Knolle
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Knollen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Knol-le |
Nominativ |
die Knolle |
die Knollen |
---|---|---|
Dativ |
der Knolle |
der Knollen |
Genitiv |
der Knolle |
den Knollen |
Akkusativ |
die Knolle |
die Knollen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Knolle |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Knolle
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Knolle |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Knolle
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Knolle |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Knolle
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Knolle |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Knolle
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Knolle |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Knolle
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Knolle |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Knolle
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Knolle |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Knolle
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Knolle |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Knolle
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Knolle |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Knolle
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Knolle |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Knolle
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Knolle hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 62606. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.70 mal vor.
⋮ | |
62601. | Evita |
62602. | Distributionen |
62603. | Mengele |
62604. | Biarritz |
62605. | Deutschösterreich |
62606. | Knolle |
62607. | Hilpoltstein |
62608. | Achtziger |
62609. | Hurtado |
62610. | Nebengipfel |
62611. | Schillerstiftung |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Wurzelstock
- Überdauerungsorgane
- Rhizom
- Pflanze
- Zwiebel
- Seitenwurzeln
- Horste
- Hauptwurzel
- ausbildet
- Rinde
- Wuchs
- Seitensprosse
- gestauchte
- Zweigspitzen
- sprießt
- Triebe
- Klumpen
- rissige
- sprossen
- duftet
- lockere
- Rhizoms
- vertrocknet
- Belaubung
- Polstern
- Baumkrone
- duftende
- Faserwurzeln
- Hagebutten
- austreiben
- Beerenzapfen
- verdickter
- Seitenästen
- Schote
- Stammbasis
- vegetativ
- Doldentrauben
- Beerenfrüchte
- dornigen
- Seitenknospen
- Sprossen
- Fruchtbildung
- vertrocknen
- Pflanzen
- austreibt
- kugelige
- Schoten
- klebrige
- sterile
- trübgrüne
- Blätter
- Sklerotien
- Sprosses
- bemehlten
- aromatisch
- sprießen
- Zerreiben
- klebrigen
- Körbchen
- grau-grüne
- Fruchtkapseln
- Stammborke
- Thallus
- linierte
- mittelalten
- Fruchtständen
- kahler
- wachsartigen
- Samenkörner
- Seitenäste
- verwelkt
- fleischiges
- harzigen
- Wachsschicht
- schleimigen
- sommergrüner
- verwelken
- geschwollene
- dichte
- Wirtel
- reifem
- Knäuel
- Elaiosom
- kugeliger
- sterilen
- dreikantige
- Periderm
- grau-grünen
- faserige
- saftigen
- Stielansatz
- lockeren
- Polster
- Nucellus
- bandförmigen
- schleimige
- Pflänzchen
- haarigen
- welken
- Keimling
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Knolle
- Die Knolle
- die Knolle
- Knolle ist
- eine Knolle
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈknɔlə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- volle
- kraftvolle
- Tolle
- konzeptionelle
- unkonventionelle
- originelle
- traditionelle
- Scholle
- kriminelle
- humorvolle
- konstitutionelle
- anspruchsvolle
- Selbstkontrolle
- prachtvolle
- Vorreiterrolle
- reizvolle
- Protokolle
- Qualitätskontrolle
- solle
- wertvolle
- Wolle
- Kriminelle
- Hauptrolle
- handle
- Krimineller
- tolle
- professionelle
- Rolle
- institutionelle
- Bolle
- Baumwolle
- Vanille
- schnelle
- Schriftrolle
- nominelle
- sinnvolle
- liebevolle
- wolle
- konventionelle
- prunkvolle
- eindrucksvolle
- Trolle
- Kontrolle
- Perle
- Pestsäule
- Pfähle
- Kabale
- Schwermetalle
- Relegationsspiele
- Stadthalle
- Todesurteile
- Endhaltestelle
- Stille
- Anlaufstelle
- Nahtstelle
- Burgkapelle
- Kartelle
- Signale
- spezielle
- Westerwelle
- Seile
- Duale
- Anfälle
- Staatskapelle
- Wehle
- Gesamtschule
- Mühle
- Integrale
- Gefälle
- funktionale
- Halbfinale
- Krokodile
- Talsohle
- totale
- Elementarschule
- Kralle
- fühle
- Pille
- Hauskapelle
- Fälle
- Unfälle
- Portale
- Arbeitsstelle
- formelle
- Musikkapelle
- Friedhofskapelle
- Kunstschule
- Fachschule
- Säle
- Befehle
- sterile
- Wallfahrtskapelle
- Lehrstelle
- Beratungsstelle
- Biennale
- Schelle
- Wirbelsäule
- Abteile
- Konsole
- Pastorale
Unterwörter
Worttrennung
Knol-le
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Knollens
- Knolle-Grothusen
- Hypokotyl-Knolle
Eigennamen
Personen
- Friedrich Knolle
- Theodor Knolle
- Karsten Knolle
- Friedhart Knolle
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Pflanze |
|
|
Pflanze |
|
|
Pflanze |
|
|
Pflanze |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Mathematik |
|
|
Familienname |
|
|
3. Wahlperiode |
|
|
Botaniker |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Florida |
|
|
Lebensmittel |
|
|
Frankfurt am Main |
|