ungleich
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | un-gleich |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (3)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
ungleich |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
неравномерно
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
ungleich |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
ulige
![]() ![]() |
ungleich |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
skævt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
ungleich |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
unequally
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
ungleich |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
epätasaisesti
![]() ![]() |
ungleich verteilt |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
epätasaisesti
|
ungleich verteilt |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
epätasaisesti .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
ungleich |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
nevienlīdzīgi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
ungleich |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
ongelijk
![]() ![]() |
ungleich verteilt |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
ongelijk verdeeld
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
ungleich |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
nierówno
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
ungleich |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
desigual
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
ungleich |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
inegal
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
ungleich |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
ojämnt
![]() ![]() |
ungleich |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
ojämförligt
![]() ![]() |
ungleich verteilt |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
ojämnt fördelad
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
ungleich |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
nerovnomerne
![]() ![]() |
ungleich verteilt |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
nerovnomerne
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
ungleich |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
neenakomerno
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
ungleich |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
desigual
![]() ![]() |
ungleich |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
incomparablemente
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort ungleich hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 19667. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.01 mal vor.
⋮ | |
19662. | Ladies |
19663. | ausgebaute |
19664. | Marias |
19665. | Himalaya |
19666. | Elend |
19667. | ungleich |
19668. | Elitserien |
19669. | Pol |
19670. | Rotenburg |
19671. | Lives |
19672. | Philosophical |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- kürzer
- ungleichmäßig
- häutig
- gekielt
- Ährchen
- bewimpert
- elliptisch
- umgekehrt
- gekerbt
- kreisrund
- kugelförmig
- Staminodien
- ungleichen
- dreilappig
- Fiederblättchen
- rundlich
- Blütenblätter
- annähernd
- glatte
- doppelt
- überdecken
- Blattbasis
- verkehrt-eiförmig
- Hochblättern
- Querschnitt
- Hochblätter
- Blattspitze
- ungeteilt
- langgestreckt
- verwachsenen
- gekrümmten
- paarig
- geformt
- höchstens
- Staubblättern
- kanalförmig
- divergieren
- ungleicher
- Einzelblüten
- Tragblättern
- Pappus
- klein
- dreizählig
- Fruchtknoten
- eingerollt
- Kapselfrucht
- linealischen
- dreiteilig
- länglichen
- verschieden
- ungleiche
- größer
- Nüsschen
- Null
- abfallend
- elliptischen
- Fruchtblätter
- waagrecht
- bleibendem
- geformten
- Achseln
- länger
- endständig
- rechteckig
- beschuppt
- schlanke
- zusammengesetzten
- zusammenhängend
- kantige
- geformte
- grob
- komplex
- unbehaarte
- Stängels
- null
- relativ
- vorhanden
- randständigen
- Sind
- glänzend
- halbiert
- fallend
- Griffel
- Triebabschnitte
- ziemlich
- zueinander
- zusammengezogen
- unterschiedlich
- vielgestaltig
- einfachen
- reduzierten
- Seta
- ganzer
- Intervall
- elliptische
- deutlich
- doppelte
- erkennbarer
- werdender
- verschiedenartig
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- sind ungleich
- ungleich 0
- ungleich Null
- ungleich verteilt
- ungleich lang
- ungleich null
- sehr ungleich
- und ungleich
- ist ungleich
- zwei ungleich
- ungleich große
- ungleich langen
- ungleich höher
- sind ungleich lang
- sehr ungleich verteilt
- ungleich . Die
- zwei ungleich große
- ungleich 0 ist
- ungleich lang und
- ungleich höher als
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʊnɡlaɪ̯ç
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Themenbereich
- Wirkungsbereich
- Ostfrankenreich
- Erdreich
- Dorfteich
- Weltreich
- Fachbereich
- abwechslungsreich
- Totenreich
- Arbeitsbereich
- Streich
- zeitgleich
- Deich
- zahlreich
- Wertebereich
- Scheich
- Bereich
- Laich
- Sassanidenreich
- Kaiserreich
- Wohnbereich
- Frankreich
- umfangreich
- zugleich
- gleich
- Zarenreich
- Zapfenstreich
- Niederösterreich
- reich
- Kolonialreich
- Jugendbereich
- Aufgabenbereich
- deckungsgleich
- Ausgleich
- artenreich
- hilfreich
- einflussreich
- Vergleich
- erfolgreich
- Reich
- Deutschösterreich
- obgleich
- Teich
- kontrastreich
- weich
- Frankenreich
- Außenbereich
- Österreich
- sogleich
- Königreich
- wenngleich
- Oberösterreich
- Tierreich
- Teilbereich
- Staatsstreich
- Pentateuch
- Euch
- euch
Unterwörter
Worttrennung
un-gleich
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- ungleichmäßig
- ungleicher
- ungleiches
- ungleichmäßiger
- ungleichmäßiges
- ungleichseitig
- ungleichseitigen
- ungleichgewichtigen
- ungleichfarbigen
- ungleichartige
- ungleichklappig
- ungleichseitiges
- ungleichschwebende
- ungleichnamige
- ungleichartigen
- ungleichgewichtige
- ungleichnamigen
- ungleicharmigen
- Zahlungsbilanzungleichgewichte
- ungleichseitige
- ungleichzeitige
- Marktungleichgewichte
- ungleichartig
- ungleichzeitig
- ungleichseitiger
- ungleichschrittiger
- ungleichverteilten
- Machtungleichgewicht
- Leistungsbilanzungleichgewichte
- ungleichschenkligen
- ungleichsinnige
- ungleichaltrigen
- Machtungleichgewichte
- ungleichgewichtig
- ungleichsilbigen
- Muskelungleichgewicht
- ungleichschenklig
- ungleichschenkelig
- phasenungleich
- ungleichwertig
- ungleichgestaltige
- ungleichsten
- ungleichgestaltig
- ungleichsilbige
- ungleicharmige
- Arbeitsmarktungleichgewicht
- Kräfteungleichgewicht
- Temperaturungleichverteilung
- ungleichkörnige
- Leistungsbilanzungleichgewicht
- Elektrolytungleichgewichte
- ungleichwertigen
- ungleichschwebenden
- Preisungleichgewicht
- ungleichfarbige
- ungleichklappige
- ungleichlappig
- Zeige 7 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Informatik |
|
|
Minnesota |
|
|
Geomorphologie |
|
|
Boxer |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Puy-de-Dôme |
|
|
Insel |
|