Wiedererlangung
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Wiedererlangung |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
regaining
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Wiedererlangung |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
znovuzískania
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Wiedererlangung hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 55300. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.82 mal vor.
⋮ | |
55295. | Hasenclever |
55296. | record |
55297. | 1991-1993 |
55298. | Musikhochschulen |
55299. | knickt |
55300. | Wiedererlangung |
55301. | Stahlbau |
55302. | Dittmann |
55303. | Preisniveau |
55304. | Schmelzwasser |
55305. | 0-1-1 |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Unabhängigkeit
- Souveränität
- Landreform
- Autonomie
- Eigenstaatlichkeit
- Selbständigkeit
- strebenden
- Staatsform
- Staatswesens
- Selbstständigkeit
- Neutralität
- Abschaffung
- Adelsprivilegien
- Regierungsgewalt
- faktischen
- strebten
- Aufkündigung
- Respektierung
- staatsrechtlichen
- demokratischen
- Festigung
- proklamierte
- Verfassungen
- Staatsordnung
- Nichtanerkennung
- Verabschiedung
- Regierungsform
- Reformen
- Gesamtstaates
- Feudalsystems
- Staatswesen
- anstrebten
- Föderalisierung
- Einzelstaaten
- Wehrpflicht
- Beitritt
- Überparteilichkeit
- Selbstbestimmungsrecht
- Reparationszahlungen
- Einigungsprozess
- Staatssystem
- Existenzberechtigung
- Privateigentums
- Zentralgewalt
- Staatenbund
- durchgesetzten
- Autonomierechte
- Unantastbarkeit
- Unteilbarkeit
- Gleichberechtigung
- Staatsorganisation
- Bündnispolitik
- Staatsgewalt
- Großmachtstellung
- befürwortete
- territorialen
- beschnitt
- Volksherrschaft
- Weltfriedens
- absolutistischen
- Nichteinmischung
- staatsrechtliche
- Neuverteilung
- monarchischen
- Bürgerrechte
- Autarkie
- Zurückdrängung
- Reformbemühungen
- Verstaatlichungen
- Völkergemeinschaft
- Zentralstaat
- Gebietsverluste
- Verfassungsordnung
- Enteignungen
- wiedererstandenen
- Leibeigenschaft
- Agrarreformen
- Zersplitterung
- Legitimität
- Einsetzung
- Legitimation
- Friedensordnung
- Staat
- Agrarreform
- einigende
- Staates
- Königsmacht
- Umwälzungen
- Wirtschaftssystems
- abzielten
- Führungsanspruch
- Monarchien
- nationalstaatlicher
- Spaltung
- Bürokratisierung
- Freiheitsrechten
- Wehrhoheit
- Steuerbewilligung
- Absetzung
- festschrieb
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Wiedererlangung der
- der Wiedererlangung der
- Wiedererlangung der estnischen Unabhängigkeit
- die Wiedererlangung
- Wiedererlangung der Unabhängigkeit
- zur Wiedererlangung
- die Wiedererlangung der
- der Wiedererlangung der Unabhängigkeit
- nach Wiedererlangung der
- Wiedererlangung des
- Nach Wiedererlangung der
- zur Wiedererlangung der
- der Wiedererlangung der estnischen Unabhängigkeit
- Wiedererlangung der staatlichen
- nach Wiedererlangung der estnischen Unabhängigkeit
- Wiedererlangung seiner
- Nach Wiedererlangung der estnischen Unabhängigkeit
- Wiedererlangung der estnischen Unabhängigkeit wurde
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Einheit |
|
|
Psychologie |
|
|
Estland |
|
|