Immer
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (10)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (11)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (4)
-
Italienisch (5)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (6)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (4)
-
Schwedisch (8)
-
Slowakisch (6)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (8)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Immer |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
Все
![]() ![]() |
Immer mehr |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Все повече
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Immer |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
bliver
![]() ![]() |
Immer |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
Immer |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Igen
![]() ![]() |
Immer |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Stadig
![]() ![]() |
Immer wieder |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Gang på gang
|
Immer mehr |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Flere og flere
|
Immer wieder |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Igen og
|
Immer wieder |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Igen og igen
|
Immer mehr |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
Flere og
|
Immer ran ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Fremad - altid fremad !
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Immer wieder |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
Time and
|
Immer mehr |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
More and
|
Immer mehr |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
More and more
|
Immer ran ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Onwards , ever onwards !
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Immer |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Üha
![]() ![]() |
Immer |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Alati
![]() ![]() |
Immer mehr |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
Üha
|
Immer mehr Jugendliche verlassen Belarus |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Järjest rohkem noori lahkub Valgevenest
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Immer |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Immer |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Aina
![]() ![]() |
Immer |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
Immer |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
useammat
![]() ![]() |
Immer wenn |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Aina kun
|
Immer mehr |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
Yhä useammat
|
Immer mehr |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
|
Immer mehr |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
useammat
|
Immer ran ! |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Eteenpäin , aina eteenpäin !
|
Immer mehr Jugendliche verlassen Belarus |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Yhä useammat nuoret lähtevät Valko-Venäjältä
|
Immer mehr Menschen tun das |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Yhä useammat ihmiset tekevät näin
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Immer mehr |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
De plus en plus
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Immer |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
Immer |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Όλο
![]() ![]() |
Immer mehr |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Όλο και
|
Immer ran ! |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Εμπρός λοιπόν !
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Immer |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Sempre
![]() ![]() |
Immer mehr |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Un numero
|
Immer mehr |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Sempre più
|
Immer ran ! |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Avanti , sempre avanti !
|
Immer erklären , nie berücksichtigen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Spiegare sempre , mai considerare
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Immer |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Arvien
![]() ![]() |
Immer mehr |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Arvien vairāk
|
Immer mehr |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
Arvien
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Immer |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
Vis
![]() ![]() |
Immer mehr |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Vis daugiau
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Immer |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Immer |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Telkens
![]() ![]() |
Immer |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Steeds meer
|
Immer mehr |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Steeds meer
|
Immer ran ! |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Gaat u zo door !
|
Immer mehr Menschen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Steeds meer mensen
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Immer |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Immer mehr |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
Coraz więcej
|
Immer mehr |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Coraz
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Immer |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Cada
![]() ![]() |
Immer |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
Immer mehr |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Cada vez mais
|
Immer mehr |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Immer |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Allt
![]() ![]() |
Immer |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Gång
![]() ![]() |
Immer |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Alltfler
![]() ![]() |
Immer mehr |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Allt fler
|
Immer wieder |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Gång
|
Immer mehr |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Alltfler
|
Immer ran ! |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Vidare , ständigt vidare !
|
Immer mehr Regierungen verneinen dies |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Allt fler regeringar säger nej
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Immer |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
Čoraz
![]() ![]() |
Immer |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Immer |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
Immer mehr |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Stále viac
|
Immer mehr |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
Stále
|
Immer mehr |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
Čoraz viac
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Immer |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Vedno
![]() ![]() |
Immer mehr |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
Vedno več
|
Immer mehr Menschen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Vedno več ljudi
|
Immer erklären , nie berücksichtigen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vedno razlaganje , nikoli upoštevanje
|
Immer mehr Jugendliche verlassen Belarus |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Vedno več mladih zapušča Belorusijo
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Immer |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Cada vez
|
Immer |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
Cada
![]() ![]() |
Immer mehr |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Cada vez
|
Immer wieder |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Una y otra
|
Immer wieder |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Una y
|
Immer wieder |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
Una y otra vez
|
Immer ran ! |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Adelante , siempre adelante .
|
Immer ran ! |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
Adelante , siempre adelante
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Immer |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Stále
![]() ![]() |
Immer mehr |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Stále více
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Immer |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Egyre
![]() ![]() |
Immer mehr |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Egyre több
|
Häufigkeit
Das Wort Immer hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 7001. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 10.18 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Und
- Einmal
- Endlich
- Überall
- Alles
- Jetzt
- Glück
- lächeln
- Krach
- lacht
- Nichts
- Träume
- bisschen
- rüber
- kriegen
- lachen
- müde
- morgen
- Viel
- Liebe
- Draußen
- weinen
- Leute
- ewig
- weg
- träumen
- muß
- raus
- dran
- Teddybär
- verrückt
- Schlamassel
- dreisten
- Wo
- halt
- Sehnsucht
- Lust
- blöd
- munter
- sehne
- drauf
- drüben
- sowas
- spüre
- kriegt
- brüllte
- toll
- mich
- Wofür
- liebe
- Dreck
- heiter
- Kein
- tanzen
- leise
- zärtlich
- drin
- sichs
- brennt
- Grabenkämpfe
- Weihnachtsmann
- Ich
- Thanners
- heult
- verdammt
- Was
- mir
- weint
- Nacht
- Fremder
- wärs
- Schönes
- bellt
- trunken
- wackelt
- Liebenden
- steig
- schön
- wunderbar
- uns
- Blauvogel
- Heimweh
- Familienglück
- Wir
- bange
- Ferien
- heile
- Warum
- fröhliche
- lügen
- Fremde
- doof
- Abgründe
- herrlich
- blitzt
- meine
- Tücken
- Lampenfieber
- Saufen
- Klo
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Immer wieder
- Immer mehr
- Immer noch
- Immer wenn
- Immer Ärger mit
- Immer häufiger
- Immer wieder wird
- Immer wieder wurde
- Immer wieder Jim
- Immer wieder kam es
- Immer wieder kam es zu
- Immer Ärger mit Harry
- Immer Ärger mit den
- Immer wenn er
- Immer mehr Menschen
- Immer wenn es
- Immer wieder Jim ( According
- Immer wieder Jim (
- Immer wenn ich
- Immer wenn der
- Immer häufiger werden
- Immer Ärger mit Sergeant
- Immer noch ein
- Immer Ärger mit 40
- Immer Ärger mit den Paukern
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Emmer
- Ammer
- Imker
- immer
- mer
- Amme
- Imre
- Emme
- Amer
- Immo
- Ömer
- Omer
- Iser
- Emmen
- Elmer
- Iller
- Ulmer
- Emser
- Emder
- Eimer
- Emmet
- Romer
- Comer
- Homer
- armer
- Inger
- Hamer
- Amber
- Sumer
- Hemer
- umher
- Itter
- Inner
- Amper
- Ämter
- Inter
- Ihrer
- Inder
- Römer
- Khmer
- Izmir
- Wimmer
- Limmer
- Zimmer
- Hemmer
- Lemmer
- Hummer
- Kummer
- Nummer
- Summer
- Hammer
- Kammer
- Dammer
- Pommer
- Hämmer
- Lämmer
- Sommer
- Dümmer
- Zeige 8 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Immerhin
- Immersion
- Immermann
- Immerwährenden
- Immerath
- Immergrün
- Immergrüne
- Immersionslithografie
- Immerwährende
- Immerseel
- Immermanns
- Immermannstraße
- Immermann-Preis
- Immergut
- Immerwahr
- Immerwährender
- Immergrünen
- Immergrüner
- Immerman
- Immerather
- Immersionsmethode
- Immersionsöl
- Immersionen
- Immersionsflüssigkeit
- Neu-Immerath
- Immersionsmedium
- Immervoll
- Immers
- Immert
- Immersionsflüssigkeiten
- Immersive
- Alt-Immerath
- Immernüchtern
- Immer-Regen
- Immersionsunterricht
- Immergrünes
- Immerfall
- Immerfort
- Immergleichen
- Immermann-Gesellschaft
- Immertreu
- Immerfeuchten
- Immerdar
- Immersed
- Immerkopf
- Immerzu
- Immersions
- Immersberg
- Immernoch
- Immerklug
- Immersionsmediums
- Immerjungfrau
- Immergrünem
- Immermannbundes
- Immersele
- Immerglück
- Immergrüns
- Immersionsklassen
- Immerfroh
- Immerundewig
- Immergutrocken
- Immermobil
- Immerfeuchte
- Immerseele
- Immersionstaufe
- Immersing
- Immersionsschulen
- Immergrünendes
- Immersionsmedien
- Immersionsprogramme
- Immergenten
- Immerblühende
- Immersionsgehege
- Immerlicht
- Immerc
- Immersionsobjektiv
- Immergent
- Immersionsöls
- Immersionsfuß
- Immersionsgrad
- Immerse
- Immerwo
- Bürstel-Immer
- Immersionsultramikroskop
- Immermann-Jahrbuch
- Immer-Weinenden
- nicht.Immer
- Immersionsmethoden
- Immersatt
- Immerhof
- Immervad
- Immerwährendes
- Immermannschen
- Immersionsklasse
- Immerwährend
- Immerschläfer
- Immersionssysteme
- Immerseiben
- Immernann
- Immerlach
- Immersionslehrgang
- Kooperiere-Immer
- Zeige 52 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Albert Immer
- Klaus Immer
- Karl Immanuel Immer
- Karl Immer (Theologe)
- Friedemann Immer
- Bartelt Immer
- Jacques Immer
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Das Gerücht ist immer größer als die Wahrheit.
- Der Esel nennt sich immer zuerst.
- Der Frosch springt immer in den Pfuhl und säß' er auch auf gold'nem Stuhl.
- Der Teufel scheißt immer auf den größten Haufen.
- Dummheit ist immer Natur, Klugheit ein Kunstprodukt.
- Einer zahlt immer drauf.
- Hinterher ist man immer klüger.
- Immer bleibt der Affe ein Affe - werd' er selbst König oder Pfaffe.
- Kinder und Narren sagen immer die Wahrheit.
- Man wird alt wie 'ne Kuh und lernt immer noch dazu.
- Schlechten Leuten geht's immer gut.
- Zweimal abgeschnitten und immer noch zu kurz, sagte der Schneider.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Film | Jahr |
---|---|
Hippie Masala - Für immer in Indien | 2006 |
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Böhse Onkelz | Immer auf der Suche | 2004 |
ASP | Mein Herz erkennt dich immer | 2008 |
Jan Delay | Für immer und dich | 2006 |
Warlock | Für Immer | |
Revolverheld | Immer einen Grund zu feiern | 2010 |
Oomph! | Beim ersten Mal tut's immer weh | 2008 |
Doro | Für immer | 1993 |
Nicki | 's War Ned Immer So | |
Die Fantastischen Vier | Für immer zusammen | 2010 |
Karpatenhund | Für immer | 2007 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Band |
|
|
Band |
|
|
Album |
|
|
Album |
|
|
Unternehmen |
|
|
Schauspieler |
|
|
Schauspieler |
|
|
Roman |
|
|
Fluss |
|
|
Volk |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Deutschland |
|
|
Familienname |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Orgelbauer |
|
|