Energie
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Energien |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Ener-gie |
Nominativ |
die Energie |
die Energien |
---|---|---|
Dativ |
der Energie |
der Energien |
Genitiv |
der Energie |
den Energien |
Akkusativ |
die Energie |
die Energien |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (18)
-
Dänisch (18)
-
Englisch (21)
-
Estnisch (9)
-
Finnisch (14)
-
Französisch (13)
-
Griechisch (18)
-
Italienisch (13)
-
Lettisch (14)
-
Litauisch (12)
-
Niederländisch (20)
-
Polnisch (11)
-
Portugiesisch (13)
-
Rumänisch (8)
-
Schwedisch (20)
-
Slowakisch (16)
-
Slowenisch (17)
-
Spanisch (15)
-
Tschechisch (12)
-
Ungarisch (13)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Energie |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
енергия
![]() ![]() |
Energie |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
енергетиката
![]() ![]() |
Energie |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
енергията
![]() ![]() |
Energie |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
енергетика
![]() ![]() |
zu Energie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
до енергия
|
: Energie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
: енергетика
|
mehr Energie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
повече енергия
|
Energie schaffen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
създадем основа
|
saubere Energie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
чиста енергия
|
Grüne Energie |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Зелената енергия
|
weniger Energie |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
по-малко енергия
|
wie Energie |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
като енергетика
|
unsere Energie |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
енергията си
|
sauberer Energie |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
чиста енергия
|
Energie sparen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Чрез спестяване на енергия
|
und Energie |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
и енергетика
|
Energie ist |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
енергията е
|
Energie und |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
енергетиката и
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Energie |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Energie oder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
energi eller
|
Energie hat |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Energi har
|
weniger Energie |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
mindre energi
|
unsere Energie |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
vores energi
|
Energie als |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
energi som
|
mehr Energie |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
mere energi
|
nach Energie |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
efter energi
|
Energie sparen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Ved at spare energi
|
Energie und |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
|
Energie ist |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Energi er
|
Energie - |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
energi -
|
saubere Energie |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
ren energi
|
, Energie |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
, energi
|
Energie . |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
energi .
|
wie Energie |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
såsom energi
|
Energie aus |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
energi fra
|
sauberer Energie |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
ren energi
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Energie |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Energie |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
energy and
|
Energie |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
energy .
|
: Energie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
: energy
|
Energie aus |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
energy from
|
politische Energie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
political energy
|
Energie hat |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Energy has
|
Energie sparen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
By conserving energy
|
Energie und |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
|
weniger Energie |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
less energy
|
Energie für |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
|
Bereich Energie |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
energy
|
Energie in |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
energy in
|
wie Energie |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
as energy
|
mehr Energie |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
more energy
|
Intelligente Energie |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Intelligent Energy
|
Energie , |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
energy ,
|
Energie . |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
energy .
|
und Energie |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
|
Energie oder |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
energy or
|
Energie ist |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Energie |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
energia
![]() ![]() |
Energie |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
energiat
![]() ![]() |
Energie über |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
energeetikakomisjoni nimel
|
wie Energie |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
nagu energia
|
weniger Energie |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
vähem energiat
|
Energie - |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
energia -
|
Energie und |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
energia ja
|
viel Energie |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
palju energiat
|
, Energie |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
, energia
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Energie |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
energiaa
![]() ![]() |
Energie |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
energia
![]() ![]() |
Energie |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
energian
![]() ![]() |
Energie |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
energiasta
![]() ![]() |
unsere Energie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
energiamme
|
Energie - |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
energia -
|
weniger Energie |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
vähemmän energiaa
|
Energie sparen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Säästämällä energiaa
|
Energie betreffend |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
energiavaliokunnan suositus
|
viel Energie |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
paljon energiaa
|
mehr Energie |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
enemmän energiaa
|
von Energie |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
energian
|
Energie ist |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
|
, Energie |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
, energia
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Energie |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
l'énergie
![]() ![]() |
Energie |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
d'énergie
![]() ![]() |
Energie |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
énergie
![]() ![]() |
Energie |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
l’énergie
![]() ![]() |
Energie |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
énergétique
![]() ![]() |
weniger Energie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
moins d'énergie
|
unsere Energie |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
notre énergie
|
Intelligente Energie |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Énergie intelligente
|
mehr Energie |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
plus d'énergie
|
Energie sparen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
En économisant l'énergie
|
Energie und |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
l'énergie et
|
und Energie |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
l'énergie
|
und Energie |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
l'énergie .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Energie |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
ενέργεια
![]() ![]() |
Energie |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Energie |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
την ενέργεια
|
weniger Energie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
λιγότερη ενέργεια
|
Energie für |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
|
nachhaltiger Energie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
βιώσιμης ενέργειας
|
mehr Energie |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
περισσότερη ενέργεια
|
nachhaltige Energie |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
βιώσιμη ενέργεια
|
saubere Energie |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
καθαρή ενέργεια
|
viel Energie |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
πολλή ενέργεια
|
Energie sparen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
Με την εξοικονόμηση ενέργειας
|
Energie , |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
ενέργεια ,
|
Energie und |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
ενέργεια και
|
und Energie |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
και Ενέργειας
|
erneuerbare Energie |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
ανανεώσιμη ενέργεια
|
erneuerbare Energie |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
ανανεώσιμη
|
und Energie |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Έρευνας και Ενέργειας
|
Energie und |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
ενέργειας και
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Energie |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
energia
![]() ![]() |
Energie |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
l'energia
![]() ![]() |
Energie |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
' energia
|
mehr Energie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
più energia
|
Energie sparen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Bisogna conservare l'energia
|
viel Energie |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
molta energia
|
und Energie |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
e l'energia
|
Intelligente Energie |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Energia intelligente
|
Energie und |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
energia e
|
wie Energie |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
come l'energia
|
nachhaltige Energie |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
l'energia sostenibile
|
für Energie |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
per l'energia
|
nachhaltige Energie |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
energia sostenibile
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Energie |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
enerģētikas
![]() ![]() |
Energie |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
enerģijas
![]() ![]() |
Energie |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
enerģiju
![]() ![]() |
Energie |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
klimata
![]() ![]() |
mehr Energie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
vairāk enerģijas
|
Energie sparen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Taupot enerģiju
|
und Energie |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
un enerģētikas
|
wie Energie |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
kā enerģētika
|
Energie über |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
ziņojums Rūpniecības
|
viel Energie |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
daudz enerģijas
|
saubere Energie |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
tīru enerģiju
|
Energie - |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
enerģētikas un
|
Energie und |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
enerģētikas un
|
Energie - |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
enerģijas un
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Energie |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
energetikos
![]() ![]() |
Energie |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
energijos
![]() ![]() |
Energie |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
energija
![]() ![]() |
Energie |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
energiją
![]() ![]() |
Energie |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
energetika
![]() ![]() |
Energie über |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
pranešimas Pramonės
|
Energie sparen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Tausojant energiją
|
und Energie |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
ir energetikos
|
mehr Energie |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
daugiau energijos
|
viel Energie |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
daug energijos
|
Energie - |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
energetikos ir
|
Energie und |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
energetikos ir
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Energie |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
energie
![]() ![]() |
keine Energie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
geen energie
|
Energie oder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
energie of
|
unsere Energie |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
onze energie
|
und Energie |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
en energie
|
Energie für |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
|
weniger Energie |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
minder energie
|
über Energie |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
over energie
|
Energie und |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
energie en
|
mehr Energie |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
meer energie
|
Energie - |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
energie -
|
saubere Energie |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
schone energie
|
Energie ist |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
|
nach Energie |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
naar energie
|
viel Energie |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
veel energie
|
politische Energie |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
politieke energie
|
Energie . |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
energie .
|
sauberer Energie |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
schone energie
|
für Energie |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
voor energie
|
Energie aus |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
energie uit
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Energie |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Energie |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
energię
![]() ![]() |
Energie |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
energia
![]() ![]() |
diese Energie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ta energia
|
Diese Energie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ta energia
|
wollen Energie |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Chcemy kupować energię od
|
Energie sparen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Oszczędzając energię
|
zu Energie |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
do energii
|
und Energie |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
|
von Energie |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
energii
|
Energie . |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Energie |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Energie |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
da energia
|
Die Energie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
A energia
|
weniger Energie |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
menos energia
|
geothermische Energie |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
geotérmica
|
mehr Energie |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
mais energia
|
Energie und |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
energia e
|
und Energie |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
|
viel Energie |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
muita energia
|
Energie ist |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
energia é
|
Energie - |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
energia e
|
Energie , |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
energia ,
|
Energie ist |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
A energia
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Energie |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
energie
![]() ![]() |
Energie |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
energia
![]() ![]() |
Energie |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
energiei
![]() ![]() |
Energie |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
energetice
![]() ![]() |
Energie sparen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Conservarea energiei
|
diese Energie |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
aceste energii
|
mehr Energie |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
mai multă energie
|
erneuerbare Energie |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
energia regenerabilă
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Energie |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
energi
![]() ![]() |
grüne Energie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
grön energi
|
Energie ( |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
energi (
|
Energie über |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
energi om
|
weniger Energie |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
mindre energi
|
nachhaltige Energie |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
hållbar energi
|
viel Energie |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
mycket energi
|
mehr Energie |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
mer energi
|
wie Energie |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
som energi
|
und Energie |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
och energi
|
ihre Energie |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
sin energi
|
Intelligente Energie |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Intelligent energi
|
Energie - |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
energi -
|
saubere Energie |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
ren energi
|
unsere Energie |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
vår energi
|
Energie und |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
|
: Energie |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
: energi
|
über Energie |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
om energi
|
Energie sparen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Spara på energi
|
Energie , |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
energi ,
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Energie |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
energie
![]() ![]() |
Energie |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
energetiky
![]() ![]() |
Energie |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
energetiku
![]() ![]() |
Energie |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
energiu
![]() ![]() |
Energie |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
energia
![]() ![]() |
ihre Energie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
svoju energiu
|
Energie über |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
energetiku o
|
Diese Energie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Táto energia
|
Energie beginnen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Začnime otázkou energetiky
|
Energie sparen |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Dosiahneme to šetrením energie
|
mehr Energie |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
viac energie
|
zu Energie |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
k energii
|
weniger Energie |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
menej energie
|
und Energie |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
a energetiku
|
sauberer Energie |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
čistej energie
|
Energie ( |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
energetiku (
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Energie |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
energije
![]() ![]() |
Energie |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
energijo
![]() ![]() |
Energie |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
energija
![]() ![]() |
Energie |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
energetiko
![]() ![]() |
Energie |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
energije .
|
Energie |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
energiji
![]() ![]() |
kriminelle Energie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
kaznivo dejavnost
|
diese Energie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ta energija
|
: Energie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
: Energija
|
weniger Energie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
manj energije
|
Energie über |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
energetiko o
|
zu Energie |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
do energije
|
erneuerbarer Energie |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
obnovljive energije
|
mehr Energie |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
več energije
|
Energie sparen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Z varčevanjem z energijo
|
unsere Energie |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
svojo energijo
|
viel Energie |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
veliko energije
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Energie |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Energie |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
la energía
|
nachhaltige Energie |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
energía sostenible
|
Energie hat |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Energía ha
|
weniger Energie |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
menos energía
|
Energie und |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
energía y
|
und Energie |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
|
erneuerbarer Energie |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
energía renovable
|
Energie . |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
|
viel Energie |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
mucha energía
|
Energie , |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
energía ,
|
Energie ist |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
energía es
|
erneuerbare Energie |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
energía renovable
|
Energie ist |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
La energía
|
Energie - |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
energía y
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Energie |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
energie
![]() ![]() |
Energie |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
energii
![]() ![]() |
Energie |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
energetiky
![]() ![]() |
Energie |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
energetiku
![]() ![]() |
Energie |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
energetické
![]() ![]() |
Energie |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
klimatu
![]() ![]() |
Energie sparen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Úsporou energie
|
mehr Energie |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
více energie
|
zu Energie |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
k energii
|
und Energie |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
a energetiku
|
Energie . |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
energetiky .
|
Energie und |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
energie a
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Energie |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
energia
![]() ![]() |
Energie |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
|
Energie |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
energiát
![]() ![]() |
Energie |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Energiaügyi
![]() ![]() |
Energie 2020 |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Energia 2020
|
für Energie |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
energiaügyi
|
und Energie |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
és Energiaügyi
|
Energie - |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
energia -
|
Energie sparen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Az energiával történő takarékoskodással
|
Energie , |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
energia ,
|
von Energie |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
energia
|
erneuerbare Energie |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
megújuló
|
Energie und |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
energia és
|
Häufigkeit
Das Wort Energie hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 1955. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 39.57 mal vor.
⋮ | |
1950. | unterscheiden |
1951. | Verhältnis |
1952. | Pierre |
1953. | My |
1954. | Wolf |
1955. | Energie |
1956. | Industrie |
1957. | S |
1958. | Red |
1959. | Unternehmer |
1960. | Texas |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Wärme
- Sonnenenergie
- Energien
- Strom
- Energiequellen
- Gas
- Energieformen
- Photovoltaik
- Windkraft
- Solarenergie
- Energieproduktion
- Kraft-Wärme-Kopplung
- Wärmeerzeugung
- Energieträger
- Energieerzeugung
- Windenergie
- Energieversorgung
- regenerativen
- thermischer
- erneuerbare
- Geothermie
- Biogas
- erneuerbaren
- Energiedichte
- Erzeugung
- regenerative
- Kraftwerken
- Kernkraft
- Blockheizkraftwerken
- Erdwärme
- Emissionen
- regenerativer
- Solarthermie
- kinetischen
- erzeugt
- Solarstrom
- Prozessdampf
- Solaranlagen
- Energieträgern
- Kraftwerke
- erneuerbarer
- Stroms
- erzeugte
- Photovoltaikanlagen
- Erdgas
- Einspeisung
- Windstrom
- Stromerzeugung
- Wärmekraftwerken
- Wärmekraftwerke
- Müllverbrennung
- BHKW
- Stromproduktion
- energetische
- Elektroenergie
- Kohlekraftwerken
- Energiebedarf
- Bioenergie
- Versorgungsnetz
- Energieform
- Wellenenergie
- eingespeist
- Energiegewinnung
- Energieverbrauch
- Energiebereich
- Verteilnetz
- Blockheizkraftwerke
- energetischen
- Stromes
- Entsorgung
- erzeugter
- Erdgasnetz
- einspeist
- erzeugen
- umweltfreundlichen
- elektromagnetischen
- Wirkleistung
- Blindleistung
- Pumpen
- Energieaustausch
- Grundlast
- Spitzenlast
- verbraucht
- solarthermische
- Lichtbogen
- Umgebungsluft
- Heizkraftwerke
- Energieversorger
- einzuspeisen
- Spannungsquelle
- Stromnetzes
- Energiefluss
- Kohlekraftwerke
- CO_2-Emissionen
- einspeisen
- Brennstoffen
- Strombedarf
- KWK
- Kernkraftwerken
- Kreisläufe
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Energie
- der Energie
- Energie und
- elektrische Energie
- Energie in
- kinetische Energie
- Energie der
- und Energie
- Energie des
- elektrischer Energie
- Energie - und
- Energie , die
- die Energie der
- die Energie des
- Energie in Form von
- Energie ,
- Energie . Die
- kinetische Energie der
- die Energie , die
- der Energie des
- der Energie - und
- Energie -
- elektrische Energie in
- kinetische Energie des
- von Energie
- in elektrische Energie
- der Energie der
- Energie der Elektronen
- der Energie , die
- kinetischen Energie der
- die Energie und
- elektrischer Energie in
- die Energie in
- Energie , die in
- Die Energie der
- Energie in das
- von Energie und
- Energie in elektrische
- Die Energie des
- Energie und Kommunikation
- Energie in einem
- Die Energie , die
- für Energie und
- Energie - und Wasserversorgung
- Energie und Impuls
- von Energie in
- für Energie
- Energie in Form von Wärme
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
enɛʁˈɡiː
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Mythologie
- Technologie
- Liturgie
- Typologie
- Eschatologie
- Homologie
- Apologie
- Zoologie
- Histologie
- Gynäkologie
- Ägyptologie
- Physiologie
- Archäologie
- Phonologie
- Pathologie
- Theologie
- Pharmakologie
- Anthropologie
- Dramaturgie
- Nostalgie
- Ornithologie
- Entomologie
- Ethnologie
- Chronologie
- Dialektologie
- Endokrinologie
- Analogie
- Morphologie
- Anästhesiologie
- Mineralogie
- Assyriologie
- Mikrobiologie
- Etymologie
- Tetralogie
- Sinologie
- Psychologie
- Meteorologie
- Embryologie
- Kosmologie
- Ätiologie
- Virologie
- Geologie
- Magie
- Paläontologie
- Metallurgie
- Epidemiologie
- Ökologie
- Neurologie
- Geomorphologie
- Strategie
- Kardiologie
- Primatologie
- Biologie
- Japanologie
- Soziologie
- Trilogie
- Ontologie
- Philologie
- Elegie
- Allergie
- Radiologie
- Politologie
- Methodologie
- Phänomenologie
- Gerontologie
- Christologie
- Limnologie
- Bakteriologie
- Topologie
- Astrologie
- Terminologie
- Onkologie
- Dermatologie
- Klimatologie
- Urologie
- Genealogie
- Ideologie
- Chirurgie
- Mykologie
- Sozialpsychologie
- Kompanie
- Geodäsie
- Philharmonie
- Galerie
- Monografie
- Raffinerie
- Bibliografie
- Homöopathie
- Hydrologie
- Enzyklopädie
- Kopie
- Windenergie
- Demokratie
- Havarie
- Entropie
- Orangerie
- Zellbiologie
- Kartographie
- Parodie
- Choreografie
Unterwörter
Worttrennung
Ener-gie
In diesem Wort enthaltene Wörter
Energi
e
Abgeleitete Wörter
- Energien
- Energieversorgung
- Energieverbrauch
- Energiegewinnung
- Energiewirtschaft
- Energiequelle
- Energieeffizienz
- Energieträger
- Energietechnik
- Energieerzeugung
- Energiebedarf
- Energieversorger
- Energieversorgungsunternehmen
- Energiepolitik
- Energiequellen
- Energiedichte
- Energiespeicher
- Energiewende
- Energieaufwand
- Energieübertragung
- Energieeinsparung
- Energieunternehmen
- Energieniveaus
- Energiezufuhr
- Energiemenge
- Energieträgern
- Energiekonzern
- Energiebilanz
- Energiekosten
- Energiegehalt
- Energiebedarfs
- Energieminister
- Energieverbrauchs
- Energiebereich
- Energiesysteme
- Energieverlust
- RheinEnergie
- Energiemanagement
- Energiestoffwechsel
- Energieniveau
- Energieformen
- Energieagentur
- Energiesektor
- Energieverteilung
- Energieministerium
- Energiesparlampen
- Energieproduktion
- Energieeinsparverordnung
- Energiepflanzen
- Energiekrise
- Energieerhaltung
- Energieerhaltungssatz
- Energieversorgers
- Energiemengen
- Energiespeicherung
- Energieumwandlung
- Energiefluss
- Energielieferant
- Energiebereitstellung
- Energiedifferenz
- Energiereserven
- Energiekonzerns
- Energiepreise
- Energienutzung
- Energiemarkt
- Energieabgabe
- Energiegewinn
- Energieverluste
- Energiesparen
- Energierecht
- Energieform
- Energieinhalt
- Energies
- Energieausbeute
- Energietransport
- Energiewirtschaftsgesetz
- Energieumsatz
- Energiefreisetzung
- Energieforschung
- Energieeinsatz
- Energieversorgern
- Energielieferanten
- Energiekonzerne
- Fermi-Energie
- Energieaufnahme
- Energieaustausch
- Energienetze
- Energieausweis
- Energietransfer
- Energiedosis
- RheinEnergieStadion
- Energiehaushalt
- Energieanlagen
- Energieträgers
- Energiepolitischen
- Energiespeichern
- Energiemix
- Energiekonzept
- Energie-Agentur
- Energie-Impuls-Tensor
- Energieerzeuger
- Energiehandel
- Gibbs-Energie
- Energiespektrum
- Energieeintrag
- Energieeinsparungen
- Energiewerke
- Energieressourcen
- Energieversorgungsunternehmens
- Energiedienstleistungen
- Energierückgewinnung
- Energiefragen
- Energieeffizienzklasse
- Energieverbraucher
- Energiebilanzen
- Energiedienstleister
- Energieministeriums
- Energieberatung
- Energiewandlung
- Energie-Versorgung
- Energieerhaltungssatzes
- Energiesteuer
- Energiedienst
- Energiezustände
- Energiepflanze
- Energiebetrag
- Energiestoffwechsels
- Energiemangel
- Energieersparnis
- Energieeinheit
- Energiemärkte
- Energiezustand
- Energieflüsse
- Energieversorgungs
- Energiesystemtechnik
- Energiesystem
- Energiewert
- Metall-Bergbau-Energie
- Energie-Impuls-Beziehung
- Energiesparmaßnahmen
- Energieertrag
- Energiepark
- Energiebarriere
- Energietechnologien
- Energieauflösung
- Energiesicherheit
- Energieströme
- Energiekombinat
- Energieanwendung
- Energieunternehmens
- Energiezentrale
- Energiewerte
- Energiewesen
- Energiesektors
- Energiepreisen
- Energiefeld
- Energielücke
- Energieabstrahlung
- Energiewandler
- Energierohstoffe
- US-Energieministeriums
- Energiekonzernen
- Energieberater
- Energiesparlampe
- hessenEnergie
- Energiebranche
- Energiewirtschaftsgesetzes
- Energieversorgungsnetz
- Energieprobleme
- Energiedichten
- Energiepreis
- Energiesteuergesetz
- Energiegleichung
- Energiemanager
- Energieskala
- Energieverwendung
- Energieknappheit
- Energiestandard
- Energielieferungen
- Energiemarktes
- Energiebedarfes
- Energiewaffen
- Energiekonzepte
- Energieflusses
- Energieverschwendung
- Energielieferung
- Energieübertrag
- Energieeffiziente
- Energienetzen
- Energiesparmodus
- US-Energieministerium
- Energieanbieter
- Energieverbrauches
- Energieausnutzung
- Energiemais
- Energiearten
- Energielandschaft
- Energiewirtschaftsrecht
- Energieverlusten
- Energiegenossenschaft
- Energienetz
- Energiestadt
- Energieindustrie
- Energiemuseum
- Energieanteil
- Energieministers
- Energietechnologie
- Energieversorgungstechnik
- Energiestrahlen
- Energiestandards
- Energiestrategie
- Energie-Verlag
- Energiebörse
- Energiebänder
- WestEnergie
- Energielabel
- Energiesystemen
- Energiereserve
- Energieholz
- Energieüberschuss
- Energiequanten
- Energieintensität
- Energiezähler
- Energievorrat
- Energietransfers
- Energieunterschied
- Energieumsatzes
- Energiezentren
- Energieverwaltung
- Energienachfrage
- Energieumsetzung
- Energieausweise
- Energieeigenwerte
- BioEnergie
- Energiebereiche
- Energiebezugsfläche
- Energieaufwandes
- Energieplanung
- Energieinstitut
- Energiesystems
- Energiedifferenzen
- Energiei
- Energieband
- Energierohstoffen
- Energiekommission
- Wigner-Energie
- Energieänderung
- Energieerzeugungsanlagen
- Energie-Zeit-Unschärferelation
- Energietransports
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
GEW:
- Gesellschaft für Energie und Wirtschaft
-
EOS:
- Energie Ouest Suisse
-
BG:
- Berufsgenossenschaft Energie
-
BE:
- Bergbau und Energie
-
UVEK:
- Umwelt , Verkehr , Energie und Kommunikation
-
HSE:
- HEAG Südhessische Energie
-
BCE:
- Bergbau , Chemie , Energie
- Bergbau , Chemie und Energie
-
IE:
- Institut für Energie
-
ME:
- Metabolische Energie
-
ETE:
- Energie Textil Elektro
-
BEE:
- Bundesverband Erneuerbare Energie
-
EEG:
- Erneuerbarer Energien
-
IEE:
- Intelligente Energie - Europa
-
BFE:
- Bundesamt für Energie
-
LBEG:
- Landesamt für Bergbau , Energie und Geologie
-
AEE:
- Arbeitsgemeinschaft Erneuerbare Energie
- Agentur für Erneuerbare Energien
-
ETEM:
- Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
-
TEAG:
- Thüringer Energie AG
-
KEBT:
- Kommunalen Energie Beteiligungsgesellschaft Thüringen
-
EIKE:
- Europäische Institut für Klima und Energie
-
CGBCE:
- Christliche Gewerkschaft Bergbau , Chemie , Energie
-
BfE:
- Bundesamt für Energie
-
IEK:
- Institut für Energie - und Klimaforschung
-
EWB:
- Energie Wasser Bern
-
DVER:
- Departements für Volkswirtschaft , Energie und Raumentwicklung
-
HMUELV:
- Hessisches Ministerium für Umwelt , Energie , Landwirtschaft und Verbraucherschutz
-
EnCN:
- Energie Campus Nürnberg
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Rational Youth | Energie | 1999 |
Herbert Grönemeyer | Energie | 1998 |
Münchener Freiheit | Du bist Energie für mich | 1994 |
The Plastic Noise Experience | Energie | |
Dance Or Die | Schlafende Energie | 2001 |
Matze Schmidt | Energie | |
Illuminate | Energie | 1999 |
Plastic Noise Experience | Energie (Grendel Mix) | 2002 |
Altenberg Trio Wien | Trio No. 1 in D Minor_ Op. 63: I. Mit Energie und Leidenschaft |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Roman |
|
|
Politiker |
|
|
Chemie |
|
|
Biologie |
|
|
Fußballspieler |
|