vollem
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | vol-lem |
Übersetzungen
-
Dänisch (7)
-
Englisch (9)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
vollem |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
fuld
![]() ![]() |
vollem |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
fuldt
![]() ![]() |
vollem Umfang |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
fuldt
|
in vollem |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
fuldt ud
|
vollem Umfang |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
fulde
|
in vollem Umfang |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
fuldt ud
|
in vollem Umfang |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
fuldt
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
vollem |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
full
![]() ![]() |
vollem |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
fully
![]() ![]() |
vollem Umfang |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
fully
|
vollem Umfang |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
full
|
in vollem |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
full
|
in vollem |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
fully
|
in vollem |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
in full
|
in vollem Umfang |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
fully
|
in vollem Umfang |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
full
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
vollem |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
täysimääräisesti
![]() ![]() |
vollem |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
bei vollem |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
täydellä palkalla
|
in vollem |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
täysimääräisesti
|
vollem Umfang |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
täysimääräisesti
|
in vollem Umfang |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
täysimääräisesti
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
vollem |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
pleinement
![]() ![]() |
in vollem Umfang |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
pleinement
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
vollem |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
πλήρως
![]() ![]() |
vollem Umfang |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
πλήρως
|
in vollem Umfang |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
πλήρως
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
vollem |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
pienamente
![]() ![]() |
in vollem |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
pienamente
|
in vollem Umfang |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
appieno
|
in vollem Umfang |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
pienamente
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
vollem |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
pilnībā
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
vollem |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
volle
![]() ![]() |
vollem |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
volledig
![]() ![]() |
vollem Umfang |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
volledig
|
in vollem Umfang |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
ten volle
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
vollem |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
pełni
![]() ![]() |
vollem Umfang |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
pełni
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
vollem |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
plenamente
![]() ![]() |
vollem Umfang |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
plenamente
|
in vollem Umfang |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
plenamente
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
vollem |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
deplin
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
vollem |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
fullt
![]() ![]() |
vollem |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
full
![]() ![]() |
in vollem Umfang |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
till fullo
|
in vollem Umfang |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
fullt ut
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
vollem |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
vollem |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
plnej
![]() ![]() |
in vollem |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
plne
|
vollem Umfang |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
plne
|
in vollem Umfang |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
plne
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
vollem Umfang |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
celoti
|
in vollem Umfang |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
v celoti
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
vollem |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
plenamente
![]() ![]() |
in vollem |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
plenamente
|
vollem Umfang |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
plenamente
|
in vollem Umfang |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
plenamente
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
vollem Umfang |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
plně
|
in vollem Umfang |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
plně
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
bei vollem |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
fizetés mellett
|
Häufigkeit
Das Wort vollem hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 17581. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.45 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- großem
- Gange
- dauernd
- welchem
- richtigen
- eigenem
- selber
- behält
- gutem
- überdies
- ändern
- stimmt
- voll
- ständigem
- weiterführen
- Beistand
- abzustellen
- Wünschen
- zügig
- Gepflogenheiten
- Zwängen
- völliger
- knapper
- entzogen
- zunehmendem
- Vorgaben
- bürgerlichen
- kanonischen
- Grundsätzlich
- Wohlwollen
- behindert
- Offensichtlich
- aber
- quittiert
- bewirtet
- laufen
- einig
- beklagt
- einschränkt
- belastete
- Erlass
- verbergen
- Privaten
- bezeichnend
- wahrgenommen
- Konzessionen
- Bargeld
- Kostengründen
- hindern
- nämlich
- verfassungsrechtliche
- eingeengt
- Gerichtsurteil
- kürzerer
- leichter
- prompt
- Generälen
- Geschöpf
- eingereichte
- Förderungen
- Wehrpflichtigen
- Lieber
- Neubeginn
- agierenden
- verbleibenden
- wohl
- juristische
- Ersteres
- Arbeitgebern
- vernünftige
- Etiketten
- aufwendigen
- Atticus
- Wichtiges
- stumme
- bösen
- Gegenwehr
- abgeleistet
- längeren
- unglücklich
- Hacken
- Zeit
- Diensten
- abgenommen
- Schwächen
- eilig
- herannahenden
- SMAD
- gegnerischen
- häufigsten
- rücksichtslos
- Irritationen
- vereinten
- fortlaufenden
- vergebene
- Szenario
- Durst
- Volkseigentum
- schiitische
- wiedergefunden
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- in vollem
- mit vollem
- in vollem Umfang
- vollem Namen
- mit vollem Namen
- in vollem Gange
- bei vollem
- vollem Bewusstsein
- mit vollem Lehrauftrag
- bei vollem Bewusstsein
- vollem Gange war
- vollem Gange
- vollem Umfang
- vollem Lehrauftrag für
- vollem Umfang zu
- vollem Umfang an
- in vollem Bewusstsein
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- volle
- vollen
- voller
- volles
- voll
- Allem
- allem
- Bolle
- Golem
- Volle
- Wolle
- wolle
- Colle
- Rolle
- tolle
- Holle
- Tolle
- solle
- ville
- Moller
- Willem
- vielem
- Kolleg
- Wollen
- hellem
- tollen
- sollen
- Rollen
- Pollen
- wollen
- Sollen
- rollen
- Holler
- Colley
- Volley
- Goller
- Roller
- Voller
- Poller
- toller
- Koller
- Zoller
- Toller
- Rollei
- vollst
- volume
Betonung
Betonung
fɔləm
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- dunklem
- speziellem
- hellem
- sozialem
- aktuellem
- kulturellem
- internationalem
- neutralem
- traditionellem
- lokalem
- konventionellem
- normalem
- sexuellem
- vielem
- schnellem
- nationalem
- allem
- barockem
- steilem
- zentralem
- eigenem
- mäßigem
- größerem
- unserem
- braunem
- altem
- grobem
- vollständigem
- kurzem
- dichtem
- doppeltem
- heutigem
- folgendem
- deinem
- neuem
- letztem
- kaltem
- gebrochenem
- blauem
- breitem
- rechtem
- goldenem
- niemandem
- sandigem
- gutem
- mittlerem
- warmem
- freiem
- entsprechendem
- Ihrem
- regelmäßigem
- tiefem
- jedem
- einzigem
- häufigem
- konstantem
- diesem
- kleinem
- meinem
- grauem
- weitem
- festem
- feinem
- heißem
- direktem
- geeignetem
- klarem
- schwerem
- negativem
- irgendeinem
- höchstem
- feuchtem
- gemeinsamem
- geschlossenem
- gewissem
- geradem
- erstem
- langem
- ausreichendem
- geneigtem
- glattem
- bekanntem
- jemandem
- starkem
- rundem
- silbernem
- letzterem
- einem
- drittem
- allgemeinem
- Atem
- engstem
- massivem
- regem
- welchem
- privatem
- einigem
- medium
- schlechtem
- elementarem
Unterwörter
Worttrennung
vol-lem
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- wertvollem
- anspruchsvollem
- kraftvollem
- kunstvollem
- sinnvollem
- prachtvollem
- eindrucksvollem
- reizvollem
- humorvollem
- verantwortungsvollem
- wechselvollem
- maßvollem
- respektvollem
- geheimnisvollem
- schmuckvollem
- schwungvollem
- liebevollem
- druckvollem
- effektvollem
- ehrenvollem
- phantasievollem
- wirkungsvollem
- gefühlvollem
- qualvollem
- ausdrucksvollem
- qualitätvollem
- temperamentvollem
- mühevollem
- Wertvollem
- wundervollem
- stimmungsvollem
- qualitätsvollem
- hoffnungsvollem
- bedeutungsvollem
- aufopferungsvollem
- Sinnvollem
- verheißungsvollem
- glanzvollem
- planvollem
- seelenvollem
- genussvollem
- fantasievollem
- verständnisvollem
- vertrauensvollem
- stilvollem
- vorwurfsvollem
- salbungsvollem
- gemütvollem
- hingebungsvollem
- ehrvollem
- friedvollem
- lustvollem
- Geheimnisvollem
- rücksichtsvollem
- klangvollem
- machtvollem
- halbvollem
- unheilvollem
- übervollem
- gefahrvollem
- sehnsuchtsvollem
- Zeige 11 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Hanno Muller-Brachmann | Die Schopfung (The Creation)_ Hob.XXI:2: Part II_ No.22: Nun scheint in vollem Glanze der Himmel (No | |
Fritz Wunderlich / Wiener Philharmoniker / Herbert von Karajan | In vollem Glanze steiget jetzt die Sonne |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Gouverneur |
|
|
1970–2006 |
|
|
Panzer |
|
|
Familienname |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Band |
|
|
Granada |
|
|
Mond |
|
|
Philosophie |
|
|
Uruguay |
|
|
Physik |
|
|
Software |
|
|
Komponist |
|
|
Prätor |
|