Kleider
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Kleid |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Klei-der |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Kleider |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
clothes
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Kleider |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
vaatteita
![]() ![]() |
Kleider |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
vaatteet
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Kleider |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
drēbes
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Kleider |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
kleren
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Kleider |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
nahý
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Kleider hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 20743. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.81 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Schuhe
- Kleidern
- Kleidungsstücke
- Perücke
- nähen
- schneidern
- Tücher
- Spielsachen
- Anzüge
- schminken
- Geschenke
- Frauenkleider
- näht
- Bekleidung
- Garderobe
- Juwelen
- Stühle
- Schal
- Accessoires
- Mäntel
- wäscht
- Brillen
- auszuziehen
- Hochzeitskleid
- Handtasche
- frisiert
- auszieht
- streichelt
- allerlei
- Koffer
- Pelzmantel
- kleiden
- Masken
- kostbare
- Utensilien
- Perlen
- waschen
- verkleiden
- putzt
- Nachthemd
- Tasche
- mitzubringen
- halbnackt
- backt
- Gegenstände
- nähte
- bewerfen
- packt
- Bett
- Leckereien
- Parfüm
- Kiste
- aufhängen
- rasiert
- mitgebrachte
- Schatulle
- ausziehen
- Ehering
- barfuß
- hergebracht
- Mützen
- Unmengen
- Zimmertür
- vergnügen
- Kleiderschrank
- rauchend
- Alltagsgegenstände
- Gebrauchsgegenstände
- Truhe
- zerschlägt
- Brieftasche
- Strohhüte
- bestehlen
- anzündet
- mitnehmen
- verspeiste
- flüstert
- bewirft
- erschreckt
- weinten
- kleidet
- schmeißt
- stiehlt
- abkauft
- gefesselt
- Wertsachen
- Angebeteten
- entkleidet
- Kostüm
- umarmt
- streicheln
- einsperrt
- zugesteckt
- Portemonnaie
- Häscher
- geschminkt
- schimpft
- verspeisen
- heimlich
- gekleidete
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Kleider
- Kleider und
- neue Kleider
- ihre Kleider
- Kleider machen Leute
- der Kleider
- und Kleider
- seine Kleider
- Kleider der
- Kleider aus
- Kleider zu
- Kleider , die
- Kleider ,
- Kleider - und
- die Kleider der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈklaɪ̯dɐ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Eider
- Leider
- Insider
- Provider
- Schneider
- beider
- leider
- Abbilder
- Zylinder
- minder
- Vierzylinder
- Waisenkinder
- Fassbinder
- Ausbilder
- Felsbilder
- Rinder
- Blinder
- Inder
- Kinder
- Menschenbilder
- Finder
- Straßenkinder
- Schilder
- milder
- Vorbilder
- Pfadfinder
- Krankheitsbilder
- Landschaftsbilder
- wilder
- Bilder
- blinder
- Buchbinder
- Schulkinder
- Wandbilder
- Steckverbinder
- Kleinkinder
- Sternbilder
- Erfinder
- Sechszylinder
- Bühnenbilder
- Standbilder
- Leitbilder
- Enkelkinder
- Blender
- miteinander
- glänzender
- Dortmunder
- jedweder
- Engländer
- Stiefbruder
- dringender
- nieder
- Marder
- Schröder
- Buchenwälder
- Forschungsreisender
- Koriander
- Flieder
- Bänder
- gravierender
- Fernsehsender
- nacheinander
- Gebrüder
- Gründer
- Kiefernwälder
- Ständer
- passender
- Mitbegründer
- Massenmörder
- Sender
- Weihnachtslieder
- solider
- folgender
- Ausländer
- Vorstandsmitglieder
- Geschwader
- Achttausender
- Turbolader
- fremder
- Feder
- Spender
- Laubwälder
- unbedeutender
- Schwarzwälder
- Gruppenmitglieder
- Wunder
- entsprechender
- Söder
- Durcheinander
- steigender
- Parteimitglieder
- Hörfunksender
- auseinander
- hintereinander
- Bruder
- Entwicklungsländer
- Halbbruder
- Studierender
- Köder
- Fahrräder
Unterwörter
Worttrennung
Klei-der
In diesem Wort enthaltene Wörter
Klei
der
Abgeleitete Wörter
- Kleidern
- Kleiderordnung
- Kleiderschrank
- Kleiderfabrik
- Kleiderkammer
- Kleidermode
- Kleiderordnungen
- Kleiderseller
- Kleidervögel
- Kleiderbügel
- Kleiderlaus
- Kleidervorschriften
- Kleideraffen
- Kleiderhaken
- Kleidermacher
- Kleidermarke
- Kleiderständer
- Kleidermotte
- Kleiderschränke
- Kleiderschwimmen
- Kleiderkammern
- Kleiderstoff
- Kleidergröße
- Kleiderladen
- Kleidergeschäft
- Kleidermoden
- Kleiderläuse
- Weißwangen-Kleidervogel
- Kleiderhändler
- Kleiderwerke
- Kleidersammlungen
- Kleiderstoffe
- Kleidersammlung
- Kleiderwechsel
- Kleiderspenden
- Kleiderfabrikanten
- Kleidertausch
- Kleideraffe
- Kleidermarkt
- Kleiderluxus
- Kleiderfabrikant
- Kleidervogel
- Kleiderstoffen
- Kleidervögeln
- Kleiderkette
- Kleiderläusen
- Kleiderkreisel
- Kleiderhandel
- Hof-Kleidermacher
- Kleiderablage
- Kleiderschrankes
- Kleidergrößen
- Kleidermarken
- Kleidermotten
- Kleiderbügeln
- Kleideransatz
- Kleiderschmuck
- Kleidersack
- Kleidercode
- Kleiderfabriken
- Kleiderfarben
- Kleiderfutter
- Kleiderproduktion
- Kleiderbürste
- Kleiderrock
- Kleiderraum
- Kleiderlager
- Kleidervorschrift
- Kleiderspende
- Kleiderhändlers
- Kleiderreste
- Kleiderstube
- Kleiderherstellung
- Kleiderfarbe
- Kleiderputzer
- Kleidersellern
- Kleiderwahl
- Kleiderhaufen
- Kleidergeld
- Kleiderlinie
- Kleidertrachten
- Kleiderkasten
- Kleiderpracht
- Kleiderkennzeichen
- Kleidersbach
- Kleideranfertigung
- Kleiderfabrikation
- Kleiderkiste
- Kleiderschere
- Kleidervogelarten
- Kleidertasche
- Kleidersaum
- Kleiderchen
- Kleiderform
- Kleiderkunde
- Kleiderhof
- Kleiderreform
- Kleiderregeln
- Kleiderreinigung
- Kleiderpuppe
- Kleiderfetzen
- Kleidersitten
- Kleiderbeihilfe
- Kleidermachen
- Kleiderspedition
- Kleiderfirma
- Kleidertracht
- Kleidercontainern
- Kleiderfertigung
- Kleidermacherin
- Kleideranprobe
- Kleiderbesatz
- Kleider-Trachten
- Kleiderspangen
- Kleiderbündel
- Kleiderverordnungen
- Kleiderformen
- Kleideraufzüge
- Kleiderversand
- Kleiderkasse
- Kleiderkodex
- Kleiderfärberei
- Kleidernadeln
- Kleidercontainer
- Kleiderstil
- Kleiderständers
- Kleiderindustrie
- Kleiderhaus
- Kleiderverkaufs
- Kleiderverschluss
- Kleiderlabel
- Kleider-trachten
- Kleiderbürsten
- Kleiderkartons
- Kleiderschränken
- Kleiderfibeln
- Kleiderbrand
- Kleidersellerweg
- Kleiderlieferungen
- Kleidergeschäften
- Kleiderläden
- Kleidertruhe
- Kleidergeschäfte
- Kleiderbügelfabrik
- Kleiderarbeiter
- Kleiderstangen
- Kleidertruhen
- Kleiderauswahl
- Kleidertaschen
- Kleider-Bauer
- Kleidergaben
- Kleiderbörse
- Kleiderfrage
- Kleiderdiebstahls
- Kleiderschichten
- Kleiderverwalter
- Kleidergemachs
- Kleiderfalten
- Kleiderpuppen
- Kleiderdepot
- Kleidersäcke
- Kleiderpflege
- Kleiderverteilung
- Kleiderreform-Bewegung
- Kleiderwerkstatt
- Kleiderkarte
- Kleidermachergewerbe
- Kleiderfetisch
- Kleiderentwesungsanlage
- Kleiderablagen
- Kleideraufbewahrung
- Kleiderhersteller
- Kleiderstange
- Kleidersprache
- Kleiderstuben
- Zeige 125 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Kleider machen Leute.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Das Ich | Des Satans Neue Kleider - Remixed By Atrocity | |
Gerd Dudenhöffer | Frauen und Kleider | |
Lale Andersen | Des Kaisers neue Kleider | |
Susan Gritton | Paulus (St. Paul)_ Op. 36: Part I: Recitative: Und die Zeugen legten ab ihre Kleider zu den (Soprano | |
Das Ich | Des Satans Neue Kleider | 1991 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Kleidung |
|
|
Kleidung |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Schauspieler |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Australien |
|
|
Volk |
|
|
HRR |
|
|
Sprache |
|
|
Ziegenhain |
|