vergleichenden
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
vergleichenden |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
sammenlignende
![]() ![]() |
vergleichenden |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
komparativ
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
vergleichenden |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
comparative
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
vergleichenden |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
vertailevan
![]() ![]() |
vergleichenden |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
vertailevaa
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
vergleichenden |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
comparative
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
vergleichenden |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
συγκριτική
![]() ![]() |
vergleichenden |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
συγκριτικής
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
vergleichenden |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
comparativa
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
vergleichenden |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
vergelijkende
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
vergleichenden |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
porównawczej
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
vergleichenden |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
comparativa
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
vergleichenden |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
jämförande
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
vergleichenden |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
porovnávacej
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
vergleichenden |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
primerjalnega
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
vergleichenden |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
comparativa
![]() ![]() |
vergleichenden |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
comparativo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
vergleichenden |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
összehasonlító
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort vergleichenden hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 27205. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.02 mal vor.
⋮ | |
27200. | 1424 |
27201. | 1405 |
27202. | Cant |
27203. | Glan |
27204. | Kläranlage |
27205. | vergleichenden |
27206. | einfarbig |
27207. | Anordnungen |
27208. | Kreuzungen |
27209. | Brennweite |
27210. | Bachelor-Abschluss |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- vergleichende
- Vergleichenden
- vergleichender
- Methodologie
- Anthropologie
- Sprachwissenschaft
- Sprachforschung
- Linguistik
- empirischen
- Wissenschaftsgeschichte
- Ethnologie
- Embryologie
- sprachwissenschaftliche
- Indogermanistik
- methodischen
- Semiotik
- empirischer
- Wissenschaftstheorie
- Grundlegung
- Literaturwissenschaft
- Keltologie
- Kulturwissenschaft
- Ideengeschichte
- Angewandten
- Fundierung
- Studien
- literaturwissenschaftlichen
- Forschungsergebnisse
- Soziolinguistik
- Theoriebildung
- Methodenlehre
- Kulturanthropologie
- Naturwissenschaft
- Geographie
- Vererbungslehre
- Erforschung
- Terminologie
- Geistesgeschichte
- Propädeutik
- Psychologie
- Philologien
- psychologischen
- Methoden
- Lexikologie
- Erziehungswissenschaft
- Religionssoziologie
- Philosophiegeschichte
- Ethik
- Indologie
- Sozialwissenschaft
- Forschungsergebnissen
- Sozialphilosophie
- Geschichtswissenschaft
- Phonetik
- Didaktik
- Mediävistik
- Sprachwissenschaften
- Forschungsfeld
- Wissenschaftsphilosophie
- Sprach
- Entomologie
- Empirische
- Insektenkunde
- Komparatistik
- Kulturphilosophie
- Anthropogeographie
- Habilitationsschrift
- Altorientalistik
- Soziologie
- Linguistische
- Iranistik
- Slavistik
- Paläobotanik
- sozialwissenschaftliche
- Kulturwissenschaften
- Lehrbuch
- germanistische
- Religionsphilosophie
- Naturwissenschaften
- Habilitationsarbeit
- Kybernetik
- Tierpsychologie
- Systematischen
- medizinhistorischen
- methodische
- Übersetzungswissenschaft
- Afrikanistik
- Medizingeschichte
- Religionswissenschaft
- Finnougristik
- Regierungslehre
- Vergleichende
- Skandinavistik
- Sozialanthropologie
- Neueren
- Museologie
- Tibetologie
- Neurophysiologie
- Bibliothekswissenschaft
- Altertumswissenschaften
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der vergleichenden
- zur vergleichenden
- vergleichenden Anatomie
- und vergleichenden
- einer vergleichenden
- der vergleichenden Anatomie
- zu vergleichenden
- vergleichenden Sprachwissenschaft
- vergleichenden Verhaltensforschung
- der vergleichenden Sprachwissenschaft
- vergleichenden Studien
- vergleichenden Anatomie der
- vergleichenden Literaturwissenschaft
- vergleichenden Anatomie und
- vergleichenden Analyse
- vergleichenden Religionswissenschaft
- vergleichenden Untersuchungen
- vergleichenden Grammatik
- vergleichenden Erzählforschung
- und vergleichenden Anatomie
- zur vergleichenden Anatomie
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- rechtsvergleichenden
- historisch-vergleichenden
- kulturvergleichenden
- sprachvergleichenden
- schriftvergleichenden
- Kulturvergleichenden
- textvergleichenden
- idealtypisch-vergleichenden
- stimmenvergleichenden
- Rechtsvergleichenden
- allgemein-vergleichenden
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Mediziner |
|
|
Mediziner |
|
|
Sprachwissenschaftler |
|
|
Zoologe |
|
|
Zoologe |
|
|
Mathematik |
|
|
Biologie |
|
|
Theologe |
|
|
Software |
|
|
Politikwissenschaftler |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Badminton |
|
|