dergleichen
Übersicht
Wortart | Demonstrativpronomen |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | der-glei-chen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (8)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (9)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (8)
-
Italienisch (6)
-
Lettisch (7)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (3)
-
Portugiesisch (14)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (11)
-
Slowakisch (8)
-
Slowenisch (6)
-
Spanisch (7)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
dergleichen schämen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
срамуваме
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
dergleichen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
lignende
![]() ![]() |
Nichts dergleichen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Det har ikke været tilfældet
|
Nichts dergleichen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Det er ikke tilfældet
|
Nichts dergleichen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
tilfældet
|
Nichts dergleichen . |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Det er ikke tilfældet .
|
Nein , nichts dergleichen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Nej , slet ikke
|
Nein , nichts dergleichen . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Nej , slet ikke .
|
Nichts dergleichen ist geschehen . |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
Der er intet sket .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
dergleichen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
suchlike
![]() ![]() |
und dergleichen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
and suchlike
|
Nichts dergleichen ist geschehen . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Nothing has happened .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
dergleichen schämen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
häbeneda
|
Aber Sie tun nichts dergleichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Te ei tee midagi sellist
|
Nein , nichts dergleichen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ei midagi taolist .
|
Leider ist nichts dergleichen geschehen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Kahjuks ei ole seda tehtud
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
dergleichen schämen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
hävettävää
|
Nichts dergleichen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Niin ei kuitenkaan ole käynyt
|
Sie tat nichts dergleichen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Se ei tehnyt mitään tämänsuuntaista
|
Nichts dergleichen ist geschehen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Mitään ei ole tapahtunut
|
Nichts dergleichen ist geschehen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Mitään ei kuitenkaan ole tapahtunut
|
Unser Entschließungsantrag sagt nichts dergleichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tekstissä ei sanota mitään sellaista
|
Ich habe nichts dergleichen getan |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
En esittänyt mitään sellaista
|
Vielleicht ist uns dergleichen passiert |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Näin meille on voinut käydä
|
Nichts dergleichen ist geschehen . |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Mitään ei ole tapahtunut .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Nichts dergleichen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Il n'en est rien
|
Nichts dergleichen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Il n'en a rien été
|
Nichts dergleichen . |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Il n'en est rien .
|
Nichts dergleichen ist geschehen . |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Rien ne vient .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Nichts dergleichen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Αλλά αυτό δεν συνέβη
|
Nichts dergleichen . |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Αλλά αυτό δεν συνέβη .
|
Sie tat nichts dergleichen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Δεν έκανε τίποτα τέτοιο
|
Nichts dergleichen ist geschehen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Δεν έγινε τίποτα
|
Leider ist nichts dergleichen geschehen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Δυστυχώς , συνέβη το αντίθετο
|
Ich habe nichts dergleichen getan |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Δεν έπραξα τίποτα παρόμοιο
|
Nichts dergleichen ist geschehen . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Δεν έγινε τίποτα .
|
Sie tat nichts dergleichen . |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Δεν έκανε τίποτα τέτοιο .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Nichts dergleichen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
Non è stato così
|
und dergleichen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
e simili
|
Nichts dergleichen . |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
Non è stato così .
|
Nichts dergleichen . |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
stato così .
|
Nichts dergleichen ist geschehen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Non è successo niente
|
Nichts dergleichen ist geschehen . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Non è successo niente .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
dergleichen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
nedarāt
![]() ![]() |
dergleichen schämen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
kaunēties
|
nichts dergleichen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nekā tamlīdzīga .
|
Leider ist nichts dergleichen geschehen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Diemžēl nekas tāds nav noticis
|
Nein , nichts dergleichen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nē , nekā tamlīdzīga .
|
Zurzeit gibt es nichts dergleichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nekas tamlīdzīgs pašlaik nepastāv
|
Aber Sie tun nichts dergleichen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Tomēr jūs neko tādu nedarāt
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
dergleichen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
nepadarnvieno
![]() ![]() |
Zurzeit gibt es nichts dergleichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Šiuo metu nėra nieko panašaus
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
und dergleichen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
en dergelijke
|
Nein , nichts dergleichen . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Niets van dat alles .
|
Nichts dergleichen ist geschehen . |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
Er is niets gebeurd .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
dergleichen . |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
disso aconteceu .
|
Nichts dergleichen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Nada disso
|
Nichts dergleichen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Nada disso aconteceu
|
Nichts dergleichen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Nada
|
Nichts dergleichen . |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Nada disso .
|
Nichts dergleichen . |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Nada disso aconteceu .
|
Sie tat nichts dergleichen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Não fez nada nesse sentido
|
Nichts dergleichen ist geschehen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
Nada aconteceu
|
Nichts dergleichen ist geschehen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Nada disso aconteceu
|
Ich habe nichts dergleichen getan |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Não fiz nada disso
|
Nein , nichts dergleichen . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Não , nada disso .
|
Nichts dergleichen ist geschehen . |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Nada aconteceu .
|
Nichts dergleichen ist geschehen . |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Nada disso aconteceu .
|
Nichts dergleichen ist geschehen . |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
Nada se fez .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
dergleichen schämen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ruşine
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
und dergleichen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
och liknande
|
Nichts dergleichen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Men av detta blev intet
|
Nichts dergleichen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Av detta blev intet
|
Nichts dergleichen . |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Av detta blev intet .
|
Sie tat nichts dergleichen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Detta gjorde ordförandeskapet absolut inte
|
Nichts dergleichen ist geschehen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Det har inte skett någonting
|
Nichts dergleichen ist geschehen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Ingenting har hänt
|
Aber Sie tun nichts dergleichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Men det gör ni inte
|
Nein , nichts dergleichen . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Nej , inte alls .
|
Unser Entschließungsantrag sagt nichts dergleichen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
I texten sägs ingenting sådant
|
Nichts dergleichen ist geschehen . |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
Ingenting har hänt .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
dergleichen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
nerobíte
![]() ![]() |
dergleichen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
neurobil
![]() ![]() |
dergleichen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
nevyplýva
![]() ![]() |
nichts dergleichen . |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
nič podobné .
|
Nein , nichts dergleichen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Nie , nič podobné
|
Aber Sie tun nichts dergleichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ale vy nič podobné nerobíte
|
Zurzeit gibt es nichts dergleichen |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Nič také v súčasnosti neexistuje
|
Nein , nichts dergleichen . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Nie , nič podobné .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
dergleichen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Naredil
![]() ![]() |
dergleichen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
naštetega
![]() ![]() |
dergleichen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
počnete
![]() ![]() |
nichts dergleichen . |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
nič od naštetega .
|
Nein , nichts dergleichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ne , nič od naštetega
|
Aber Sie tun nichts dergleichen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Vendar vi tega ne počnete
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
dergleichen schämen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
avergonzarnos
|
Nichts dergleichen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Nada de eso
|
Nichts dergleichen . |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
Nada de eso .
|
Nichts dergleichen . |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
Nada de eso
|
Nichts dergleichen ist geschehen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
No ha ocurrido nada
|
Nichts dergleichen ist geschehen . |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
No ha ocurrido nada .
|
Nichts dergleichen ist geschehen . |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
No ha pasado nada .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Leider ist nichts dergleichen geschehen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nic takového se bohužel nestalo
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Nein , nichts dergleichen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nem , semmi ilyesmit .
|
Häufigkeit
Das Wort dergleichen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 28531. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.91 mal vor.
⋮ | |
28526. | Slowaken |
28527. | -8 |
28528. | Erweiterte |
28529. | Eigentümerin |
28530. | Aerospace |
28531. | dergleichen |
28532. | Spätgotik |
28533. | Strafverfolgung |
28534. | Interventionen |
28535. | ideal |
28536. | vollenden |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- u.ä
- Ähnlichem
- usw.
- Solche
- Ähnliches
- erdenklichen
- Bequemlichkeit
- sonstige
- Derartige
- usw
- etc.
- manche
- o.ä
- ähnlichem
- Privatbereich
- Gebrauchs
- anderweitige
- sonstiger
- mitunter
- irgend
- denkbaren
- solche
- u.s.w.
- Gebrauches
- Bestellen
- gewöhnlichen
- Unbefugten
- gar
- vorgeben
- z.B.
- ersetzbar
- Erheben
- erwünscht
- oder
- Statussymbole
- Trinkgelder
- sonst
- dgl
- oftmals
- gewöhnliche
- unterschiedlichste
- zulassen
- Aufsichtsperson
- und/oder
- Hilfsmitteln
- entwerten
- Oft
- sachgemäß
- muten
- Verbote
- allenfalls
- Löschungen
- Allenfalls
- Tücher
- nützliche
- sachgerecht
- bspw
- missbräuchlich
- Oftmals
- Bestimmte
- bestimmter
- anderweitig
- vorzuhalten
- zB
- gestatten
- beispielsweise
- funktionieren
- anzeigten
- Anordnungen
- Kopfbedeckungen
- dergl
- ungeeignete
- unnötigen
- Quittungen
- ä.
- Beziehen
- u.Ä
- erlauben
- unnötige
- vorhalten
- Erschwernis
- anderweitigen
- voraussetzten
- Meistens
- einzelner
- erfordern
- Warnhinweise
- bestimmte
- dieselben
- ungeeigneten
- derartige
- einwandfreier
- solchen
- versagen
- Tätowierungen
- Bedreddins
- Verkürzungen
- etwaige
- Beschaffen
- Sachverhalte
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- und dergleichen
- oder dergleichen
- und dergleichen mehr
- nichts dergleichen
- dergleichen mehr
- dergleichen zu
- dergleichen . Die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
deːɐ̯ˈɡlaɪ̯çn̩
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Lebenszeichen
- Dienstgradabzeichen
- reichen
- vergleichen
- zahlreichen
- laichen
- erreichen
- weichen
- unterstreichen
- begleichen
- Postwertzeichen
- Vorzeichen
- Teilbereichen
- umfangreichen
- Gebräuchen
- Bereichen
- Erkennungszeichen
- Kennzeichen
- Wasserzeichen
- Wahrzeichen
- Tierkreiszeichen
- Schriftzeichen
- Hoheitszeichen
- Deichen
- Sonderzeichen
- Rangabzeichen
- Aktenzeichen
- zeitgleichen
- Zeichen
- Königreichen
- abweichen
- Anführungszeichen
- Fachbereichen
- Leerzeichen
- abwechslungsreichen
- Satzzeichen
- Eichen
- glorreichen
- Leichen
- Themenbereichen
- Streichen
- Lesezeichen
- Feldzeichen
- verstreichen
- überreichen
- einreichen
- Reichen
- schleichen
- Vergleichen
- entweichen
- Anzeichen
- Zahlzeichen
- streichen
- Fragezeichen
- Weichen
- Jagdflugzeugen
- scheiden
- Baumarten
- vorschreiben
- steigen
- Waldkirchen
- Schreiben
- seitlichen
- Minderheiten
- kapitulierten
- oberflächlichen
- Verhaltensweisen
- Verbindlichkeiten
- zwischenzeitlichen
- taufen
- außen
- reizen
- kontrollierten
- Wirklichkeiten
- Anläufen
- Traufen
- fungierten
- stattlichen
- Handarbeiten
- verständlichen
- zerbrechen
- Freuden
- Streitigkeiten
- Flächen
- einkaufen
- notierten
- Erzen
- schrittweisen
- handschriftlichen
- zusammenbrechen
- Schleifen
- ansehnlichen
- versprechen
- erhältlichen
- Tragflächen
- schneiden
- Läufen
- Wildtauben
- weltlichen
- öffentlichen
Unterwörter
Worttrennung
der-glei-chen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Roman |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Band |
|
|
Film |
|
|
Deutschland |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
UML |
|
|
Mittelfranken |
|
|
Spiel |
|
|
Mathematik |
|
|
Toronto Subway |
|
|
Informatik |
|
|
Computerspiel |
|
|
Fahrrad |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Software |
|
|
Insekt |
|
|