gleichwertig
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | gleich-wer-tig |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
gleichwertig |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
equivalenti
![]() ![]() |
Diese Indikatoren müssen gleichwertig sein |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tali indicatori devono essere paritari
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
gleichwertig |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
gelijkwaardig
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
gleichwertig |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
equivalentes
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
gleichwertig |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
likvärdiga
![]() ![]() |
Diese Indikatoren müssen gleichwertig sein |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Dessa indikatorer måste vara likvärdiga
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
gleichwertig |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
zaslúžime
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
gleichwertig |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
equivalentes
![]() ![]() |
Diese Indikatoren müssen gleichwertig sein |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Estos indicadores deben ser iguales
|
Häufigkeit
Das Wort gleichwertig hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 29287. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.85 mal vor.
⋮ | |
29282. | Wegkreuz |
29283. | Dvorak |
29284. | Aufsichtsrats |
29285. | RK |
29286. | Jakub |
29287. | gleichwertig |
29288. | 1361 |
29289. | erotische |
29290. | Formensprache |
29291. | Kontrakt |
29292. | Talkessel |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- vorausgesetzt
- notwendigerweise
- prinzipiell
- betrachteten
- übereinstimmen
- definieren
- äquivalent
- definiert
- gleichwertige
- gleichwertigen
- aufgefasst
- definierten
- Insolvenzprognosen
- obigen
- dual
- erfüllt
- genügen
- allgemeiner
- Definition
- relevant
- verschieden
- anwendbar
- d.h.
- definierte
- Umgekehrt
- ausgedrückt
- Wobei
- übereinstimmt
- solche
- obiger
- demzufolge
- grundsätzlich
- zugrundeliegenden
- normiert
- formal
- hinreichend
- zugrundeliegende
- eindeutig
- korrekt
- bezeichnen
- allgemein
- unendlich
- Vorausgesetzt
- zutrifft
- folglich
- Prädikate
- vorgegeben
- entsprechen
- verglichenen
- anwenden
- Wiederholbarkeit
- dementsprechend
- anwendet
- Gehören
- demnach
- divergieren
- gewichten
- Allgemein
- angeben
- wechselseitig
- Grundsätzlich
- also
- Standardform
- Voraussetzung
- naturgemäß
- Entsprechendes
- quantifizierbare
- zwingend
- zugrundegelegt
- diejenige
- umgekehrt
- differenziert
- gewöhnlichen
- Kriterium
- zwangsläufig
- gelten
- einzustufen
- Rangordnungen
- identische
- formuliert
- Zuordnungen
- abweichen
- Äquivalent
- Kriteriums
- Grundelement
- diejenigen
- unpräzise
- beliebiger
- abgeschlossener
- Matrizen
- beschreiben
- Praktisch
- mitberücksichtigt
- dieselben
- linearen
- derjenigen
- Zusatzjobs
- abhängige
- bestimmbar
- gegebenen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- als gleichwertig
- gleichwertig mit
- gleichwertig zu
- gleichwertig sind
- gleichwertig und
- nicht gleichwertig
- gleichwertig ist
- gleichwertig neben
- sind gleichwertig
- gleichwertig angesehen
- gleichwertig nebeneinander
- gleichwertig mit der
- als gleichwertig mit
- gleichwertig mit den
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈɡlaɪ̯çˌveːɐ̯tɪç
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- rechtzeitig
- großartig
- gleichzeitig
- gegenseitig
- schlagartig
- mehrdeutig
- rechtsseitig
- linksseitig
- eindeutig
- wechselseitig
- vielseitig
- einseitig
- minderwertig
- hochwertig
- einzigartig
- beidseitig
- frühzeitig
- vorzeitig
- gleichartig
- kurzzeitig
- anderweitig
- Spatenstich
- seidig
- gebürtig
- schwerlich
- zukünftig
- ehrgeizig
- undurchsichtig
- fleischig
- zeitweilig
- vorsichtig
- lustig
- häufig
- heilig
- städtebaulich
- vielfältig
- langweilig
- giftig
- gegenwärtig
- gewaltig
- nachteilig
- vierteljährlich
- einig
- vorläufig
- zwangsläufig
- endgültig
- aussagekräftig
- kräftig
- folgerichtig
- flüchtig
- strittig
- bauchig
- durchsichtig
- eifersüchtig
- kontinuierlich
- tätig
- unnötig
- dreiteilig
- zwiespältig
- kurzfristig
- gefährlich
- borstig
- allgegenwärtig
- spärlich
- landläufig
- aufrichtig
- traurig
- richtig
- fertig
- fleißig
- gräulich
- polizeilich
- untätig
- stetig
- Aurich
- dürftig
- weitläufig
- weiträumig
- ebenbürtig
- geistig
- zweiteilig
- willkürlich
- wichtig
- unrichtig
- sorgfältig
- halbjährlich
- gewalttätig
- Lüttich
- ehrlich
- eilig
- gültig
- Stich
- natürlich
- verlustig
- blutig
- kostenpflichtig
- unwichtig
- vernünftig
- Rettich
- künftig
Unterwörter
Worttrennung
gleich-wer-tig
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- gleichwertige
- gleichwertigen
- gleichwertiger
- gleichwertiges
- ungleichwertig
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Recht |
|
|
Schauspieler |
|
|
Texas |
|
|
Provinz |
|
|
Band |
|
|
Frauen |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Chemie |
|
|
Panzer |
|
|
Software |
|