noblen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | nob-len |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
noblen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
ædle
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
noblen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
noble
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
noblen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
noble
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
noblen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
nobili
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
noblen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
ädla
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
noblen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
nobles
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
noblen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
nemes
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort noblen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 99576. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.38 mal vor.
⋮ | |
99571. | Besucherrekord |
99572. | Preisverfall |
99573. | Rohrbacher |
99574. | Hafenanlage |
99575. | Profite |
99576. | noblen |
99577. | Wolkersdorf |
99578. | Invaliden |
99579. | Straßenbrücken |
99580. | Bonuspunkt |
99581. | Gouden |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- eleganten
- mondänen
- stilvollen
- illustren
- mondäne
- exquisiten
- vornehme
- Gesellschaftskreisen
- gutbürgerliche
- extravaganten
- pompösen
- Lebensstil
- dekadenten
- intimen
- Nachtleben
- gemütlichen
- opulenten
- anmutigen
- Extravaganz
- aristokratischen
- selbstbewussten
- Landsitz
- luxuriöse
- situierten
- fantasievollen
- altmodischen
- Lieblingsbeschäftigungen
- Luxus
- nostalgischen
- bewundert
- würdevollen
- extravagante
- Stadtleben
- Großzügigkeit
- elegante
- berühmten
- kleinbürgerlicher
- schwärmt
- kleinbürgerliche
- anmutenden
- unkonventionellen
- geselligen
- nüchternen
- Lebenswandel
- höfischen
- Berühmtheiten
- erlesenen
- eigenwilligen
- ungebildeten
- alternden
- extravaganter
- pompöse
- stilvolle
- Bekanntenkreis
- Adelskreisen
- Prachtentfaltung
- dekadente
- rühmten
- überbordenden
- Aristokraten
- Altersgenossen
- Hocharistokratie
- orientalisch
- modischen
- unorthodoxen
- Hoflebens
- bewunderten
- zurückhaltenden
- priesen
- Treffpunkt
- geschmackvollen
- Rollenbild
- schwärmte
- Kreationen
- Hausgemeinschaft
- schnörkellosen
- Idylle
- Familiensinn
- reisenden
- introvertierten
- Wohnviertel
- unverheirateter
- bodenständiger
- frönte
- extravagant
- volksnahen
- Lebensart
- bedrückenden
- verspielten
- Aristokratie
- selbstbewusst
- ausnehmend
- Zweitnamen
- aristokratische
- ungezwungenen
- Kurtisanen
- freundliche
- Kleinkriminalität
- Standesdünkel
- intimer
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der noblen
- im noblen
- einem noblen
- einer noblen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈnoːblən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- sensiblen
- respektablen
- komfortablen
- Variablen
- flexiblen
- Stammzellen
- Anteilen
- borealen
- anfallen
- funktionalen
- Erlen
- verteilen
- Gallen
- Vorurteilen
- Rollenspielen
- sterilen
- Drehzahlen
- bezahlen
- Stilen
- Füllen
- Nullen
- axialen
- Überfällen
- Walen
- visuellen
- überfallen
- ausfallen
- Pistolen
- lokalen
- liberalen
- Brillen
- pastoralen
- dorsalen
- totalen
- Höhlen
- Freundschaftsspielen
- Kongresspolen
- umstellen
- transzendentalen
- ideellen
- Edelmetallen
- Ligaspielen
- dezentralen
- manuellen
- virtuellen
- inoffiziellen
- Sandalen
- Merkmalen
- Skalen
- aktuellen
- Zeilen
- neutralen
- rituellen
- Krokodilen
- sozialen
- Volkshochschulen
- steilen
- Auswärtsspielen
- Polen
- prunkvollen
- offiziellen
- vielen
- abstellen
- Mahlen
- globalen
- verweilen
- Pflanzenteilen
- fertigstellen
- Landtagswahlen
- Kapitellen
- feudalen
- Maschinenpistolen
- humorvollen
- einstellen
- mitteilen
- Spiralen
- Lamellen
- Kohlen
- Stollen
- zerfallen
- bereitstellen
- Keulen
- unterteilen
- Videospielen
- Wollen
- stillen
- erfüllen
- Hauptrollen
- Papillen
- verurteilen
- Energiequellen
- Nervenzellen
- fielen
- tollen
- Fellen
- Sohlen
- bilingualen
- Teilnehmerzahlen
- Dardanellen
- Unwillen
Unterwörter
Worttrennung
nob-len
In diesem Wort enthaltene Wörter
noble
n
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Dresden |
|
|
Film |
|
|
Mittelfranken |
|