üblich
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | üb-lich |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (5)
-
Dänisch (9)
-
Englisch (11)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (8)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (6)
-
Italienisch (6)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (9)
-
Polnisch (4)
-
Portugiesisch (6)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (6)
-
Slowakisch (6)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (4)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
üblich |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
обичайно
![]() ![]() |
üblich |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
обикновено
![]() ![]() |
üblich |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Както обикновено
|
Wie üblich |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Както обикновено
|
Wie üblich |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
обикновено
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
üblich |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
sædvanlig
![]() ![]() |
üblich |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
sædvane
![]() ![]() |
üblich |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
som sædvanlig
|
üblich |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
sædvanligt
![]() ![]() |
wie üblich |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
|
Wie üblich |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
|
Wie üblich |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
sædvanlig
|
wie üblich |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
sædvanlig
|
Außerdem sind Betrügereien üblich . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Desuden er bedragerier almindelige .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
üblich |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
usual
![]() ![]() |
üblich |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
customary
![]() ![]() |
üblich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
normal
![]() ![]() |
üblich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
as usual
|
üblich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
is usual
|
wie üblich |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
as usual
|
Wie üblich |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
As usual
|
wie üblich |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
, as usual ,
|
Wie üblich |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
As usual ,
|
Wir werden wie üblich verfahren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
We will proceed as usual
|
Außerdem sind Betrügereien üblich . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Fraud is also commonplace .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
üblich |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
tavaliselt
![]() ![]() |
Wie üblich |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
Nagu tavaliselt
|
Wie üblich |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Nagu ikka
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
üblich |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
tavallista
![]() ![]() |
üblich |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
tapana
![]() ![]() |
üblich |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
tapaan
![]() ![]() |
nicht üblich . |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
Niin ei tapahdu usein .
|
Außerdem sind Betrügereien üblich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sitä paitsi petokset ovat tavallisia
|
Das ist nicht üblich |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Niin ei tapahdu usein
|
ist nicht üblich . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Niin ei tapahdu usein .
|
Das ist nicht üblich . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Niin ei tapahdu usein .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
üblich |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
d'habitude
![]() ![]() |
üblich |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
coutume
![]() ![]() |
üblich |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
habituel
![]() ![]() |
üblich |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
habitude
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
üblich |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
συνήθως
![]() ![]() |
üblich |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
συνηθίζεται
![]() ![]() |
üblich |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
είθισται
![]() ![]() |
wie üblich |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
ως συνήθως
|
Wie üblich |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Ως συνήθως
|
Wir werden wie üblich verfahren |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Θα προχωρήσουμε όπως γίνεται συνήθως
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
üblich |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
solito
![]() ![]() |
üblich |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
consueto
![]() ![]() |
üblich |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
abituale
![]() ![]() |
üblich |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
prassi
![]() ![]() |
wie üblich |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
come al solito
|
nicht üblich . |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
un evento abituale .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
üblich |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
parasti
![]() ![]() |
Wie üblich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kā parasti
|
wie üblich |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
kā parasti
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
üblich |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
įprasta
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
üblich |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
gebruikelijk
![]() ![]() |
üblich |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
gewoonlijk
![]() ![]() |
nicht üblich |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
niet gebruikelijk
|
Wie üblich |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Zoals gewoonlijk
|
üblich ist |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
gebruikelijk is
|
wie üblich |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
zoals gebruikelijk
|
üblich ist |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
gebruikelijk
|
wie üblich |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
zoals gewoonlijk
|
Das ist nicht üblich |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Dat komt niet vaak voor
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
üblich |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
zwykle
![]() ![]() |
wie üblich |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
jak zwykle
|
Wie üblich |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
|
Wie üblich |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
zwykle
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
üblich |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
habitual
![]() ![]() |
üblich |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
costume
![]() ![]() |
üblich |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
é habitual
|
üblich |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
hábito
![]() ![]() |
wie üblich |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
habitual
|
Das ist nicht üblich . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Não é habitual .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
üblich |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
obicei
![]() ![]() |
Wie üblich |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Ca de obicei
|
Wie üblich |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Ca de
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
üblich |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
vanligt
![]() ![]() |
üblich |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
brukligt
![]() ![]() |
als üblich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
än vanligt
|
Wie üblich |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Som vanligt
|
wie üblich |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
|
üblich ist |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
brukligt
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
üblich |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
zvyčajne
![]() ![]() |
üblich |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
zvykom
![]() ![]() |
üblich |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
ako zvyčajne
|
Wie üblich |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
|
wie üblich |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
ako zvyčajne
|
üblich ist |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
zvykom v
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
üblich |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
običajno
![]() ![]() |
üblich |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
ponavadi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
üblich |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
habitual
![]() ![]() |
üblich |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
costumbre
![]() ![]() |
üblich |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
es habitual
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
üblich |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
jako obvykle
|
üblich |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
obvykle
![]() ![]() |
üblich |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
zvykem
![]() ![]() |
Wie üblich |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Jako obvykle
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
üblich |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
szokás szerint
|
üblich |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
szokás
![]() ![]() |
wie üblich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
szokás szerint
|
Häufigkeit
Das Wort üblich hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 2706. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 28.50 mal vor.
⋮ | |
2701. | Linz |
2702. | Wesentlichen |
2703. | Insbesondere |
2704. | verstärkt |
2705. | beendet |
2706. | üblich |
2707. | Ost |
2708. | Erfahrungen |
2709. | Zahlen |
2710. | Drehbuchautor |
2711. | East |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- unüblich
- üblichen
- übliche
- ähnlich
- gebräuchlich
- manchen
- gängig
- Gebrauch
- Ähnlich
- möglich
- zumeist
- vielen
- allgemein
- üblicherweise
- beispielsweise
- zumindest
- z.B.
- ebenso
- vorbehalten
- vergleichbaren
- heutzutage
- beliebt
- wie
- oft
- oftmals
- vorgeschrieben
- normalerweise
- geläufig
- erlaubt
- häufig
- solche
- ansonsten
- manche
- ähnliche
- meisten
- gängige
- wichtig
- solchen
- verwendeten
- gleiche
- nötig
- vergleichbare
- gewöhnlichen
- vergleichbar
- gedacht
- üblicher
- ähnlichen
- denkbar
- Ebenso
- praktiziert
- dieselben
- praktisch
- Regel
- typisch
- entsprechenden
- normalen
- jedem
- ersichtlich
- ungewöhnlich
- benutzten
- übrigen
- gehandhabt
- allen
- verbreiteten
- allermeisten
- also
- auch
- einfach
- anderen
- angewandt
- daher
- häufiger
- genau
- usw
- gebraucht
- ähnlicher
- benutzt
- einfache
- traditionelle
- verwendet
- traditionell
- gängigen
- oder
- vorzufinden
- vereinzelt
- Ausnahmen
- dagegen
- andere
- Ähnliches
- traditionellen
- viele
- derartige
- traditionellerweise
- verwenden
- naturgemäß
- prinzipiell
- einigen
- einzelne
- spezielle
- Anzumerken
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- üblich ist
- es üblich
- üblich war
- wie üblich
- üblich , dass
- nicht üblich
- üblich , die
- üblich sind
- üblich . Die
- allgemein üblich
- es üblich , dass
- üblich . In
- üblich .
- damals üblich
- üblich , dass die
- es üblich , die
- durchaus üblich
- üblich , dass der
- sind üblich
- üblich . In der
- es üblich , dass die
- nicht üblich war
- üblich war . Die
- üblich ist . Die
- es üblich , dass der
- üblich , dass sich
- üblich , dass ein
- ist üblich , dass
- durchaus üblich , dass
- nicht üblich ist
- durchaus üblich war
- Zeit üblich war
- noch üblich ist
- nicht üblich . Die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈyːplɪç
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- unüblich
- gelblich
- unsterblich
- vergeblich
- buchstäblich
- angeblich
- maßgeblich
- erblich
- unerheblich
- gewerblich
- unglaublich
- weiblich
- erheblich
- verschiedentlich
- wortwörtlich
- herzlich
- untauglich
- empfindlich
- befindlich
- tödlich
- siebzig
- unmissverständlich
- billig
- südwestlich
- schwerlich
- wirtschaftlich
- schnellstmöglich
- reichlich
- nebenamtlich
- schrecklich
- unentgeltlich
- zeitweilig
- unmöglich
- schädlich
- unzulänglich
- zögerlich
- gesellig
- feindselig
- landwirtschaftlich
- pflanzlich
- abzüglich
- hauptsächlich
- ersichtlich
- körperlich
- undeutlich
- heilig
- glücklich
- städtebaulich
- gänzlich
- lächerlich
- göttlich
- förderlich
- langweilig
- festlich
- urkundlich
- übersichtlich
- glich
- schließlich
- südöstlich
- bekanntlich
- gründlich
- verfassungsrechtlich
- eindringlich
- wirklich
- anfänglich
- nachteilig
- alltäglich
- peinlich
- vierteljährlich
- ziemlich
- deutlich
- zusätzlich
- mittelalterlich
- dienlich
- persönlich
- merklich
- vermeintlich
- höchstwahrscheinlich
- verständlich
- gesundheitlich
- beachtlich
- letztlich
- verbindlich
- länglich
- widerrechtlich
- unbeweglich
- gesetzlich
- mündlich
- königlich
- strafrechtlich
- ursprünglich
- kürzlich
- nachdenklich
- plötzlich
- rötlich
- beruflich
- hauptberuflich
- augenblicklich
- fröhlich
- geistlich
Unterwörter
Worttrennung
üb-lich
In diesem Wort enthaltene Wörter
übl
ich
Abgeleitete Wörter
- üblichen
- üblicherweise
- übliche
- unüblich
- üblicher
- handelsüblichen
- übliches
- unüblichen
- ortsüblichen
- handelsüblicher
- marktüblichen
- üblichste
- unüblicher
- ortsüblich
- landesüblichen
- Unüblich
- unüblicherweise
- branchenüblichen
- handelsüblich
- handelsübliches
- unübliches
- üblichsten
- üblicheren
- üblichere
- haushaltsüblichen
- branchenüblich
- handelsüblichem
- Handelsüblich
- marktüblich
- genreüblichen
- zeitüblichen
- banküblichen
- ortsüblicher
- marktüblicher
- Handelsübliches
- landesüblich
- branchenüblicher
- zeitüblich
- genreüblich
- unüblichem
- banküblich
- Ortsüblichkeit
- industrieüblichen
- betrüblicher
- verkehrsüblichen
- betriebsüblichen
- Marktüblich
- apothekenüblichen
- Branchenüblich
- ordensüblichen
- Handelsüblicher
- klassenüblich
- betrüblichen
- landesüblicher
- Unüblicherweise
- verkehrsüblich
- praxisüblichen
- ortsüblichem
- ortsübliches
- klassenüblichen
- netzüblichen
- praxisüblicher
- Unübliches
- banküblicher
- brasilienüblichen
- Tarifüblichkeit
- Betrübliches
- Rollenspiel-üblich
- genreüblicher
- marktübliches
- landesübliches
- dorfüblichen
- Landesüblich
- branchenübliches
- rollenspielüblich
- unüblichste
- tarifüblichen
- fremdüblich
- klassenübliches
- Genreüblich
- üblicherweiße
- Klassenüblichen
- Branchenüblichkeit
- bundeswehrüblichen
- betriebsüblich
- üblichweise
- genreunüblich
- verkehrsüblicher
- üblicherweiser
- üblicherer
- üblicheres
- ortüblich
- streckenüblichem
- Ortsüblich
- Banküblich
- Zeige 45 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Film |
|
|
Texas |
|
|
Gattung |
|
|
Automarke |
|
|
Musik |
|
|
HRR |
|
|
Bundeswehr |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Software |
|
|
Gericht |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Freistadt |
|
|
Fluss |
|
|
Sprache |
|
|
Zug |
|
|
Liturgie |
|
|
Dresden |
|
|
Eishockeyspieler |
|