
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
kürzen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
cortar
![]() ![]() |
kürzen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
cortes
![]() ![]() |
Die Staatsausgaben kürzen ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Cortar na despesa pública !
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
kürzen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
skära
![]() ![]() |
kürzen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
skär
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
kürzen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
znížiť
![]() ![]() |
Staatsausgaben kürzen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Obmedziť
|
Warum kürzen Sie |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Prečo tu uberáte ?
|
Warum kürzen Sie das |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Prečo tu uberáte
|
Die Staatsausgaben kürzen ! |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Obmedziť verejné výdavky .
|
Warum kürzen Sie das ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Prečo tu uberáte ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
kürzen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
zmanjšati
![]() ![]() |
kürzen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
zmanjšujejo
![]() ![]() |
Warum kürzen Sie |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Zakaj to zmanjšujete ?
|
Warum kürzen Sie das |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Zakaj to zmanjšujete
|
Warum kürzen Sie das ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Zakaj to zmanjšujete ?
|
Sollen wir die Agrarbeihilfen kürzen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Naj zmanjšamo pomoč kmetijstvu
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
kürzen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
recortar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
kürzen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
snížit
![]() ![]() |
Warum kürzen Sie |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Proč tyto výdaje snižujete ?
|
Die Staatsausgaben kürzen ! |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Výrazné omezení veřejných výdajů .
|
Warum kürzen Sie das ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Proč tyto výdaje snižujete ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Warum kürzen Sie das |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Miért kell ezt megnyirbálni
|
Die Staatsausgaben kürzen ! |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
A közkiadások csökkentése !
|
Warum kürzen Sie das ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Miért kell ezt megnyirbálni ?
|
Sollen wir die Agrarbeihilfen kürzen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
A mezőgazdasági támogatást kellene megkurtítanunk
|
Häufigkeit
Das Wort kürzen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 70572. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.60 mal vor.
⋮ | |
70567. | McConnell |
70568. | Stojan |
70569. | Alpenvereinskarte |
70570. | Sülze |
70571. | Stützweite |
70572. | kürzen |
70573. | 1985-1986 |
70574. | Hampe |
70575. | Kolumnistin |
70576. | ütze |
70577. | Amateurverein |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- finanzieren
- genehmigen
- auszahlen
- Rückzahlungen
- ausgezahlten
- angespart
- Wartefrist
- Rentenzahlungen
- zurückzahlen
- Auszahlung
- Zahlungen
- zahlen
- Vertragsdauer
- zurückzuzahlen
- bezahlen
- abschreiben
- versteuern
- aufwenden
- Gehälter
- auszuzahlen
- zurückfordern
- Reisekosten
- begleichen
- Honorars
- versichern
- ausstehende
- Vorauszahlung
- andernfalls
- Nachzahlung
- gezahlte
- entgangenen
- Barmittel
- Versteuerung
- abzurechnen
- Vorschüsse
- auszahlt
- vergüten
- umstellen
- anderenfalls
- Arbeitslosenunterstützung
- Konventionalstrafe
- Zinszahlungen
- vorhalten
- Anwaltskosten
- Steuerschuld
- Honorare
- Rentenzahlung
- verzögern
- Zinsen
- Restschuld
- Außenstände
- abzuschreiben
- Zahlungsverpflichtungen
- Gehältern
- gezahlten
- Lohnforderungen
- Rückzahlung
- Mietzahlungen
- akquirieren
- entrichtende
- Ratenzahlung
- überweisen
- zahlenden
- entrichtenden
- einzahlen
- Mietzins
- Zahlungsverzug
- Prämien
- Budgets
- Schuldenabbau
- Einzahlung
- zurückgezahlt
- Spesen
- kalkulierte
- Steuergelder
- ersparten
- fällige
- einzustellen
- Steuerlast
- Lohnerhöhung
- Strafzahlungen
- Schadensersatzzahlungen
- Kreditlinie
- umtauschen
- Gebühren
- Schadensersatzforderungen
- besteuern
- Ersparnisse
- Sicherheiten
- vorzugeben
- Einmalzahlung
- geforderten
- Lohnzahlungen
- Schulden
- zugesagten
- Steuererhöhung
- Steuerzahlern
- notieren
- beschaffen
- Kredits
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu kürzen
- kürzen und
- zu kürzen und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- kurzen
- kürzer
- Erzen
- Düren
- Büren
- Türen
- ützen
- Kürze
- Würze
- kürte
- kurze
- kühlen
- kühnen
- Münzen
- Mützen
- Bürzel
- Kürzel
- Herzen
- Würfen
- Würden
- Kerzen
- Terzen
- Wurzen
- Warzen
- küssen
- kurzes
- kurzer
- kurzem
- Jürgen
- Bürgen
- kargen
- Hürden
- würden
- Türmen
- Kürten
- Dürren
- Türken
- dürfen
- künden
- Lützen
- nützen
- kürzte
- kürzere
- Stürzen
- stürzen
- kürzeren
Betonung
Betonung
ˈkʏʁʦən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Kopfschmerzen
- Scharfschützen
- Fersen
- Erlen
- Konsequenzen
- Urnen
- Grundformen
- scharfen
- Stützen
- Zisternen
- unterstützen
- Toleranzen
- platzen
- kontroversen
- Laternen
- Kerben
- Blitzen
- geworden
- herrschen
- Schergen
- Fahrkarten
- Matratzen
- Eintrittskarten
- Gendarmen
- Schwärmen
- Konserven
- Seekarten
- fernen
- Präferenzen
- parteiinternen
- lernen
- Umgangsformen
- Produktionsfirmen
- Herbergen
- Birnen
- Standarten
- Fernen
- Perlen
- entfernen
- Resistenzen
- umarmen
- Verderben
- Warten
- Bildschirmen
- Farnen
- Diskuswerfen
- Komplizen
- herben
- Baufirmen
- Chirurgen
- Spitzen
- Prinzen
- formen
- enormen
- Gebirgen
- verdorben
- Normen
- Erbarmen
- Konzernen
- Narben
- Recherchen
- worden
- Ressourcen
- Türmen
- Schanzen
- Sarnen
- Wanzen
- Firmen
- Bezirken
- Kurven
- Armen
- Tochterfirmen
- Dornen
- Lernen
- Karten
- kennenlernen
- Schurken
- Rechtsnormen
- Reformen
- Wachtürmen
- nützen
- Kasernen
- Provinzen
- Stürmen
- externen
- warnen
- Dissonanzen
- Substanzen
- verderben
- Plattenfirmen
- besorgen
- Turnen
- Aufsätzen
- Postkarten
- Entfernen
- Wehrtürmen
- Farmen
- Termen
- Formen
- Thermen
Unterwörter
Worttrennung
kür-zen
In diesem Wort enthaltene Wörter
kür
zen
Abgeleitete Wörter
- verkürzen
- abzukürzen
- abkürzen
- Verkürzen
- verkürzende
- abkürzende
- Abkürzen
- verkürzenden
- abkürzenden
- lebensverkürzenden
- herauskürzen
- abkürzender
- einzukürzen
- verkürzender
- Einkürzen
- kürzende
- kürzenden
- abkürzendes
- kürzensten
- wegkürzen
- herauszukürzen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Deutschland |
|
|
Roman |
|