erholen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | er-ho-len |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
erholen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
възстановят
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
erholen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
komme sig
|
erholen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
ovenpå
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
erholen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
recover
![]() ![]() |
erholen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
recover from
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
erholen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
taastuda
![]() ![]() |
zu erholen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
taastuda
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
erholen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
ανακάμψουν
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
erholen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
riprendersi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
erholen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
atgūties
![]() ![]() |
erholen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
atveseļoties
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
erholen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
atsigauti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
erholen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
recuperar
![]() ![]() |
erholen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
recuperação
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
erholen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
reveni
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
erholen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
återhämta
![]() ![]() |
erholen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
återhämta sig
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
erholen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
zotaviť
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
erholen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
recuperarse
![]() ![]() |
zu erholen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
recuperarse
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
erholen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
zotavit
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
erholen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
helyre
![]() ![]() |
erholen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
talpra
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort erholen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 24569. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.29 mal vor.
⋮ | |
24564. | Lecturer |
24565. | Musikszene |
24566. | Literary |
24567. | Playboy |
24568. | Fremdsprachen |
24569. | erholen |
24570. | Schwandorf |
24571. | Vasco |
24572. | Lagerstätten |
24573. | Erwähnenswert |
24574. | Langstreckenläuferin |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- erholte
- erholt
- erholten
- verschlimmerte
- genesen
- besserte
- zusehends
- verschlechterte
- verkraften
- verschlimmerten
- verschlechternden
- verschlimmert
- vollends
- litt
- ungestört
- leiden
- verschlechterten
- plagte
- niederlassen
- aussetzen
- besserten
- Rückschlägen
- unterziehen
- abbrechen
- Rückschläge
- erhoffte
- verarmt
- gefährden
- durchsetzen
- fortsetzen
- weiterarbeiten
- erhofften
- erleiden
- schädigte
- überstehen
- erschöpft
- aufgeben
- ertragen
- zuzog
- beenden
- behaupten
- häuften
- hinkte
- lähmte
- entschloss
- erlittenen
- auskurieren
- auszukurieren
- zerschlug
- mühsam
- beugen
- Misserfolgen
- ausblieben
- anhalten
- ernsthaften
- ruinierte
- zerschlugen
- mithalten
- zusetzten
- zugezogen
- eingreifen
- beruhigen
- erhofft
- auskuriert
- ausdehnen
- zurückgeholt
- absetzen
- nachließ
- Genesung
- ansiedeln
- fühlte
- nachzulassen
- katastrophalen
- zurückzukehren
- abnahm
- gelitten
- verletzte
- rechtzeitig
- plagten
- zwang
- mehrten
- vermochte
- niederzulassen
- zurückzog
- Rückschlag
- kollabierte
- durchlebte
- schadlos
- schwanden
- wieder
- unterzog
- überlegte
- unterbrechen
- trennen
- zufriedengeben
- hinnehmen
- nachließen
- anknüpfen
- überstandenen
- näherte
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu erholen
- erholen und
- wieder erholen
- erholen konnte
- mehr erholen
- erholen sich
- zu erholen und
- sich erholen
- erholen . Die
- erholen sollte
- nicht erholen
- erholen können
- erholen kann
- erholen konnten
- mehr erholen und
- erholen sich die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɛɐ̯ˈhoːlən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- borealen
- funktionalen
- Rollenspielen
- sterilen
- Drehzahlen
- bezahlen
- Stilen
- axialen
- Walen
- Pistolen
- lokalen
- liberalen
- pastoralen
- dorsalen
- totalen
- Höhlen
- Freundschaftsspielen
- Kongresspolen
- transzendentalen
- Ligaspielen
- dezentralen
- Sandalen
- Merkmalen
- Skalen
- neutralen
- Krokodilen
- sozialen
- Volkshochschulen
- Auswärtsspielen
- Polen
- vielen
- Mahlen
- globalen
- Landtagswahlen
- feudalen
- Maschinenpistolen
- Spiralen
- Kohlen
- Videospielen
- fielen
- Sohlen
- bilingualen
- Teilnehmerzahlen
- Stühlen
- Realschulen
- fundamentalen
- Berufsschulen
- verbalen
- abzielen
- Annalen
- Bevölkerungszahlen
- zweidimensionalen
- Kuhlen
- orthogonalen
- einholen
- zählen
- realen
- Einwohnerzahlen
- radikalen
- Befehlen
- Mongolen
- Volksschulen
- brutalen
- Fahrgastzahlen
- quälen
- Punktspielen
- vertikalen
- wählen
- fehlen
- Fohlen
- zahlen
- Lichtstrahlen
- Endspielen
- wiederholen
- Kathedralen
- surrealen
- erspielen
- schwulen
- formalen
- Ordinalzahlen
- zielen
- Computerspielen
- Stielen
- Gesamtschulen
- Muschelschalen
- spielen
- strahlen
- gemahlen
- kühlen
- radialen
- Vandalen
- schulen
- Kanälen
- Lokalen
- Liberalen
- minimalen
- Kennzahlen
- psychosozialen
- Klavierspielen
- ausstrahlen
Unterwörter
Worttrennung
er-ho-len
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- erholenden
- erholende
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Art |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Psychologie |
|
|
Unternehmen |
|
|
U-21-Männer |
|
|
Medizin |
|
|
New York |
|
|
Computerspiel |
|
|
Feldherr |
|
|
New Jersey |
|
|
HRR |
|
|
Landschaft |
|