Wahlgang
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Wahlgänge |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Wahl-gang |
Nominativ |
der Wahlgang |
die Wahlgänge |
---|---|---|
Dativ |
des Wahlganges des Wahlgangs |
der Wahlgänge |
Genitiv |
dem Wahlgang dem Wahlgange |
den Wahlgängen |
Akkusativ |
den Wahlgang |
die Wahlgänge |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (5)
-
Dänisch (6)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (5)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (7)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (6)
-
Portugiesisch (5)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (6)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Wahlgang |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
тур
![]() ![]() |
Der Wahlgang ist eröffnet |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Гласуването започва
|
Der Wahlgang ist eröffnet |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
Обявявам начало на гласуването
|
Der Wahlgang ist eröffnet . |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Гласуването започва .
|
Der Wahlgang ist eröffnet . |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Обявявам начало на гласуването .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Wahlgang |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
valgrunde
![]() ![]() |
zweiten Wahlgang |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
anden valgrunde
|
zweiten Wahlgang |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
valgrunde
|
Der Wahlgang ist eröffnet |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Afstemningen er påbegyndt
|
Der Wahlgang ist eröffnet . |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Der kan stemmes .
|
Der Wahlgang ist eröffnet . |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Afstemningen er påbegyndt .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Wahlgang |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
ballot
![]() ![]() |
zweiten Wahlgang |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
second round
|
Der Wahlgang ist eröffnet |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
The vote is open
|
Der Wahlgang ist eröffnet . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
The vote is open .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Der Wahlgang ist eröffnet |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Hääletamine võib alata
|
Der Wahlgang ist eröffnet |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Hääletus algab nüüd
|
Der Wahlgang ist eröffnet . |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Hääletamine võib alata .
|
Der Wahlgang ist eröffnet . |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Hääletus algab nüüd .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Wahlgang |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
äänestyskierroksella
![]() ![]() |
Der Wahlgang ist eröffnet |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Äänestys alkaa
|
Der Wahlgang ist eröffnet |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Aloitetaan äänestys
|
Der erste Wahlgang ist eröffnet |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Ensimmäinen äänestyskierros on avattu
|
Der Wahlgang ist eröffnet . |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Äänestys alkaa .
|
Der Wahlgang ist eröffnet . |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Aloitetaan äänestys .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Wahlgang |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
scrutin
![]() ![]() |
ersten Wahlgang |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
premier tour
|
zweiten Wahlgang |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
deuxième tour
|
Der Wahlgang ist eröffnet |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Le vote est ouvert
|
Der Wahlgang ist eröffnet . |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Le vote est ouvert .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
zweiten Wahlgang |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
δεύτερο γύρο
|
Der erste Wahlgang ist eröffnet |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
H πρώτη ψηφοφορία αρχίζει
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Wahlgang |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
turno
![]() ![]() |
Wahlgang |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
secondo turno
|
Wahlgang |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
scrutinio
![]() ![]() |
zweiten Wahlgang |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
secondo turno
|
Der Wahlgang ist eröffnet |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Ha inizio la votazione
|
Der Wahlgang ist eröffnet . |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Ha inizio la votazione .
|
Der Wahlgang ist eröffnet . |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
La votazione è aperta .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Der Wahlgang ist eröffnet |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Balsošana ir sākusies
|
Der Wahlgang ist eröffnet . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Balsošana ir sākusies .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Der Wahlgang ist eröffnet |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Balsavimas pradėtas
|
Der Wahlgang ist eröffnet . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Balsavimas pradėtas .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Wahlgang |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
ronde
![]() ![]() |
Wahlgang |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
verkiezingsronde
![]() ![]() |
zweiten Wahlgang |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
tweede ronde
|
Der Wahlgang ist eröffnet . |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Er kan worden gestemd .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Wahlgang |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Rozpoczynam
![]() ![]() |
Wahlgang |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Otwieram
![]() ![]() |
Der Wahlgang ist eröffnet |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
Otwieram głosowanie
|
Der Wahlgang ist eröffnet |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Rozpoczynam głosowanie
|
Der Wahlgang ist eröffnet . |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Otwieram głosowanie .
|
Der Wahlgang ist eröffnet . |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Rozpoczynam głosowanie .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Wahlgang |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
escrutínio
![]() ![]() |
zweiten Wahlgang |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
segunda volta
|
ersten Wahlgang |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
primeira volta
|
Der Wahlgang ist eröffnet . |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Está aberta a votação .
|
Der Wahlgang ist eröffnet . |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Dá-se início à votação .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Wahlgang |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
tur
![]() ![]() |
Der Wahlgang ist eröffnet |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Votarea este deschisă
|
Der Wahlgang ist eröffnet . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Votarea este deschisă .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Wahlgang |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
valomgången
![]() ![]() |
Wahlgang |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
valomgång
![]() ![]() |
zweiten Wahlgang |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
andra omgången
|
ersten Wahlgang |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
första omgången
|
Der erste Wahlgang ist eröffnet |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Vi skall nu genomföra omröstningen
|
Der Wahlgang ist eröffnet . |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Omröstningen inleds .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Der Wahlgang ist eröffnet |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Hlasovanie je otvorené
|
Der Wahlgang ist eröffnet . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Hlasovanie je otvorené .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Der Wahlgang ist eröffnet |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Glasovanje je odprto
|
Der Wahlgang ist eröffnet |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Glasovanje se je začelo
|
Der Wahlgang ist eröffnet . |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Glasovanje se je začelo .
|
Der Wahlgang ist eröffnet . |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Glasovanje je odprto .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
ersten Wahlgang |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
primera vuelta
|
zweiten Wahlgang |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
segunda vuelta
|
Der Wahlgang ist eröffnet . |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Se abre la votación .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Der Wahlgang ist eröffnet |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Hlasování je zahájeno
|
Der Wahlgang ist eröffnet . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Hlasování je zahájeno .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Der Wahlgang ist eröffnet |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
A szavazást megnyitom
|
Der Wahlgang ist eröffnet . |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
A szavazást megnyitom .
|
Der Wahlgang ist eröffnet . |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
A szavazást megkezdem .
|
Häufigkeit
Das Wort Wahlgang hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 11632. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 5.60 mal vor.
⋮ | |
11627. | zusammengelegt |
11628. | Ei |
11629. | Intensität |
11630. | Rodríguez |
11631. | Navarra |
11632. | Wahlgang |
11633. | Bundespräsident |
11634. | Lieferung |
11635. | 1731 |
11636. | Autobiographie |
11637. | Rivers |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Stichwahl
- abgegebenen
- Stimmen
- Gegenkandidaten
- Wählerstimmen
- Stimmenmehrheit
- Gegenkandidat
- Wahlsieger
- Direktwahl
- Wahlgängen
- Gegenkandidatin
- Wahlrunde
- Kandidat
- Mehrheit
- Stimmenanteil
- Stichwahlen
- SPD-Kandidaten
- Delegiertenstimmen
- Amtsinhaber
- Wahlgangs
- Stimmenzahl
- CDU-Kandidaten
- Wahl
- Kandidaten
- Auszählung
- Oberbürgermeisterwahl
- Stimmanteil
- Parlamentswahlen
- Wahlergebnis
- Ja-Stimmen
- Parlamentssitze
- Senatswahlen
- Bürgermeisterwahl
- Parlamentswahl
- Wahlberechtigten
- Wahlmännergremium
- Erdrutschsieg
- kandidiert
- Spitzenkandidat
- Urwahl
- Amtsinhaberin
- Bürgerschaftswahlen
- Wahlgewinner
- Spitzenkandidaten
- Wahlgänge
- Vorzugsstimmen
- Senatswahl
- Präsidentenwahl
- Wählern
- Gesamtstimmen
- Wahlerfolg
- Kandidatin
- Herausforderer
- abgewählt
- wiedergewählt
- Listenplatz
- Parteiliste
- Präsidentschaftswahlen
- Mandate
- Präsidentenwahlen
- Neuwahlen
- drittstärkste
- 5-Prozent-Hürde
- OB-Wahl
- Wähleranteil
- Gemeindewahlen
- CDU-Kandidat
- Landratswahl
- Wähler
- zweitstärkste
- Zweidrittelmehrheit
- Bürgermeisterdirektwahl
- Wiedereinzug
- Enthaltungen
- Fünf-Prozent-Hürde
- parteilosen
- Zweitstärkste
- Wahlbeteiligung
- Wahlmänner
- absolute
- Wahlmännern
- Gewählt
- vorgezogenen
- Direktmandate
- SPD-Kandidatin
- Zwei-Drittel-Mehrheit
- Regierungsmehrheit
- Stadtratswahl
- Wahlkreiskandidaten
- Parteivorsitzenden
- Wahlen
- Neuwahl
- Bürgermeisterkandidat
- Fraktionsstärke
- Kommunalwahlen
- kandidierten
- SPD-Kandidat
- Wahlliste
- Kampfabstimmung
- PNDS-Tarayya
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- ersten Wahlgang
- zweiten Wahlgang
- Wahlgang mit
- ersten Wahlgang mit
- Wahlgang am
- dritten Wahlgang
- Wahlgang die
- Wahlgang gegen
- Wahlgang zum
- ersten Wahlgang am
- Wahlgang der
- zweiten Wahlgang mit
- ersten Wahlgang die
- Wahlgang gewählt
- zweiten Wahlgang am
- ersten Wahlgang zum
- ersten Wahlgang gegen
- ersten Wahlgang der
- ersten Wahlgang gewählt
- Wahlgang die absolute
- zweiten Wahlgang gegen
- zweiten Wahlgang der
- Wahlgang gegen den
- zweiten Wahlgang zum
- dritten Wahlgang mit
- Wahlgang die meisten
- im ersten Wahlgang
- Wahlgang der Präsidentschaftswahl
- Wahlgang zum Bürgermeister
- zweiten Wahlgang gewählt
- im zweiten Wahlgang
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈvaːlˌɡaŋ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Jahrgang
- Lehrgang
- Bahnübergang
- Abgang
- Durchgang
- Laubengang
- Rundgang
- Fortgang
- Seegang
- Kreuzgang
- Eingang
- Niedergang
- Aufgang
- Spaziergang
- Vorgang
- Wehrgang
- Rückgang
- Studiengang
- Mittelgang
- Rückwärtsgang
- Werdegang
- Haupteingang
- Börsengang
- Alleingang
- Grenzübergang
- Übergang
- Osthang
- gang
- Weltuntergang
- Ortseingang
- Lobgesang
- Umgang
- Untergang
- Umhang
- Vorhang
- Ausgang
- Walfang
- Wolfgang
- Sonnenuntergang
- Fischfang
- Neuzugang
- jahrelang
- jahrhundertelang
- Südhang
- Internetzugang
- Bevölkerungsrückgang
- Westhang
- jahrzehntelang
- Zugang
- Chorumgang
- wochenlang
- monatelang
- Gang
- Sonnenaufgang
- Abhang
- tagelang
- Bumerang
- Nordhang
- Fang
- sprang
- Antriebsstrang
- Rang
- Dreiklang
- sang
- Zusammenhang
- Anklang
- erzwang
- Anhang
- bezwang
- Umfang
- Drang
- Strang
- Sang
- Klang
- Anfang
- erklang
- Zeitlang
- Backnang
- klang
- rang
- zwang
- entlang
- Einklang
- Hang
- Ausklang
- Lang
- Wortanfang
- Yang
- gelang
- Mustang
- drang
- Jahresanfang
- Belang
- Pjöngjang
- Zwang
- Folkwang
- Gesang
- stundenlang
- Tang
- verschlang
Unterwörter
Worttrennung
Wahl-gang
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Wahlganges
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutschland |
|
|
Frankreich |
|
|
Schweiz |
|
|
Portugal |
|
|
Fußballspieler |
|