gleichgültig
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | gleich-gül-tig |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (7)
-
Dänisch (6)
-
Englisch (10)
-
Estnisch (5)
-
Finnisch (8)
-
Französisch (5)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (4)
-
Litauisch (7)
-
Niederländisch (6)
-
Polnisch (6)
-
Portugiesisch (6)
-
Rumänisch (6)
-
Schwedisch (5)
-
Slowakisch (11)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (11)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
gleichgültig |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
безразлични
![]() ![]() |
gleichgültig |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
безразличен
![]() ![]() |
gleichgültig |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
безразличие
![]() ![]() |
gleichgültig |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
оставаме безразлични
|
nicht gleichgültig |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
безразлични
|
gleichgültig gegenüberstehen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
остане безразличен
|
gleichgültig gegenüberstehen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
безразличен
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
gleichgültig |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
ligeglade
![]() ![]() |
gleichgültig |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
ligeglad
![]() ![]() |
gleichgültig |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
ligegyldighed
![]() ![]() |
gleichgültig |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
ligeglade med
|
gleichgültig |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ligegyldige
![]() ![]() |
Deshalb darf niemand gleichgültig bleiben |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Ingen kan derfor være ligeglad
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
gleichgültig |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
indifferent
![]() ![]() |
gleichgültig |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
indifferent to
|
gleichgültig |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
remain indifferent
|
gleichgültig bleiben |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
remain indifferent
|
gleichgültig gegenüberstehen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
indifferent
|
nicht gleichgültig |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
indifferent
|
nicht gleichgültig |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
indifferent to
|
nicht gleichgültig |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
not remain indifferent
|
nicht gleichgültig |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
remain indifferent
|
nicht gleichgültig bleiben |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
not remain indifferent
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
gleichgültig |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
ükskõikseks
![]() ![]() |
gleichgültig |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
jääda ükskõikseks
|
gleichgültig gelassen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ükskõikseks .
|
gleichgültig bleiben |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
jääda ükskõikseks
|
nicht gleichgültig |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
ükskõikseks
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
gleichgültig |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
välinpitämättömästi
![]() ![]() |
gleichgültig |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
suhtautua välinpitämättömästi
|
gleichgültig |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
voi suhtautua välinpitämättömästi
|
gleichgültig |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
yhdentekevää
![]() ![]() |
gleichgültig gegenüber |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
välinpitämättömästi
|
nicht gleichgültig |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
suhtautua välinpitämättömästi
|
nicht gleichgültig |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
välinpitämättömästi
|
Deshalb darf niemand gleichgültig bleiben |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Tähän ei voi suhtautua välinpitämättömästi
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
gleichgültig |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
indifférents
![]() ![]() |
gleichgültig |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
indifférent
![]() ![]() |
gleichgültig |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
indifférente
![]() ![]() |
nicht gleichgültig |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
indifférents
|
nicht gleichgültig |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
indifférente
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
gleichgültig |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
αδιάφοροι
![]() ![]() |
gleichgültig |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
αδιάφορη
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
gleichgültig |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
indifferenti
![]() ![]() |
gleichgültig |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
indifferente
![]() ![]() |
nicht gleichgültig |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
indifferenti
|
nicht gleichgültig |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
indifferente
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
gleichgültig |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
vienaldzīgi
![]() ![]() |
nicht gleichgültig |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
vienaldzīgi
|
nicht gleichgültig |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
vienaldzīgi pret
|
Deshalb darf niemand gleichgültig bleiben |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Tādēļ neviens nevar palikt vienaldzīgs
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
gleichgültig |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
abejingi
![]() ![]() |
gleichgültig |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
abejinga
![]() ![]() |
gleichgültig |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
abejingas
![]() ![]() |
gleichgültig |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
likti
![]() ![]() |
nicht gleichgültig |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
abejingi
|
nicht gleichgültig |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
abejinga
|
Deshalb darf niemand gleichgültig bleiben |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Todėl niekas negali likti abejingas
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
gleichgültig |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
onverschillig
![]() ![]() |
gleichgültig |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
niet onverschillig
|
gleichgültig |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
koud
![]() ![]() |
nicht gleichgültig |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
niet onverschillig
|
gleichgültig gegenüberstehen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
onverschillig
|
gleichgültig bleiben |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
onverschillig blijven
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
gleichgültig |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
obojętni
![]() ![]() |
gleichgültig |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
obojętny
![]() ![]() |
gleichgültig |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
obojętna
![]() ![]() |
nicht gleichgültig |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
obojętni
|
nicht gleichgültig |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
obojętni na
|
nicht gleichgültig |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
obojętna
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
gleichgültig |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
indiferente
![]() ![]() |
gleichgültig |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
indiferentes
![]() ![]() |
gleichgültig |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
indiferença
![]() ![]() |
nicht gleichgültig |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
indiferentes
|
nicht gleichgültig |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
indiferente
|
nicht gleichgültig |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
ficar indiferentes
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
gleichgültig |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
indiferenţi
![]() ![]() |
gleichgültig |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
indiferentă
![]() ![]() |
niemanden gleichgültig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
indiferent .
|
nicht gleichgültig |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
indiferenţi
|
gleichgültig gegenüberstehen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
indiferent la
|
gleichgültig gegenüberstehen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
indiferentă
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
gleichgültig |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
likgiltiga
![]() ![]() |
gleichgültig |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
likgiltig
![]() ![]() |
gleichgültig |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
likgiltiga inför
|
nicht gleichgültig |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
likgiltiga
|
nicht gleichgültig |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
likgiltiga inför
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
gleichgültig |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
ľahostajní
![]() ![]() |
gleichgültig |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
ľahostajný
![]() ![]() |
gleichgültig |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
ľahostajná
![]() ![]() |
gleichgültig |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
nezostávame ľahostajní
|
nicht gleichgültig |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
ľahostajní
|
gleichgültig gegenüberstehen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
ľahostajný
|
gleichgültig gegenüberstehen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
ľahostajná
|
nicht gleichgültig gegenüberstehen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
ľahostajná
|
mir völlig gleichgültig ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ale nech !
|
ist mir völlig gleichgültig ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ale nech !
|
Deshalb darf niemand gleichgültig bleiben |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Preto nikto nemôže zostať ľahostajný
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
gleichgültig |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
brezbrižni
![]() ![]() |
nicht gleichgültig |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
brezbrižni
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
gleichgültig |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
indiferentes
![]() ![]() |
gleichgültig |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
indiferente
![]() ![]() |
gleichgültig |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
indiferente ante
|
gleichgültig |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
dejarnos indiferentes
|
gleichgültig |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
sernos indiferente
|
gleichgültig sein |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
indiferentes
|
nicht gleichgültig |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
indiferentes
|
gleichgültig gegenüberstehen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
mostrarse indiferente
|
nicht gleichgültig |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
indiferente
|
nicht gleichgültig |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
indiferentes ante
|
nicht gleichgültig |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
permanecer indiferentes
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
gleichgültig |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Nešť
![]() ![]() |
nicht gleichgültig |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
lhostejní
|
Deshalb darf niemand gleichgültig bleiben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nikdo proto nemůže zůstat lhostejný
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
gleichgültig |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
közömbös
![]() ![]() |
nicht gleichgültig |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
közömbösek
|
nicht gleichgültig |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
közömbös
|
Häufigkeit
Das Wort gleichgültig hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 44661. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.08 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- vernünftig
- irgendwie
- hinnimmt
- moralisch
- bloß
- sinnlos
- höflich
- wirklich
- zuwider
- objektiv
- gewollt
- bewußt
- abstreiten
- verletzend
- einsichtig
- gutheißen
- ansieht
- fände
- verantwortungslos
- innerlich
- verhalte
- willens
- ginge
- vorgeht
- weltfremd
- faul
- irgendeinen
- erscheine
- böswillig
- mitnichten
- ansehe
- bedauern
- treffe
- störe
- erkläre
- täten
- gefühlsmäßig
- verabscheuen
- unbefangen
- unüberlegt
- verwundert
- befangen
- veranlagt
- einschätzt
- fordernd
- ernst
- unfähig
- genieße
- umhin
- leichtfertig
- sähen
- nähme
- abgeneigt
- neurotisch
- menschlich
- klug
- wahrheitsgetreu
- unverstanden
- respektiere
- unbewusst
- unerträglich
- zutiefst
- Derartiges
- lasse
- entscheide
- unerklärlich
- verunsichert
- rücksichtsvoll
- unmoralisch
- selbstbewusst
- schmerzlich
- unbeteiligt
- aufdrängen
- anmaßend
- voreingenommen
- verlören
- verlockend
- entgegenbringen
- abstoßend
- verschwiegen
- verlange
- egoistischer
- beschämend
- Autoritätsperson
- empfinden
- heuchlerisch
- lohne
- ergreife
- gefühlt
- mangeln
- instinktiv
- verwundern
- aufdrängt
- verdiene
- mögen
- vorgegaukelt
- ziehe
- feindselig
- nachsichtig
- glaubhaft
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- gleichgültig , ob
- gleichgültig ob
- gleichgültig ,
- nicht gleichgültig
- gleichgültig ist
- gleichgültig gegenüber
- es gleichgültig
- und gleichgültig
- völlig gleichgültig
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈɡlaɪ̯çˌɡʏltɪç
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- vielfältig
- gewaltig
- endgültig
- zwiespältig
- sorgfältig
- gültig
- nachhaltig
- Spatenstich
- gebürtig
- zukünftig
- undurchsichtig
- rechtzeitig
- großartig
- vorsichtig
- lustig
- gleichzeitig
- giftig
- gegenwärtig
- gegenseitig
- schlagartig
- mehrdeutig
- aussagekräftig
- kräftig
- rechtsseitig
- folgerichtig
- flüchtig
- strittig
- durchsichtig
- eifersüchtig
- schuldig
- tätig
- unnötig
- kurzfristig
- borstig
- allgegenwärtig
- aufrichtig
- richtig
- fertig
- untätig
- stetig
- dürftig
- ebenbürtig
- geistig
- linksseitig
- wichtig
- eindeutig
- unrichtig
- wechselseitig
- gewalttätig
- vielseitig
- Lüttich
- einseitig
- minderwertig
- Stich
- verlustig
- blutig
- unschuldig
- kostenpflichtig
- hochwertig
- unwichtig
- vernünftig
- Rettich
- künftig
- prächtig
- tatkräftig
- nichtig
- einzigartig
- beidseitig
- ohnmächtig
- frühzeitig
- langfristig
- selbsttätig
- mittelfristig
- nötig
- vorzeitig
- günstig
- Ulrich
- hastig
- gleichartig
- mutig
- gleichwertig
- kurzzeitig
- mächtig
- mautpflichtig
- lästig
- funktionstüchtig
- anderweitig
- heftig
- verdächtig
- sandig
- verschiedentlich
- ringförmig
- witzig
- unpaarig
- wortwörtlich
- herzlich
- beliebig
- untauglich
- empfindlich
- befindlich
Unterwörter
Worttrennung
gleich-gül-tig
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- gleichgültiger
- gleichgültiges
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Informatik |
|
|
Philosophie |
|
|
Album |
|
|
HRR |
|