gleichzeitigen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | gleich-zei-ti-gen |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
gleichzeitigen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
simultaneous
![]() ![]() |
gleichzeitigen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
simultaneously
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
gleichzeitigen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
simultanée
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
gleichzeitigen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
simultane
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort gleichzeitigen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 22519. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.54 mal vor.
⋮ | |
22514. | Antonín |
22515. | Brände |
22516. | geleitete |
22517. | 1190 |
22518. | Luisa |
22519. | gleichzeitigen |
22520. | meldet |
22521. | diesbezüglich |
22522. | Manipulation |
22523. | besiedelte |
22524. | AUT |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- gleichzeitige
- gleichzeitigem
- raschen
- vorübergehenden
- einherging
- nachträglichen
- einhergehend
- teilweisen
- bedingten
- weitgehenden
- dauerhaften
- völligen
- indirekten
- allmählichen
- einseitigen
- direkten
- verstärkten
- Wegfall
- bewirkte
- eventuellen
- vollständigen
- rasche
- einhergehenden
- verbundenen
- erhöhten
- angestrebten
- fehlerhaften
- erleichterten
- unerwarteten
- entsprechender
- einmaligen
- begrenzten
- erfolgenden
- allmähliche
- fortschreitenden
- erheblichen
- vorübergehender
- komplizierten
- zwangsläufig
- gezielten
- vorangegangener
- permanenten
- Nachlassen
- anschließender
- schrittweisen
- gravierenden
- etwaigen
- verbundener
- zwecks
- zunehmenden
- fixierten
- Verlagerung
- fehlenden
- bedingte
- weiterem
- effektiven
- nachträgliche
- indirekte
- derartigen
- direkte
- Einschränkungen
- Anwachsen
- entgegenzuwirken
- erforderte
- bedingt
- häufigen
- solchen
- temporären
- zeitgleiche
- ungenügenden
- Drucks
- zeitgleicher
- bestehender
- einsetzenden
- Verlust
- resultierte
- möglichen
- Aufspaltung
- rasanten
- kompletten
- Wechseln
- spürbaren
- Möglich
- vorübergehende
- erleichterte
- verbundene
- begünstigt
- erfolgter
- denkbar
- sukzessiven
- erlaubten
- Einhergehend
- mangelhaften
- Verbunden
- zusätzlichen
- Fehlens
- Fehlern
- vergleichbaren
- teilweiser
- Großteils
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der gleichzeitigen
- den gleichzeitigen
- dem gleichzeitigen
- einer gleichzeitigen
- und gleichzeitigen
- einem gleichzeitigen
- des gleichzeitigen
- zur gleichzeitigen
- zum gleichzeitigen
- beim gleichzeitigen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈɡlaɪ̯çˌʦaɪ̯tɪgən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- kugelförmigen
- lustigen
- großflächigen
- krautigen
- glaubwürdigen
- hartnäckigen
- fälligen
- kurzlebigen
- langlebigen
- merkwürdigen
- gehörigen
- alleinigen
- günstigen
- mehrtägigen
- ganzjährigen
- fähigen
- gebürtigen
- gewalttätigen
- grundständigen
- riesigen
- zeitweiligen
- freiwilligen
- achtjährigen
- beidseitigen
- geistigen
- gebirgigen
- gewaltigen
- langwierigen
- mehrjährigen
- vielseitigen
- gegenseitigen
- hochwertigen
- abhängigen
- gegenwärtigen
- gängigen
- neuartigen
- kurzfristigen
- heftigen
- keilförmigen
- strittigen
- gasförmigen
- geselligen
- kostenpflichtigen
- fremdsprachigen
- hiesigen
- funktionsfähigen
- bösartigen
- ausgiebigen
- jährigen
- adligen
- großartigen
- klebrigen
- vorsichtigen
- glockenförmigen
- sonnigen
- gleichmäßigen
- allgegenwärtigen
- sorgfältigen
- allmächtigen
- mehrmonatigen
- fragwürdigen
- mehrmaligen
- übrigen
- lebendigen
- vorzeitigen
- geringfügigen
- aufwendigen
- kegelförmigen
- beliebigen
- unabhängigen
- unauffälligen
- gleichwertigen
- kreisförmigen
- Wirren
- Bäckereien
- Creglingen
- voranzubringen
- Laien
- kündigen
- bezwingen
- analogen
- bestätigen
- bedingen
- Haien
- Brillen
- springen
- freien
- Sitzreihen
- verwirklichen
- vorigen
- Musikerinnen
- vergingen
- erzwingen
- kippen
- übereinstimmen
- klingen
- Reedereien
- Gewinnen
- Blitzen
- Baureihen
Unterwörter
Worttrennung
gleich-zei-ti-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Ungleichzeitigen
- ungleichzeitigen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Medizin |
|
|
London Underground |
|
|
London Underground |
|
|
Mondkrater |
|
|
Informatik |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Software |
|
|
Historiker |
|
|
HRR |
|
|
Mathematik |
|
|
Studentenverbindung |
|
|
Physik |
|
|
Politiker |
|
|
U-21-Männer |
|
|
General |
|
|
Unternehmen |
|
|
Theologe |
|