bestärkt
Übersicht
Wortart | Partizip II |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | be-stärkt |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
bestärkt |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
bestyrker
![]() ![]() |
bestärkt |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
bestyrket
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
bestärkt |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
encouraged
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
bestärkt |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
indotti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
bestärkt |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
gesterkt
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort bestärkt hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 50179. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.93 mal vor.
⋮ | |
50174. | Accounting |
50175. | Aces |
50176. | Daum |
50177. | bräunliche |
50178. | Lugo |
50179. | bestärkt |
50180. | Aufladung |
50181. | Aichinger |
50182. | Einkaufsmöglichkeiten |
50183. | Palisaden |
50184. | magna |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- ermutigt
- bestärkte
- Sympathie
- ermuntert
- hegte
- Absichten
- bedingungslos
- Loyalität
- verheimlichen
- Abneigung
- missbilligt
- geäußert
- gehofft
- bedauerte
- widersetzt
- Misstrauen
- energisch
- Argwohn
- Unwillen
- Besorgnis
- Handlungsweise
- hintertrieben
- überdrüssig
- verschwieg
- geschadet
- Entschlossenheit
- Bestärkt
- beklagt
- überdenken
- ungeliebten
- glaubte
- darzulegen
- fürchtete
- Hartnäckigkeit
- Hoffnungen
- Missfallen
- bereitwillig
- vermeintlich
- motiviert
- genötigt
- verspürte
- bestärkten
- herunterzuspielen
- entgegenbrachte
- Verdächtigungen
- unmissverständlich
- Genugtuung
- entgegengebracht
- Ambitionen
- missfiel
- bekunden
- unterzuordnen
- einzugehen
- missfielen
- ermutigte
- hartnäckig
- überzeugten
- glaubten
- Weigerung
- verschwiegen
- verleitet
- Skepsis
- brieflich
- entkräften
- Zurücksetzung
- müsse
- geweckt
- hoffte
- beharrlich
- Wohlwollen
- wünschte
- Unnachgiebigkeit
- eingestanden
- behaupteten
- bekräftigte
- baldigen
- missachtet
- Unentschlossenheit
- Verlegenheit
- beeindruckt
- schaden
- drohe
- zurückwies
- provozieren
- fühlte
- zögen
- Bestürzung
- entgegengekommen
- misstraute
- beharrte
- nährte
- einließ
- angespornt
- unnachgiebig
- provozierte
- Vorbehalte
- riet
- Entschluss
- Versprechungen
- fürchteten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- bestärkt durch
- und bestärkt
- bestärkt wurde
- darin bestärkt
- bestärkt , dass
- bestärkt und
- bestärkt durch die
- noch bestärkt
- bestärkt ihn
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
bəˈʃtɛʁkt
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- stärkt
- verstärkt
- bemerkt
- merkt
- gestärkt
- denkt
- Markt
- ertränkt
- Binnenmarkt
- Jahrmarkt
- erwägt
- verträgt
- wirkt
- Weihnachtsmarkt
- beschränkt
- Supermarkt
- gedenkt
- versorgt
- geschenkt
- Weltmarkt
- Absatzmarkt
- bedenkt
- vorträgt
- gesorgt
- gebrandmarkt
- Völkermarkt
- gesägt
- besorgt
- beträgt
- Baumarkt
- gesenkt
- uneingeschränkt
- Wochenmarkt
- eingeschränkt
- geprägt
- überträgt
- schenkt
- ausgeprägt
- erwürgt
- Neumarkt
- bewirkt
- Flohmarkt
- schlägt
- birgt
- prägt
- getränkt
- Schwarzmarkt
- verbirgt
- Arbeitsmarkt
- trägt
- Herzinfarkt
- Fischmarkt
- gewirkt
- erschlägt
- Respekt
- Objekt
- Takt
- unentdeckt
- vollstreckt
- gepflegt
- angezeigt
- Jagd
- erregt
- fügt
- perfekt
- wiegt
- Konflikt
- bezeugt
- bestückt
- Brennpunkt
- aufgedeckt
- zugefügt
- rückt
- Treibhauseffekt
- nachgesagt
- Doppelpunkt
- wagt
- entdeckt
- gelockt
- weckt
- abgesagt
- verfolgt
- Architekt
- hinterfragt
- erweckt
- Mittelpunkt
- gesteckt
- Produkt
- Endprodukt
- Kontrapunkt
- Edikt
- Imperfekt
- verfügt
- Sekt
- bedankt
- Forschungsschwerpunkt
- Instinkt
- Pakt
- Aussichtspunkt
- verrückt
Unterwörter
Worttrennung
be-stärkt
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- bestärkten
- bestärkter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Psychologie |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Archäologe |
|
|
Recht |
|